South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in der Euro-Fassung

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Bambi0815
Beiträge: 5615
Registriert: 25.12.2008 15:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Bambi0815 »

SethSteiner hat geschrieben:In diesem Fall bleibt aber nicht nur einer bei seiner Meinung, sondern beide. Der Verschwörungstheoretiker hat einfach nur die schwächeren Argumenten oder gar keine, so wie es ja leider auch bei der Position der Fall ist, die der Meinung ist dass die Gesetzeslage und der Jugendschutz richtig ist.
Verschwörungstheoretien sind zum Geld machen. Und auch die Verschwörungstheoretien-Wiederleger sind aus diesem Grund da.

Verkauft sich halt gut.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Usul »

SethSteiner hat geschrieben:Außerdem liefern die Vertreter des Jugendschutzes einem genauso wie Verschwörungstheoretiker oder Homöopathen einfach keine überzeugenden, validen Argumente. Die Parallelen sind schon sehr deutlich.
Sie liefern DIR keine überzeugenden Argumente. Mich überzeugen Jugendschutz-Argumente durchaus. Insofern sehe ich persönlich keinerlei Parallele zwischen Jugendschutz und Verschwörungstheoretikern - die sich meistens auch noch dadurch auszeichnen, daß sie gerne und häufig zirkuläre Argumente und Quellenbezüge nutzen.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von SethSteiner »

Welche Jugendschutz-Argumente? Meinst die den Gesetzen zum Jugendmedienschutz vorausgehenden Paper und wissenschaftlichen Studien, die wiederum von unabhängigen weiteren Studien und Untersuchungen bestätigt wurden? Bitte lege sie doch vor, ich würde sehr gerne diese Dokumente und Informationen sehen, die dazu geführt hatten, dass bspw. Titten abgeklebt wurden. Und wüsste sehr gern, wieso sich der Jugendmedienschutz geändert hat, wenn diesem diese wissenschaftlichen Untersuchungen vorausgingen, die seine Notwendigkeit in dieser Form rechtfertigten. Hat der Mensch plötzlich einen evolutionieren Sprung gemacht, so dass sich die Entwicklung und Hirnstruktur von Kindern veränderte, so dass Dinge die zu den sicher festgestellten Störungen geführt haben mussten und das in einer natürlich auch relevanten Anzahl und natürlich auch einer Unmöglichkeit niedrigerer Institutionen sich um dieses Problem zu kümmern (Stichwort Subsidiaritätsprinzip), plötzlich völlig harmlos wurden? Oder ist in einem anderen der Punkte eine Änderung aufgetreten? Wirklich, die Argumente für die deutsche Gesetzgebung und den deutschen Jugendmedienschutz sind sehr überzeugend.

Ich wette andere Nationen sind unglaublich neidisch, dass ausgerechnet Deutschland seine Kinder retten kann, die nun behütet aufwachsen und irgendwann gesunde, gereifte Männer und Frauen werden. Es stellt sich die Frage, warum doch diese unanfechtbaren Forschungsergebnisse nicht dazu führen, dass nicht alle anderen diesem Beispiel folgen. Andererseits, vielleicht sind die anderen Nationen auch nicht neidisch, weil sie überzeugt von ihren eigenen Jugendschutz-Argumenten sind und irgendwie andere Forschungsergebnisse haben auf die sie sich doch bestimmt beziehen oder haben sie Gesetze etwa einfach aus gutem Glauben heraus gemacht?
Benutzeravatar
TheGandoable
Beiträge: 3215
Registriert: 08.01.2008 01:25
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von TheGandoable »

Wenn ich nicht ganz falsch liege kommt die PC Version auch ohne UPlay aus oder?
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Wigggenz »

SethSteiner hat geschrieben:Welche Jugendschutz-Argumente? [...]
Das Problem ist doch, dass sich hiesige Jugendschützer auf Schlüsse wie "das kann doch nicht gut für Kinder sein" etc. verlassen. Und sich von dieser Position nicht wegbewegt wird, diese Position wird als eine angesehen, die keinen wissenschaftlichen Rückhalt nötig hat.

Ich bin noch ziemlich entgegenkommend wenn ich sage, bis zu einem gewissen Grad an Einschränkungen sind solche Mutmaßungen auch noch zu verschmerzen: nämlich Altersgrenzen als äußerstes Mittel. Jugendschutz ist nunmal ebenso wie Kunstfreiheit Verfassungsgut (wenn auch von niedrigerem Rang möchte ich meinen), und Publisher etc. werden dadurch nicht übermäßig beeinträchtigt und vor allem wird das Werk an sich in Ruhe gelassen. Alles darüber lässt sich aber nicht mehr mit dem nun einmal in Deutschland geltenden Verhältnismäßigkeitsgrundsatz vereinbaren, solange keine schwere ansonsten drohende Gefährdung der Entwicklung nachgewiesen werden kann. Kann sie aber momentan halt nicht.
Aber wie gesagt, um das zu erkennen, muss erst begriffen werden, dass "kann-nicht-gut-sein" nunmal nicht reicht.


Da die Justiz (womit ich das BVerfG wohl ausklammere) aber größtenteils erzkonservativ besetzt ist (so eine Krankheit unseres Rechtssystems), wird sich die Rechtsprechung hüten, mal da zu hinterfragen, sollte das vor Gericht kommen. Auch die Rechtsprechung verfällt allzu oft den "kann nicht gut sein"-Schlüssen. Mal Entscheidungen ausführlich lesen. Und das BVerfG wird sich in einer so (noch) nicht von Volksempörung getragenen Frage niemals grundsätzlich auseinandersetzen.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Usul »

SethSteiner, wie vorher schon gesagt: Wenn du so sarkastisch an die Sache rangehst, können wir das Diskutieren auch gleich lassen. Wenn du irgendwann mal ernsthaftes Interesse an anderen Meinungen hast, kannst du das ja erwähnen... dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von SethSteiner »

Ich zeige eine ganze Reihe ziemlich wichtiger Punkten auf, die in dieser Jugendmedienschutzangelegenheit eine entscheidene Rolle spielen. In welchem Ton ich das tue ist zweitrangig, denn das Grundproblem bleibt - eben das fehlen der Argumente. Wie kannst du bitte sagen, dass du überzeugt bist und dann die überzeugenden Argumente nicht vorlegen und die Diskrepanzen und Fragen klären, die sich bei diesem Thema unweigerlich ergeben? Mit der Weigerung Argumente für die Einschränkung von Freiheit vorzulegen, nährt man nur den Vorwurf dass Jugendmedienschutzbefürworter sich auf derselben Ebene wie Verschwörungstheoretiker, Homöopathen und Präastronautiker bewegen.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Usul »

SethSteiner hat geschrieben:In welchem Ton ich das tue ist zweitrangig
Ganz im Gegenteil. Denn ich habe nur wenig Lust, in solch einem Ton zu diskutieren. Vielleicht findet sich ja jemand anders, der das nicht so sieht.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von SethSteiner »

Und vielleicht alle Diskrepanzen und Fragen tatsächlich mit validen Argumenten klären kann, anstatt ihnen auszuweichen.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Usul »

SethSteiner hat geschrieben:Und vielleicht alle Diskrepanzen und Fragen tatsächlich mit validen Argumenten klären kann, anstatt ihnen auszuweichen.
Du verstehst mich nicht: Ich weiche keiner Diskussion an sich aus (habe ich hier im Forum bisher auch nie). Aber dein Ton zeigt doch ganz eindeutig, daß deine Fragen rein rhetorischer Natur sind und du eigentlich in gewisser Weise nur die Möglichkeit suchst, Dampf gegen die Antworten abzulassen, die du ja alle kennst. Da helfen keine meiner Meinung nach sinnvollen Argumente. Und genau aus diesem Grund gehe ich nicht auf deine Fragen ein. Weil keine Zeit, keine Lust, keine Energie für solch einen kindischen Schlagabtausch, der sich daraus entwickeln würde.
Benutzeravatar
Hardtarget
Beiträge: 2167
Registriert: 15.12.2009 15:40
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Hardtarget »

us version vorbestellt ! hab bock auf spiel und freu mich schon. :tanzen:
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von SethSteiner »

@Usul
Nein, sie sind nicht rhetorischer Natur. Sie zeigen schlichtweg ein riesengroßes Problem der Jugendmedienschutzbefürworter auf, nämlich ihre Unfähigkeit nicht nur aufzuzeigen, warum wir einen Jugendmedienschutz überhaupt brauchen, warum er die bekannte Struktur haben muss, sondern auch weil ausgerechnet die deutsche Gesetzgebung und die deutschen Institutionen besser sind als die ausländische Gesetzgebung und die ausländischen Institutionen. Wenn man nicht argumentieren kann und sich konsequent weigert die entsprechenden, den Gesetzen eigentlich vorangehenden Papiere vorzulegen bspw. neueren Datums als man die USK Sticker exorbitant aufgeblasen hat, dann muss man sich vorwerfen lassen sich auf der Ebenen von Menschen zu bewegen, die Positionen vertreten, die sie genausowenig mit validen Argumenten Stützen können oder wollen.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Usul »

SethSteiner hat geschrieben:@Usul
Nein, sie sind nicht rhetorischer Natur.
Ach so... dann habe ich offensichtlich den Ausdruck "rhetorische Frage" völlig falsch aufgefaßt. Tut mir leid.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Peter__Piper »

TheGandoable hat geschrieben:Wenn ich nicht ganz falsch liege kommt die PC Version auch ohne UPlay aus oder?
Jupp, ohne Uplay genau wie bei Call of Juarez :Vaterschlumpf:
Benutzeravatar
TheGandoable
Beiträge: 3215
Registriert: 08.01.2008 01:25
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von TheGandoable »

Peter__Piper hat geschrieben:
TheGandoable hat geschrieben:Wenn ich nicht ganz falsch liege kommt die PC Version auch ohne UPlay aus oder?
Jupp, ohne Uplay genau wie bei Call of Juarez :Vaterschlumpf:
Sehr schön dann wird es für mich die PC Version werden.