Bangboombang hat geschrieben:Die ganzen DLC´s für Nicht-MMO´s möchte ich nicht auch noch alle aufzählen für die man heutzutage extra zur Kasse gebeten wird.
Mit dem klaren Unterschied, dass man das "Recht zu spielen" bei einem DLC nicht mehr verliert. Wenn du die 13Euro im Monat irgendwann nicht mehr zahlen möchtest, weil du nur noch 1-2 Stunden pro Woche spielst, dann verlierst du dieses Recht und dann ist es völlig egal ob du vorher 3 Jahre lang gezahlt hast.
Ein Vergleich zwischen DLCs und Abo hinkt also ein wenig.
Btw, wenn ich z.B. eine Zeitschrift abonniere, muss ich die erhaltenen Ausgaben nach Ende des Abos ja auch nicht mehr zurückgeben, d.h. die Abos bei Spielen sind eh so eine Sache.
Bangboombang hat geschrieben:
Housing wurde seit Vanilla versprochen und kam nie (zum Beispiel). Und danach einfach nicht mehr erwähnt.
Für das nächste Addon ist zumindest etwas, was in die Richtung geht, angedacht.
Bangboombang hat geschrieben:
Völlig richtig wurde ebenso angemerkt das die Unterhaltskosten eines MMO´s überhaupt nicht mit anderen Genres vergleichbar sind. Ich bin mir aber sicher wenn ich euch so lese das ihr das überhaupt nicht beziffern könnt oder wollt.
Aus dem Stand kann ich es vllt nicht beziffern, aber wenn man sich etwas Zeit nimmt, kann man mit Sicherheit die Unterhaltskosten von WoW aus den Jahresberichten von Activision Blizzard rauslesen oder zumindest grob abschätzen. 2011 (Kalenderjahr) z.B. hatte Blizzard Entertainment Einnahmen von ca $1.25Mrd und einen Gewinn von etwa $0,5Mrd. Das würde ja dann Ausgaben von ca $0,75Mrd bedeuten, bzw durchschnittlich $63M Dollar im Monat. Für ALLE Bereiche bei Blizzard Entertainment, d.h. die Unterhaltskosten für WoW liegen da noch einmal drunter und die von TESO vermutlich noch einmal unter diesen.
Bangboombang hat geschrieben:
Wem das nicht reicht dem kann ich nicht helfen. Denn nirgendwo macht das bisher jemand - Soviel nachlegen in kurzer Zeit.
Wow, moment mal, bisher machen die Entwickler hinter TESO noch gar nichts in der Richtung, außer zu sagen, dass sie es vorhaben. Wie kannst du denn sagen, dass die Entwickler so viel in kurzer Zeit nachlegen, wenn es noch nicht ein einziges Update gab?
Ich bin ja nicht per se gegen Abogebühren, nur wenn es ein Abomodell sein muss, dann würde ich zwei Dinge anders gestalten.
1) Keine Retailfassung zum Vollpreis als Voraussetzung: Angenommen das Ding kostet 45 Euro, was genau bezahl ich da dann eigentlich? 13 Euro für den ersten Monat und 32 Euro für den Client, den ich aber eigentlich gar nicht nutzen kann, wenn ich nicht zusätzlich zahle?
2) Flexiblere Abogebühren. Sicher sind 13 Euro im Monat nicht die Welt, aber ärgerlich ist es trotzdem, sie zu zahlen, wenn man dann am Ende gar nicht zum Spielen kommt. Warum nicht ein deutlich geringerer Grundbetrag (oder gar keiner), der dann ja nach Spielzeit bis zur Obergrenze von 13Euro ansteigt?