@leifman
ändert jedoch nichts daran, dass die xbox one einfach eine zu schwache hardware hat.
Jetzt lass halt mal die Kirche im Dorf, versuchs wenigstens auch wenns schwer fällt.
Die Frage wird doch mittelfristig nicht sein, ob 1080p ja oder nein, das dürften bald alle Titel packen, auf beiden Konsolen. Forza5 läuft schon auf 1080p/60 Frames.
Sieh das aktuell mal aus Entwicklersicht. Du bekommst da also ein Dev-Kit. Nichts, aber auch rein gar nichts ist fertig. Du entwickelst also so vor dich hin, und auf einmal erhöht Microsoft die Grafikperformance um 6,5%. Du entwickelst weiter und willst mal so langsam die Alpha-Phase abschliessen, da erhöht Microsoft die CPU Performance um 11%, kurz vor Produktionsbeginn im September. Die Treiber, das Dashboard, alles befindet sich noch in der Entwicklung und dauernd werfen neue Updates dein Konzept durch den Haufen.
Zusätzlich hast du noch einige dicke Fragezeichen an der Backe. Anfangs, durch die vormals angekündigte Onlinepflicht der Xbox One konntest du verbindlich Rechenleistung in die Cloud auslagern wie zb. die Berechnung der KI. Plötzlich machte Microsoft eine Rolle rückwärts und du als Entwickler warst plötzlich gezwungen, auch für den Offlinemodus eine KI zum laufen zu bringen. Dazu hängen noch bis zu 10% Grafikperformance in der Luft die noch nicht freigeben sind, weil aktuell nichtmal Microsoft weiss, ob sie die für aktuelle/zukünftige Apps etc brauchen.
Dazu mag noch kommen, das einige Entwickler noch keine so rechte Peilung haben mit dem Umgang von DirectX11.2 Features wie den Tiled Resources, die die Grafikqualität nochmal stark verbessern können. Desweiteren müssen sie mit dem ESRAM klarkommen, andere Entwickler haben Direct11 Features wie Tessellation noch gar nicht eingesetzt, weil sie noch voll auf DirectX9 eingeschossen sind.
Dazu kommt, das manche Entwickler ein Spiel gleichzeitig auf: PS3, PS4, Xbox360, Xbox One und WiiU rausbringen müssen.
Unter diesen Umständen finde ich durchaus bemerkenswert, was die Entwickler zudem unter diesem immensen Zeitdruck zu leisten im Stande waren. Warte es einfach ab, einige Treiber und Dashboard-Updates, und Entwickler die mit Cloud, Directx11.2 und ESRAM klarkommen, und die Frage 1080p stellt sich doch gar nicht mehr.
Ich meine gut, die Fanboys aus beiden Lagern werden dann sicherlich wieder ein Haar in der Suppe suchen und finden, aber das war schon beim MegaDrive/SNES so. Who cares.
