The Elder Scrolls Online - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe984149
Beiträge: 1733
Registriert: 06.04.2010 23:02
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von johndoe984149 »

smuke hat geschrieben:
Freakstyles hat geschrieben:
smuke hat geschrieben:Bitte besuche einen Rechtschreibekurs, bevor du solche Texte verfasst; das ist ja die reinste Qual, das zu lesen.

@d.mueh: Fans hat ESO sowieso genug, aber auf Facebook liken heisst mMn noch lange nicht, dass das Spiel auch gekauft wird.
Oh ja, dat find ich toll. Um seine Meinung äussern zu dürfen gilt ab sofort: Rechtschreibkurs Abschluss mind. Note 2. Wenn Du wählen gehst musst Du vorher 2 Jahre alternative Ideologien studiert haben und beim Becker bitte nicht mehr 2 normale bestellen, das sind ab sofort 2 Weizenmischgebäcke für die Nahrungserhaltung ..... :roll:
Laber, laber... auf einen solchen Beitrag habe ich gewartet. Ein paar Fehler machen nichts, ich erwarte von niemandem eine "Note 2". So wie "Shackal" aber geschrieben hat, ist das ne glatte 6. Ein bisschen Mühe kann man sich ja geben, du schreibst ja auch anständig.

@Tonkrao4: Das ist doch mal ein Denkanstoss: Ein Online-Bezahlmodell, wo man pro Minute oder Stunde, die man online ist, bezahlt. Dann würden Gelegenheitsspieler auf jeden Fall nicht mehr solche Probleme haben und für die, die täglich stundenlang zocken, kann man es ja bei der Grenze von 13€ belassen. 8)

Naja du beherscht dein lesen nur Rein Theoretisch und es stimmt habe ind er schule in Rechtschreibung sei es Englisch oder deudsch immer eine 6 Bekommen oder Symphatie 4-5 :D
Aber in den anderen Fächer mit sicherheit eine wesendlich bessere Note als dein zeugnis aufweist und habe um vielfaches mehr Geld verdiehnt als du bis heute verdiehnst oder in Zukunft verdiehnen wirst.
Wenn meine Behinderung nich wäre hätte ich bis Abitur usw immer gute Noten gehabt aber eine behinderung macht es mir fast unmöglich vernüftig zu schreiben nur viel Training sorgt dafür das mans ein gehirn belastet das viele es verstehn,.

Rechtschreib Kritiken werden oft auch benutzt,wenn einen Persöhnlich die Agumente ausgehn dann versucht man sich selbst auf einen höcheren Thron zu setzen und die meinung andere weit unter sich zu stellen aber diese Art der Agumentation ists ehr Primitive kommt besonders in ENglischen Foren sehr schlecht an und das wirst du auch noch lernen müssen :)
Benutzeravatar
smuke
Beiträge: 430
Registriert: 11.01.2011 14:21
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von smuke »

Natürlich gibt es viele Ausländer, die die Sprache noch lernen. Da gibts aber einen einfachen Trick: Text im Word eingeben, Autokorrektur machen lassen, ins Forum kopieren, fertig.

Das was du da schreibst ist ziemlich weit hergeholt. Ich will dich auch nicht persönlich angreifen, in einem anderen Forum, in dem ich aktiv bin, gehört es aber einfach dazu, einigermassen anständig zu schreiben.

Mir zudem noch zu unterstellen, ich sei in der Schule schlechter als du und verdiene weniger als du, zeigt ja, was für ein Mensch du bist (Stichwort: "höherer Thron").
Zuletzt geändert von smuke am 18.02.2014 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von Freakstyles »

Wofür? Um so nen (excuse me) Klugscheisser wie Dich zu befriediegen? Es geht um Meinungsäusserung und nicht um Form. Wiedert mich an dieses Form vor Inhalt ....
Benutzeravatar
smuke
Beiträge: 430
Registriert: 11.01.2011 14:21
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von smuke »

Damit das ganze leserlich bleibt, ganz einfach. Aber wir driften vom Thema ab, sorry für das OT (ok, wenigstens wird jetzt nicht mehr über die Kosten gequatscht :D).
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von Freakstyles »

Ja dann les den Text doch, isser nicht leserlich? Leserlich bedeutet das man den Inhalt verstehen kann und nicht ob die Kommas richtig gesetzt wurden ...

wobei das eine, das andere natürlich nicht ausschließt, gerade im Fall von Kommaanwednung, war vielleicht schlechtest Beispiel, aber wenn man ein Wort falsch geschrieben ist, mein Gott, dafür haben wir ein Gehrin um das richtig zu stellen beim lesen.

Afugrnud enier Sduite an enier Elingshcen Unvirestiät
its es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen
in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas
der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du
knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet
dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen
lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
Benutzeravatar
Supabock-
Beiträge: 5063
Registriert: 11.02.2009 11:58
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von Supabock- »

Freunde der Sonne,
wenn hier nicht ab jetzt sofort wieder sachlich über das Threadthema diskutiert wird, sondern weiter auf persönlicher Ebene Angriffe und Beleidigungen ausgetauscht werden, gibts hier bald Moderatoren-Super-Saiyajin-Action.
Okay? Danke.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von Brakiri »

Um mal auf das Thema zurückzukommen:

Das Fit4Hit wundert mich jetzt auch.
Habe mich mal für die Beta angemeldet, vielleicht habe ich ja Glück.

Ich bin TES-"Fan", aber kein MMO-Fan.
Anschauen würde ich es mir trotzdem gerne, aber für 60€ passe ich dann doch lieber.
Da ist mir das Risiko zu gross, dass es mich dann als MMO doch zu sehr langweilt, und die TES-Anteile nicht reichen um mich zu beschäftigen.

Ehrlich gesagt, kann ich die Argumentation bezüglich Abo-Gebühren und Casual-Spieler schon ein wenig verstehen. Das Game kostet 60€ plus monatliche Gebühren. Für Leute die wenig Zeit zum spielen haben, und die eh nicht so die MMOler sind, ist der Kauf ein Risiko.

Solange TESO aber nicht die Offline-Entwicklung weiterer TES-Games gefährdet, soll es mir recht sein, dass es ein TESO gibt. Da es eh VOR der Timeline der Spiele existiert, ist ja auch von der Seite keine Gefahr zu erkennen.

Solange TESO komplementär und nicht substituiv zu den SP-TES-Games existiert, ist das vielleicht sogar gut, denn TESO-Geld könnte man in die Entwicklung neuer TES-Games stecken :)

Trotz allem bin ich auf den Test gespannt.
Freakstyles
Beiträge: 2638
Registriert: 13.10.2004 10:07
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von Freakstyles »

8)

Hier gibts ja noch Moderatoren, ich bin begeistert. Wird gemacht Freund des japanischen Mangas.
johndoe984149
Beiträge: 1733
Registriert: 06.04.2010 23:02
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von johndoe984149 »

Brakiri hat geschrieben:Ehrlich gesagt, kann ich die Argumentation bezüglich Abo-Gebühren und Casual-Spieler schon ein wenig verstehen. Das Game kostet 60€ plus monatliche Gebühren. Für Leute die wenig Zeit zum spielen haben, und die eh nicht so die MMOler sind, ist der Kauf ein Risiko.
Wie wurde es denn so 1998-203 gemacht meinst du das man damals wesendlich mehr Zeit für spiele besaß?
Das ganze Thema zu Casualiesierung gibs erst so ca ab 2002 und ich muss halt wissen wo ich meine verfügbare Zeit einsetzte.
Auch das mit Abbo gebühren ist keine 10 Jahre Alt aber ich bevorzuge ein MMO mit Abbo gebühren und je nach Qualität sogar mehr als 20 Euro bezahlen hatte in verschiedenen MMOs bis 3 Acc besessen andere sogar bis 15 Acc.

Das man heute keine Millionen von Spieler in ein MMO anlocken kann hat verschiedene Gründe und wenn Teso 50K Spieler/Kunden bekommen sind sie sicherlich auf der Sieger Straße auch wenn die sich so verhalten als wenn sie Mil. Kunden erwarten und die großen Kosnum geschäfte riesige mengen von vorverkaufspackungen anbieten.

Wenn man heute nochmal eine Umfrage macht wer spielt alles Teso oder andere MMOs wie glaubt ihr wird das ausgehn ? :P
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von sphinx2k »

Shackal hat geschrieben:
Brakiri hat geschrieben:Ehrlich gesagt, kann ich die Argumentation bezüglich Abo-Gebühren und Casual-Spieler schon ein wenig verstehen. Das Game kostet 60€ plus monatliche Gebühren. Für Leute die wenig Zeit zum spielen haben, und die eh nicht so die MMOler sind, ist der Kauf ein Risiko.
Wie wurde es denn so 1998-203 gemacht meinst du das man damals wesendlich mehr Zeit für spiele besaß?
Ich vermute mal (mich eingeschlossen) schon. Damals hatte ich abgesehen von der Arbeit keine großen sonstigen Verpflichtungen. Anfang 2002 war ich mal ein paar Monate Arbeitslos was noch mehr Zeit für für das Gerade erschienene DAOC geschaffen hat. Eine Zeit wo ich noch mit ISDN Karte online Gegangen bin.

So ich meine nicht generell das alle mehr Zeit hatten aber die Spieler Demographie war eine ganz andere als heute. Das war noch ehr ne Scene erscheinung, die Leute noch in der Schule, Ausbildung,... ohne eigene Familie (selbst gegründet mit Freundin / Frau und Kindern)
Das ganze Thema zu Casualiesierung gibs erst so ca ab 2002 und ich muss halt wissen wo ich meine verfügbare Zeit einsetzte.
Würde etwas später ansetzen sagen wir 2006/2007? Zum Vergleich WoW kam 2005 und hat MMORPGs erst im großen Rahmen Salonfähig gemacht.

Auch das mit Abbo gebühren ist keine 10 Jahre Alt aber ich bevorzuge ein MMO mit Abbo gebühren und je nach Qualität sogar mehr als 20 Euro bezahlen hatte in verschiedenen MMOs bis 3 Acc besessen andere sogar bis 15 Acc.
Ja damals war das auch der normal Fall, es gab allerdings auch keine alternativen. Entweder man hat es so genommen oder auch nicht. Auch war das Angebot entsprechend kleiner. Heute kommt nahezu jede Woche was neues raus (selbst wenn es nur ein nettes Indy Game ist) damals gab es diese große Abwechslung noch nicht.
Das man heute keine Millionen von Spieler in ein MMO anlocken kann hat verschiedene Gründe und wenn Teso 50K Spieler/Kunden bekommen sind sie sicherlich auf der Sieger Straße auch wenn die sich so verhalten als wenn sie Mil. Kunden erwarten und die großen Kosnum geschäfte riesige mengen von vorverkaufspackungen anbieten.
Keine Ahnung wie sie es Reginal regeln gehen wir von USA, Europa und Asien aus. 50k/3 = ~17k Pro Region. Durch 3 Fraktionen = ~6,5k pro Fraktion. Sprachspezifische Server noch mal Zerteilen der Spielerschaft. Zeitliches auseinander Ziehen (Spieler die nur Tagsüber, Abends, Nachts,... Spielen können)
Dann wird es IMO schon recht eng.

Aber das ist eh nur Mutmaßen, fakt ist ein Spiel braucht eine gesunde Masse an Spielern.
Wenn man heute nochmal eine Umfrage macht wer spielt alles Teso oder andere MMOs wie glaubt ihr wird das ausgehn ? :P
Hier liegt der Hase im Pfeffer.
Ab wann gibt es als Spielen? Wievielt Zeit muss man Aktiv in nem MMO verbringen um als Spieler zu zählen?
Muss es ein Abbo MMORPG sein?

Also alleine an der Definition könnte es scheitern. Ich kann mal erzählen was ich mache.
Bis vor 4 Monaten hatte ich noch ein WoW Abo. Das hab ich genau an 2 Tagen die Woche genutzt wenn meine Gilde einen Raid hatte um mitzumachen (5h Woche).
Dazu Spiele ich auch jetzt noch Guild Wars 2 ohne Abokosten ganz nach Lust und Laune. (~10 - 15h Woche).
Und in der restlichen zum Spielen freien Zeit Minecraft, KSP, Starcraft, ....

Gleich und gleich gesellt sich gern....In meinem Freundeskreis sieht es ziemlich ähnlich aus. Fakt ist die damalige Spielerschaft hat sich gewandelt. Wo ich früher kein Problem damit hatte Wochen oder Monatelang nur mit WoW beschäftigt und zufrieden zu sein wird mir heute ein einzelnes Spiel recht schnell fad. Ich Spiele die Spiele dann zwar noch über Wochen, aber eben nicht mehr am Stück.
Guild Wars 2 ist das ideale Modell für mich. Es gibt keine Item Spirale, wenn ich ne weile nicht Spiele muss ich nicht nachrüsten. Ich kaufe freiwillig was dort im Ingame Shop weil ich nach vielen vielen Stunden das Gefühl hab dem Entwickler mal etwas Geld zukommen wäre fair.

Ein Fixes Abo Modell ist eben ne Sache die heute nicht mehr so einfach läuft wie damals. Selbst groß ausgelegte Spiele wie SWTOR, mit ner Super Lizenz sind daran gescheitert. Ich schätze zwar das lag an der starten WoW Artigkeit. Wer dieses Spielprinzip mag bleibt bei WoW, wer was anderes sucht ist bei TOR nicht glücklich geworden.

Der Markt ist eben ein komplett anderer Heute. WoW kommt damit noch durch weil eine große Spielerschaft hat die das Abbo Modell gewöhnt ist. Ein neues Spiel hat es IMO unglaublich viel schwieriger.
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von Stalkingwolf »

In WoW fing es an mit dem Dungeon Finder. Der kam mit Patch 3.3.0 welches am 8.12.2009 veröffentlicht wurde. Mit Patch 3.0 fing das ganze mit Hardmodes und Normalmodes an ( Sartharion 3D), aber imo war der große Umbruch mit dem Dungeon Finder.
johndoe984149
Beiträge: 1733
Registriert: 06.04.2010 23:02
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von johndoe984149 »

Ich hatte bis 2003 auch nur wenig Zeit da war ich noch extrem im Job tätig um Geld zu scheffeln um Teure Comp Hardware und Online Spiele zu leisten und das war damals nicht bielig.
Mit den Spieler ich zb MMO Spielte,die hatten selber wenig Zeit oft Rechtsanwälte oder im Computer Job usw sowie Milionäre und Fabrik besitzer und alle hatten noch recht wenig Zeit.

Ab so 2002 wurden viele MMO Casualiesiert,weil man davon ausging es zieht massenweile neue Spieler an und damit neues Geld aber diese MMO leerten sich sehr schnell mag sein das dann so um WoW die casualiesierten MMO anfingen die aber auch nicht gerade erfolgreich waren und immer küzeren zeitraum bis heute dann F2P wurden am schnellsten erging es ArcheAge Online bis zu heuten Zeit.

Die Auswahl an MMO war aber so um 200-2006 am Höchsten denn heute hast du immer den selber Art von MMO mit Itemsop oder P2W das immer weiter auf abstoßung stößt.

Zeit naja würde schreiben ca 20 Stunden in der Woche aber es kommjt nicht auf den Zeitaufwandt an sondern auf den Spass in einen Online spiel und persöhnlich ereichtes ziel.
Heute geht es eher um schnellen Konsum und das muss schneller und schneller gehn und vorallen muss jeder spieler alles ereichen können was mir frücher egal war das gewisse Spielziele nicht ereichen muss.
In den frücheren MMOs wara man auf ereichtes oder ausstatung Crafting extrem stolz was man heute nur noch Konsumiert un d endsprechend schnell langweilen sich die Spieler in ein MMO.

F2P und B2P ist ziemlich am Ende angelangt und mal abwarten was neue Konzepte bringen denn die letzten 10 Jahren war für 95% der Onlien hersteller nicht erfolgreich und besonders in den letzten Jahren immer höchere verluste zu folge.
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von sphinx2k »

Shackal hat geschrieben:Ich hatte bis 2003 auch nur wenig Zeit da war ich noch extrem im Job tätig um Geld zu scheffeln um Teure Comp Hardware und Online Spiele zu leisten und das war damals nicht bielig.
Mit den Spieler ich zb MMO Spielte,die hatten selber wenig Zeit oft Rechtsanwälte oder im Computer Job usw sowie Milionäre und Fabrik besitzer und alle hatten noch recht wenig Zeit.
Schönes Klientel ...das dürfte nur keines falls in irgend einer Form repräsentativ sein. Auch ich hab einen Freund der richtig gut verdient dem ist das bisschen Geld dann aber auch so was von egal.
Ab so 2002 wurden viele MMO Casualiesiert,weil man davon ausging es zieht massenweile neue Spieler an und damit neues Geld aber diese MMO leerten sich sehr schnell mag sein das dann so um WoW die casualiesierten MMO anfingen die aber auch nicht gerade erfolgreich waren und immer küzeren zeitraum bis heute dann F2P wurden am schnellsten erging es ArcheAge Online bis zu heuten Zeit.
Ich glaube du solltest noch mal nachschauen was im Jahr 2002 wirklich auf dem Markt gekommen ist. Bei Zeiten verschätzt man sich gerne mal. Damals waren die MMORGs wirklich nieschen Produkte für voll-nerds.
Die Auswahl an MMO war aber so um 200-2006 am Höchsten denn heute hast du immer den selber Art von MMO mit Itemsop oder P2W das immer weiter auf abstoßung stößt.
Da würde ich absolut widersprechen. Nur weil viele dieser Spiele nicht groß bei uns in den Medien Landen heist das nicht das wenig auf den Markt kommen. Hier eine auf die schnelle gefundene Liste
http://games.gamepressure.com/games_enc ... AT=7&SOR=2
P2W wurde auch meines Wissens nach noch nie akzeptiert und grad die großen Spiele sind seit vielen Jahren die selben gewesen. Erst neuere Spiele, wie Terra, Guildwars 2 und konstorten mit nem aktivieren Kampf System haben etwas an der alten Formel gerüttelt.

Zeit naja würde schreiben ca 20 Stunden in der Woche aber es kommjt nicht auf den Zeitaufwandt an sondern auf den Spass in einen Online spiel und persöhnlich ereichtes ziel.
Heute geht es eher um schnellen Konsum und das muss schneller und schneller gehn und vorallen muss jeder spieler alles ereichen können was mir frücher egal war das gewisse Spielziele nicht ereichen muss.
In den frücheren MMOs wara man auf ereichtes oder ausstatung Crafting extrem stolz was man heute nur noch Konsumiert un d endsprechend schnell langweilen sich die Spieler in ein MMO.
Auch diese Spiele gibt es noch immer. Versuch mal in Guild Wars 2 an ein Legendary ran zu kommen das ist ne Höllen arbeit die ich mir so lange wie ich es Spiele noch nicht gemacht hab. Auch abgesehen davon gibt es genug MMORPGs wo noch genau das vorherrscht. Die richtig großen erfolgreichen sind natürlich auf Massenmarkt getrimmt. Siehe WoW was mittlerweile glatt gebürstet ist wo jeder alles erreichen kann.

F2P und B2P ist ziemlich am Ende angelangt und mal abwarten was neue Konzepte bringen denn die letzten 10 Jahren war für 95% der Onlien hersteller nicht erfolgreich und besonders in den letzten Jahren immer höchere verluste zu folge.
Wie kommst du darauf das diese Konzepte am ende angelangt sind? Es gibt genug Beispiele wo es immer noch gut läuft.
Und das es bei allem nur ein kleiner Teil richtig erfolgreich schafft ist doch auch irgendwie klar. Denn ein schlechtes Spiel bleibt ein schlechtes Spiel egal welches Geschäftsmodell.

Aktuell so richtig erwartungsvoll bin ich nur bei Everquest Next. Sofern die durchgezogen bekommen was sie versprechen und das Gameplay noch spaß macht. Ist das ein Spiel was richtig frischen Wind in den Genre bringt.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von casanoffi »

Mit TESO wird es sich vermutlich genau so verhalten, wie mit vielen anderen MMOs, an denen ich die letzten Jahre interessiert war.

Ob es nun Aion, SWTOR, GW2, Tera, FF14 oder weiß der Teufel war - alles fand ich interessant, aber letztenlich "scheiterte" es daran, dass ich mit EVE und HdRo so viel Spaß habe, dass ich daneben nicht noch ein drittes MMO benötige.

Marobod hat geschrieben:Selbst HDRo, welches erschien als der HDR Hype so dermaßen hoch war , fiel.
HdRo läuft seit 7 Jahren erfolgreich als Abo-Modell.
Bin seit dem ersten Tag dabei und habe es keinen Tag lang bereut.

Es wurde vor knapp 3 Jahren um einen F2P-Einstieg inkl. Itemshop erweitert.
Aber wenn man es F2P spielt, dann ist das im Grunde wie eine Mal-kurz-reinschnuppern-Demo.
Wenn man es wirklich spielen will, kommt man um ein Abo in keinem Fall herum.


Und das ist auch gut so.

Turbine ist seit 7 Jahren fleißig am arbeiten, um die Qualität und das Angebot aktuell und interessant zu halten. Und das geht nur, wenn auch die Einnahmen stimmen. Natürlich sorgt u. a. auch ein extrem umfangreiches Itemshop-Angebot dafür, dass neben den Abos noch weitere Gelder in die Kassen gespült werden.

Klar, jährliche Erweiterungen sorgen zudem dafür, dass noch mehr Kohle reinkommt.
Und auch damit habe ich kein Problem.
Solange die Qualität stimmt, ist in meinen Augen alles in Ordnung.


EVE macht es da natürlich noch besser - einmal kaufen, Abo abschließen, Basta.
Aber EVE ist da auch eine Ausnahme, was die Community betrifft.
Hier finden sich halt außergewöhnlich treue Seelen (und zudem keine Konkurrenz) ;)
johndoe984149
Beiträge: 1733
Registriert: 06.04.2010 23:02
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von johndoe984149 »

sphinx2k hat geschrieben:
Shackal hat geschrieben: 1998-2002 Mankind wurde dann 2002 stark casualiesiert,weil masse von Spieler erwartete aber die folgen waren das 80% der Spieler gingen kaum ein neuer kam.
2002 Anarchy Online wurde ca 1.5 Jahren Casualiesiert weil man glaubte es würden viele Spieler kommen aber es gingen viele und kamen wenige.
glaub so 2003 Finanl Fantasy 11 Online ca 2 Jahr stark casualiesiert wie aus den oberen Gründen aber folge war das die server sichs tark leerten.
Ich könnte es noch um einiges erweitern.......

Überleg ma was Internet an kosten verursachte dannw eiss du auch welche Spieler es anzog.

Heute muss man alles gleichzeitig machen können auf nichts wird sich Konzentriert man ist in 5 Spielen Aktive dazu kommen noch Reale Soziale verbindungen und unternehmungen usw....
Klar wird dann die Zeit Knapp.
SWTOR wie viele MMOs um diese zeit wurden nicht wirklich dürchdacht und wurden dann Halbgar veröffendlich und scheiterten antürlich an der art des MMOs die auch stark Casualiesiert wurden zb SWTOR wurde dir alles nachgeworfen und das Crafting system war ausserst Primitive und Levelsystem und Multiplayer tat sein übrieges zum Crash dazu und verprechen jeden Monat neun Content wurde nicht eingehalten.