South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in der Euro-Fassung

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Usul »

BMTH93 hat geschrieben:Vielleicht ist dies jetzt bei dir angekommen :Vaterschlumpf:
Kihihihihi..... :Blauesauge:
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Wigggenz »

BMTH93 hat geschrieben:Falls du darauf hinaus möchtest, die Abtreibungs-Sequenzen würden eine Message der Entwickler rüberbringen hast du vielleicht Recht dafür ist diese Serie schließlich bekannt, aber irgendwo hat das ganze nach meiner persönlichen Meinung auch seine Grenze. Vielleicht ist es jetzt besser bei dir angekommen. :Vaterschlumpf:
Eine Grenze beim Humor zu ziehen ist Sache eines jeden Einzelnen, bei dem, was er so konsumiert, aber niemand hat von außen Künstlern vorzugeben, wo sie eine Grenze ziehen sollten.

Ich persönlich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Abtreibungs-Szene witzig umgesetzt und verpackt war, und somit auch Spaß gemacht hätte.
Benutzeravatar
BMTH93
Beiträge: 620
Registriert: 13.11.2009 22:19
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von BMTH93 »

Da bin ich deiner Meinung. Zensur ist immer etwas diktatorisches... Mir ging es hier nur um meinem persönlichen Standpunkt.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von SethSteiner »

Meine Einschätzung ist oberflächlich? Kannst du diesen Vorwurf begründen? Ich kann nämlich begründen, warum die Betrachtung dass Spiel = Spaß oberflächlich ist, sie ignoriert nämlich die facettenreichen Motive und Gefühlswelt der Spieler. Du setzt schlichtweg Freude gleich dem Gefühl des Gefallens, obwohl es sich dabei um unterschiedliche Empfindungen handelt und das sind ja nicht die einzigen Empfindungen, die man bei einem Spiel haben kann. Genaugenommen ermöglichen Spiele alle möglichen Gefühle, von Angst über Ekel bis hin zu Trauer, dazu in unterschiedlichsten Schattierungen, bis hin zur Abstinenz von Gefühlen. Nicht nur die Motivation der Spieler ist entscheidend, auch die des jeweiligen Entwicklers, denn eine Message bspw. muss lange keinen Spaß machen. Wenn ich mir natürlich keine Mühe mache zu differenzieren, kann ich natürlich sagen, dass die jeweilige Empfindung keine Rolle spielt, weil sie alle, sogar der simple, emotionlose Akt von Automatismus, ein Synonym für Freude ist.

Grenzen sollten letztendlich keine Angelegenheit einzelner Individuen sein, sondern nur existieren, wenn die Gesellschaft davon auch insofern profitiert, dass Schaden von ihr abgewendet oder dieser reguliert wird. Wenn nicht, hat diese Grenze keinerlei Daseinsberechtigung.
Benutzeravatar
BMTH93
Beiträge: 620
Registriert: 13.11.2009 22:19
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von BMTH93 »

Natürlich kann ich es begründen sonnst wäre diese Diskussion eine Farce findest nicht? =)

Oberflächlich deswegen, weil du Spaß als EIN Gefühl definierst. Spaß/Freude ist weitaus mehr und viel komplexer als du vermutlich denkst. Du schreibst hier z. B. " Genaugenommen ermöglichen Spiele alle möglichen Gefühle, von Angst über Ekel bis hin zu Trauer, dazu in unterschiedlichsten Schattierungen, bis hin zur Abstinenz von Gefühlen."

In der Hinsicht stimme ich dir zu keine Frage... aber wenn du ein Spiel gerade aus dieser "Pseudo-Angst" oder Ekel usw. zockst, dann ist DOCH GENAU DASS deine Freude am Spiel... Dann stellt sich hier nur noch die Frage weshalb jemanden es aus diesem oder jenem Grund gefällt.

Deshalb bin ich der Meinung deine Ansicht ist ein bisschen oberflächlich.
Benutzeravatar
Lord Hesketh-Fortescue
Beiträge: 867
Registriert: 26.04.2013 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Lord Hesketh-Fortescue »

Ich denke mal, dass die Reduzierung von Spiel auf Spaß sich vor allem aus einer Betrachtung des "Spielaktes als solchem" ergeben hat. Mit ganz wenigen Ausnahmen ist Spielen eigentlich immer etwas, was man per definitionem freiwillig und rein zur eigenen Freude betreibt. Durch die Magazine wurde dann der "Spielspaß" als Wertungsgrundlage etabliert, bei dem Freude einfach auf Spaß reduziert wurde. In der der Genese der Computerspiele ist das ja zunächst auch unmittelbar einleuchtend, ursprünglich gab es hier nur Gameplay, dessen Ausübung einem einfach naiven Spaß gemacht hat. Weil Spiele mittlerweile längst vielfältige Emotionen via Story, Charaktere und audiovisueller Gestaltung wecken können, wirkt der Begriff "Spaß" heute etwas antiquiert und eindimensional. Spaß und Freude sind auch keine Synonyme und haben unterschiedliche Implikationen und Tragweiten, weswegen die Magazine den Begriff eigentlich wieder auf Freude ausweiten müssten. Und Freude finde ich nach wie vor zutreffend, denn selbstverständlich gibt es auch eine genüssliche Freude an der Traurigkeit (Melancholie) oder eine genüssliche Freude an Nervenkitzel/Angst (Grusel) usw. usf., und sogar Ekel kann in Maßen etwas Lustvolles haben.

"Spielintensität" wäre als Begriff noch neutraler, aber auch sperriger. Deswegen finde ich "Freude" zur Beschreibung meines emotionalen Verhältnisses zu Computerspielen eigentlich nach wie vor am schönsten und am treffendsten, auch wenn das einzelne Spiel unter Umständen sehr variabel auf der Klaviatur der Gefühle spielen kann. Aber ohne Freude würde letztlich doch niemand von uns spielen.
Benutzeravatar
Seth666
Beiträge: 3865
Registriert: 07.02.2003 11:04
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Seth666 »

Ich hoffe man kann das Game dann noch im US PSN Store kaufen (vorher natürlich 60$ an PSN Cards kaufen).
Benutzeravatar
BMTH93
Beiträge: 620
Registriert: 13.11.2009 22:19
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von BMTH93 »

Lord Hesketh-Fortescue hat geschrieben:Ich denke mal, dass die Reduzierung von Spiel auf Spaß sich vor allem aus einer Betrachtung des "Spielaktes als solchem" ergeben hat. Mit ganz wenigen Ausnahmen ist Spielen eigentlich immer etwas, was man per definitionem freiwillig und rein zur eigenen Freude betreibt. Durch die Magazine wurde dann der "Spielspaß" als Wertungsgrundlage etabliert, bei dem Freude einfach auf Spaß reduziert wurde. In der der Genese der Computerspiele ist das ja zunächst auch unmittelbar einleuchtend, ursprünglich gab es hier nur Gameplay, dessen Ausübung einem einfach naiven Spaß gemacht hat. Weil Spiele mittlerweile längst vielfältige Emotionen via Story, Charaktere und audiovisueller Gestaltung wecken können, wirkt der Begriff "Spaß" heute etwas antiquiert und eindimensional. Spaß und Freude sind auch keine Synonyme und haben unterschiedliche Implikationen und Tragweiten, weswegen die Magazine den Begriff eigentlich wieder auf Freude ausweiten müssten. Und Freude finde ich nach wie vor zutreffend, denn selbstverständlich gibt es auch eine genüssliche Freude an der Traurigkeit (Melancholie) oder eine genüssliche Freude an Nervenkitzel/Angst (Grusel) usw. usf., und sogar Ekel kann in Maßen etwas Lustvolles haben.

"Spielintensität" wäre als Begriff noch neutraler, aber auch sperriger. Deswegen finde ich "Freude" zur Beschreibung meines emotionalen Verhältnisses zu Computerspielen eigentlich nach wie vor am schönsten und am treffendsten, auch wenn das einzelne Spiel unter Umständen sehr variabel auf der Klaviatur der Gefühle spielen kann. Aber ohne Freude würde letztlich doch niemand von uns spielen.
Danke weit besser beschrieben als bei mir ;)
Benutzeravatar
Querscheisser
Beiträge: 202
Registriert: 08.02.2013 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Querscheisser »

oO nen Tag nich da und schon gehts nicht mehr um Jugendschutz sondern um Spass, und dass in einem Spieleforum, unfassbar. Dann fass ich mich mal kurz.

@Seth
Also warum es nicht umgekehrt machen und erst dann etwas tun, wenn es auch wirklich Probleme gibt und nicht nur Probleme in den Köpfen?
Prävention. Vorsicht ist besser als Nachsicht und so.

Einerseits schmeisst du mir grad Argumente um die Ohren die ich selbst gerne benutze wenn es um bestimmte Genussmittel geht, is jetzt irgendwie mist für mich, Arsch*, haha.
Auf der anderen Seite muss man als Elternteil oftmals genauso aus dem "Bauch" heraus Regeln festsetzen, wie der Jugendschutz, hatten wir ja schon.
Darum is es schwierig für mich da jetzt eine konkrete Meinung haben.
Es ist immer schön dies als Notwendigkeit darzustellen, zum Schutz vor hypothetischen Eltern die nicht bescheid wissen aber hier ist schon das Problem. Gibt es diese Überhaupt? Vermutlich ja, bin ich auch ganz sicher aber wenn ich Politiker bin und eine Entscheidung treffe, reichen hypothetische Gedankenspiele einfach nicht aus. Es stellen sich dann eine ganze Reihe von Fragen, die ich schon erläutert habe. Darunter auch eine wie "Ist die Anzahl unverantwortlicher Eltern relevant?".
Das ist der Punkt den man und ich für mich, erstmal klären sollte, bevor man über die Regelungen welche daraus folgen und wie diese Zustande kommen, diskutiert. Daher belass ich es auch erstmal dabei.

*es ist freundlich gemeint.
EinerVonDenAnderen
Beiträge: 10
Registriert: 21.05.2006 04:52
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von EinerVonDenAnderen »

Hab mich gestern ausgiebig über Ubisoft in deren Forum beschwert, bezüglich ihrer Zensur für die Konsolen, Geldgeilheit und der nicht Deutschen Synchronisation, die ja damals im Trailer von THQ noch angedeutet war. Im Anschluss noch kurz erwähnt das es ja zum Glück noch andere Wege gibt an das Spiel zu gelangen und das Ubisoft inzwischen für mich unangefochten auf Platz Eins, Zwei und Drei der schlechtesten Publisher steht.
Heute Morgen komm ich On, Beitrag gelöscht, Account gesperrt, Begründung: Softwarepiraterie. Ende der Sperre: Nie xD
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Scorcher24_ »

Naja, wer in ein Forum von einem Publisher rennt und von runterladen schreibt, braucht sich nicht wundern oO. Und mit solchen Kommentaren schüttest du Wasser in deren DRM Mühlen. Nichts anderes.
Benutzeravatar
adventureFAN
Beiträge: 6985
Registriert: 13.04.2011 16:57
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von adventureFAN »

@ChristianFatz
Und was erwartest du jetzt hier? Das man dich bejubelt für dieses verhalten?
In welcher Realität lebst du?
Zuletzt geändert von adventureFAN am 04.03.2014 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mirabai
Beiträge: 4535
Registriert: 23.02.2010 09:57
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Mirabai »

Vorallem bringt das 0, das wird ein Mod kurz überflogen haben und direkt gelöscht haben.
EinerVonDenAnderen
Beiträge: 10
Registriert: 21.05.2006 04:52
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von EinerVonDenAnderen »

Nah, gewundert hab ich mich nicht. Aber seit HoMM VI ist Ubisoft für mich untern durch, da wollte ich nochmal bei denen auf den Putz hauen xD wobei die sperre auf Lebzeiten hatte ich nicht erwartet.
Was solls, als ich gehört habe das Ubisoft die Rechte gekauft hatte, war meine erste Reaktion: das Sie es versauen werden. Und in diesem Punkt haben sie mich nicht enttäuscht. Seit der Ankündigung und dem Trailer, habe ich auf das Spiel gewartet, sogar die Collectors hatte ich vorbestellt. Dann haben sie die Deutsche Synchronisation gestrichen und verkaufen diese getroffene Entscheidung als reine Nächstenliebe den Fans gegenüber, weil der Wortwitz im Original ja viel besser rüber kommt. Die Tatsache dass wohl ohne Probleme beide Tonspuren auf die Blu-ray gepasst hätten, wird einfach mal unter den Tisch gekehrt. Dann wurde der Veröffentlichungstermin nochmal nach hintern verschoben, um noch diverse DLC einzufügen und sicherzustellen das das Spiel auch auf längere Sicht noch gewinn einfährt, passt dann wieder gar nicht zu deren selbst gestrickten Rolle des Fan orientierten Publisher, ganz zu schweigen von der aktuellen Zensur Wut, nur um die USK 16 Freigabe auf den Konsolen zu erhalten, um sicherzugehen, das man einen höheren Absatz fährt, weil Konsolenbesitzer ja allen Anschein nach Durchschnittlich unter 18 Jahre alt sind. ICH KÖNNT MICH AUFREGEN WIE UBISOFT VERSUCHT DIE KUNDEN FÜR BLÖD ZU VERKAUFEN! Ach komm...meinen Account können die behalten. Hab sowieso nicht mehr vor auch nur eins Ihrer Spiele zu spielen.
EinerVonDenAnderen
Beiträge: 10
Registriert: 21.05.2006 04:52
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von EinerVonDenAnderen »

@adventureFAN ja dass Ihr mich bejubelt und mich als modernen Robin Hood feiert, der für das Recht der Spieler kämpft! Junge, bleib mal auf dem Boden, ich kotz mich hier nur aus, weil ich gehofft hatte auf gleichgesinnte zu treffen. Aber nun gut, such ich mal im Internet nach einem: Wir hassen Ubisoft Forum. Sry die Störung Leute