Ken Levine war im Endeffekt aber nur im groben an der Erschaffung der Welt beteiligt. Story etc. stammt soviel ich weiss alles von wem anderen.SpookyNooky hat geschrieben:An diesem Spiel hat mich damals die Atmosphäre und die Handlung fast mehr fasziniert als das Gameplay. Ken Levines Design ist auf jedenfall spürbar.
Ich weiß noch, wie ein Freund und ich uns damals durch das verrückte Haus rätselten, an dem die Architektur hinten und vorne nicht stimmte.
Also Splinter Cell dürfte wohl den Mittelweg zwischen Thief und MGS gegangen sein aber den Stealth den wir heute oft wo haben (also auch in Ansätzen in nem Skyrim und Co) fußt wesentlich stärker auf Thief.Skabus hat geschrieben:Ja und Experten streiten daher gerne wer nun das Stealth-Action wirklich gegründet hat. Die Wahrheit trifft sich wohl in der Mitte. Je nach Studio, Land und Vorliebe wird sicher entweder Thief oder eben MGS größeren Einfluss auf nachfolgende Studios gehabt habenXris hat geschrieben:Thief als Gründer des Genres? Aus meiner Sicht waren das abgesehen von Thief auch noch MGS und Tenchu, die ebenfalls 1998 und genau genommen noch vor Thief auf den Markt kamen - wenn ich mich recht erinnere.
MfG Ska
Gott sei dank.
MIr war MGS immer viel zu viel Pacman. Diese rechtwinkeligen Gänge mit geraden Sichtlinien, dann das Ausrufezeichen über'm Kopf.
Ohne die abgedrehte Story wäre das glaub ich nie so der Hit geworden.
Das Gameplay bietet meiner Meinung nach viel weniger Atmosphäre.