Thief: The Dark Project - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Thief: The Dark Project - Special

Beitrag von Chibiterasu »

SpookyNooky hat geschrieben:An diesem Spiel hat mich damals die Atmosphäre und die Handlung fast mehr fasziniert als das Gameplay. Ken Levines Design ist auf jedenfall spürbar.
Ich weiß noch, wie ein Freund und ich uns damals durch das verrückte Haus rätselten, an dem die Architektur hinten und vorne nicht stimmte.
Ken Levine war im Endeffekt aber nur im groben an der Erschaffung der Welt beteiligt. Story etc. stammt soviel ich weiss alles von wem anderen.
Skabus hat geschrieben:
Xris hat geschrieben:Thief als Gründer des Genres? Aus meiner Sicht waren das abgesehen von Thief auch noch MGS und Tenchu, die ebenfalls 1998 und genau genommen noch vor Thief auf den Markt kamen - wenn ich mich recht erinnere.
Ja und Experten streiten daher gerne wer nun das Stealth-Action wirklich gegründet hat. Die Wahrheit trifft sich wohl in der Mitte. Je nach Studio, Land und Vorliebe wird sicher entweder Thief oder eben MGS größeren Einfluss auf nachfolgende Studios gehabt haben ;)

MfG Ska
Also Splinter Cell dürfte wohl den Mittelweg zwischen Thief und MGS gegangen sein aber den Stealth den wir heute oft wo haben (also auch in Ansätzen in nem Skyrim und Co) fußt wesentlich stärker auf Thief.
Gott sei dank.

MIr war MGS immer viel zu viel Pacman. Diese rechtwinkeligen Gänge mit geraden Sichtlinien, dann das Ausrufezeichen über'm Kopf.
Ohne die abgedrehte Story wäre das glaub ich nie so der Hit geworden.
Das Gameplay bietet meiner Meinung nach viel weniger Atmosphäre.
Benutzeravatar
Garrett
Beiträge: 128
Registriert: 08.05.2010 20:52
Persönliche Nachricht:

Re: Thief: The Dark Project - Special

Beitrag von Garrett »

tacc hat geschrieben:Dummerweise gab es nie eine Mod die die Spinnen entfernt. Darum hab ich nur die ersten paar Missionen gespielt.
Zombies hätte ich mir noch einreden lassen, aber Spinnen?!? Da gabs ja im ganzen Spiel keine 10 von!
Benutzeravatar
SpookyNooky
Beiträge: 2260
Registriert: 19.10.2007 14:52
Persönliche Nachricht:

Re: Thief: The Dark Project - Special

Beitrag von SpookyNooky »

Chibiterasu hat geschrieben:Ken Levine war im Endeffekt aber nur im groben an der Erschaffung der Welt beteiligt. Story etc. stammt soviel ich weiss alles von wem anderen.
Nee, Ken Levine war Lead Writer.
Ansonsten hat noch Terri Brosius mitgeschrieben, die Originalstimme von SHODAN und Frau vom ehemaligen Looking Glass-Komponisten Eric Brosius.
Aber wie gesagt war Ken Levine Lead Writer und hat die Story geschrieben. Seine Aufgabe war es, die Welt und die Story zu erschaffen und er war auch am Design beteiligt, zum Beispiel dem Stealthsystem und anderen Kernmechaniken.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Thief: The Dark Project - Special

Beitrag von Chibiterasu »

Lead Writer war er aber nicht lange. Er hat ja schon 1997 den Arbeitsplatz gewechselt.
Kennst du die Podcast Serie über Looking Glass mit ehemaligen Mitarbeitern?

Gibt auch ne Folge mit Ken Levine und ich glaube da sagt er auch, dass er nicht soo sehr involviert war, wie er immer Credit dafür bekommt.
Sicherlich aber noch mehr als Warren Spector, der wirklich quasi nicht beteiligt war.
Benutzeravatar
SpookyNooky
Beiträge: 2260
Registriert: 19.10.2007 14:52
Persönliche Nachricht:

Re: Thief: The Dark Project - Special

Beitrag von SpookyNooky »

Das stimmt. Levine ist im April gegangen und hat Irrational Games gegründet. Spector war da auch schon weg. Alles was danach reinentwickelt wurde, ist natürlich unabhängig von Levine. Überhaupt wurde das ganze Studio verkleinert und viele sind aufgrund des enormen Stresses anschließend freiwillig gegangen.
Das find ich ganz interessant: http://www.thief-thecircle.com/darkproj/darkdiary.html
Der Hauptprogrammierer, der für die KI zuständig war, ist dann auch abgehauen und hat die KI-Routinen extrem verbugt zurückgelassen. Ende 97 hat der neue Hauptprogrammierer das dann einigermaßen hinbekommen, war aber trotzdem noch relativ scheiße. Der Publisher Eidos hat nicht mehr gedacht, dass die das überhaupt noch auf die Reihe kriegen. Irgendwie haben sie dann doch noch die Kurve gekriegt aber nie an einen Erfolg geglaubt, zumal zu dieser Zeit die Konkurrenz groß war.

Nee, die Podcasts kenne ich nicht.

Aber wenn man so die Geschichte verfolgt, ein Wunder, dass das Projekt (ha!) überhaupt noch das Licht der Welt erblickte.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Thief: The Dark Project - Special

Beitrag von Chibiterasu »

Die Podcasts sind ganz nett, wenn auch etwas laienhaft aufgezogen (der Interviewer war einfach nur großer Fan der Looking Glass Spiele). Auf Youtube findet man die eh. Hier der erste Teil davon:
http://www.youtube.com/watch?v=ub_7L9H6oMc

Das mit der KI habe ich auch gelesen, ja. Die Mitarbeiter hatten selbst bis kurz vor Release das Gefühl, dass das alles irgendwie nicht rund ist. Irgendwann hat das dann (maßgeblich durch die verbesserte KI) einfach Klick gemacht und alle fanden es geil.
Schon interessant.
Benutzeravatar
Wurmjunge
Beiträge: 417
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Thief: The Dark Project - Special

Beitrag von Wurmjunge »

Chibiterasu hat geschrieben: Sicherlich aber noch mehr als Warren Spector, der wirklich quasi nicht beteiligt war.
Nicht an Thief 1und 2, aber Teil 3 ist gleich nach DeusEx2 das Spiel, von all den Klassikern an denen Spector bis dahin beteiligt war, das am stärksten sein Handschrift trägt. Das war damals gerade die Zeit, als er der Welt beweisen wollte, daß man keine weitläufigen Level braucht um gutes Gameplay zu inszenieren. Was bei Thief3 dann im Gegensatz zu DeusEx2 sogar ziemlich gut funktioniert hat. Ich kann mich aber recht gut an ein Interview mit ihm im Vorfeld der Veröffentlichung von DeusEx2:InvisibleWar erinnern, bei dem ich mir nur dachte: was zum Teufel redet der Mann da für einen Unsinn?

Aber abgesehen davon, hat IonStormAustin nach Veröffentlichung von Thief3 nicht auch die Pforten schließen müssen? Keine guten Vorzeichen für EidosMontreal wenn man mich fragt....
Benutzeravatar
SpookyNooky
Beiträge: 2260
Registriert: 19.10.2007 14:52
Persönliche Nachricht:

Re: Thief: The Dark Project - Special

Beitrag von SpookyNooky »

Chibiterasu hat geschrieben:Die Podcasts sind ganz nett, wenn auch etwas laienhaft aufgezogen (der Interviewer war einfach nur großer Fan der Looking Glass Spiele). Auf Youtube findet man die eh. Hier der erste Teil davon:
http://www.youtube.com/watch?v=ub_7L9H6oMc
Danke, ich werd's mir mal anhören.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Thief: The Dark Project - Special

Beitrag von Chibiterasu »

Wurmjunge hat geschrieben:
Chibiterasu hat geschrieben: Sicherlich aber noch mehr als Warren Spector, der wirklich quasi nicht beteiligt war.
Nicht an Thief 1und 2, aber Teil 3 ist gleich nach DeusEx2 das Spiel, von all den Klassikern an denen Spector bis dahin beteiligt war, das am stärksten sein Handschrift trägt.
Ich verbinde Warren Spector in erster Linie mit Wing Commander, Ultima Underworld und dem ersten Deus Ex. Und natürlich Epic Mickey. Das waren halt alles neue Ableger von Serien an denen er doch intensiver beteiligt war.
Wurmjunge hat geschrieben: Aber abgesehen davon, hat IonStormAustin nach Veröffentlichung von Thief3 nicht auch die Pforten schließen müssen? Keine guten Vorzeichen für EidosMontreal wenn man mich fragt....
Ja, mussten sie. Genau wie eben Looking Glass nach THief 2. Beide total unverdient.
Bei Eidos Montreal wäre es jetzt auch nicht verdient, aber wenn das neue Thief einfach nicht gut wird kann man es halt eher nachvollziehen.
Glaub aber noch nicht, dass es soweit kommen wird.
Die werden einfach "nur" die Thief Marke komplett begraben und sich intensiver ans neue Tomb Raider und Deus Ex setzen. Beide haben sich ganz gut verkauft und das Artdesign und sicherlich viele Entwickler-Tools stehen bereits. Ein Nachfolger dürfte da doch ein gutes Stück billiger sein als der Erstling.
Benutzeravatar
BfA DeaDxOlli
Beiträge: 3105
Registriert: 07.09.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Thief: The Dark Project - Special

Beitrag von BfA DeaDxOlli »

Oh oh oh ein Special zur Serie und dazu sogar ein Video...
Ist das die Ruhe vor dem Sturm?(Verriss-Test).

Ne Spaß beiseite. Ich finde solch Rückblicke auf ältere Serien wirklich gut um den Leuten die neu einsteigen in die Serie die Faszination und das Besondere der alten Spiele zu vermitteln.
Benutzeravatar
JudgeMeByMyJumper
Beiträge: 1576
Registriert: 27.12.2011 18:02
Persönliche Nachricht:

Re: Thief: The Dark Project - Special

Beitrag von JudgeMeByMyJumper »

Schöner, verdienter Rückblick. In der Auflistung der Highlights 1998 fehlt mir noch Caesar 3 - das bis heute vielleicht beste Strategiespiel. Nur mal so am Rande, weil ohne dieses Spiel hätte es manch andere "Entwicklung" im genre nicht gegeben.
Benutzeravatar
4P|Eike
Beiträge: 537
Registriert: 02.04.2013 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Thief: The Dark Project - Special

Beitrag von 4P|Eike »

CarterCash hat geschrieben:Schöner, verdienter Rückblick. In der Auflistung der Highlights 1998 fehlt mir noch Caesar 3 - das bis heute vielleicht beste Strategiespiel. Nur mal so am Rande, weil ohne dieses Spiel hätte es manch andere "Entwicklung" im genre nicht gegeben.
Tatsächlich fehlen da noch 2-3 weitere Titel, allerdings wäre dann das Format unserer Einleitung völlig gesprengt worden ;)
Benutzeravatar
stormgamer
Beiträge: 2195
Registriert: 09.05.2005 12:29
Persönliche Nachricht:

Re: Thief: The Dark Project - Special

Beitrag von stormgamer »

Zuerst möchte ich für diesen großartigen rückblick danken. 1998 war wirklich ein goldenes jahr der spieleindustrie

ach das gute alte dark project. aktuell finde ich nur selten ein spiel, dass mich so sehr hinterm ofen hervorlockt, sodass ich bereits im tagesablauf ans weiterzocken denken muss. thief 1 UND 2 hatten das aber letztes jahr auf anhieb wieder geschafft, obwohl ich die spiele auch schon wie oft durchgespiett habe. allerdings gehe ich nicht damit konform, dass die "action-adwenture" sequenzen so schlimm waren. es war ja optional. Als ich jünger war, greifte ich oftmals zu diesen weg, das spiel war dann immer noch schwer genug. wer sich den zusätzlichen kick geben wollte keinen zu tötem konnte das tun. fand ich jedenfalls viel eleganter den schwierigkeitsgrad so zu regeln wie bei thief 3. a propos: obwohl ich ein Thief-Fan der ersten Stunde bin, und Thief 3 damals ZU RELEASE gekauft habe, war ich von diesem Teil bitterST entäscht. thief 1 und 2 waren in sachen immersion für ich meilensteine. dazu haben die großartigen sprecher der ersten beiden teile für mich aber viel beigetragen. Auch wenn mich jetzt ganz viele Original-voice-veteranen zerlegen, so fand ich es ein totales NO-GO, dass der 3.Teil nicht auf deutsch vertont wurde. irgendwie konnte ich dadurch nicht mehr so abtauchen, als ich durch die gänge schlich. das wäre für mich schonmal ein plus für den neuen titel
Benutzeravatar
Wurmjunge
Beiträge: 417
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Thief: The Dark Project - Special

Beitrag von Wurmjunge »

Chibiterasu hat geschrieben:Ich verbinde Warren Spector in erster Linie mit Wing Commander, Ultima Underworld und dem ersten Deus Ex. Und natürlich Epic Mickey. Das waren halt alles neue Ableger von Serien an denen er doch intensiver beteiligt war.
Bei WingCommander denke ich nun eher weniger an Warren Spector, dafür bei UltimaUnderworld ja, bei Ultima7Part2 auch, und natürlich bei SystemShock1.
DeusEx ist ja bei IonStorm enstanden, und dort wird es ihn wohl auch nicht ohne Grund hingezogen haben. Die wollten doch dort ein neues Zeitalter der Videospielentwicklung einleuten, in dem Spieleentwickler wie Rockstars behandelt werden und die totale künstlerische Freiheit besitzen. Das war die Zeit, als John Romero mit seiner hüftlangen Haarpracht im gelben Ferrari samt Model-Blondine auf dem Beifahrersitz über die Seiten sämtlicher Spielemagazine brauste und so richtig einen auf dicke Hose machte. Immerhin kam dann ja auch irgendwann DeusEx aus der Niederlassung in Austin, wo Spector das Ruder übernommen hatte.
Als nach dem Daikatana-Desaster zu der Zeit die ganze Promotion-Blase dann zerplatzte, waren Spector und sein DeusEx so ziemlich das einzig positive, was IonStorm vorzuweisen hatte. Deshalb geisterte der um die Zeit auch durch alle Medien. Und von dem was er da so von sich gab, habe ich sehr vieles dann in DeusEx2 und Thief3 wiedergefunden, auch wenn ich seine Vision von theaterhafter Minimalistik und der großen Freiheit auf kleinem Raum erst mit Thief3 verstanden habe, DeusEx2 halte ich bis heute für mißlungen. Aber ich denke, daß beide Spiele am stärksten seiner künstlerischen Vorstellung entsprechen, vielleicht auch gerade weil sie nach dem Erfolg von DeusEx so deutlich am Zeitgeist und den Erwartungen der Spieler vorbeigingen.
Bei Thief:DeadlyShadows kamen noch die "Anpassungen" für die XBox-Tauglichkeit dazu, was glaube ich viele Thief-Veteranen (inklusive meiner Wenigkeit) verärgert hat, inhaltlich ist es aber ja ein ausgesprochen solides und atmosphärisches Spiel.
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Thief: The Dark Project - Special

Beitrag von Chibiterasu »

stormgamer hat geschrieben: Auch wenn mich jetzt ganz viele Original-voice-veteranen zerlegen, so fand ich es ein totales NO-GO, dass der 3.Teil nicht auf deutsch vertont wurde. irgendwie konnte ich dadurch nicht mehr so abtauchen, als ich durch die gänge schlich. das wäre für mich schonmal ein plus für den neuen titel
War für mich auch die größte Enttäuschung an dem Teil.
Die 3rd Person Ansicht habe ich einfach ignoriert, der fehlende Seilpfeil war mir egal, Garrett als Nichtschwimmer fiel mir kaum auf, aber die tolle deutsche Stimme hat halt gefehlt.
Und das ZErstückeln der Level war eben einfach nicht cool (auch wenn man sich langsam daran gewöhnt hat).
Daran war halt wirklich die Konsole schuld, wie du sagst Wurmjunge. So elitär das auch immer klingt.

Ansonsten mochte ich den Teil sehr gerne und würde ihn auf die gleiche Stufe wie Teil 2 stellen.