The Elder Scrolls Online - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
KeinKoenich
Beiträge: 261
Registriert: 07.05.2007 19:38
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von KeinKoenich »

Du hast vergessen "Durchschnittsgeizhälse" zu zitieren :)

TESO-Propaganda vorzuwerfen zeugt übrigens von ähnlicher Reife. Ich habe nur ein Konto hier und schreibe auch nur meine Meinung. Vielleicht werde ich auch nur älter, das Gemecker und Gemoser gab's wohl schon immer, nur halt auf andere Themen bezogen. Aber seit ich selber in der Branche bin seh ich aus erster Hand, wie illusioniert, verwöhnt und undankbar viele Spieler sind.

Solche Mails finde ich übrigens auch völlig daneben und ich kann es verstehen, dass du davon die Nase voll hast. Man kann ja auch vernünftig diskutieren. Ignoranz bei vielen Spielern (beileibe nicht allen!) finde ich jedoch objektiv betrachtet ein Fakt. Was mitunter auch fehlender Reife und vorgelebtem Konsumentenverhalten geschuldet sein kann.

Hab als Halbwüchsiger aber auch noch geschafft einen 15er im Monat locker zu machen für ein Game, an dem ich echt Spaß hatte.
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von ColdFever »

RyoAue hat geschrieben:seit ich selber in der Branche bin seh ich aus erster Hand, wie illusioniert, verwöhnt und undankbar viele Spieler sind.
Das ist ein trauriger "Branchenblick" auf uns Spieler als Kunden. Und er passt m.E. absolut nicht auf TES-Spieler. Die meisten TES-Spieler lieben die Serie, und viele kaufen dankbar jede Erweiterung. Zu Skyrim würde ich jede weitere Erweiterung sofort kaufen, da der Spiel/Geldwert stimmt, sowohl für Core-Spieler als auch Gelegenheitsspieler. Bei TESO sehe ich das dagegen leider nicht. Ich weiß nicht, warum diese Meinung erst zu Beleidigungen und dann zu Hass führt. Wenn statt der Argumente die Menschen angegriffen werden, nimmt das kein gutes Ende, weswegen ich die Hass-PM oben veröffentlicht habe, die zeigt, wohin das führen kann.
Tonkra04
Beiträge: 333
Registriert: 12.03.2013 14:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von Tonkra04 »

"Tamriel für die World of Warcraft Generation"

Meine fresse, was für ein toller "journalismus", der da betrieben wurde...
so eine headline würde ich im 4flamers forum vermuten..

hut ab... und neein... ein reporter muss nach 10 jahren echt auch noch dieses leidige "WoW"thema hervorgraben..


scheint ja nicht sonderlich up-to-date zu sein der gute..
ich hatte nichtmal wirklich lust dadurch die preview zu lesen


Und dann auch noch DIESER unqualifizierte MIST hier:

Dabei haben sich einige namhafte bzw. vom Ansatz interessante Vertreter daran versucht: EA schickte Star Wars - The Old Republic und Secret World ins Rennen. Man konnte mit Star Trek Online abheben, Superhelden entweder in DC Universe Online durch Gotham und Metropolis hetzen oder mit Cryptics Champions Online gegen böse Buben antreten lassen. Selbst der einstmalige Abo-König EverQuest 2 ist wie alle anderen mittlerweile in die Free-to-play-Rente gegangen, hat aber dadurch immerhin Dark Age of Camelot überlebt.

Meine Fresse... langsam schmerzt es echt..

Erstens, Everquest 2 hat Dark Age of Camelot NICHT überlebt.. Denn Dark Age of Camelot lebt immernoch nach 12 Jahren! im Abo-Modell!! (Davon abgesehen, dass Everquest 2 ewig P2P war)

Auch die EU Charaktere von Dark Age of Camelot existieren noch auf dem US Cluster.. Da habe ich das letzte mal vor einem jahr darauf gespielt, mit meinem EU char, der seit der Beta 2002(?) existiert.
und es ist auch klar, dass ein spiel nach 12 jahren mal durchgespielt sein sollte.

Zum anderen sehr seltsam, dass Abo-Modelle der aussterbenden Art angehören... so sind alle aktuellen und kommenden MMOrpgs im Abo-Modell Bereich zu finden.


Final Fantasy 14 - A Realm reborn immernoch mit propper vollen servern mit ca. 1 millionen spielern. Kommende MMorpgs wie Elder Scrolls Online, Wild Stars setzen auf das abo modell. Everquest next wird darauf sicherlich auch setzen. (oder ein hybrid modell)
Denn ein ordentliches MMorpg lässt sich ebend nicht so aufbauen, dass man sich content oder dinge über einen itemshop erkaufen muss... ich für meinen teil sehe darin kein qualitatives spiel, sorry!



Free2Play spiele wie CityOfHeroes, Warhammer Online und andere wurden sogar nach und nach eingestellt. der Hype um F2P ist schon lange vorbei im MMorpg sektor. Das zeigen kommende MMorpgs.
Und zum anderen... schützen große Namen nicht vor Misserfolg, das sollten dir auch viele videospieladaptionen zeigen.

Star Wars The Old Republic nagte an dem großen problem, wie ein lineares solospiel aufgebaut zu sein. Hatte man die story durch, war es das mit SWTOR! Namen schützen nicht vor misserfolg!... auch mit f2p modell ist SWTOR nicht nennenswert erfolgreich! es läuft so vor sich hin, aber wo sind die großen addons, die großen content patches?!

Ein Final Fantasy 14 (p2p) ist derzeit erfolgreicher als spiele im F2P Bereich, erfolgreicher als ein Everquest 2, SWTOR, Secret world.. und wesentlich lebendiger als so manches f2p spiel, welches mangels einnahmen nicht mehr genügend content futter bekommt!

schon alleine deswegen spiele ich generell keine f2p spiele.
Benutzeravatar
Ninjakuh
Beiträge: 199
Registriert: 26.08.2002 18:59
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Ninjakuh »

ColdFever hat geschrieben:Dazu kommt diese Kostenrechnung:
Sykrim: 60€ für 200 Stunden, verteilt auf 1 Jahr bezahlt man 5.00€/Monat
(Ich habe mangels Zeit sogar zwei Jahre gebraucht, um es durchzuspielen)
TESO: 80€ (für alle Inhalte)+13€ pro Monat, macht 236€ für das erste Jahr oder 19.67€/Monat.

Sorry, aber so sympathisch ich als TES-Fan die TESO-Beta auch fand, so sehe ich die enormen Kosten dafür im Vergleich zu Skyrim nicht als gerechtfertigt. Dieses Abomodell lohnt sich nur für Vielspieler, die ständig davor sitzen, aber nicht für Gelegenheitsspieler.


Mal abgesehen davon das due ein MMO mit einem Singleplayer Spiel vergleichst, lass uns mal rechnen. :)

Vorher 2-3 Vollpreisspiele pro Monat. ~ 125€ x12 =1500€ im Jahr = 7500€ für 5 Jahre

WoW Hauptspiel 50€ + 4 Addons (120€) + 5 Jahre Abokosten (60 x 13€ ) = 950€ für 5 Jahre

Kino Überlänge in M3D 14€ + 11€ Essen + 5€ Parkgebühr für insgesamt 3 Stunden.
(438.000€ in 5 Jahren)

Eine Schachtel Kippen pro Tag. 9125€ in 5 Jahren.

Du beschwerst dich ernsthaft für etwas zu zahlen was beim Preisleistungsverhältniss alles anderen schlägt ?
Benutzeravatar
Nightfire123456
Beiträge: 2517
Registriert: 31.08.2009 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Nightfire123456 »

Ninjakuh hat geschrieben:
ColdFever hat geschrieben:Dazu kommt diese Kostenrechnung:
Sykrim: 60€ für 200 Stunden, verteilt auf 1 Jahr bezahlt man 5.00€/Monat
(Ich habe mangels Zeit sogar zwei Jahre gebraucht, um es durchzuspielen)
TESO: 80€ (für alle Inhalte)+13€ pro Monat, macht 236€ für das erste Jahr oder 19.67€/Monat.

Sorry, aber so sympathisch ich als TES-Fan die TESO-Beta auch fand, so sehe ich die enormen Kosten dafür im Vergleich zu Skyrim nicht als gerechtfertigt. Dieses Abomodell lohnt sich nur für Vielspieler, die ständig davor sitzen, aber nicht für Gelegenheitsspieler.


Mal abgesehen davon das due ein MMO mit einem Singleplayer Spiel vergleichst, lass uns mal rechnen. :)

Vorher 2-3 Vollpreisspiele pro Monat. ~ 125€ x12 =1500€ im Jahr = 7500€ für 5 Jahre

WoW Hauptspiel 50€ + 4 Addons (120€) + 5 Jahre Abokosten (60 x 13€ ) = 950€ für 5 Jahre

Kino Überlänge in M3D 14€ + 11€ Essen + 5€ Parkgebühr für insgesamt 3 Stunden.
(438.000€ in 5 Jahren)

Eine Schachtel Kippen pro Tag. 9125€ in 5 Jahren.

Du beschwerst dich ernsthaft für etwas zu zahlen was beim Preisleistungsverhältniss alles anderen schlägt ?
So gesehen ist es wohl bald ein Status Objekt einen TESO Account zu besitzen. ^^
Ich glaub ich mach mir nen Forum Banner "TESO: Ich kanns mir leisten". :lol:

Ich finde es lächerlich ein Spiel schlecht zu reden weil es zu teuer ist. Ich kann kein bei dem Spiel keine Abzocke erkennen, es ist von vorne rein bekannt was es kosten wird und was jedem Monat auf einen Zukommt. Ist doch völliger blödsinn sich auszurechnen bei welchem Spiel man wieviel fürs Geld bekommt. Wer so rechnet sollte das spielen gleich bleiben lassen weil denn da finde ich auch genügend "Fakten" das VideoSpiele raus geschmissenes Geld sind.
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von Stalkingwolf »

Leute die die 13€ gegen andere Sachen rechnen, spielen nur ein paar Stunden in der Woche.
Als ich WoW progress gespielt habe, kam ich zu gar nichts anderes mehr ( ob das gut oder schlecht ist, steht auf einem anderen Blatt ). D.h ich habe über 2 Jahre nur 13 Euro im Monat bezahlt.
Heute zahle ich teilweise 100, im Schnitt um die 50 pro Monat.
Man braucht aber auch Leute die genau so verrückt sind, sonst langweilt man sich schnell in MMOs und dann fängt man an zu rechnen ...

Mich hat nach WoW kein MMO mehr gepackt. Ich hab in viele reingeschaut, aber es packt einen nicht mehr wie beim ersten MMO.
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von ColdFever »

Ninjakuh hat geschrieben:
ColdFever hat geschrieben:Sykrim: 60€ für 200 Stunden, verteilt auf 1 Jahr bezahlt man 5.00€/Monat
(Ich habe mangels Zeit sogar zwei Jahre gebraucht, um es durchzuspielen)
TESO: 80€ (für alle Inhalte)+13€ pro Monat, macht 236€ für das erste Jahr oder 19.67€/Monat.
Vorher 2-3 Vollpreisspiele pro Monat. ~ 125€ x12 =1500€ im Jahr = 7500€ für 5 Jahre
WoW Hauptspiel 50€ + 4 Addons (120€) + 5 Jahre Abokosten (60 x 13€ ) = 950€ für 5 Jahre
Du beschwerst dich ernsthaft für etwas zu zahlen was beim Preisleistungsverhältniss alles anderen schlägt ?
Deine Rechnung ist unpassend, und das weißt Du auch. Es gibt niemanden, der pro Monat 2-3 OpenWorld-Rollenspiele wie Sykrim oder Read Dead Redemption durchspielen kann. Vielleicht meinst Du andere, oberflächliche Eintagsfliegen, aber die haben mit anspruchsvollen Rollenspielen nichts zu tun, denen sich TESO im Vergleich stellen muss. Skyrim, RDR und viele andere Rollenspielklassiker bieten ohne Abo monatelangen Spielspaß. Dagegen wird es TESO schwer haben.
Nightfire123456 hat geschrieben:Ist doch völliger blödsinn sich auszurechnen bei welchem Spiel man wieviel fürs Geld bekommt.
Du kaufst wirklich blind jeden Titel, und Du schaust vorher nicht bei 4P in die Reviews, ob sich ein Spiel hinsichtlich Spielzeit und Spielspaß lohnt? Ach komm...

Ich gewinne hier langsam den psychologischen Eindruck, dass es manchen bei der Abogebühren-Diskussion vielleicht gar nicht so sehr um TESO selbst geht, sondern um die Rechtfertigung eines MMO-Lebensstils. Diesen Lebensstil haben einige hier vielleicht schon so verinnerlicht und möglicherweise schon so oft gegenüber Kollegen, Freunden undFamilienmitgliedern verteidigen müssen, dass sie Kritik am klassischen MMO-Abomodell als Gefahr Ihres Lebensstils einstufen? Darum geht es hier aber gar nicht. Noch einmal: Es ist nichts dagegen einzuwenden, dass Zenimax den klassischen MMO-Spielern ein klassisches Abomodell passend zu ihrem Lebensstil anbietet. Es geht vielmehr darum, zusätzlich auch zehntausenden von gelegentlichen TES-Rollenspielern ein Abomodell anzubieten, das auch zu ihrem Lebensstil als Gelegenheitsspieler passt.
johndoe820476
Beiträge: 585
Registriert: 18.02.2009 21:26
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von johndoe820476 »

ColdFever hat geschrieben:
RyoAue hat geschrieben:seit ich selber in der Branche bin seh ich aus erster Hand, wie illusioniert, verwöhnt und undankbar viele Spieler sind.
Das ist ein trauriger "Branchenblick" auf uns Spieler als Kunden. Und er passt m.E. absolut nicht auf TES-Spieler. Die meisten TES-Spieler lieben die Serie, und viele kaufen dankbar jede Erweiterung. Zu Skyrim würde ich jede weitere Erweiterung sofort kaufen, da der Spiel/Geldwert stimmt, sowohl für Core-Spieler als auch Gelegenheitsspieler. Bei TESO sehe ich das dagegen leider nicht. Ich weiß nicht, warum diese Meinung erst zu Beleidigungen und dann zu Hass führt. Wenn statt der Argumente die Menschen angegriffen werden, nimmt das kein gutes Ende, weswegen ich die Hass-PM oben veröffentlicht habe, die zeigt, wohin das führen kann.
Klar ist das Verhältnis von Spiel/Geld bei den klassischen TES Spielen sehr hoch und aufgrund der anfallenden Abo-Gebühren wahrscheinlich auch größer als bei TESO.
Aber TESO ist nunmal ein MMO. Man bekommt hier halt ne ganz andere Spielerfahrung geboten. Und die ist nunmal teurer! Die Leute, die Bock drauf haben, kaufen sich das Ding halt und die, denen das zu viel ist - wie dir offensichtlich - lassen es eben.

Mal ganz abgesehen davon, dass der Vergleich also ohnehin relativ unfruchtbar ist, schau doch einfach mal, was du bei anderen Vollpreistiteln für Spielzeit bekommst. Skyrim ist halt das Paradebeispiel für viel Spiel fürs Geld. Nach der Logik könnte man sich bei jedem x-beliebigen Spiel anstellen, dass zu wenig geboten würde.

Und mal ehrlich: 13 Euro im Monat? Das kann man doch stemmen oder? Oder spielst du nur 3-4 Std. pro Monat? Dann wäre ja auch Skyrim nichts für dich? Kannst du bei so einem Pensum doch eh nie durchspielen....
Zuletzt geändert von johndoe820476 am 18.02.2014 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
stormgamer
Beiträge: 2195
Registriert: 09.05.2005 12:29
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von stormgamer »

erstmal vieelen dank für die info :)
ColdFever hat geschrieben:
Ein Stufe 50-Krieger kann sich dagegen auch allein durchschlagen. Wie und in welcher Gruppenzusammenstellung man arbeitet, ist PVE und PVP jedem selbst überlassen.
naja so klingt das als sei das spiel theroetisch auch offline schaffbar^^ vermute/hoffe schon, dass es auch aschen gibt, die alleine an der unmöglchkeit grenzen. sonst wäre es ziemlich unnötig, das spiel als mmorpg zu bezeichnen
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von Xris »

Ein Final Fantasy 14 (p2p) ist derzeit erfolgreicher als spiele im F2P Bereich, erfolgreicher als ein Everquest 2, SWTOR, Secret world.. und wesentlich lebendiger als so manches f2p spiel, welches mangels einnahmen nicht mehr genügend content futter bekommt!
Das aber auch eine nicht unbeträchtliche Community alleine schon durch FFXI hatte und letzteres ging 2002 Online wenn ich mich recht erinnere. :wink: Eve Online kann man übrigens auch noch nennen, das hat ebenfalls eine "kleine" (vgl. mit WoW) aber dafür treue Community.

Das neue FF MMO steht auch noch auf meiner "muß ich mal ausprobieren Liste"...

Natürlich kann ein MMO neben WoW erfolgreich sein. Es werden ja auch noch neben CoD andere Shooter mit Erfolg verkauft. Die Grube buddelt sich Publisher idR selbst. Denn wenn man lediglich WoW mit abweichender Lore und Setting schlecht kopiert...
Deine Rechnung ist unpassend, und das weißt Du auch. Es gibt niemanden, der pro Monat 2-3 OpenWorld-Rollenspiele wie Sykrim oder Read Dead Redemption durchspielen kann. Vielleicht meinst Du andere, oberflächliche Eintagsfliegen, aber die haben mit anspruchsvollen Rollenspielen nichts zu tun, denen sich TESO im Vergleich stellen muss. Skyrim, RDR und viele andere Rollenspielklassiker bieten ohne Abo monatelangen Spielspaß. Dagegen wird es TESO schwer haben.
Du hattest 200 Stunden für Skyrim angesetzt? Die hatten Spieler bereits nach nicht mal 2 Monaten auf dem Konto. Ich würde sogar behaupten dass das locker in einem Monat machbar ist. Natürlich kommt da auf dem PC noch ein Mehrwert durch Mods und viele Spieler spielen TES immer wieder über Jahre hinweg. Ist allerdings bei anderen Spielen auch so.

Und was soll der Vergleich aufzeigen? MMO's haben ein leicht andere Zielgruppe... jedenfalls normalerweise. Dieses solo Gameplay in MMO's... widerspricht ein wenig dem eigentlichen Konzept, aber gut. Spielen wir halt zusammen aber trotzdem alleine. :ugly:
Zuletzt geändert von Xris am 17.02.2014 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
myxir21
Beiträge: 14
Registriert: 17.02.2014 15:27
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von myxir21 »

Deine Rechnung ist unpassend, und das weißt Du auch. Es gibt niemanden, der pro Monat 2-3 OpenWorld-Rollenspiele wie Sykrim oder Read Dead Redemption durchspielen kann. Vielleicht meinst Du andere, oberflächliche Eintagsfliegen, aber die haben mit anspruchsvollen Rollenspielen nichts zu tun, denen sich TESO im Vergleich stellen muss. Skyrim, RDR und viele andere Rollenspielklassiker bieten ohne Abo monatelangen Spielspaß. Dagegen wird es TESO schwer haben.
Du vergleichst noch immer Singleplayerspiele mit MMO's.......
Nach deiner Theorie müsstest du also überspitzt gesagt auch Warcraft 3 mit World of Warcraft vergleichen. SWTOR mit KotoR oder Final Fantasy 14 mit Final Fantasy 10 etc.

warum hat also WoW ein Abomodell wenn doch Wc3 ohne auskam obwohl es der selbe Entwickler ist, die selbe Marke, die selben Helden, der selbe Grafikstil, der selbe Grundverkaufspreis hatte. blablabla... etc....

Skyrim, RDR und was auch immer brauchen KEINE umfassende Serverinfrastrukturen, keine Gamemaster, keine Systemadmins (oder nur wenige), sie müssen keinen 24h Support bieten und müssen nicht über Jaaahre weiterentwickelt werden. Ein MMO welches keinen Content im regelmässigen Abstand nachgeliefert bekommt geht zugrunde. Siehe Warhammer Online oder SWTOR. Bei einem MMO peilt man eine Lebensdauer von 6-10 Jahren an, in denen am Spiel gearbeitet wird. Wenn man diese Spanne nicht halten kann, dann stellt man auf F2P um und kassiert mit minimalem Aufwand nochmals maximal ab. Sowas will ich sicher nicht!
Bei Singleplayerpspielen ist +/-nach einem Jahr Schluss. Dann kommt nix mehr nach.

Im Grunde waren MMO's schon immer für Vielspieler optimiert. Daher kann ich es verstehen, wenn ein Casualspieler sagt für 4-5h zocken im Monat sei es ihm zu teuer. Das ist verständlich, nur muss ich dazu auch sagen, dass er in der MMO Branche eher weniger gut aufgehoben ist
Babbler48
Beiträge: 6
Registriert: 17.02.2014 22:45
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von Babbler48 »

Salut,

auch mein erster Beitrag. Warum? Ich finde es recht absurd, wie über die Finanzen (und ihre Verwendung) von Spielern spekuliert wird. Aber zur Frage F2P oder nicht möchte ich schon was loswerden.
* Spiele sind ein Geschäft. Analogie: Autobauer bauern Autos, nicht um die Welt mit Mobilität zu beglücken, sondern um Geld zu verdienen. Wer gute Autos baut, oder solche, die den Wünschen der Kunden am nächsten kommen, hat Erfolg und verdrängt letztlich andere. Siehe Tageszeitungen.
Spieleentwickler produzieren Spiele, nicht um die Spieler zu beglücken, sondern um Geld zu verdienen. Wer gute Spiele ... usw. (Ja, ich weiß - stark vereinfacht...)
* f2p dürfte ein riesiges Geschäft sein, sonst gäbe es nicht so viele davon. Nach meinen (ziemlich langjährigen) Erfahrungen kaufen fast alle in den shops für richtiges Geld items, features, Freischaltungen usw. Gründe? Ungeduld, Dabeiseinwollen, Wichtigtuerei, Frust usw. Ich habe mich bemüht, die Geschäftsberichte von ein paar einschlägigen Produzenten zu recherchieren. Nada - außer ich würde bei US-Agenturen für Infos Geld lassen. Will ich aber nicht... Man kann dabei sehen, daß das Verhältnis von Abo-/Verkaufs-Erlös zu shop-Erlösen ein gut gehütetes Betriebsgeheimnis ist. Dabei würde das in eine Menge Diskussionen Licht bringen... [Anmerkung: da ich mich nicht für allwissend halte, wäre ich über passende Infos erfreut. Fall sie jemand hat].
* f2p-Praxis: Ich habe testweise in lotro (HdrRo) einen char f2p bis auf max gespielt (vor HK). Und alle, d.h. die wichtigsten Freischaltungen/Gebiete mit erspielten (turbine-) Punkten besorgt. Fazit: es geht tatsächtlich - der Spieler hat die Freiheit zu entscheiden, was er meint kaufen zu müssen... Und was nicht. So ähnlich stelle ich mir von Spielerseite ein korrektes Geschäftsmodell vor.
* Die Fragebögen nach der Beta waren durchaus auch ein Stück Marktanalyse...
* Elite oder mob? Ich kenne Massen von Abo-/Premium-/VIP- usw Spielern, die ingame außerordentlich unflätig kommunizieren. Geld (fürs Abo oder so) haben macht nicht automatisch höflich oder freundlich. Umgekehrt gibt es nach meiner persönlichen Kenntnis eine Reihe von f2pern, die ein angenehmes RP pflegen. Aber kein-Geld-Haben- macht auch nicht automatisch ...

Nach den bisherigen TESO Betas habe ich ein gespaltenes Verhältnis dazu. Nicht wegen dem Geschäftsmodell (das halte ich für bescheuert, aber wenn es durchgeht...). Es scheint mir ein aufgesetztes MMO zu sein. Solo konnte ich prima spielen; altes ES-feeling. Wenn auch (wie alle Nachfolger) inhaltlich und innovativ nicht mehr auf der Höhe von Morrowind (zeitangepaßt, natürlich). Die Gruppenbildung verlief schleppend bis chaotisch - habe es mehr oder weniger bewußt vermieden, mit Freunden zusammen zu starten/spielen (was indes wohl beabsichtigt ist, wenn ich die Designer-Notes richtig verstanden habe). Die Kämpfe fand ich grafisch auf der Höhe, ansonsten... diese unsägliche Pausen-Option im Nahkampf, um sich mal eben anders auszurüsten... wie soll da ein echtes (Nah-)Kampf-feeling aufkommen? (War aber schon immer so in ES).
Ich fand es nicht leicht zu steuern (man merkt die Fokussierung auf die PS); kaum etwas intuitiv anwendbar. Möglicherweise liegen eine Reihe von Benutzeroberflächen(UI)-Patenten bei der Konkurrenz 8)

*Mein Fazit: ein bißchen Enttäuschung, ein bißchen Erwartung (bleibt) - und die Fit4Hit-Wertung finde ich übertrieben.

(PS. auf myxir21 Beitrag konnte ich nicht mehr eingehen)
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von ColdFever »

stormgamer hat geschrieben:so klingt das als sei das spiel theroetisch auch offline schaffbar^^ vermute/hoffe schon, dass es auch aschen gibt, die alleine an der unmöglchkeit grenzen. sonst wäre es ziemlich unnötig, das spiel als mmorpg zu bezeichnen
Wenn Du mit "offline" meinst, TESO sei "solo" schaffbar und vor allem auch unterhaltsam, dann kommt es drauf an. PVP, also letztlich die Eroberung aller zentralen Burgen, um den Herrscher zu stellen, macht im Alleingang kaum Sinn, außer man beschränkt sich auf Einzelaufträge, um zu skillen, oder man mag es, solo als heimtückischer Spielermörder die Gegend unsicher zu machen. Ich bezweifle aber, dass das lange unterhaltsam ist. Der PVP ist letztlich als strategisches Herzstück des MMO angelegt, und den richtigen Erfolg und Genuss hat man hier eher nur in der Gruppe.

Für Solospieler ist der PVE-Modus besser geeignet. Dieser ist anfangs völlig problemlos solo schaffbar, als Startpunkte dienen hier simple Gegenden, und es gibt keine anderen Spieler als Gegner. Irgendwann gelangt man dann in Gegenden mit Punkten, an denen man allein wenig Aussicht auf Erfolg hat. Dann findet man schnell andere Spieler zur Verstärkung, oder man lässt zu harte Aufgaben aus. Wer solo alle Quests erfüllt und die Karte lückenlos aufdeckt, sammelt so auch die nötigen Skills, um viel solo spielen zu können. Ich habe allerdings von anderen Spielern gehört, dass sie solo Probleme bekamen, wenn sie bei der nächsten Beta mit einem neuen Charakter zügiger spielten und bestimmte Dinge ausließen, denn hierdurch hatten sie dann später nicht die erforderlichen Fähigkeiten gesammelt für interessantere Gegenden mit härteren Aufgaben. Solospieler sollten also das Spiel diziplinierter spielen und nicht so viel auslassen. Gruppenspieler können dagegen gemeinsam zügiger vorgehen und auch was auslassen.

Ich bin nach der Beta nicht ganz überzeugt davon, ob TESO für Solospieler attraktiv genug ist, vor allem am Anfang, denn der Einstieg ist extrem simpel, fast risikolos und dauert lange. Auf höheren Stufen ist TESO dagegen durchaus anspruchsvoll, wenn auch nicht mit der Tiefe von Skyrim. Aber es macht dann eindeutig mehr Laune als am Anfang, bis dahin muss man aber durchhalten. Den meisten Spaß haben in TESO eindeutig Gruppenspieler mit festen Partnern. Es ist halt im Kern ein MMO, und Alleinkämpfer finden entweder irgendwann Anschluss an eine gute Gruppe, oder sie haben langfristig mit wechselnden Partnern, deren Stärken, Schwächen und Spielweise sie nicht kennen, nur den halben Spaß. Wer dagegen z.B. mit dem Freund, dem Bruder oder der Ehefrau zocken kann, den erwartet m.E. ein tolles Spiel mit riesigem Umfang, so wie sich das viele immer von einem TES mit Onlinefunktionen gewünscht haben.
Benutzeravatar
Nightfire123456
Beiträge: 2517
Registriert: 31.08.2009 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Nightfire123456 »

Nightfire123456 hat geschrieben:Ist doch völliger blödsinn sich auszurechnen bei welchem Spiel man wieviel fürs Geld bekommt.
Du kaufst wirklich blind jeden Titel, und Du schaust vorher nicht bei 4P in die Reviews, ob sich ein Spiel hinsichtlich Spielzeit und Spielspaß lohnt? Ach komm...

Ich gewinne hier langsam den psychologischen Eindruck, dass es manchen bei der Abogebühren-Diskussion vielleicht gar nicht so sehr um TESO selbst geht, sondern um die Rechtfertigung eines MMO-Lebensstils. Diesen Lebensstil haben einige hier vielleicht schon so verinnerlicht und möglicherweise schon so oft gegenüber Kollegen, Freunden undFamilienmitgliedern verteidigen müssen, dass sie Kritik am klassischen MMO-Abomodell als Gefahr Ihres Lebensstils einstufen? Darum geht es hier aber gar nicht. Noch einmal: Es ist nichts dagegen einzuwenden, dass Zenimax den klassischen MMO-Spielern ein klassisches Abomodell passend zu ihrem Lebensstil anbietet. Es geht vielmehr darum, zusätzlich auch zehntausenden von gelegentlichen TES-Rollenspielern ein Abomodell anzubieten, das auch zu ihrem Lebensstil als Gelegenheitsspieler passt.[/quote]

Nein mach ich eher nicht. Mich interessiert vielmehr worum es bei dem Spiel geht und ob es evtl. was für mich ist. Spielzeitangaben sind mir eigentlich egal und für sagt für mich nichts über die Qualtität eines Spieles aus. Lieber hab ich ein kurzes und gutes Abenteuer als als ein künstlich gestrecktes wodurch der Spielspaß leidet.

Könnte man annehmen da hast du aber den falschen erwischt. Ich kann mit mmos eigentlich nicht viel anfangen, hab auch den Wow hype komplett ausgelassen. Ich hab mir das Spiel deshalb als TES Fan geholt weil ich Tamriel und das Setting sehr mag. Ich hätte ein anderes oder günstigeres bezahl Modell auch besser gefunden aber Zenimax hat sich nunmal anders entschieden. Ist doch auch das gute Recht des Herstellers für ihr Produkt zu verlangen was sie wollen. Ich geh doch auch nicht ins Porsche Forum und schreib lange Texte in denen ich mich darüber aufrege das die Autos überteuert sind und sie gefälligst bei ihren Preisen auch den gelegenheitsfahrer berücksichtigen sollen.

Man kann es nunmal nicht jeden recht machen, hätten sie es f2p gemacht würden genauso viele hier sich darüber aufregen. Ausserdem läuft das Spiel dir ja nicht weg, erstmal gucken wie erfolgreich das 1. Jahr läuft evtl. kommt dann ja noch ein weiteres bezahl System dazu.
johndoe984149
Beiträge: 1733
Registriert: 06.04.2010 23:02
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von johndoe984149 »

USERNAME_1639154 hat geschrieben:
ColdFever hat geschrieben:
RyoAue hat geschrieben:TESO im Vergleich stellen muss. Skyrim, RDR und viele andere Rollenspielklassiker bieten ohne Abo monatelangen Spielspaß. Dagegen wird es TESO schwer haben.
Wie oft ich diesen Satz in den Letzten Jahren höhrte Monatlangen Spass dann war es 2 Wochen alles vorbei und teilweise noch schneller.

Ich hatte selber auch hoffnungen für Teso auch viele meine bekannte aber es ist aus verschiedenen Gründens ehr schlecht weggekommen.

Jetzt Agumentiert nicht man muss es erst kaufen und 1 Jahr Testen um eine Meinung zu bilden :twisted:

Aber die Rechnungen und kosten werden hier etwas falsch berechnet wohl eher aus unwssenheit denn ESO verpackung plus 13E+erweiterungen und Itemshop und das für ein Solo MMO(Solo MMO ist an sich schon kein MMO)