The Elder Scrolls Online - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
an_druid
Beiträge: 2381
Registriert: 12.10.2010 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von an_druid »

Mathias Oertel 4P hat geschrieben: Bereitet man ein Elementargeschoss vor, reicht es, beim Start den Gegner im Visier zu haben.
Rote Markierungen geben im Kampf die Reichweite von Spezialangriffen an. Selbst wenn man sich während des Zaubers bewegt, wird das Projektil zielsicher den Feind finden
Gut dass das angesprochen wird, den genau hir ist auch einer der Hauptkritickpunkte, da Beht&Zenimax sich doch eigentlich vom klassischem MMO-System doch abheben und noch wichtiger, sich vorallem möglichst mehr an die TSO-Serie orientieren wollten und das auch sollten (so kahm es jedenfalls rüber).

Alles andere ist in sich schon begründet und kann noch ausgebaut werden. Ich bin dennoch nicht abgeneigt das Ereigniss weiterhinn gut gestimmt zu betreten obwohl in der Einstiegsphase noch ordentlich geschraubt werden sollte.
onaccdesaster
Beiträge: 734
Registriert: 24.06.2012 20:23
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von onaccdesaster »

Hmm, wieso meint heute fast jeder seine Marke online stellen zu müssen? Warum kein Elder Scrolls 6? Oblivion und Skyrim sind doch tolle Rollenspiele, warum immer dieser "Zwang" alles auf nem Server bringen zu müssen?

Offen gesagt ist doch das Fantasy-Online-Gedöns gerade heute ausgelutscht. Es gibt bald 10 Jahre WoW, es gibt HDRO, es gab Warhammer online, Star Trek und Star Wars online, Rift und Guild Wars.
Wieso 13 Euro im Monat ausgeben wenn man das besser und ohne online sein zu müssen in Oblivion und Skyrim tun kann?

Ich bin nur auf 2 Spiele gespannt wie sie online sein werden und die sind Star Citizen und Elite Dangerous und die haben auch einen schönen Vorteil das man sie offline im Single-Player zocken kann ;-)

Dann ist es auch endlich wieder im Weltraum und nicht schon wieder Rüstungen, Schwerter und auf Mutter Erde.
Benutzeravatar
rainji
Beiträge: 622
Registriert: 14.02.2011 08:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von rainji »

onaccdesaster hat geschrieben:Hmm, wieso meint heute fast jeder seine Marke online stellen zu müssen? Warum kein Elder Scrolls 6? Oblivion und Skyrim sind doch tolle Rollenspiele, warum immer dieser "Zwang" alles auf nem Server bringen zu müssen?
Schnelles Geld und ein akzeptierter Kopierschutz, da sind auch die Aktionäre zufrieden. Gerade weil TESO ja mit ABO-Gebühren, "Ingameshop" und Kauf daherkommt. Ich finde es nur dreist, dass man trotz monatliche Gebühren ohne die teuerste Edition eingeschränkt wird bei der Charaktererstellung. Es ist doch hoffentlich jedem klar, dass heutige AAA-Games nicht von Leuten gemacht werden, die sich auch nur ein bisschen um die Kunden kümmern oder welche Ahnung von Spielen haben. Da sitzt ein BWLer oder Statistiker oder sonst eine Ausgeburt der Hölle, welcher nur ein Ziel hat: möglichst viel Geld aus dem Spieler zu pressen. Dabei den Programmiern der Spiele Vorgaben machen, wo alle nur den Kopf schütteln, siehe Mobilgames.

Von dem was man lesen kann, scheint TESO grundsolide zu sein, solange sie aber nicht monatliche Updates in der GW2-Größenordnung raushauen mit Borderlands2 Qualitäten, sehe ich keinen Grund monatlich zu zahlen. Denn zahlreiche Onlinespiele beweisen, dass man keine monatlichen Kosten benötigt und man kann trotzdem profitabel und qualitativ hochwertig sein.

Wenn man sich nicht sicher ist, ob man TESO spielen soll/möchte, lieber 2-3 Monate warten. Es ist ein MMO und da haben Tests, die nach 1-2 Tagen geschrieben wurden keine Bedeutung. Siehe sämtliche MMO-Kritiken. Das Problem ist nämlich, wenn in einem MMO, die Sturm und Drangphase vorbei ist und alle nurnoch möglichst 1337 sein wollen. Die ersten Wochen macht ein MMO immer mehr Spaß, wenn dann aber der Zwang zur Perfektion einsetzt, dann zeigt sich, ob es gut ist.

Das Problem (auch als GW2-Fan), welches ich mit "traditionellen" MMO-RPGs habe, ist, dass es einfach zu wenig zu machen gibt. Alles läuft nur auf 1-2 Systeme hinaus, GW2 = Kampf, Kampf, Kampf und diese sind irgenwann ausgelutscht. Es fehlt einfach an Sandboxinhalten oder Möglichkeiten. Wenn Spieler selbst Content kreieren können (siehe Minecraft) oder verschiedene Möglichkeiten hat ingame seine Zeit zu verschwenden (ArchAge), dann wäre man auch länger motiviert. Aber bei vielen der letzten gescheiterten MMO-RPGs hat man die Spieler in ein viel zu enges Korsett gesperrt, welches nicht längerfristig unterhalten konnte.

Ich sehe bei TESO, die gleichen Probleme, wie bei GW2. Fokus zu sehr auf 1-2 Spielmechaniken, kein ordentliches Housing, fehlende Zeitvertreibe, die nichts mit Kämpfen oder dem Grinden nach Materialien zu tun haben und der einsetzende Pefektionismus, der daraus resultiert.
Wieso 13 Euro im Monat ausgeben wenn man das besser und ohne online sein zu müssen in Oblivion und Skyrim tun kann?
Besser ist relativ. Manche wollen halt mit anderen Spielern spielen und dies aus verschiedensten Gründen. TESO ist nicht für Elder-Scrolls-Fans, sondern für MMO-RPG-Spieler, die gerne mal das Elder-Scrolls-Setting hätten.
D1ngs
Beiträge: 23
Registriert: 07.09.2007 16:02
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von D1ngs »

Sers, also mit einem Fit 4 Hit hab ich jetzt auch nicht gerechnet. Dachte eher an nen "gut" oder so. Was ich mich frage ist, warum bemängeln denn so viele die Abokosten?? Ist euch eigentlich klar das die laufende kosten haben?? Denkt ihr wirklich das die ganzen "free to play" spiele wirklich kostenlos sind?? Habt ihr mal 5 sek weiter gedacht und euch gefragt warum denn so viele Hersteller auf Free to play umstellen?? Weil sie ein Herz für Spieler haben?? Geennaauuu..;) Solche Spiele sind im endeffekt noch viel teurer..Habe vor kurzem einen Bericht gelesen über dem Hersteller von z.b. CandyCruchSaga.Ist jetzt kein MMO. Das sollte ja einigen ein Begriff sein. Ist auch nen Free to play spiel und alles ist kostenlos. Und trotzdem nehmen die 600.000 Euro ein....pro TAG!!
Stellt euch mal z.b. vor TESO ist kostenlos. Ihr streift durch den Wald und findet ne Höhle. Ihr wollt da unbedingt rein weil wir ja alle die Welt erkunden wollen. Auf einmal ploppt nen hinweis auf "Kaufe jetzt das TESO Höhlenpack mit 20 Höhlen, oder das Megahöhlen Pack komplett für nur 15 Euro" :mrgreen:
Denn so machen die ganzen Hersteller die ihre Spiele Free to play anbieten ihr Geld. Denn, Serverkosten haben die genauso...
Da zahl ich doch lieber die Abogebühren und habe meine Ruhe und meinen Spaß. Und, da es ja mein Hobby ist, zahl ich die sogar gern. Wenn ich grob überschlage wieviel Spielstunden ich für die 10-15 euro bekomme dann ist das noch günstig. Den Vollpreis habe ich bewusst ignoriert, denn den haben andere Spiele auch und liegen teilweise schon nach 5-6- stunden in der Ecke.
Meine Meinung ist, wer sich schon im vorraus darüber beschwert, das ein spiel Abogebühren hat, ohne das ganze spiel auch nur gespielt zu haben, der sollte sich wirklich fragen ob denn das dann das richtige Hobby für ihn ist??? Die ganze geizige schei... ruiniert noch unser Hobby. Nix zahlen aber alles haben wollen!!! Das ist die heutige Generation... :( Und dann zehn Jahre später wundern das es nur noch Tabletspiele gibt...

Grüsse
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von ColdFever »

D1ngs hat geschrieben:warum bemängeln denn so viele die Abokosten?? Ist euch eigentlich klar das die laufende kosten haben?
Die meisten Leute bemängeln nicht die Abokosten an sich, sondern die Kombination mit einem Vollpreis, besonders in Kombination mit einem Geschäftsmodell, das alle Rassen komplett nur bei einer extrateuren "Imperial Edition" zugänglich macht. Dieses Auspressen von TES-Fans ist schon herb. Gegen Abokosten ohne Vollpreis hätte dagegen wohl kaum jemand etwas.
D1ngs hat geschrieben:Wenn ich grob überschlage wieviel Spielstunden ich für die 10-15 euro bekomme dann ist das noch günstig.
Diese Rechnung möchte ich sehen. TESO ist mit Abstand das teuerste TES aller Zeiten:
Sykrim: €60 für 200 Stunden, daran spielt man 1 Jahr lang bzw. monatliche Kosten: €5.00
TESO: €80 plus €13 pro Monat, ergibt €236 für das erste Jahr bzw. monatliche Kosten: €19.7
Ein Jahr TESO ist umgerechnet also fast 4x so teuer wie ein Jahr Skyrim.
Zuletzt geändert von ColdFever am 15.02.2014 08:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von sphinx2k »

rainji hat geschrieben:
onaccdesaster hat geschrieben:Hmm, wieso meint heute fast jeder seine Marke online stellen zu müssen? Warum kein Elder Scrolls 6? Oblivion und Skyrim sind doch tolle Rollenspiele, warum immer dieser "Zwang" alles auf nem Server bringen zu müssen?
Schnelles Geld und ein akzeptierter Kopierschutz, da sind auch die Aktionäre zufrieden. Gerade weil TESO ja mit ABO-Gebühren, "Ingameshop" und Kauf daherkommt.
Hier möchte ich aber mal einharken auch wenn der rest den du schreibst imo passt. MMORPGs gehören auch weiterhin zu den teuersten Projekten in der Spielebranche. Es ist auch die absolute Königsklasse denn dort was gutes lang Motivierendes hinzu bekommen schaffen nur die wenigsten mit nem großen Aufwand. So gesehen ist das also mit das Risiko reichste was man machen kann.

#############
D1ngs hat geschrieben:Sers, also mit einem Fit 4 Hit hab ich jetzt auch nicht gerechnet. Dachte eher an nen "gut" oder so. Was ich mich frage ist, warum bemängeln denn so viele die Abokosten??
Für mich gesprochen: Weil ich eben gesehen hab das es auch anders geht. Und wie ich schon schrieb sie mehrfach kassieren wollen.
Ist euch eigentlich klar das die laufende kosten haben?? Denkt ihr wirklich das die ganzen "free to play" spiele wirklich kostenlos sind??
Für gewöhnlich sind sie Kostenlos, aber gerade das ist eine sehr feine Balance die es zu treffen gilt. Es gibt genug beispiele wo die Kostenlose Variante unspielbar ist weil sie so beschnitten wurde das es keinen Sinn macht sie "kostenlos" zu Spielen.
Habt ihr mal 5 sek weiter gedacht und euch gefragt warum denn so viele Hersteller auf Free to play umstellen?? Weil sie ein Herz für Spieler haben??


Nein sondern weil sie im Sturzflug sind und den noch abfangen wollen. So ein Spiel braucht eine kritische Masse an Spielern damit es funktioniert und die Kosten getragen werden. Es hören laufend Spieler auf oder fangen neu mit einem MMIROG an. Aber wenn diese Kritische Masse unterschritten wird kippt das ganze zu es hören immer mehr auf als neu anfangen. Es macht sich die runde wie "Das Spiel ist am Ende Fang das nicht mehr an".
Was bleibt man versucht frische Spieler mit *Kostenlos* zu Ködern damit man wieder auf gesunde Spielerzahlen kommt, und hofft das davon dann genug Geld für irgendwas ausgeben.
Geennaauuu..;) Solche Spiele sind im endeffekt noch viel teurer..Habe vor kurzem einen Bericht gelesen über dem Hersteller von z.b. CandyCruchSaga.Ist jetzt kein MMO. Das sollte ja einigen ein Begriff sein. Ist auch nen Free to play spiel und alles ist kostenlos. Und trotzdem nehmen die 600.000 Euro ein....pro TAG!!
Das kann man nicht vergleichen die Casual Zielgruppe dieser Spiele ist im Vergleich zu einem MMO so unglaublich gigantisch. Und in dieser Zeilgruppe sind so unglaublich viele die sagen 1 Euro juckt mich nicht,.....
Stellt euch mal z.b. vor TESO ist kostenlos. Ihr streift durch den Wald und findet ne Höhle. Ihr wollt da unbedingt rein weil wir ja alle die Welt erkunden wollen. Auf einmal ploppt nen hinweis auf "Kaufe jetzt das TESO Höhlenpack mit 20 Höhlen, oder das Megahöhlen Pack komplett für nur 15 Euro" :mrgreen:
Was dann das perfekte beispiel für ein schlecht gemachtes F2P System wäre.
Denn so machen die ganzen Hersteller die ihre Spiele Free to play anbieten ihr Geld. Denn, Serverkosten haben die genauso...
Und wie macht es dann Arena.Net mit Guild Wars 2? Das Spiel wird zwischenzeitlich in Sales für 23 Euro verkauft. Danach ist es reiner guter Wille ob die Spieler ingame noch was kaufen.
Da zahl ich doch lieber die Abogebühren und habe meine Ruhe und meinen Spaß. Und, da es ja mein Hobby ist, zahl ich die sogar gern. Wenn ich grob überschlage wieviel Spielstunden ich für die 10-15 euro bekomme dann ist das noch günstig. Den Vollpreis habe ich bewusst ignoriert, denn den haben andere Spiele auch und liegen teilweise schon nach 5-6- stunden in der Ecke.
Was ich auch für legitim halte. Allerdings gebe ich den Vollpreis auch nur noch für absolute Perlen von spielen aus und nicht für ein 08/15 MMO. Auch dabei bin ich mittlerweile verdorben. Es gibt immer einen Sale nach kurzer Zeit wo man die Spiele so viel günstiger bekommt. Und da kaufe ich dann die Durchschnitts Spiele.
Meine Meinung ist, wer sich schon im vorraus darüber beschwert, das ein spiel Abogebühren hat, ohne das ganze spiel auch nur gespielt zu haben, der sollte sich wirklich fragen ob denn das dann das richtige Hobby für ihn ist???
Ich Spreche nur für mich und mag wie mehrmals geschrieben nicht das dort Doppelt oder gar Dreifach in meine Tasche gegriffen wird.
Die ganze geizige schei... ruiniert noch unser Hobby. Nix zahlen aber alles haben wollen!!! Das ist die heutige Generation... :( Und dann zehn Jahre später wundern das es nur noch Tabletspiele gibt...
Etwas differenzierter sollte man es schon sehen. Ich hoffe ich kann begründen wieso ich das ganze so halte und mittlerweile ein Problem damit hab.

#############
ColdFever hat geschrieben:
D1ngs hat geschrieben:Wenn ich grob überschlage wieviel Spielstunden ich für die 10-15 euro bekomme dann ist das noch günstig.
Diese Rechnung möchte ich sehen. TESO ist mit Abstand das teuerste TES aller Zeiten:
Sykrim: €60 für 200 Stunden, daran spielt man 1 Jahr lang bzw. monatliche Kosten: €5.00
TESO: €80 plus €13 pro Monat, ergibt €236 für das erste Jahr bzw. monatliche Kosten: €19,7
Ein Jahr TESO ist umgerechnet also fast 4x so teuer wie ein Jahr Skyrim.
Fairer weise würde ich aber auch dabei sagen das ist noch vertretbar wenn man genug Zeit mit dem Spiel verbringt. Für einmal Kino mit meiner Verlobten kann ich auch gut 35,- Euro Rechnen. Mit allem drum und dran sind es dann 3 Stunden.
Allerdings stehe ich jetzt auf dem Standpunkt wenn ich jeden Monat 15 Euro bezahlen soll das ich dann auch bitte unterhalten werden möchte. Nur egal wie groß die ihr Entwickler Team machen es wird nie jemand schaffen content so schnell zu Produzieren wie er von den Spielern gespielt wird.
So nehmen wir an ich hab alles gesehen und mag nur hin und wieder mal XYZ im Spiel machen. Dann muss ich jedes mal 15 Euro für einen Monat auf den Tisch legen. Wo ist das Modell 50Cent, oder sagen wir 60 weil die Monats Zahler ja rabatt haben sollen, für 1Tag zu zahlen?
Athalia
Beiträge: 51
Registriert: 07.08.2008 07:52
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von Athalia »

das pvp system wird das riesen + von teso , denn genau auf so ein spiel wartet alles, ich finde das spiel schon besser als gw2 pvp, ich hatte bei kämpfen das gefühl daoc mit toller grafik zu spielen, endlich eine wirklich riesige karte.

wichtig ist vielen der endcontent und den finden die meisten auf dauer nicht im pve , hier ist riesiges potenzial ... den hit zu machen, die umsetzung , wo bisher alle gescheitert sind werden wir abwarten müssen.

in der regel zeigt sich in den ersten 3-6 monaten das wahre gesicht eines jeden mmorpgs,
vom pve inhalt, ist dieses spiel sicher einem offline 0815 rpg haushoch überlegen.

mmorpgs entwickeln sich und bieten langzeit content für den ich gerne bezahle, im ersten jahr sind es ca 200 euro ...ca 4 spiele..+- je nach system, der content dieser spiele ist auch nur begrenzt und ich bezweifel das man offline besser unterhalten wird und weniger zahlt.
Benutzeravatar
DonDonat
Beiträge: 6816
Registriert: 23.08.2007 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von DonDonat »

Fit4Hit?? Nie im leben, hab die Beta einige Zeit gespielt und bestenfalls ein "gut" aber eher noch ein "Befriedigend" ist hier qualitativ angesagt....
Benutzeravatar
Hans_Wurst80
Beiträge: 1171
Registriert: 10.01.2008 13:36
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von Hans_Wurst80 »

Da ich das Wort jetzt mehrfach gelesen hab... was ist denn die "WoW-Generation"? Ich bin 34, habe Vollzeitjob, Frau und Kinder - und ich spiele WoW. Bin ich in der Generation also eingeschlossen? Bitte mal definieren.
Benutzeravatar
Nightfire123456
Beiträge: 2517
Registriert: 31.08.2009 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von Nightfire123456 »

Schön das sich der Tester wirklich Zeit für das Spiel genommen hat. Mir ging es bei dem Spiel ähnlich wie viele hater hier. Nach den ersten 2 Stundne dachte ich echt die wollen mich verarschen. Habs dann beendet und am nächsten Tag nochmal gespielt, hab dann aber nicht mehr Stur den Quests gefolgt sondern bin Elder Scrolls mäßig einfach mal durch die Pampa gewandert, hab Bücher gelesen, mich mit Npc´s unterhalten und siehe da. Es funktioniert wirklich und macht viel Spaß.
Ist halt kein Typisches MMO (was mir sehr gefällt) aber auch kein rein Elder Scrolls da man nunmal nicht komplett alleine unterwegs ist.
Ich habs mir vorbestellt und freue mich schon mit allen 3 Fraktionen Tamriel zu bereisen. Das einzige was mich stört ist das ich mich immer noch nicht für eine Klasse/Rasse/Skill Ausrichtung entschieden habe. Wird wohl wie in der Beta ein Rothwardone/Templer/Tank-Healer kombi werden. Als Magier wahrscheinlich ein Hochelfe, auch wenn ich das arrogante Pack eigentlich nicht leiden kann. Naja mal gucken, teuer ist das Spiel ja wircklich aber bin mir sicher das ich damit meinen Spaß haben werden
Alagos
Beiträge: 126
Registriert: 28.04.2005 15:50
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von Alagos »

Die MMO-Hater hier gehen mir so langsam auf die nerven. Natürlich müsst ihr es nicht toll finden, dass TESO ein MMO wird. Aber sich im Thread zu einem MMO ständig über MMOs aufzuregen ist trotzdem ein bisschen kindisch. Vor allem weil TESO nicht von Bethesda selbst produziert wird und damit keine Ressourcen für Elder Scrolls 6 abzieht ;).

Ich persönlich freue mich sehr auf das Spiel. Was ich gesehen habe ist ein schöner Mix aus Oldschool und Newschool MMO, wobei ich selbst oft das Skyrimgefühl der großen Welt hatte. Klar... es gibt keine Tagesabläufe, aber ehrlich gesagt kann ich bei einem MMO damit wirklich gut leben.

Fakt ist: TESO wird neben Wildstar das große MMO dieses Jahres werden. Ob es reicht um profitabel zu bleiben? Das wird sich zeigen. Ob es sich gegen WOW und GuildWars2 durchsetzen kann? Auch das bleibt abzuwarten. Aber das Produkt schlecht zu reden, bevor es auf den Markt kommt ist schon etwas merkwürdig. Natürlich gibt es Bugs im Spiel. Aber 1. war die Beta dafür da diese zu finden. Und 2. gibt es auch heute noch Bugs in WOW die es bereits seit Release gab. Und von Spielen wie SWTOR reden wir besser gar nicht mal ;).
Benutzeravatar
gracjanski
Beiträge: 2020
Registriert: 27.08.2004 23:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von gracjanski »

da bin ich überrascht vom Artikel: Den Ton des Artikels fand ich eher mässig, war mir sicher, dass das nur gut wird und deckte sich auch mit meinen Eindrücken von den Videos und Infos. Und dann auch noch die Überschrift: TES auch für WoW Generation, ja super, also wird das garantiert ein scheissdreck, so wie ich es bei WoW und SWTOR vorhergesagt habe. Wenn ich mir das Bezahlmodell und weitere Infos angucke, bin ich immer mehr davon überzeugt, dass das Game bloss Ein Müll für die Massen von Zombies ist, aber nicht für Spieler, die ein Hirn auf dem Hals haben.

*weiter Baldurs Gate spiel*
Benutzeravatar
Nightmare King Grimm
Beiträge: 3557
Registriert: 27.11.2012 21:12
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von Nightmare King Grimm »

Ich glaube, ich bin den MMO's etwas entwachsen. Ich fand die Beta jetzt nicht schlecht, aber ich bin einfach an dem Punkt an dem ich sage: Vollpreistitel + Abo-Gebühren sind es mir einfach nicht wert. Man verbrennt sowieso schon einiges an Geld + Zeit in dem Hobby, aber MMO's sind für mich die absoluten Verbrennungsmaschinen (sowohl Geld als auch Zeit) und mir inzwischen die Mühe nicht mehr wert.

Ansonsten glaube ich, dass man sich mit dem Abo-Modell nichts gutes getan hat. Es müsste doch inzwischen absehbar sein, dass Blizzard mit WoW einen einmaligen Lucky-Punch gelandet hat, was das angeht. Sie waren doch die ersten die mit einem bekannten + sehr beliebten Universum das MMO-Gefilde betreten haben und so irgendwo auch die Messlatte haben legen können. Jeder Nachfolger leidet doch etwas darunter, dass doch im Endeffekt fast schon jeder mal WoW gespielt hat oder es noch tut und deshalb immer dieser 'Vergleich' im Wege steht. Und wenn das neue MMO in welchem Bereich auch immer unausgereifter ist, als der große Marktführer (was eigentlich nur so sein kann, da der Marktführer eben auch nur durch viele, viele Patches so wurde, wie er ist) dann zieht der Neuling automatisch den Kürzeren. Ganz zu schweigen davon, dass man da neue Gilden etc aufbauen müsste etc etc etc. Da muss man, meiner Meinung nach, eben mit anderen Qualitäten glänzen, siehe GW2: man bietet etwas dynamischeres Storytelling an und die Möglichkeit, jederzeit zu spielen ohne Gebühren und Co. Damit wird man zwar kein Marktführer, kann aber problemlos die Nummer zwei werden und eben als 'zweites MMO' daneben herhalten, was sicherlich auch rentabel ist. Deshalb glaube ich, dass wir auch diesen Herausforderer bald auf der F2P Schiene sehen werden. Ich kann mir nach etlichen anderen MMOs einfach nicht vorstellen, dass ausgerechnet jetzt das eine kommt, dass es mit dem selben System schafft- Fanbase hin oder her.
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von ColdFever »

GeQo hat geschrieben:Deshalb glaube ich, dass wir auch diesen Herausforderer bald auf der F2P Schiene sehen werden. Ich kann mir nach etlichen anderen MMOs einfach nicht vorstellen, dass ausgerechnet jetzt das eine kommt, dass es mit dem selben System schafft- Fanbase hin oder her.
Sehe ich ähnlich. Man darf folgende Dinge nicht vergessen:
1. Es soll möglichst viel Geld verdient werden.
2. Die Server sollen zum Release nicht wie z.B. bei SimCity zusammenbrechen.
Beides kann in der ersten Phase mit einem möglichst hohen Einstiegspreis erreicht werden.

Mit einem möglichst hohen Einstiegspreis risikiert man jedoch, dass das Spiel in der zweiten Phase, also nach ca. 6 Monaten, primär nur noch von Hardcore-Spielern genutzt wird. Resultat:
1. Der Vollpreistitel wird billiger (wie alle anderen Vollpreistitel auch).
2. Die Abogebühren werden abgesenkt, bis genügend Spieler vorhanden sind.

Wer also ca. 6 Monate warten kann, wird das Spiel garantiert günstiger bekommen. Da TESO im Frühjahr/Sommer erscheint, wenn draußen die Sonne lockt, kann man sich mit dem Kauf also bis zum Herbst/Winter Zeit lassen, wenn man Geld sparen kann und die dunkle Jahreszeit ausreichend Zeit zum Spielen lässt. Auch wird man nach 6 Monaten deutlich weniger von Bugs und Designfehlern geplagt, wie zuletzt Skyrim gezeigt hat. Derart riesige Spiele laufen erfahrungsgemäß erst nach ca. 6 Monaten richtig rund. Wer 6 Monate mit dem Kauf warten kann, ist also im Vorteil.
Zuletzt geändert von ColdFever am 15.02.2014 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gracjanski
Beiträge: 2020
Registriert: 27.08.2004 23:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Elder Scrolls Online - Vorschau

Beitrag von gracjanski »

sehe ich auch so: MMOs bzw. riesige oder komplexe Projekte sollte man sich nie zu Release kaufen: Vieles ist noch nicht fertig. DAs trifft auf die meisten MMOs zu.