Ohohoh ... das hört sich schon fast Obrigkeitsgläubig an.ronny_83 hat geschrieben:Du tust so, als wäre es ein Verbrechen am Menschen, wenn etwas nach Vermutungen getan wird, nur um eventuellen Schäden vorzubeugen. Das ist so in etwas nach dem Prinzip: "Lass erst was schlimmes passieren, dann handeln wir". Keine Ahnung ob du überhaupt realisierst, wie viele Dinge heutzutage passieren rein aus Prävention und um Folgen zu verhindern. Was soll daran schlecht sein. Man kann ja im Nachhinein immernoch die Zügel lockern. Hat die USK doch auch gemacht. Du tust gerade so, als würde jede kleine Regel dein eben einschränken und dich in deinem Alltag behindern.Alter Sack hat geschrieben:Doch das kann ich solange bis mir einer die Existenz davon beweist. So einfach ist das. Ich kann die Nichtexistenz so lange behaupten bis du mir einen Beweis für die Existenz lieferst. Ist philosophisch vielleicht nicht ganz richtig aber angewandte gesellschaftliche Praxis. Das fängt schon bei der Unschuldsvermutung an und zieht sich quer durch alle gesellschaftlichen Bereiche.
Und genau das Gegenteil passiert hier. Man schneidet weil man nicht bewiesene Befürchtungen hat das es sich negativ auf irgendwas auswirken könnte. Das ist Zensur in absoluter Reinheit. Das hat nichts mit Freiheit zu tun. Hier wird grundlos was gemacht ohne irgendwelche Rechtfertigungen. Du kannst das gerne verteidigen aber dann liefer auch Gründe.
ich sehe es zwar auch nicht gerne, wenn ich in meiner Einzelperson durch gewisse Dinge eingeschränkt bin. Aber zumindest denk ich auch darüber nach, ob das nicht für viele andere Menschen irgendeinen Nutzen ergibt.
Mal etwas überspitzt gesagt ... das Ermächtigungsgestzt und der Patriot Act sind auch solche Vorsichtsmassnahmen.
Ansonsten sehe ich das wie SethSteiner. Kann mir jemand wenigstens im Ansatz Belege liefern das es so ist lass ich ja noch mit mir reden (ob ich dann zustimme ist ne andere Sache).
Aber in der Regel läuft es so wie du es beschrieben hast. Es muss erst was passieren bevor man Regeln in Kraft setzt. Anders funktioniert das größtenteils auch nicht. Wie viele Regeln willst du den für alle Eventualitäten einrichten und wer bestimmt was wichtig ist und was nicht bei den Dingen die eventuell passieren könnten. Es gibt Situationen wo man vorher absehen kann das etwas passieren wird und in der Regel leuchten die auch allen sofort ein ... aber so viele sind das nicht. Und das hier bestimmt nicht.
Und was das Regeln zurücknehmen angeht ... du bist neu in Deutschland, oder? Eher kommt ein Änderungsgesetzt bevor man ein Gesetzt ändert :wink: