
Miauz Genau!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
https://support.xbox.com/de-DE/xbox-360 ... al-controlBambi0815 hat geschrieben:Das Jenige dass das Passwort nicht weiss.Dragon2 hat geschrieben:Welches Kind hat denn heutzutage keinen Zugang zu einem PC?Bambi0815 hat geschrieben:Konsolen-Versionen sind zu viele Kinder betroffen dann. Ist gut so denke ich. Man kann es ja als Erwachsener auf dem PC-Spielen. Dafür muss man ja nicht die Konsole verwenden wo jedes kleine Kind rankommt wenn es mal spielen will.
Das ein Verbot 1) gerechtfertigt sein muss und 2) auch negative Auswirkungen haben kann.Nanimonai hat geschrieben:Hmm, ich habe mir den Post nochmal durchgelesen und bin eigentlich der Meinung, mich ziemlich direkt darauf bezogen zu haben.Temeter hat geschrieben:Das war nicht die Aussage meines Posts. :wink:
Anscheinend habe ich Dich falsch verstanden. Was war denn die Aussage Deines Posts?
Nee die sind total erwachsenJazzdude hat geschrieben:Eltern sollten diese Einstellung etwas mehr beherzigen. CoD und GTA sind auch keine Kinderspiele!
Ich finde es Paradox von Meinungsfreiheit für alles und jeden zu reden, und wer anderer Meinung ist darf diese nicht frei äußern. Dann werden Argumente aufgefahren warum dem so ist.Kotgolem hat geschrieben:Das Paradoxe an der ganzen Sache ist doch, dass man sich einer faschistischen Argumentationsstruktur bedient, wenn man zensiert.
Und was ist falsch daran, Argumente gegen eine Ansicht zu liefern?greenelve hat geschrieben:Ich finde es Paradox von Meinungsfreiheit für alles und jeden zu reden, und wer anderer Meinung ist darf diese nicht frei äußern. Dann werden Argumente aufgefahren warum dem so ist.Kotgolem hat geschrieben:Das Paradoxe an der ganzen Sache ist doch, dass man sich einer faschistischen Argumentationsstruktur bedient, wenn man zensiert.
Zu sagen "Das darfst du nicht sagen, weil *argument*". Gegen Argumente hab ich nichts, oder gegen Meinungen. Es ist das "Jede Meinung ist erlaubt, aber deine, der du Meinungsfreiheit einschränken willst, darfst du nicht sagen, weil sie meiner von Meinungsfreiheit widerspricht".Wigggenz hat geschrieben:Und was ist falsch daran, Argumente gegen eine Ansicht zu liefern?greenelve hat geschrieben:Ich finde es Paradox von Meinungsfreiheit für alles und jeden zu reden, und wer anderer Meinung ist darf diese nicht frei äußern. Dann werden Argumente aufgefahren warum dem so ist.Kotgolem hat geschrieben:Das Paradoxe an der ganzen Sache ist doch, dass man sich einer faschistischen Argumentationsstruktur bedient, wenn man zensiert.![]()
Für und gegen jede Meinung kann argumentiert weden. Manche Meinungen haben bessere Argumente, manche nicht, wenn man einen gemeinsamen Wertemaßstab zu Grunde legt.
Das hängt davon ab welche Ansicht die besseren Argumente liefert. Man kann natürlich jede Meinung vertreten, muss sich aber damit abfinden, ggf. in seiner Ansicht aufgrund von schwacher Argumentation nicht ernst genommen zu werden.greenelve hat geschrieben: Zu sagen "Das darfst du nicht sagen, weil *argument*". Gegen Argumente hab ich nichts, oder gegen Meinungen. Es ist das "Jede Meinung ist erlaubt, aber deine, der du Meinungsfreiheit einschränken willst, darfst du nicht sagen, weil sie meiner von Meinungsfreiheit widerspricht".
Dann stelle ich leider fest, du verstehst gerade nicht was ich geschrieben hab.Wigggenz hat geschrieben:Das hängt davon ab welche Ansicht die besseren Argumente liefert. Man kann natürlich jede Meinung vertreten, muss sich aber damit abfinden, ggf. in seiner Ansicht aufgrund von schwacher Argumentation nicht ernst genommen zu werden.greenelve hat geschrieben: Zu sagen "Das darfst du nicht sagen, weil *argument*". Gegen Argumente hab ich nichts, oder gegen Meinungen. Es ist das "Jede Meinung ist erlaubt, aber deine, der du Meinungsfreiheit einschränken willst, darfst du nicht sagen, weil sie meiner von Meinungsfreiheit widerspricht".
Du sagst also das Politiker, Juristen und Pädagogen, die an der Gesetzeslage und dem Jugendschutz soweit festhalten, eine Zurechnungsfähigkeit wie Verschwörungstheoretiker haben? Denn bei Verschwörungstheoretikern erkennt man sehr schnell, welchen Unsinn sie verzapfen und wie blind sie daran festhalten.SethSteiner hat geschrieben:In diesem Fall bleibt aber nicht nur einer bei seiner Meinung, sondern beide. Der Verschwörungstheoretiker hat einfach nur die schwächeren Argumenten oder gar keine, so wie es ja leider auch bei der Position der Fall ist, die der Meinung ist dass die Gesetzeslage und der Jugendschutz richtig ist.