South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in der Euro-Fassung

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Trumperator
Beiträge: 432
Registriert: 21.03.2010 15:32
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Trumperator »

Spoiler
Show
Bild

Miauz Genau! :lol:
Benutzeravatar
artmanphil
Beiträge: 1308
Registriert: 21.12.2008 10:39
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von artmanphil »

Es wäre nciht möglich gewesen, wie in Brütal Legend einzustellen, welche Inhalte gezeigt werden? Vielleicht mit nem Eltern-Passwort? Na egal.

Und Southpark ist die beste Satire, die im Fernsehen läuft. Wenn es irgendwelche vermeintlichen Zensurgründe für das Spiel geben soll, dann bitte. Solange ich eine unzensierte Fassung irgendwie erwerben kann, bin ich völlig zufrieden.
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Jazzdude »

Bambi0815 hat geschrieben:
Dragon2 hat geschrieben:
Bambi0815 hat geschrieben:Konsolen-Versionen sind zu viele Kinder betroffen dann. Ist gut so denke ich. Man kann es ja als Erwachsener auf dem PC-Spielen. Dafür muss man ja nicht die Konsole verwenden wo jedes kleine Kind rankommt wenn es mal spielen will.
Welches Kind hat denn heutzutage keinen Zugang zu einem PC?
Das Jenige dass das Passwort nicht weiss.
https://support.xbox.com/de-DE/xbox-360 ... al-control

Eltern sollten diese Einstellung etwas mehr beherzigen. CoD und GTA sind auch keine Kinderspiele!
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Temeter  »

Nanimonai hat geschrieben:
Temeter  hat geschrieben:Das war nicht die Aussage meines Posts. :wink:
Hmm, ich habe mir den Post nochmal durchgelesen und bin eigentlich der Meinung, mich ziemlich direkt darauf bezogen zu haben.
Anscheinend habe ich Dich falsch verstanden. Was war denn die Aussage Deines Posts?
Das ein Verbot 1) gerechtfertigt sein muss und 2) auch negative Auswirkungen haben kann.

Die Sticker mit den Alterseinstufungen sind natürlich gerechtfertig, es war imo nur ein naheliegendes Beispiel, kein Kommentar zu den Dingern.
Benutzeravatar
Kotgolem
Beiträge: 107
Registriert: 31.01.2012 20:09
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Kotgolem »

Das Paradoxe an der ganzen Sache ist doch, dass man sich einer faschistischen Argumentationsstruktur bedient, wenn man zensiert. Was früher "entartete Kunst" war, ist heute das Hakenkreuz im Videospiel. Selbst das Argument, Deutschland habe als Täternation eine besondere Verantwortung, was solche Themen angeht, basiert auf Gedankengut, das der nationalsozialistischen Ideologie ziemlich ähnelt. Da der Adressat dieses Arguments wohl nicht Deutschland ist, sondern die Menschen, die dort leben, bedeutet das Argument eigentlich: Ihr seid Deutsch, ergo verantwortlich. Das Zuschreiben von Verantwortung nur aufgrund einer Nationalität kommt dem Prinzip der "Blutschuld" schon sehr nahe und ist unstrittig latent faschistisch und vor allem rassistisch. Fazit: Die Deutschen, die so wie oben argumentieren, denken nach wie vor in faschistischen Motiven wie "gut" und "böse", nur das Ziel dieser Denkweise hat sich geändert. Im Fall der Hakenkreuz-Zensur wird also mit faschistischer Basis gegen Symbole für den Faschismus vorgegangen. Geht es eigentlich noch bizarrer? Besser wäre es, diese extremistische Denkweise abzulegen und die Dinge so zu sehen wie sie sind. Ein Hakenkreuz ist ein Kreuz mit Haken und u.a. ein Symbol für eine untergegangene Diktatur.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von SethSteiner »

Jazzdude hat geschrieben:Eltern sollten diese Einstellung etwas mehr beherzigen. CoD und GTA sind auch keine Kinderspiele!
Nee die sind total erwachsen :lol:

@Temeter
Schön wäre es, wenn es wenigstens Sticker wären. Ein Senran Kagura kann ich doch gar nicht in Deutschland kaufen, das Cover ist total verschandelt.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von greenelve »

Kotgolem hat geschrieben:Das Paradoxe an der ganzen Sache ist doch, dass man sich einer faschistischen Argumentationsstruktur bedient, wenn man zensiert.
Ich finde es Paradox von Meinungsfreiheit für alles und jeden zu reden, und wer anderer Meinung ist darf diese nicht frei äußern. Dann werden Argumente aufgefahren warum dem so ist.
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von Exedus »

Wollte es grad kaufen um festzustellen das sich eine Importierte Version wohl nicht in Deutschland Aktivieren lässt. Sehr Toll. naja gibt zum Glück auch andere Quellen
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Wigggenz »

greenelve hat geschrieben:
Kotgolem hat geschrieben:Das Paradoxe an der ganzen Sache ist doch, dass man sich einer faschistischen Argumentationsstruktur bedient, wenn man zensiert.
Ich finde es Paradox von Meinungsfreiheit für alles und jeden zu reden, und wer anderer Meinung ist darf diese nicht frei äußern. Dann werden Argumente aufgefahren warum dem so ist.
Und was ist falsch daran, Argumente gegen eine Ansicht zu liefern? :roll:

Für und gegen jede Meinung kann argumentiert weden. Manche Meinungen haben bessere Argumente, manche nicht, wenn man einen gemeinsamen Wertemaßstab zu Grunde legt.

Und freilich kann man auch mal eine Meinung, die sich nicht oder kaum von sachlichen bzw. tragfähigen Argumenten stützen lässt auch als schwer vertretbar bezeichnen.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von greenelve »

Wigggenz hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben:
Kotgolem hat geschrieben:Das Paradoxe an der ganzen Sache ist doch, dass man sich einer faschistischen Argumentationsstruktur bedient, wenn man zensiert.
Ich finde es Paradox von Meinungsfreiheit für alles und jeden zu reden, und wer anderer Meinung ist darf diese nicht frei äußern. Dann werden Argumente aufgefahren warum dem so ist.
Und was ist falsch daran, Argumente gegen eine Ansicht zu liefern? :roll:

Für und gegen jede Meinung kann argumentiert weden. Manche Meinungen haben bessere Argumente, manche nicht, wenn man einen gemeinsamen Wertemaßstab zu Grunde legt.
Zu sagen "Das darfst du nicht sagen, weil *argument*". Gegen Argumente hab ich nichts, oder gegen Meinungen. Es ist das "Jede Meinung ist erlaubt, aber deine, der du Meinungsfreiheit einschränken willst, darfst du nicht sagen, weil sie meiner von Meinungsfreiheit widerspricht".

Guck, ich bin der Meinung das nicht alles für jeden freigegeben werden sollte (Der Film "Das Experiment" für 8jährige) oder Dinge gar gänzlich verboten gehören (eindeutige Hetze gegen Staat/Religion/ethnische oder gesellschaftliche Gruppen). Darf ich diese Meinung frei äußern?
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Wigggenz »

greenelve hat geschrieben: Zu sagen "Das darfst du nicht sagen, weil *argument*". Gegen Argumente hab ich nichts, oder gegen Meinungen. Es ist das "Jede Meinung ist erlaubt, aber deine, der du Meinungsfreiheit einschränken willst, darfst du nicht sagen, weil sie meiner von Meinungsfreiheit widerspricht".
Das hängt davon ab welche Ansicht die besseren Argumente liefert. Man kann natürlich jede Meinung vertreten, muss sich aber damit abfinden, ggf. in seiner Ansicht aufgrund von schwacher Argumentation nicht ernst genommen zu werden.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von greenelve »

Wigggenz hat geschrieben:
greenelve hat geschrieben: Zu sagen "Das darfst du nicht sagen, weil *argument*". Gegen Argumente hab ich nichts, oder gegen Meinungen. Es ist das "Jede Meinung ist erlaubt, aber deine, der du Meinungsfreiheit einschränken willst, darfst du nicht sagen, weil sie meiner von Meinungsfreiheit widerspricht".
Das hängt davon ab welche Ansicht die besseren Argumente liefert. Man kann natürlich jede Meinung vertreten, muss sich aber damit abfinden, ggf. in seiner Ansicht aufgrund von schwacher Argumentation nicht ernst genommen zu werden.
Dann stelle ich leider fest, du verstehst gerade nicht was ich geschrieben hab.

Es gibt Momente, da bringen Argumente nichts, wenn sich das Gegenüber auf stur stellt und steif bei seiner Meinung bleibt. Ein schwerer Fall:Versuch mal nen Verschwörungstheoretiker mit Argumenten zu überzeugen. Der wird sich immer irgendwie rauswinden, mit kruden Erklärungen und verworrenen Ansätzen.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von SethSteiner »

In diesem Fall bleibt aber nicht nur einer bei seiner Meinung, sondern beide. Der Verschwörungstheoretiker hat einfach nur die schwächeren Argumenten oder gar keine, so wie es ja leider auch bei der Position der Fall ist, die der Meinung ist dass die Gesetzeslage und der Jugendschutz richtig ist.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von greenelve »

SethSteiner hat geschrieben:In diesem Fall bleibt aber nicht nur einer bei seiner Meinung, sondern beide. Der Verschwörungstheoretiker hat einfach nur die schwächeren Argumenten oder gar keine, so wie es ja leider auch bei der Position der Fall ist, die der Meinung ist dass die Gesetzeslage und der Jugendschutz richtig ist.
Du sagst also das Politiker, Juristen und Pädagogen, die an der Gesetzeslage und dem Jugendschutz soweit festhalten, eine Zurechnungsfähigkeit wie Verschwörungstheoretiker haben? Denn bei Verschwörungstheoretikern erkennt man sehr schnell, welchen Unsinn sie verzapfen und wie blind sie daran festhalten.

Ach Seth, ich mag dich und deine Beiträge. :D
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: South Park: Der Stab der Wahrheit: Sieben Schnitte in de

Beitrag von SethSteiner »

Jupp, genau das sage ich, immerhin müssen Politiker, Juristen und Pädagogen seit hundert Jahren ständig ihre Meinung ändern und scheinen sich nicht mal über die Ländergrenzen hinweg einig zusein. Außerdem liefern die Vertreter des Jugendschutzes einem genauso wie Verschwörungstheoretiker oder Homöopathen einfach keine überzeugenden, validen Argumente. Die Parallelen sind schon sehr deutlich.