PC geht einfach aus

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Nightfire123456
Beiträge: 2517
Registriert: 31.08.2009 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: PC geht einfach aus

Beitrag von Nightfire123456 »

Aläx hat geschrieben:Leck mich an'ne Füße... das neu gekaufte Netzteil von CoolerMaster war defekt.

-.-'' Problem gelöst.
:D Das Netzteil hatte ich eigentlich ausgeschlossen da du ja geschrieben hast das es neu ist.
Die Hauptsache ist aber das du deinen PC jetzt wieder normal nutzen kannst.
Wie bist du denn auf das Netzteil gekommen?
Benutzeravatar
Aläx
Beiträge: 498
Registriert: 19.11.2008 00:40
Persönliche Nachricht:

Re: PC geht einfach aus

Beitrag von Aläx »

Ich bin da schluss endlich auch nicht selber drauf gekommen.
Ganz ehrlich? Wenn ich ein neues Netzteil kaufe, dann erwarte ich, dass es auch funktioniert...

Der PC läuft jetzt seit ein paar Stunden stabil und ohne Probleme. Ich war heute morgen dann einfach so verzeifelt, dass ich zum örtlichen Computer-Reparaturdienst gefahren bin und die haben mir gleich heute Mittag, als ich in der Schule war, bescheid gegeben. Einbau und Service 127 Euro. -.-'
Immerhin konnte ich das alte Netzteil problemlos zurück geben.

Ich danke euch trotzdem für die vielen Hilfen und Tipps! Ihr Seid top!
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: PC geht einfach aus

Beitrag von DiOxigen »

Haste dir nun ein Vernünftiges gekauft?
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: PC geht einfach aus

Beitrag von King Rosi »

angesichts des preises hoffe ich das mal. könnte im schlimmsten fall aber auch auf 27€ fürs netzteil und 100€ für einbau und montage hinauslaufen. :ugly:
Benutzeravatar
Aläx
Beiträge: 498
Registriert: 19.11.2008 00:40
Persönliche Nachricht:

Re: PC geht einfach aus

Beitrag von Aläx »

DiOxigen hat geschrieben:Haste dir nun ein Vernünftiges gekauft?
Hab jetzt von der Firma Xilence ein 600W Gaming Netzteil drin.
http://www.xilence.de/produkte/netzteil ... 0w-r3.html

Bisher läufts noch. :mrgreen:
Der Mann von der Computerreparatur meinte aber, dass CoolerMaster nicht so schlecht sei.

Was sind denn generell gute Anbieter in der Hinsicht. Wie ihr gemerkt habt, kenn ich mich nicht gerade gut in solchen Sachen aus... :?
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: PC geht einfach aus

Beitrag von King Rosi »

King Rosi hat geschrieben:könnte im schlimmsten fall aber auch auf 27€ fürs netzteil und 100€ für einbau und montage hinauslaufen. :ugly:
Aläx hat geschrieben:Hab jetzt von der Firma Xilence ein 600W Gaming Netzteil drin.
http://www.xilence.de/produkte/netzteil ... 0w-r3.html
Bild
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: PC geht einfach aus

Beitrag von DiOxigen »

King Rosi hat geschrieben:
King Rosi hat geschrieben:könnte im schlimmsten fall aber auch auf 27€ fürs netzteil und 100€ für einbau und montage hinauslaufen. :ugly:
Aläx hat geschrieben:Hab jetzt von der Firma Xilence ein 600W Gaming Netzteil drin.
http://www.xilence.de/produkte/netzteil ... 0w-r3.html
Bild
Komm waren sicherlich 35€ im EK :ugly:

CB Listet es als Brauchbar/Ordentlich ein. Wird schon okay sein.
Benutzeravatar
Nightfire123456
Beiträge: 2517
Registriert: 31.08.2009 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: PC geht einfach aus

Beitrag von Nightfire123456 »

Aläx hat geschrieben:
DiOxigen hat geschrieben:Haste dir nun ein Vernünftiges gekauft?
Hab jetzt von der Firma Xilence ein 600W Gaming Netzteil drin.
http://www.xilence.de/produkte/netzteil ... 0w-r3.html

Bisher läufts noch. :mrgreen:
Der Mann von der Computerreparatur meinte aber, dass CoolerMaster nicht so schlecht sei.

Was sind denn generell gute Anbieter in der Hinsicht. Wie ihr gemerkt habt, kenn ich mich nicht gerade gut in solchen Sachen aus... :?
So allgemein kannst du jedes nehmen. Problem ist halt das gerade günstige die Volt zahlen nicht stabil halten gehen und daher unstabil laufen. Auch laute Lüfter können ein Problem sein. Allgemein kann man wegen der minderwertigeren verbauten Komponennten auch davon ausgehen das es nicht so lange halten wird/kann wie ein hochwertigeres.

Nachdem ich viel rumexperimentiert hab was Netzteilhersteller betrifft und bei den meisten bisher sowohl positives als auch negatives Berichten kann bin ich jetzt bei Corsair gelandet.
Ja die sind überteuert aber 1. überzeugt mich die verarbeitung komplett, und dazu muss man kein Experte sein um das zu sehen reicht es schon das Netzteil mal in der Hand gehabt zu haben und 2. ist der support von Corsair einfach genial. Wenn mal was kaputt ist oder nicht rund läuft kurze mail an den support und meist hat man danach kurz danach ein austausch Gerät oder eine fachkundige Auskunft an was es liegen könnte und das ganze je nach fall auch weit über die Gesetzliche Gewährleistung hinaus.
Und das ist mir dann auch das Geld wert denn Theoretisch kann man sein Netzteil ja immer mit in den nächsten Rechner mitnehmen.
Und halt weil ich auf Semi passive Netzteile stehe also das der Lüfter aus bleibt solange es nicht nötig ist. Und das bieten günstigere bisher noch nicht an
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: PC geht einfach aus

Beitrag von King Rosi »

corsair ist nicht überteuert. jedes netzteil kostet entsprechend seiner klasse, die haben ja auch recht günstige netzteile, mit eben nicht so toller effizienz und ausstattung. die einzige marke die man wirklich etwas überteuert nennen könnte wäre enermax, weil die konkurenz fürs gleiche geld mehr bietet (speziell seasonic, be-quiet und corsair).

corsairs 40-50€ netzteile sind immernoch weit besser (weil marke) als dieses hier...600W und einen 6+2pin und einen 6pin graka anschluss? ich weiß ja nicht. manche netzteile bieten hier mindestens zwei 6+2 pin stecker, manche sogar schon 4.

http://www.mindfactory.de/product_info. ... 22193.html dieses netzteil ist günstiger, bietet soagr mehr stecker (weil zwei 6+2 pin trotz 200W weniger max.), bietet quasi das gleiche an 12V leistung gesamt und dafür nur weniger auf den 5V und 3,3V leitungen, hat ne höhere effizienz und reicht auch dicke für sein system. und wenn man panik haben sollte, dass es doch nicht reichen könnte, nimmt man eben die 450W version, ist auch immernoch billiger.
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: PC geht einfach aus

Beitrag von DiOxigen »

Liebe das Video ^^

Die Corsair sind zum Teil umgelabelte SeaSonics.

SeaSonic sind "überteuert" - dafür echt gut.
Enermax, sind ähnlich teuer und ähnlich gut.
be quiet! hat sich so als P/L-Tipp etabliert.

Gibt aber noch viele gute Hersteller, je nach Serie eben.
Benutzeravatar
Codze
Beiträge: 8624
Registriert: 21.07.2010 13:29
Persönliche Nachricht:

Re: PC geht einfach aus

Beitrag von Codze »

>Video

hmmmmmmmmm o.k. :? ich glaub da hatte ich noch Glück das sich mein LC Power damals leise verabschiedet hat, ohne Knall, und ohne was mit in den Tod zu reissen.


Was ist denn von Thermaltake Netzteilen zu halten? taugen die was? Hatte damals ein 500W NT von denen in Betracht gezogen
Zum Schluss hab ich mich aber dann doch für ein 430W Corsair entschieden, das kostete genauso viel.
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: PC geht einfach aus

Beitrag von DiOxigen »

Thermaltake sind in Ordnung.
Nicht meine erste Wahl. Aber ich bin auchd er Meinung, am Netzteil spart man nicht.
Und seit dem be quiet! die neun System Power raus gebracht hat. Die kaum schlechter als die Straight Power sind. Muss man nicht mal mehr viel Geld aus geben ^^
Benutzeravatar
Aläx
Beiträge: 498
Registriert: 19.11.2008 00:40
Persönliche Nachricht:

Re: PC geht einfach aus

Beitrag von Aläx »

Hi Jungs,

ich bins mal wieder. Das ist echt zum heulen... ich hatte ja ein Problem mit dem Netzteil und seitdem ein neues drin. Mit 600 Watt. Lief alles wunderbar :)

Dann gibts ja jetzt bei einigen Onlinehändlern diese Aktion "Kaufe eine Nvidia GTX Grafikkarte und erhalte kostenlos Watchdogs dazu". Da ich mir Watch Dogs eh unbedingt kaufen wollte und zudem das Ganze auch in einer guten Optik laufen soll, dachte ich mir: komm, hol dir eine neue Grafikkarte. Nach dem Motto: Zwei Fliegen mit einer Klappe.

Habe mir als eine GTX 760 (Zotac) bestellt und letzte Woche Dienstag freudig eingebaut. Sämtliche Spiele endlich mal auf höchsten Einstellungen gespielt und mich gefreut wie Sau.
Da ich Pilot werden will, zock ich viel nebenbei Flightsimulator. Wollte grad wieder nen Flug machen, da gibts nen Knall, das Licht in der Bude ist aus und der PC aus.

Sicherung ist rausgeflogen. Hab erstmal verdutzt geschaut und dann die Mehrstecker ausgemacht. Habe die Sicherung wieder reingemacht und hab wohl vergessen hinten am Netzteil den Schalter auf AUS zu stellen. Hab dann am Mehrfachstecker wieder den Schalter auf AN gemacht und Zack ist mir die Sicherung rausgeflogen.
Da ist mir dann auch das erste Mal etwas wie ein Brandgeruch aufgfallen...

Das Ding ist wohl hinüber, oder??? Aber wie kann es sein? Das wird doch nicht an der neuen Grafikkarte liegen??

Und ich hab keine Lust mehr von irgendwelchen MEdia Markt Heinis, mir irgendwelche teuren Netzteil aufzuschwatzen. Welches Netzteil empfehlt ihr, damit sowas nicht mehr passiert?

Ich verzweifle gerade etwas... -.-
Benutzeravatar
Aläx
Beiträge: 498
Registriert: 19.11.2008 00:40
Persönliche Nachricht:

Re: PC geht einfach aus

Beitrag von Aläx »

Ich könnte mir in den Hintern beissen.

Habe mich mal in etwaigen Foren schlau gemacht und ein wirklich gutes Wort für die Xilence Netzteile haben die da nicht wirklich übrig. Außer für die XQ Serie, die ich aber nicht drin habe.

Ich nehme dadurch einfach mal an, dass das "Billignetzteil" die GTX 760 auf längere Zeit einfach nicht gepackt hat.

Habe mir vorgenommen ein Corsair Netzteil zu kaufen, da ich aber immernoch ein Laie bin, brauche ich eure Empfehlung, welches Netzteil genau richtig für mein System ist:

Intel i7 2600
GTX 760 Zotac
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: PC geht einfach aus

Beitrag von Levi  »

wie sieht denn das restliche system aus? ... im Normalfall reicht da auch Problemlos nen 450-500W Markennetzteil, wenn du nicht viel übertaktest, oder anderswertig Stromfresser verbaut hast.

Aber wenigstens hast du deine Lektion gelernt. Vor allem wurdest du hier ja gewarnt ;) ...
PS: dann hoffe mal, dass es nicht noch andere Komponenten mitgerissen hat.