"Tamriel für die World of Warcraft Generation"
Meine fresse, was für ein toller "journalismus", der da betrieben wurde...
so eine headline würde ich im 4flamers forum vermuten..
hut ab... und neein... ein reporter muss nach 10 jahren echt auch noch dieses leidige "WoW"thema hervorgraben..
scheint ja nicht sonderlich up-to-date zu sein der gute..
ich hatte nichtmal wirklich lust dadurch die preview zu lesen
Und dann auch noch DIESER unqualifizierte MIST hier:
Dabei haben sich einige namhafte bzw. vom Ansatz interessante Vertreter daran versucht: EA schickte Star Wars - The Old Republic und Secret World ins Rennen. Man konnte mit Star Trek Online abheben, Superhelden entweder in DC Universe Online durch Gotham und Metropolis hetzen oder mit Cryptics Champions Online gegen böse Buben antreten lassen. Selbst der einstmalige Abo-König EverQuest 2 ist wie alle anderen mittlerweile in die Free-to-play-Rente gegangen, hat aber dadurch immerhin Dark Age of Camelot überlebt.
Meine Fresse... langsam schmerzt es echt..
Erstens, Everquest 2 hat Dark Age of Camelot NICHT überlebt.. Denn Dark Age of Camelot lebt immernoch nach 12 Jahren! im Abo-Modell!! (Davon abgesehen, dass Everquest 2 ewig P2P war)
Auch die EU Charaktere von Dark Age of Camelot existieren noch auf dem US Cluster.. Da habe ich das letzte mal vor einem jahr darauf gespielt, mit meinem EU char, der seit der Beta 2002(?) existiert.
und es ist auch klar, dass ein spiel nach 12 jahren mal durchgespielt sein sollte.
Zum anderen sehr seltsam, dass Abo-Modelle der aussterbenden Art angehören... so sind alle aktuellen und kommenden MMOrpgs im Abo-Modell Bereich zu finden.
Final Fantasy 14 - A Realm reborn immernoch mit propper vollen servern mit ca. 1 millionen spielern. Kommende MMorpgs wie Elder Scrolls Online, Wild Stars setzen auf das abo modell. Everquest next wird darauf sicherlich auch setzen. (oder ein hybrid modell)
Denn ein ordentliches MMorpg lässt sich ebend nicht so aufbauen, dass man sich content oder dinge über einen itemshop erkaufen muss... ich für meinen teil sehe darin kein qualitatives spiel, sorry!
Free2Play spiele wie CityOfHeroes, Warhammer Online und andere wurden sogar nach und nach eingestellt. der Hype um F2P ist schon lange vorbei im MMorpg sektor. Das zeigen kommende MMorpgs.
Und zum anderen... schützen große Namen nicht vor Misserfolg, das sollten dir auch viele videospieladaptionen zeigen.
Star Wars The Old Republic nagte an dem großen problem, wie ein lineares solospiel aufgebaut zu sein. Hatte man die story durch, war es das mit SWTOR! Namen schützen nicht vor misserfolg!... auch mit f2p modell ist SWTOR nicht nennenswert erfolgreich! es läuft so vor sich hin, aber wo sind die großen addons, die großen content patches?!
Ein Final Fantasy 14 (p2p) ist derzeit erfolgreicher als spiele im F2P Bereich, erfolgreicher als ein Everquest 2, SWTOR, Secret world.. und wesentlich lebendiger als so manches f2p spiel, welches mangels einnahmen nicht mehr genügend content futter bekommt!
schon alleine deswegen spiele ich generell keine f2p spiele.