The Elder Scrolls Online - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von ColdFever »

ApeBraham hat geschrieben:Es ist einfach schade das man jetzt versucht diese Marke zu Melken wie ne fette kuh, die sache mit der Imperial edition ist schon leicht dreist, da merkt man worauf es die entwickler abgesehen haben.
Ich habe aus Insiderkreisen gehört, dass einige Entwickler nicht glücklich mit der Imperial Edition sein sollen, da diese die einzige Möglichkeit ist, um an bestimmte Inhalte zu kommen. Damit wurde das Versprechen gebrochen, keine Bezahlsperre für bestimmte Spielinhalte einzurichten, zudem ist damit eine Art Kaufzwang für Fans verbunden, der an Nötigung grenzt. 110€ für eine vollständige Sammlerfassung auf PS4/XBO? An der Gier von Managern kann ein Produkt zugrunde gehen.
ApeBraham hat geschrieben:Zu den Abo Gebühren wurde ja schon viel gesagt, das muss jeder für sich entscheiden, für Core Gamer ist es Ok aber für Noobs wie mich ist es vllt zu teuer
Genau das ist der Punkt. Am Anfang sorgen hohe Abogebühren für hohe Einnahmen und weniger überlaufene Server, aber auf Dauer werden dadurch genau die Gelegenheitsspieler abgeschreckt, die letztlich für die "Brot und Butter"-Einnahmen fast jeder erfolgreichen Marke sorgen. Die hohen Abogebühren werden sich deshalb m.E. nicht durchhalten lassen. Das Problem ist bislang jedoch, dass bei Bezahlmodellen immer in Extremen gedacht wird:

a) Hohe Abogebühren bringen den Entwicklern dauerhaft Geld und sorgen für aktuelle, neue Inhalte, die hohen Geldausgaben lohnen sich aber nur für Hardcore-Spieler, die ständig und kaum etwas anderes als diesen einen Titel spielen. Das sind jedoch nur eine Minderheit, die meisten Spieler sind Gelegenheitsspieler. Für mal ein Stündchen am Abend zocken oder auch mal ein verregnetes Wochenende lohnt sich für Gelegenheitsspieler kein 13€-Monatsabo, und alle diese möglichen Kunden gehen den Entwicklern verloren.

b) F2P sorgt zwar für hohe Spielerzahlen, aber leider oft auch überlaufene Server, nervige Leute im Spiel und vor allem extrem nervige Bezahlsperren, über die das Geld für neue Inhalte erwirtschaftet wird. Mangels Einnahmen und Innovationen stagniert dann am Ende oft die Entwicklung und der Titel geht ein. Darunter leiden dann die Hardcore-Spieler, die gern etwas mehr Geld für den dauerhaften Erfolg ihres Lieblingstitels ausgegeben hätten.

Ein Abo sollte sich für jeden Spieler lohnen, sowohl für die Hardcore-Spieler als auch Gelegenheitsspieler. Deshalb sollten Abos bzw. Tickets flexibel für jeden etwas bieten, z.B:

A) Monats-Abo: 10 Euro im Monat für uneingeschränkten Zugang
B) Wochenend-Ticket: 2 Euro für ein Wochenende (Fr-So)
C) Tages-Ticket: 1 Euro für einen Tag


Auch hierbei würde der Hersteller laufend neue Einnahmen für neue Inhalte erhalten, und es wäre für jeden Spielertyp etwas dabei, wodurch der Kundenkreis größer würde: Hardcore-Spieler könnten sich über etwas gesenkte Gebühren freuen, die möglich werden, weil nun auch Gelegenheitsspieler zu Kunden und damit Einzahlern werden. Gelegenheitsspieler könnten gezielt genau dann zugreifen, wenn sie einmal Zeit und Lust haben. Zum Vergleich: Auch Freizeitparks leben nicht allein von Jahreskarten, auch wenn Hardcore-Kunden diese bevorzugen. Die meisten Kunden greifen zur Tageskarte. Langfristig erfolgreiche Geschäftsmodelle bieten möglichst für jeden etwas.
Shakkar
Beiträge: 7
Registriert: 24.02.2011 14:52
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von Shakkar »

Teso wird ganz sicher kein hit.
Habe mich wie viele andere hier die ersten paar stunden abgequält aber dann bemerkt das es doch fahrt aufnimmt - aber in summe einfach nicht genug (für mich persönlich)..
pvp ist gut gemacht und erinnert in vielen dingen an daoc (wo ich pers. auch herkomme) ...aber in summe reichts für mich einfach nicht...

weil hier jemand geschrieben hat, teso und wildstar werden die 2 neuen ganz grossen mmos...
ganz ehrlich, beide sind bestenfalls mittelmaß ..teso ist noch um einiges besser als wildstar (nda noch gültig daher kann ich da nicht viel dazu sagen).. aber es werden beide meiner meinung nach weit weit hinter den erwartungen bezüglich spielerzahlen und einnahmen liegen.

für mich persönlich sind beide nichts, leider - hätte mir wieder ein neues mmo gewünscht - heisst wohl weiterwarten auf 2015 - warhammer40k..eternal crusade, ich hoffe das wird zumindest was.
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von ColdFever »

Hier die erste Version einer interaktiven Karte [mit Spoilern!], auch als spoilerfreies Wallpaper:
http://tamrielfoundry.com/map/
http://tamrielfoundry.com/wp-content/up ... ground.jpg

Wer die Beta gespielt hat und seinen Startbereich wiedererkennt (z.B. startet das Aldmeri-Dominion mit Hochelfen, Waldelfen und Khajiit auf der Insel ganz unten), bekommt so einen guten Eindruck von der Gesamtgröße der Karte.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von casanoffi »

Das abobasierte Online-Rollenspiel scheint eine aussterbende Art zu sein - außer Blizzards Dauerläufer World of WarCraft hat kein Titel genug Ausdauer, um die Spieler langfristig zu binden.
EVE online existiert nun seit 10 Jahren als Abo-Modell.
Somit ist es sogar älter als World of WarCraft.

Lord of the Rings online existiert immerhin seit fast 7 Jahren, zwar seit einer Weile auch als F2P, aber letztendlich ist es ein Abo-Modell, wenn man das Spiel zu 100% genießen will.


Mal abgesehen von der schlechten Recherche (und abgesehen davon muss muss man kein eingefleischter Zocker sein, um die o. g. MMOs zu kennen) - es gibt auch noch andere goldene Kälber neben eurer geheiligte WoW-Kuh........
Zuletzt geändert von casanoffi am 17.02.2014 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von Brakiri »

Also als alter TES-Fan, der schon TES:Arena gespielt hat und sogar Redguard versucht hat zum laufen zu bringen (was mir leider nie gelungen ist), würde ich mir TES:Online gerne ansehen.
Aber ich bin nicht bereit, 60€ für das Spiel zu bezahlen und dann nochmal 13€ im Monat.

Ich bin eh kein Fan von MMOs, sie geben mir bisher einfach nichts.
Aber ich hatte gehofft, dass TES:Online vielleicht anders sein würde.

Leider werde ich das erstmal nicht herausfinden. Da MMOs bisher bei mir wenig Anklang gefunden haben, wäre das Risiko einfach zu gross.

Wenn es mal F2P ist, schaue ich es mir gerne an, aber soviel Geld auszugeben, um dann zu merken, dass es mir nicht gefällt...no thanks.
Benutzeravatar
Mr.Freaky
Beiträge: 736
Registriert: 01.12.2008 16:00
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von Mr.Freaky »

@Brakiri

Meld dich doch einfach mal für die Beta an, mittlerweile wird eigentlich jeder eingeladen, sobald ein Test Wochenende stattfindet. Dürfte vor Release noch was kommen.
Franktast1c
Beiträge: 6
Registriert: 25.09.2009 03:27
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von Franktast1c »

Bisher nach einigen gespielten Betas ist TESO genau das was ich will. Entscheidend wird das PvP für mich sein. Wenn es dann auch nur zu 70% an DAoC ran kommt ist es gut.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von King Rosi »

Brakiri hat geschrieben:Also als alter TES-Fan, der schon TES:Arena gespielt hat und sogar Redguard versucht hat zum laufen zu bringen (was mir leider nie gelungen ist), würde ich mir TES:Online gerne ansehen.
Aber ich bin nicht bereit, 60€ für das Spiel zu bezahlen und dann nochmal 13€ im Monat.

Ich bin eh kein Fan von MMOs, sie geben mir bisher einfach nichts.
Aber ich hatte gehofft, dass TES:Online vielleicht anders sein würde.

Leider werde ich das erstmal nicht herausfinden. Da MMOs bisher bei mir wenig Anklang gefunden haben, wäre das Risiko einfach zu gross.

Wenn es mal F2P ist, schaue ich es mir gerne an, aber soviel Geld auszugeben, um dann zu merken, dass es mir nicht gefällt...no thanks.
naja, das ding ist aber das TESO laut den meisten testberichten eigentlich eher weniger wie klassische MMOs ist (abgesehen von PVP halt). das PVE soll sich halt relativ normal wie klassische TES spiele spielen und das ist ja auch das besondere. man hat quasi ein normales TES mit "koop" modus und MMO PVP, mehr ist es auch nicht. deshalb ist es ja auch so interessant für mich.

die kosten sind nur leider wirklich ein problem. 13€ ansich, ok, ist halt der normale preis, aber dazu noch 60€. bei allen respekt aber entweder oder. das klassische guild wars modell + kostenpflichtige add-ons hätte hier wesentlich besser gepasst und ich wage auch mal zu behauptet dass die verkaufszahlen so auch nahe an denen eines skyrim gekommen wären. so wird man wenns wirklich gut läuft definitiv nicht über 3 mio abos maximal hinauslaufen (plattformübergreifend).
Benutzeravatar
stormgamer
Beiträge: 2195
Registriert: 09.05.2005 12:29
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von stormgamer »

Versteh ich das also richtig? pvp beschränkt sich allein auf die schlachtfelder? d.h. wenn ich ich so durch die gegend schreite laufe ich keiner gefahr, einen mitglied einer anderen fraktion über den weg zu laufen, mit wen ich in einem (optionalen oder zustimmbaren) pvp-gefecht auf leben und tod bestreitete?

an sich fande ich am review etwas schade, dass es sich sehr darauf konzentrierte, wie sehr "elder scrolls" das spiel ist, und nicht wie sehr "online". ich habe jetzt kaum rauslesen können, wie es sich nun auswirkt, online zu spielen. gibt es dungeons/quests die definitiv nur im koop schaffbar sind? wenn ja, wie viele bewegen sich im schnitt zusammen? wie sieht es it dem koop-spielgefühl aus? gibt es eine klassische "trinität", wie man sie aus WoW kennt?(damage-dealer,tank und healer) all das hätte ich jetzt echt gerne gewusst
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von ColdFever »

stormgamer hat geschrieben:Versteh ich das also richtig? pvp beschränkt sich allein auf die schlachtfelder? d.h. wenn ich ich so durch die gegend schreite laufe ich keiner gefahr, einen mitglied einer anderen fraktion über den weg zu laufen, mit wen ich in einem (optionalen oder zustimmbaren) pvp-gefecht auf leben und tod bestreitete?
Es gibt in Tamriel je eine Region für jede Allianz, in der man rein im PVE unterwegs ist. Dann gibt es die große Zentralregion, in der man im PVP unterwegs ist. In der PVP-Region kann man sich in große Schlachten werfen oder aber auch kleinere Quests und Aufträge unternehmen, z.B. zur Aufklärung. In der PVP-Region sind selbstverständlich überall und jederzeit Kontakte mit Feinden möglich. Die Regionen sind riesig groß, und ohne Pferd verbringt man in der PVP-Region eine Menge Zeit mit Laufen, vor allem wenn stirbt und zurück zur Schlacht will. Wegen der unverschämt hohen Kosten für ein Pferd greifen deshalb viele zur Imperial Edition, die u.A. ein kostenloses Pferd und damit gekaufte Spielvorteile beinhaltet...
stormgamer hat geschrieben: gibt es dungeons/quests die definitiv nur im koop schaffbar sind? wenn ja, wie viele bewegen sich im schnitt zusammen? wie sieht es it dem koop-spielgefühl aus? gibt es eine klassische "trinität", wie man sie aus WoW kennt?(damage-dealer,tank und healer) all das hätte ich jetzt echt gerne gewusst
Den Dungeons oder auch Dunklen Ankern ist jeweils eine Stufe zugewiesen. Wie man diese Stufe angeht, ist jedem selbst überlassen. Einen Stufe 20-Dungeon allein als Stufe 10-Krieger anzugehen, ist entsprechend riskant, also kann man sich eine Gruppe suchen (dafür gibt es Ingame-Listen). Ein Stufe 50-Krieger kann sich dagegen auch allein durchschlagen. Wie und in welcher Gruppenzusammenstellung man arbeitet, ist PVE und PVP jedem selbst überlassen.
d.mueh
Beiträge: 12
Registriert: 23.01.2013 06:49
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von d.mueh »

Völlig okay, eine positive Meinung zum Spiel zu haben.
Absolut nicht okay, bei der Äußerung dieser Meinung andere User zu beleidigen.
User verwarnt, gez, Supabock
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von ColdFever »

d.mueh hat geschrieben:jammerlappen ... grütze ... kinder ... dümmliches gequatsche ... persönlichkeitsdefizite ... hater
Du meldest Dich hier im 4P-Forum an, um die Leute so zu beschimpfen?
Schau doch bitte mal in Spiegel. Hoffentlich laufen von Deiner Sorte nicht zu viele bei TESO rum.
d.mueh
Beiträge: 12
Registriert: 23.01.2013 06:49
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von d.mueh »

schön rauszitiert und zusammengestellt wie mans brauch, wahscheinlich bist du so ein hater, die machen nämlich sowas.
Benutzeravatar
smuke
Beiträge: 430
Registriert: 11.01.2011 14:21
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von smuke »

ColdFever hat geschrieben:
REF hat geschrieben: Ich habe einfach nicht die freie Zeit, so viel zu spielen, dass sich so viel Geld lohnen würde.
Ernsthaft? Wir sprechen hier von 13€ pro Monat...
THD04
Beiträge: 253
Registriert: 28.08.2009 15:20
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von THD04 »

Und doch hat d.mueh im Prinzip recht.

Heutzutage erwartet jeder ein AAA-Erlebnis zu möglichst k(l)einen Kosten - mal ab davon das F2P auf Dauer oftmals nur dreiste Abzocke ist. Es ist zwar schön mal umsonst in ein Spiel reinschnuppern zu können, aber wenn man es dann "richtig" spielen will ist es unterm Strich teurer als ein Abo-Modell.

Ich bin froh um jedes MMO das im Abo-Modell läuft und wo ich mir nicht das F2P-Publikum antun muss. Ihr könnt mir erzählen was ihr wollt - aber die Stimmung und Atmo der Spieler-Gemeinschaft ist in einem Abo-Spiel deutlich besser, entspannter und Schimpfwortfreier als in F2P. Auch in Abo-Spielen gibt es Idioten... aber mir kommt es in F2P oft so vor als würden da 50% der Spieler aus Spacken bestehen die nicht alle Tassen im Schrank haben. *Schulterzuck*

Und wer die 13 € im Monat nicht übrig hat kann ja immer noch Flappy Birds spielen...