Wii U - News

Nintendos neue Konsole steht hier im Fokus. Hier dreht sich alles um Wii U.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von Levi  »

Armoran 2.0 hat geschrieben:Mag sein, aber eine Ausrede für eine Konsole mit schlechter Qualität und eigenen Spielen die auch teilweise etwas zu wünschen übrig lassen ist es nicht.
Qualität = ?

Also meine U hat inzwischen eine extrem hohe Qualität(*). Und von Nintendos eigenen Titeln kann man auch kaum etwas anderes behaupten. Keine ahnung, wo du das nun schon wieder her hast. Du kannst meinetwegen Viel behaupten, aber der Konsole oder gar den Spielen ihre Qualität absprechen ist lächerlich. Das wird dir glaube ich jeder, der diese Konsole auch besitzt bestätigen können.

*)Ja, anfangs gab es wirklich SoftwareProbleme. Jedoch war sie zu jedem Zeitpunkt voll benutzbar.
Armoran 2.0
Beiträge: 1319
Registriert: 19.02.2013 22:47
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von Armoran 2.0 »

 Levi hat geschrieben:Qualität = ?
Allgemein gesehen... Hardware, Shops, Features, das übliche eben.
Und von Nintendos eigenen Titeln kann man auch kaum etwas anderes behaupten. Keine ahnung, wo du das nun schon wieder her hast. Du kannst meinetwegen Viel behaupten, aber der Konsole oder gar den Spielen ihre Qualität absprechen ist lächerlich.
Fehlende Onlinemodis in Spielen die Multiplayer haben oder darauf designed sind, viel zu niedriger Schwierigkeitsgrad oder Design das dem Spieler die ganze Zeit die Hand haltet mit dem fehlenden Kompromiss für die Älteren Spieler, Spiele die wie Mario World 3D nach nichts aussehen, ectetera.

Gibt nur wenig Nintendospiele in letzter Zeit (die nicht auf dem 3DS sind) wo ich "Das ist ein gutes Spiel" ohne das berühme "...aber" bringen kann.

2014 könnte sich das allerdings auch für die Konsole ändern (Vorallem in Hinblick auf den 3DS der sich von diesen Kritikpunkten entfernt hat), aber da Nintendo bei mir jegliches Vertrauen verspielt hat warte ich ab was sie liefern und bewerte dann.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von E-G »

Armoran 2.0 hat geschrieben:
E-G hat geschrieben:
UND GENAU HIER liegt das Problem. Das dies nun nicht mehr funktioniert war ihnen klarerweise auch bewusst denn WiiU und zu nem gewissen maß auch der 3DS sind ein klarer Bruch mit der Linie - genau dieser Bruch mit dem eigenen Erfolgsrezept und die Anpassung an eine neue Zeit bringt eben diese Verluste mit sich. Sie sind auf der Suche nach einem neuen Erfolgsrezept, und sowas geschieht eben nicht von heute auf morgen. Dass das aber einige zu fordern scheinen ist einfach nur bescheuert und zeugt von der unglaublichen Kurzsichtigkeit vieler. Prozesse brauchen Zeit und ich bin sicher dass auch Nintendo weiß dass sie mit der WiiU nicht allzu viel reißen werden. Das ist aber längst kein Grund das Gerät aufzugeben. Ganz im Gegenteil könnte man damit nun ungezwungen Experimentieren. Genug Geld aka Zeit haben sie ja.
Mag sein, aber eine Ausrede für eine Konsole mit schlechter Qualität und eigenen Spielen die auch teilweise etwas zu wünschen übrig lassen ist es nicht.
Sie brauchen kein "Erfolgsrezept", sie brauchen einen höheren Qualitätsstandard, dann hätte sich auch die WiiU wieder verkauft... zumindest bei Spielern, bei dem Casual Publikum kann die Konsole ja nie ankommen wenn man keine Werbung fährt und so einen (durch fehlende Werbung und "Regalwirkung") dämlich verwirrenden Namen nutzt.
Was Nintendo falsch macht sind keine Experimente und Prozesse die Zeit brauchen sondern absolute Basics die Nintendo seit Ewigkeiten um die Ohren gehauen werden, DAS ist das Problem hinter diesem Thema.

Wenn sie experimentieren dann ja, sollen sie die WiiU am leben erhalten und die Zeit bis zum 3DS Nachfolger nutzen mal aufzuwachen und verstehen WARUM sie so einen schlechten Ruf haben... wenn aber nichts mit ihr passiert dann sollen sie das Ding Anfang 2017 einstampfen und dem Konsolenmarkt den Rücken kehren, sollen sie sich lieber im Handheldmarkt rumtreiben (solange dieser halbwegs lebendig ist) wo sie Konkurrenzlos sind, für mehr scheinen ihre Kompetenzen schlichtweg nicht zu reichen (überspitzt gesagt).
Schlechte Qualität? Darunter kann ich mir beim besten willen nichts vorstellen.

Basics für die einen, Neuland für die andern. Tradition bricht man eben nicht über Nacht. Gremien und Führungsebenen bestehen nun mal nicht aus einer Person. Wenn Interessen aufeinander prallen dauert das eben. Aber das scheint sich ja mit blick auf die schleichende Umbesetzung der Führungsebene der letzten Jahre eh von selbst zu lösen.

Warum sie so einen schlechten Ruf haben kann ich dir sagen, schau in den Spiegel. Überemotionale Fans die von einem extrem ins andere schlagen, die es persönlich nehmen und nicht ertragen können wenn ihre Firma einmal nicht Siegt, die irgendwann anfangen nur noch die Fehltritte zu sehen und die positiven Errungenschaften komplett auszublenden. Schlechte Nachrichten die zum Selbstläufer werden. Natürlich ist auch vieles davon Hausgemacht, aber die extrem negative Stimmung die den Konzern umgibt schaukelt sich auch ohne eigenes zutun hoch. Da braucht man nur in Threads gucken in denen irgendein negatives Gerücht gepostet wird welches weder bestätigt noch richtig ist. Prompt folgen X Seiten Shitstorm. Positives schafft es oft nichtmal zum vollwertigen Thread. Man liebt es Nintendo zu hassen und da kann man noch so viel positives setzen, so ein Stigma bekommt man nicht weg, es transformiert sich bloß. Vom looser- (n64) zum baby- (cube) zum casual- (wii) zum looser- (wiiu) image. Verschwinden wird das nie.

Also zurück zu deinen Basics. Es ist ein Kommunikationsproblem. Man schafft es nicht die eigenen "Basics" die längst Industriestandard sein sollten zu vermitteln und bekommt immer nur vorgeworfen die anderen, oft schädlichen, Basics nicht zu verstehen.

Außerdem frag ich mich nach wie vor warum DU immer noch hier rum hängst. scheinst ja offenbar nichts von ihnen oder ihren spielen zu halten, alles geht dir gegen den strich, also wozu so viel Zeit verschwenden?
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von Levi  »

Nur Aus Neugier: besitzt du eine WiiU? ... sowohl Fachpresse als auch Besitzer sind sich einig über die Qualität der First-Party-Titel.
Schön, dass dir Spiele nicht gefallen. Aber ihnen deswegen irgend eine Qualität abzusprechen ist bescheuert. (Und ja, dass darfst du gar als Beleidigung auffassen) (Und von Schwierigkeitsgrad und händchenhalten solltest du mal ganz schnell dich wieder distanzieren! ... das zeugt nur noch mehr, wie wenig du von den Titeln des letzten Jahres weißt)

Ähnliches mit der Konsole: Sie spielt Spiele ab. Hat scheinbar eine sehr geringe Ausfallquote, der Onlineshop ist problemlos benutzbar. Und zudem bietet sie einen der besten Browser auf den Konsolenmarkt überhaupt + den best bedienbarsten. Online-Spiel ist weiterhin Kostenlos. Ist vollständig zur Wii abwärtskompatibel. Und die Liste lässt sich fortsetzen. Schön dass du einige Features Vermisst. Aber was hat das bitte mit "Qualität" zu tun.

Wenn das schlechte Qualität ist, was bieten dann bitte andere Konsolen?!
Armoran 2.0
Beiträge: 1319
Registriert: 19.02.2013 22:47
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von Armoran 2.0 »

E-G hat geschrieben: Basics für die einen, Neuland für die andern. Tradition bricht man eben nicht über Nacht. Gremien und Führungsebenen bestehen nun mal nicht aus einer Person. Wenn Interessen aufeinander prallen dauert das eben. Aber das scheint sich ja mit blick auf die schleichende Umbesetzung der Führungsebene der letzten Jahre eh von selbst zu lösen.
So kann doch eine Firma nicht funktionieren, wenn es Sand im Getriebe gibt der den Fluss blockiert dann muss dieser Sand entfernt werden, so war und ist es schon immer überall gewesen.
Vorallem Manager Position müssen mit Leuten besetzt sein die auch mal den Mund aufmachen wenn sie sehen das etwas nicht passt, so wie Iwata damals als er zum Chef ernannt wurde (was ist mit diesem Iwata passiert ?)

Darauf warten das der Sand irgendwann weggeschüttelt wird wenn er schon ewig hängt ist einfach keine Lösung.
Warum sie so einen schlechten Ruf haben kann ich dir sagen, schau in den Spiegel. Überemotionale Fans die von einem extrem ins andere schlagen, die es persönlich nehmen und nicht ertragen können wenn ihre Firma einmal nicht Siegt, die irgendwann anfangen nur noch die Fehltritte zu sehen und die positiven Errungenschaften komplett auszublenden.
Wenn das Positive unter einer Welle schlechtem Ertränkt wird, dann kann man den Fans keinen Vorwurf machen wenn sie an dem bißchen Positiven nur einen seufzer loslassen und sich wieder aufs negative konzentrieren... vorallem wenn diese negativen Punkte so offensichtlich sind und schon längst hätten behoben werden müssen.
Also zurück zu deinen Basics. Es ist ein Kommunikationsproblem. Man schafft es nicht die eigenen "Basics" die längst Industriestandard sein sollten zu vermitteln und bekommt immer nur vorgeworfen die anderen, oft schädlichen, Basics nicht zu verstehen.
Was ist an einem Accountsystem "schädlich" ? Was hat der Kunde von dem Regionlock ? Was versteht Nintendo nicht an dem Konzept von "Lokaler Multiplayer IST toll, aber wenn mein Freund 2+ Städte weiterwohnt dann ist die Alternative ÜBERHAUPT mit ihm spielen zu können eine sehr viel bessere Sache" ?

Das das gleiche Nintendo dann so etwas vorwärtsdenkendes wie MiiVerse bringt ist nichts anderes als Ironie an diesem Thema.
Außerdem frag ich mich nach wie vor warum DU immer noch hier rum hängst. scheinst ja offenbar nichts von ihnen oder ihren spielen zu halten, alles geht dir gegen den strich, also wozu so viel Zeit verschwenden?
Weil ich als Spieler ihre Spiele mag ? Weil ich als jemand der Wirtschaftlich interessiert ist Nintendo für einen Interessanten Konzern halte ?
Ich wünschte ich könnte einfach wie viele anderen einfach schweigen oder sogar auslachend neben dran stehen und auf Nintendo zeigen, aber das kann ich nicht, deshalb verschwende ich meine Zeit mit Kritik die Nintendo nie lesen wird und auch bei vielen Fans auf taube Ohren stößt.

Und derzeit nervt mich ihre Politik Firmentechnisch, und einige ihre Spiele haben einen etwas faden Beigeschmack selbst wenn sie Spaß machen... und das ist manchmal eine explosive Mischung wenn diesen beiden Ansichten zusammenkommen.
Benutzeravatar
TheGandoable
Beiträge: 3215
Registriert: 08.01.2008 01:25
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von TheGandoable »

Xelyna hat geschrieben:Woher kommt das eigendlich das auf jede Kritik ein " Was machst du dann noch hier" folgen muss? Ist es so unvorstellbar das man selbst mit viel Kritik insgesammt trotzdem noch interesse an etwas hat und die hoffnungs das man damit irgendwann wieder den alten Spaß hat? Oder es unmöglich ist mit einem Teil des Angebotes spaß zu haben wärend es aber auch genug geht das einen bauchschmerzen bereitet?

Das ist ja fast ein Niveau eines Wow forums wo jede Kritik auch gleich mit " dann hör auf zu spielen, geh hello kitty online spielen" Quitiert wird....

Ich lehn mich jetzt mal weit aus dem Fenster und behaupte einfach mal das es an Armorans Penetranz liegt und nicht an der Kritik ansich. Ich mein der rennt schon mindestens ein Jahr mit dem ewig gleichen Frustierten Fanboy geheule hier durchs Forum da kann der ein oder andere durchaus mal etwas genervt reagieren.
Armoran 2.0
Beiträge: 1319
Registriert: 19.02.2013 22:47
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von Armoran 2.0 »

TheGandoable hat geschrieben:Ich mein der rennt schon mindestens ein Jahr mit dem ewig gleichen Frustierten Fanboy geheule hier durchs Forum da kann der ein oder andere durchaus mal etwas genervt reagieren.
Seit einem halben Jahr, ich habe Nintendo bis zur E3 2013 Zeit gelassen mir zu zeigen das sie Ahnung haben was sie da tun.

Aber das ich plötzlich ein Fanboy bin ist neu... "Fan" ja, ich mag wie gesagt ihre Spiele, aber "Fanboy" kann ich garnicht sein weil ich seit der SNES Zeit quasi jede Plattform besessen habe und mir aus "wer ist besser" keinen großen Kopf mache. :wink:

Meine Kritik läuft neutral auf der Idee von "Ich weiß was möglich ist und kritisiere etwas wenn es ohne Grund dieses Mögliche nicht erreicht bzw keine Alternative angeboten wird".
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von Levi  »

Armoran 2.0 hat geschrieben: Meine Kritik läuft neutral auf der Idee von "Ich weiß was möglich ist und kritisiere etwas wenn es ohne Grund dieses Mögliche nicht erreicht bzw keine Alternative angeboten wird".
Dann musst du aber noch üben diese auch so zu äußern. Was von dir auf der anderen Seite nur ankommt ist:
Mimimimi, Nintendo macht alles Falsch, Nintendo ist so schlecht ... Ich weiß wie alles besser geht! ... Gemixt mit ein paar haltlosen Anschuldigungen, wie gerade eben deine "Schlechte Qualität"-Beschuldigung.
Benutzeravatar
TheGandoable
Beiträge: 3215
Registriert: 08.01.2008 01:25
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von TheGandoable »

Ka seit das Windlicht hier rumgeistert hab ich mir selektives Lesen angewöhnt da überscrollt man dann einiges. Aber grundsätzlich ist ja Kritik nicht falsch ich bin nur mittlerweile aus der Konsolenkrieg Phase raus. Und im Falle Nintendo sind Sachen die Armoran als Kritik anführt für mich durchaus Positive Sachen (Fehlende Erfolge zb) oder gar gänzlich egal (Account System kaufe eh nur Retail wenn ich die Wahl hab) und wieviel Konsolen jetzt verkauft wurden oder eben nicht juckt mich nicht solange die Firma ansich nicht Gefahr läuft Konkurs zu gehen und das ist hier nicht der Fall. Ich finde es sogar durchaus ganz sinnvoll das Nintendo mal wieder auf den Boden zurück geholt wird, das ist alle paar Jahre durchaus nötig (bei allen dreien).

Fazit: Solang Nintendo Spiele bringt die mir gefallen und das ist momentan der Fall auch wenn nicht alle meine Wünsche erfüllt werden kauf ich auch weiterhin Ihre Hardware und wenn das irgendwann nichtmehr so ist lass ichs bleiben (wie bei MS derzeit). Mir da dauerhaft den Mund fusselig zu reden ist mir da irgendwie zu doof.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von E-G »

Armoran 2.0 hat geschrieben:
Levi hat geschrieben:Qualität = ?
Allgemein gesehen... Hardware, Shops, Features, das übliche eben.
Und von Nintendos eigenen Titeln kann man auch kaum etwas anderes behaupten. Keine ahnung, wo du das nun schon wieder her hast. Du kannst meinetwegen Viel behaupten, aber der Konsole oder gar den Spielen ihre Qualität absprechen ist lächerlich.
Fehlende Onlinemodis in Spielen die Multiplayer haben oder darauf designed sind, viel zu niedriger Schwierigkeitsgrad oder Design das dem Spieler die ganze Zeit die Hand haltet mit dem fehlenden Kompromiss für die Älteren Spieler, Spiele die wie Mario World 3D nach nichts aussehen, ectetera.
Ich glaub deine Definition von Qualität ist ein wenig verdreht. Es ist doch vielmehr so dass die Angesprochenen Dinge, allen voran Onlinemodes oft weg gelassen werden eben weil man 1) keine durchgehende Qualität garantieren kann oder weil es 2) im entsprechenden Titel einfach keinen Sinn machen würde.

1) Zeigt sich vor allem am Beispiel der VC. Alle rufen bloß "buh, inkompetent" "bla". Also wenn es so einfach wäre Roms zu verkaufen warum verzichten sie hier dann auf schnelles Geld? Einfach weil sie nicht für den Reibungslosen Ablauf garantieren können wenn sie schlicht Roms verticken würden. Das selbe mit Onlinemodes, das betrifft nun speziell die Plattformer. Verbindungsgeschwindigkeiten und Ping reichen da einfach nicht aus um einen gewohnt flüssigen Spielfluss zu garantieren. Gab da mal nen lustigen Artikel drüber wie so ziemlich jeder Onlinemode in jedem Spiel/Genre oftmals nur "rät" was passiert um lag zu verschleiern. Sowas ginge bei nem Plattformer nicht gut.
Dass sowas in der Massenware-Wegwerfkultur heute nichts mehr wert ist ist eigentlich beschämend.

2) Spiele die es brauchen haben inzwischen auch entsprechende Features drin. Das kannst du als Nicht-3DS Besitzer und Nicht-WiiU Besitzer natürlich nicht wissen. Das ist wieder Teil der "positive Dinge" die als gegeben hingenommen werden - selbst wenn da teils äußerst progressive Modis implementiert wurden wie Beispielsweise die gesamte Onlineumgebung in Pokemon XY und ähnlichem.
Außerdem finde ich diese "es ist machbar und darum sollte es gemacht werden" Mentalität nicht richtig. Nicht jedes Spiel sollte jedes Feature drin haben nur um auf der Checklist nen weiteren Punkt abhaken zu können. An diesem Abhaken kranken eh so viele Spiele mittlerweile.

und 3) wieder verzerrte Wahrnehmung. "viel zu niedriger Schwierigkeitsgrad oder Design das dem Spieler die ganze Zeit die Hand haltet mit dem fehlenden Kompromiss für die Älteren Spieler" Das trifft heutzutage auf so ziemlich jeden einzelnen Mainstreamtitel zu. Bei der Konkurenz nennt man es "Streamlining" bei Nintendo heißt es Händchen halten. Dahinter verbirgt sich das selbe. Außerdem auch hier wieder ne vollkommen Holistische Herangehensweise an Nintendo "Weil Spiel Z das viel Aufmerksamkeit genießt gelten die selben Regeln auch für spiel A bis Y". Das ist einfach eine haltlose Zuschreibung von Leuten (wie dir) die die Spiele nichtmal gespielt haben. Selbst im Händchenhaltendsten Zelda muss man sich innerhalb der Welt und Labyrinthe noch selbst zurechtfinden ohne Pfeil der einem das nächste Hauptziel anzeigt. In wie vielen Mainstream Produktionen der Konkurrenz ist das noch der Fall? Vermutlich in keinem einzigen, aber hey, es is ja gestreamlined und kein Händchenhalten.

Mit dem Schwierigkeitsgrad ist es doch genau das selbe. Was gibt Shooter X mit Korridor Levels, selbst regenerierenden Lebenspunkten und Checkpoints alle 5 Meter einen höheren Schwierigkeitsgrad für ältere Spieler als es ein Mario Titel tut? Bis auf die Annahme "Blut = erwachsen = schwer" doch eigentlich gar nichts. Mario ist auch nur deswegen "leicht" weil man quasi unendlich viele Leben hat, aber erneut: wo ist der unterschied zu unendlich vielen Checkpoint respawns? Wieder das leidige Thema Realität <=> Wahrnehmung.
Armoran 2.0 hat geschrieben:
Warum sie so einen schlechten Ruf haben kann ich dir sagen, schau in den Spiegel. Überemotionale Fans die von einem extrem ins andere schlagen, die es persönlich nehmen und nicht ertragen können wenn ihre Firma einmal nicht Siegt, die irgendwann anfangen nur noch die Fehltritte zu sehen und die positiven Errungenschaften komplett auszublenden.
Wenn das Positive unter einer Welle schlechtem Ertränkt wird, dann kann man den Fans keinen Vorwurf machen wenn sie an dem bißchen Positiven nur einen seufzer loslassen und sich wieder aufs negative konzentrieren... vorallem wenn diese negativen Punkte so offensichtlich sind und schon längst hätten behoben werden müssen.
Siehe oben. Zwischen Realität und Wahrnehmung liegt ein Riesenunterschied.
Armoran 2.0 hat geschrieben:
Also zurück zu deinen Basics. Es ist ein Kommunikationsproblem. Man schafft es nicht die eigenen "Basics" die längst Industriestandard sein sollten zu vermitteln und bekommt immer nur vorgeworfen die anderen, oft schädlichen, Basics nicht zu verstehen.
Was ist an einem Accountsystem "schädlich" ? Was hat der Kunde von dem Regionlock ? Was versteht Nintendo nicht an dem Konzept von "Lokaler Multiplayer IST toll, aber wenn mein Freund 2+ Städte weiterwohnt dann ist die Alternative ÜBERHAUPT mit ihm spielen zu können eine sehr viel bessere Sache" ?
Wo sagte ich denn das ein Accountsystem schädlich wäre? Ich bin ziemlich sicher dass ich mich auf 4p noch nie dazu geäußert hab weil es mich persönlich weder negativ noch positiv betrifft. Es ist mir schlicht egal.
Was der Kunde vom Regionlock hat? Mit Garantie und kurzfristig erst mal gar nichts. Langfristig wenn gut gepokert wurde Lokalisierungen. Dafür müsste ich aber lange ausholen...
Ich geh mal davon aus dass du dir darüber bewusst bist wie virulent Piraterie in Europa am DS (und in geringerem Maße auf der Wii) stattfand. Dass in dieser Zeit viele Publisher das Handtuch geworfen haben bzw Nintendo Produkten den Rücken gekehrt haben weil sie das vertrauen verloren sollte ebenso bekannt sein. Neue Hardware, neue Runde aber nach wie vor unsichere Lage. Nischenspiele haben ohnehin einen schweren Stand, die Fans sind durchaus bereit zu importieren und wenn ohnehin jedes verkaufte Modul zählt macht das die Verkaufsaussichten nicht rosiger. Der Regionlock scheint also mehr eine symbolische Geste an eben jene Publisher um ihnen ein wenig Zuversicht zu geben dass die Leute die hier wohnen gar keine andere Wahl hätten. Was auf lange Sicht zu mehr Lokalisierung auf kosten einiger eingeschnappter Fans (die das Spiel unter murren ohnehin kaufen werden) führt. Und wie man bereits am Beispiel vom 3DS sieht scheint der Plan aufzugehen - es werden ja immer mehr und mehr Titel veröffentlicht die während der DS Zeit unvorstellbar gewesen wären. Ich glaub Senran Kagura sollte da das beste Beispiel sein.
Bevor ich vergessen: "Wozu braucht man dafür nen Regionlock? Wen man importieren könnte würde man ja genauso an das Spiel kommen." Sag das mal den Millionen an Europäischen Fans die kein Englisch sprechen.

Multiplayer siehe oben, spiele die ihn nötig haben, haben ihn auch drin.
Armoran 2.0 hat geschrieben:
Außerdem frag ich mich nach wie vor warum DU immer noch hier rum hängst. scheinst ja offenbar nichts von ihnen oder ihren spielen zu halten, alles geht dir gegen den strich, also wozu so viel Zeit verschwenden?
Weil ich als Spieler ihre Spiele mag ? Weil ich als jemand der Wirtschaftlich interessiert ist Nintendo für einen Interessanten Konzern halte ?
Ich wünschte ich könnte einfach wie viele anderen einfach schweigen oder sogar auslachend neben dran stehen und auf Nintendo zeigen, aber das kann ich nicht, deshalb verschwende ich meine Zeit mit Kritik die Nintendo nie lesen wird und auch bei vielen Fans auf taube Ohren stößt.

Und derzeit nervt mich ihre Politik Firmentechnisch, und einige ihre Spiele haben einen etwas faden Beigeschmack selbst wenn sie Spaß machen... und das ist manchmal eine explosive Mischung wenn diesen beiden Ansichten zusammenkommen.
fair enough
Spoiler
Show
kauf dir nen 3ds und halt die fresse :P
(muss ich das jetzt irgendwie extra ironisch markieren? ihr deutschen scheint das ja irgendwie nie zu merken wie etwas gemeint ist...)
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von Levi  »

Xelyna hat geschrieben:Ich finde es ja immer fragwürdig wenn leute aufgurnd desinteresse sich ein urteil über die Qualität eines Spieles bilden obwohl sie Aktuelle teile nicht mehr Spielen, bzw davon ausgehen ihre meinung ist das einzig wahre, das man eventuell nicht mehr Zielgruppe ist oder sonstiges scheint da eher irellevant zu sein.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von Levi  »

Xelyna hat geschrieben:Es ist immer wieder toll wenn Leute sachen einfach aus dem Kontext reißen ;)
Das ist ein Post, 1:1 wie du ihn verfasst hat, und er beschraubt genau dies, was du gegenüber Senran Kagura anbringst.
Natürlich meintest du ein anderes Spiel. Aber warum sollte dies jetzt nicht auch auf das Titten-Spiel gelten?

Ausbauen? ... Du hast kein Interesse an Senran Kagura. Deswegen defarmierst du das Spiel als "Tittenspiel" etc, und schreibst ihn jegliches Potential ab.
Zuletzt geändert von Levi  am 17.01.2014 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von Levi  »

Also wenn deine Kommentare gegenüber Senran Kagura nicht Abwertend gemeint sind, muss ich wohl tatsächlich an meinen Lesekünsten arbeiten. :roll:
Benutzeravatar
Tenguste
Beiträge: 149
Registriert: 12.07.2009 23:22
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von Tenguste »

Natürlich sind umfangreiche und reibungslose Onlinedienste wichtig, ob man sie nun nutzt oder nicht. Da muss Nintendo ausnahmsweise mit der Konkurrenz gleichziehen und ähnliches auf die Beine stellen, denn ihre eigenen Titel werden davon profitieren. Ich persönlich hoffe auf nen richtig guten Onlinemodus bei Smash, eventuell sogar mit Rangliste. Da lass ich Ausreden wie Tradition und Scheu vor Veränderungen gar nicht gelten, was soll das denn schon heißen? Wir haben schließlich das Jahr 2014. Onlinedienste sind halt ein Thema bei der Nintendo keine Sonderrolle einnehmen und sich von der Konkurrenz abgrenzen kann, das möchte ich als Wii U besitzer in gleicher Qualität erleben wie auf den Konkurrenzkonsolen. Und die sind da halt Vorreiter. :wink:

Wenn Nintendo wirklich so ein altes, traditionsbewusstes Unternehmen ist, macht es mich immer wieder stutzig, wie solch ein altes, milliardenschweres Unternehmen solche groben Fehler machen kann und ihre eigene Heimkonsole, das größte Prestigeobjekt, so ins Abseits stellen kann. Immerhin werden sie im Heimkonsolenmarkt immer in direkter Konkurrenz zu Microsoft und Sony stehen und mit ihnen verglichen werden, ob es ihnen nun passt oder nicht. Daher auch das Bashing, denn was Nintendo nach etwas über einem Jahr an Verkäufen vorzeigen kann ist natürlich ziemlich mickrig und weit unter den Erwartungen. Gefundenes Fressen für alle Hater, die teilweise nichts besseres zu tun haben als sich die ganze Zeit in Foren darüber die Köpfe einzuschlagen, wer denn nun die beste Konsole hat. Ist ja auch zwischen MS und Sony Fanboys das gleiche. Aber kein Grund sich aufzuregen. ;) Konsolen besitzen hat auch was mit Fan sein und Stolz zu tun, auch wenns noch so albern ist. Ich glaube für die meisten Menschen ist es gar kein Abwägen am Anfang einer neuen Konsolengeneration, welche Konsole denn nun die beste Software bietet. Wer immer Xbox gespielt hat, wird sich am wahrscheinlichsten auch wieder eine Xbox zulegen und nur schweren Herzens wechseln.

Das die Wii U so scheitert hat ganz viele Gründe. Man hatte mit der Wii die schöne Außenseiterposition, ohne Ende Hardware verkaufen zu können, ohne dabei im Konkurrenzkampf mit den anderen Konsolen zu stehen. Nach der Wii war ein bisschen Stunde 0 und man brauchte Ideen. Also ist man zweigleisig gefahren: Sich ein Feature ausgedacht, dass in seiner Neuheit und "Greifbarkeit", so nenne ich es mal, natürlich nicht an die Wiimote dran kommt, es aber immernoch ähnlich vermarktet, frei nach dem Motto: "Papi braucht den Fernseher? Kein Problem! Ich kann ja auf dem Gamepad weiterspielen!" Und das ganze dann mit der gleichen Werbestrategie, aber ohne große Spiele. Doof. Man hat groß angekündigt, die "Coregamer" zurückgewinnen zu wollen, präsentierte dabei Bayonetta 2. Es war aber quasi nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Sicher ein großes Prestigeobjekt, aber so wirklich stellt das die breiten Massen auch nicht zufrieden. Um so ein großes Klientel an Spielern unterschiedlicher Geschmäcker für sich zu gewinnen, braucht man viel 3rd Party Support, und warum es den nicht gibt, darüber will ich erst gar nicht anfangen. Ich glaube sowieso dass Nintendo eh nie eine Chance hatte diese "Coregamer" (Scheiß Wort, ich hoffe ihr wisst was ich meine) für sich zu gewinnen, denn die hatten eh nie Interesse an einer Nintendo Konsole und greifen zu MS oder Sony. Genauso wie die Casuals deren Spielesammlung nach Jahren aus Cod, Fifa 14/15/16/17 und Gta besteht. Die haben einfach kein Interesse an Nintendokonsolen.


Ziemlich miese Situation also. Mich persönlich regt auf dass so viel Potenzial brach liegt. Allein der Tabletcontroller. Was kann der eigentlich? Es gab bis jetzt kein Spiel, das den WIRKLICH innovativ und unkonventionell genutzt hat. Hätte man ausreichend 3rd Party Support, würde der ein oder andere Entwickler sicher ein interessantes Konzept drumherum bauen. Oder Nintendo wird mal selbst aktiv und zeigt allen, was sie mit dem Controller anstellen können, den sie schließlich selbst auf den Markt geschmissen haben. Als sone Art Gallionsfigur. Aber so richtig Ahnung haben die auch nicht. Wie viel allein theoretisch mit dem Ding möglich ist, darüber wurde ja genug in entsprechenden Threads philosophiert. Und zu wissen, dass all diese Konzepte quasi nie realisiert werden, macht mich ehrlich gesagt ein bisschen sauer.

Oder man macht ne neue IP. Halt ganz was neues. Oder belebt ne alte wieder. Mal ein Horrorspiel von Nintendo, um zu zeigen, dass sie auch anders können. Ja Tradition bla bla, machen wir nicht, wir machen Spiele zum Spaß haben, aber trotzdem. Oder eine der dutzenden alten Spiele mit einem Nachfolger beglücken. Wenn man mal träumen darf: Zum Beispiel ein 3d Pokemon Spiel, angefangen bei der ersten Generation (Rot, Blau, Gelb) und dann episodenweise weiter. Da würden die ganzen alten Pokemon- Nostalgiker, die jetzt um die 20 sind und vielleicht ne andere Konsole zu Hause stehen haben, mit der Zunge schnalzen und neidisch in die Richtung von Nintendo schielen lassen. Das müsste doch lizenstechnisch möglich sein. Oder einfach mal 2 Nachfolger und ne neue IP innerhalb kürzester Zeit ankündigen, frei nach dem Motto: Wii U Besitzer habens doch nicht so schlecht. Fanservice und riesiger Imagegewinn. Man könnte eventuelle Verluste ja durch Hardwareeinnahmen wieder einspielen.

Puh, ziemlich lang geworden. :D Ich bin trotzdem zufrieden mit der Wii U und werde es erst recht sein wenn ich Smash und Mario Kart zocken kann. Wenn dann noch einige 3rd Party Perlen und vielleicht die eine oder andere Überraschung von Nintendo kommt, wär ich erst recht zufrieden.
Benutzeravatar
TheGandoable
Beiträge: 3215
Registriert: 08.01.2008 01:25
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - News

Beitrag von TheGandoable »

Xelyna hat geschrieben:
Mit dem Schwierigkeitsgrad ist es doch genau das selbe. Was gibt Shooter X mit Korridor Levels, selbst regenerierenden Lebenspunkten und Checkpoints alle 5 Meter einen höheren Schwierigkeitsgrad für ältere Spieler als es ein Mario Titel tut?
Generell halte ich nicht viel von "die machen es auch doof" besonders da es viele auch besser machen und die Welt dann doch nicht nur aus COD und Co besteht, trotzdem bin ich mittlerweile der Meinung die Nintendo Spiele brauchen den einfachen schwirigkeitsgrad mit viel Händchen Halten (ich glaube was er damit meinte sind Nintendo ihre zum teil sehr einschläfernden einführungen in manchen Titeln)

Ich schau mir momentan Gametube an , Videospiel Redakteurer die Regelmässig mit Videospielen zu tun haben, zwar nicht regelmässig Mario Spielen, aber man sollte meinen vielspieler die irgendwann schon mal ein Mario gespielt haben sollten mit einem Mario 3D Worlds klar kommen sowie mit dem Drücken von 2 Knöpfen gleichzeitig....

Das es allerdings bis zu 3 Folgen braucht bis der eine versteht wie man Rennt, bzw das man gleichzeitig rennen muss um einen weitsprung zu machen, und in der Zweiten Welt schon die Leben kurz vor 0 stehen zeigt einfach das ein Spiel von einer Firma die Familien in den vordergrund stellt anders gar nicht arbeiten kann und sie wohl den besten Mittelweg haben, ich wüsste nicht wie man sonst jemand der generell kaum Videospiele spielt an so ein Spiel ranführen soll.

Dazu sind Mario auf genau ein spielerlebnis ausgelegt und Balanciert.

Deswegen sehe ich es bei Mario spielen generell auch gar nicht so eng.

Was ich allerdings generell mir wünschen würde wäre von Nintendo in Spielen wo es durchaus möglich ist, von vorne rein mehere schwierigkeitsgrade anzubieten, wie sie es in Windwaker HD machen, oder in ihren anderen zelda titeln, wäre nur toll wenn es von vorne rein anwählbar ist, denn ein Leichtes spiel in etwas schwerer ist für mich kein grund es 2 mal zu spielen (auch wenn ich es bei A Link between worlds gerade tue)

Was man auch machen könnte wäre einfach eine möglichkeit anzubieten alle Tutorial Texte gar nicht erst angezeigt zu bekommen.

Es gibt auf jeden fall wege, besonders wenn man so eine Kreative firma ist wie Nintendo, das Mindeste und auch einfacheste art ist einfach wie in Donkey Kong oder Metroid von anfang an 2 Schwirigkeitsgrade anzubieten, würde mir wenn der Zweite wie bis jetzt seinen Zwecke weiterhin erfüllt völlig reichen.

Trotzdem ist, gerade bei Nintendo spielen, der einfache einstieg wichtig, das sehe ich von Nintendo also nicht als fehler, ich sehe das Problem eher darin das sie sich nicht die Mühe machen eine alternative anzubieten, und da wiederum sind ihn tatsächlich selbst BF und Co voraus.
Yop da geb ich dir recht Optionalität ist Trumpf.Bei den ganzen Konsolen Shootern würd ich als StickLegastheniker ohne Easy Mode kein Land mehr sehen.