Grand Theft Auto 5 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Falric
Beiträge: 312
Registriert: 15.02.2010 22:46
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von Falric »

ColdFever hat geschrieben:
Der Zeuge Gameovahs hat geschrieben:mich hatten unlängst vorm Saturn zwei ca. 14jährige Burschen gefragt, ob ich ihnen nicht GTA V kaufen könnte, sie würden mir sogar 5€ extra geben, ich hab das dann auch gemacht
Die Eltern der Kinder werden sicher dankbar sein. Es geht sogar noch besser: Hier hat jemand die Freudentränen seines 11jährigen Sohnes gefilmt, dem er GTA5 schenkt:
http://www.youtube.com/watch?v=Oz1GifAkz-w

Die emotionale Reife ist offensichtlich. 14 - 11 - bietet jemand weniger? Die jüngsten Spieler sollen bei RTL eine Sondersendung von "Die besten Eltern der Welt" bekommen und bei "DSDS Kids" im GTA5-Multiplayer life gegeneinander antreten (wegen Jugendschutz aber erst ab 22 Uhr).
...dieses Video schockt mich gerade wirklich etwas. 8O
Benutzeravatar
Skippofiler22
Beiträge: 7079
Registriert: 21.07.2008 17:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von Skippofiler22 »

Meine Güte. Das Spiel ist für Erwachsene gemacht und wie gesagt: Heute ist der Humor deutlich makabrer und ironischer geworden. Das liegt auch daran, daß unsere Gesellschaft immer mehr von Hass, Wut und Gewalt durchkreuzt ist. Egal, in welcher Form. Ob der Chef einen mit unbezahlten Überstunden knechtet oder man seine Frau schlägt, weil man auf sie eifersüchtig ist oder die Schulhofschlägereien, die immer mehr auf der Unfallstation eines Krankenhauses enden.
Mein Gott, auch wenn es in GTA V "comichaft-übertrieben" rüberkommt, so mag es durchaus die "nackte, brutale Realität" sein.
Benutzeravatar
Lord Hesketh-Fortescue
Beiträge: 867
Registriert: 26.04.2013 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von Lord Hesketh-Fortescue »

FuerstderSchatten hat geschrieben:Aber von einem einzelnen Bild also von GTA eine bestimmte gesellschaftliche Auswirkung vorherzusagen, wie das der User ColdFever hier meint zu wissen ist doch kompletter Unsinn. Dafür hat ein Spiel, ein Film, ein Bild oder ein Buch viel zu unterschiedliche Auswirkungen auf den Menschen, als Monokausaler Grund kann er jedenfalls nicht herhalten, warum ein Mensch irgendwas tut.
Ist richtig. Hatte ich auch so gemeint (CF glaube ich aber ebenfalls? Not sure...). Wenn du die die exakte Wirkung "messen" willst, musst du die Medienwirkungsforschung bemühen. Die hat aber wiederum so heftige methodische Probleme, eine Dispositions- oder Verhaltensänderung methodisch sauber auf den Einzelfaktor "Konsum von gewalthaltigen Spielen" zurückzuführen, dass sich quasi jede Studie angreifbar macht und man unweigerlich das Gefühl hat, eine x-beliebige andere Studie hätte auch zu einem x-beliebigen anderen Ergebnis kommen können. Wenn ich richtig informiert bin, sagt aber zumindest das Gros der neueren Studien in diesem Bereich aus, dass eine negative Wirkung signifikant nicht nachweisbar ist. Kürzlich wurde "drüben" in der Spielkultur auch eine Studie diskutiert, die zum Ergebnis kam, dass eine Wirkung auf sog. "Problemkinder" (in diesem Fall waren es depressive und verhaltensauffällige Kinder) ebenfalls nicht signifikant nachzuweisen war. (Was insoweit interessant ist, weil man ja immer denkt, dass gerade in solchen Fällen ein negativer Einfluss eigentlich deutlicher feststellbar sein müsste.)

Hier der Fred: http://forum.4pforen.4players.de/viewto ... 4&t=123751
Hier die Studie zu "Problemkindern": http://www.christopherjferguson.com/Cli ... evated.pdf
Hier n Artikel dazu: http://ideas.time.com/2011/12/07/video- ... s-violent/
Hier eine Studie desselben Forscherteams zu "normalen" (größtenteils hispanischen) Kindern, bei der der Titel bereits sehr aussagekräftig ist: http://www.tamiu.edu/~cferguson/Not%20W ... 20Fuss.pdf

Wie gesagt, alles unter dem Vorbehalt des oben von mir geschiebenen.
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von ColdFever »

FuerstderSchatten hat geschrieben:Nicht reif genug sein, ist doch auch nichts anderes als emotional defizitär sein
Kinder und Jugendliche sind also nach Deiner Definition "emotional defizitär". Das ist noch größerer Unsinn als Dein Quark über die Folgenlosigkeit der Kultur und noch dazu eine Beleidigung aller Heranwachsenden.
FuerstderSchatten hat geschrieben:Ich hoffe jedenfalls das Leute wie du niemals in die Position kommen, solche Dinge zu entscheiden, weil bei solch einer Hysterie schnell wieder etwas brennen kann.
Jetzt erklärst Du Leute wie mich, die einen besseren Schutz für Kinder fordern, auch noch quasi zu "hysterischen" Nazis, die nach der Bücherverbrennung jetzt die Spieleverbrennung planen. Schon wieder eine Beleidigung. Abgesehen davon, dass die Nazis alles andere als "hysterisch" waren, sondern äußerst berechnend, was Du als angeblicher Geschichtsstudent eigentlich wissen solltest, ist eine Diskussion mit Dir etwa so ergiebig wie ein Griff ins Klo.

Frage Dich einfach mal selber, warum Du -wir wir alle hier- Videospiele liebst? Weil Du eine so große Distanz zu ihnen hast und sie Dich völlig kalt lassen? Oder weil sie Dich ins Geschehen ziehen und Dir Emotionen vermitteln? Wer wegen der Emotionen spielt, wird auch automatisch davon geprägt, denn Emotionen sind der Eintritt ins Unbewusste. Dabei gilt: Je stärker die Emotionen, desto stärker auch die Wirkung auf das Unbewusste - auf das wir keinen steuernden Zugriff haben, das aber einen deutlichen Teil der Persönlichkeit ausmacht.

Dann beobachte einmal, wie stark die Videospiel-Emotionen oft bei Kindern und Jugendlichen ausfallen, die manchmal kaum noch vor Erregung still sitzen können. Der 11jährige in dem Video weint sogar schon, als er GTA5 in die Hände bekommt. Das sind eben nicht die coolen Counterstriker, die ihren Shooter als mehr oder weniger emotionsneutralen Sport betreiben, sondern das sind junge Menschen, deren Persönlichkeit sich gerade stark entwickelt, und die mit dem emotionsgeladenen Videospiel etwas in ihr Unbewusstes aufsaugen, das sie prägt - gewollt oder nicht.
Zuletzt geändert von ColdFever am 04.10.2013 11:24, insgesamt 6-mal geändert.
maho76
Beiträge: 2336
Registriert: 13.09.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von maho76 »

Meine Güte. Das Spiel ist für Erwachsene gemacht und wie gesagt: Heute ist der Humor deutlich makabrer und ironischer geworden. Das liegt auch daran, daß unsere Gesellschaft immer mehr von Hass, Wut und Gewalt durchkreuzt ist. Egal, in welcher Form. Ob der Chef einen mit unbezahlten Überstunden knechtet oder man seine Frau schlägt, weil man auf sie eifersüchtig ist oder die Schulhofschlägereien, die immer mehr auf der Unfallstation eines Krankenhauses enden.
Mein Gott, auch wenn es in GTA V "comichaft-übertrieben" rüberkommt, so mag es durchaus die "nackte, brutale Realität" sein.
einfach mal zitiert und hervorgehoben. woher kommt denn dieser wandel in den letzten Jahrzehnten... ich will weder ein reines "von den games" hören noch "auf keinen fall durch die games", denn beides ist wahrscheinlich falsch und niemand kann eins davon begründen. aber dass man es so wahrnimmt wie unser kollege da oben und das auch durch Studien unterstützt wird ... die gesellschaftliche Entwicklung ist nicht positiv... und games sind nunmal (als beeinflussende Kunst) teil dieser gesellschaftsentwicklung, oder?
Benutzeravatar
Nesta92
Beiträge: 567
Registriert: 23.12.2009 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von Nesta92 »

Ich bin trotzdem von GTAV enttäuscht. Die Story hat einen Spannungsbogen der quasi nicht vorhanden ist. Gegen Ende zwingen die einen dann einen Spannunghubbel auf, der m.M.n. auch nicht mehr nötig gewesen wäre. Die Missionen sind super designt wie die ganze Welt auch, aber es hat einfach so viele Störfaktoren. Beispielsweise sind die drei Characktere nur bedingt anpassbar. Man kann die Personen nur anhand des vorgegeben Stereotypen umgestalten. Das bedeutet man kann Trevor keine gescheite Frisur geben, da er ansonsten wie ein normaler Mensch aus sehen könnte. Das ist totaler Schmarn und schränkt mich persönlich extrem ein. Genauso haben die Protagonisten keine richtigen Freunde. Jeder hat so 1-2 und nicht mehr. Die Nebenpersonen die man kennen lernt sind so dünn und hat mit denen so wenig zu tun, dass ich mit denen nach der Hauptstory gar nix weiter machen will. Das hatte GTA4 besser gemacht, man hatte mit vielen Nebencharakteren zu tun, wodurch sie einem schon mehr zu bedeuten hatten und ich mehr Lust verspürt hatte, mit denen dann noch was zu machen. Ich muss sagen ich bin herbe enttäuscht und das als GTA-Fan und habe alle außer GTA 1&2 gespielt. Noch viel schlimmer finde ich die Leute die vom Besten Spiel des Jahres oder sogar noch aller Zeiten sprechen. Es ist ein gutes Spiel, das streite ich nicht ab. Aber nicht das Beste Spiel aller Zeiten. Für mich noch nicht mal das Beste Spiel des Jahres. Dafür war The Last of Us einfach zu perfekt in dem was es bieten wollte und tat. es hatte einfach so viele schöne wie auch traurige Momente die mir einfach in Errinerung bleiben werden, dies kann GTAV nicht und dadurch auch kein Spiel des Jahres. Für mich ist es sogar hinter Bioshock Infinite, dass einfach ein super Spiel war. Nicht perfekt, aber unterhaltsam und super Story. Dann käme für mich GTAV. Ich weiß das es sehr negativ klingt, aber das sind einfach Kriterien die man nicht auslassen sollte und über die man auch mal reden kann.
Benutzeravatar
TimmyTallz
Beiträge: 294
Registriert: 01.12.2008 13:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von TimmyTallz »

Aber warum soll ich rational denkender Mensch, der gerne Videospiele spielt und sehr gut Realität von Fiktion unterscheiden kann dafür "bestraft" werden, wenn verantwortunglose Eltern sich nicht an die USK/FSK/PEGI halten und ihren noch minderjährigen Kindern solche Videospiele wie GTA kaufen und die Kleinen vor lauter Freude heulen.

Ist es denn in meiner Verantwortung diesen Leuten zu erklären wie sie ihre Bälger zu erziehen haben und welche Medien diese zu sehen, spielen oder lesen haben?

Die Anwort darauf lautet ganz einfach: NEIN! DIe Eltern sind und waren immer in der Verantwortung wenn es um die Erziehung ihrer Kinder geht und die gleichen Eltern die das versäumen, sind die die beim nächsten Amoklauf von einem Kind / Jugendlichen GTA verteufeln und die ganze Schuld den bösen Videospiel in die Schuhe schieben. Ist ja auch einfacher als sich selber einzugestehen, Fehler gemacht zu haben.
johndoe803702
Beiträge: 3515
Registriert: 23.12.2008 00:35
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von johndoe803702 »

Das stimmt zum Teil, aber das Jugendschutzgesetz ist ja nicht umsonst da, was kommt als nächstes Tabak an Minderjährige? Solche Spiele wie GTA gehört einfach nicht in Kinderhände, Erziehung hin oder her.
Benutzeravatar
TimmyTallz
Beiträge: 294
Registriert: 01.12.2008 13:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von TimmyTallz »

Masters1984 hat geschrieben:Das stimmt zum Teil, aber das Jugendschutzgesetz ist ja nicht umsonst da, was kommt als nächstes Tabak an Minderjährige? Solche Spiele wie GTA gehört einfach nicht in Kinderhände, Erziehung hin oder her.
Das ist ja auch gut so und ich begrüße auch die Entscheidung das GTA erst ab 18 Jahren erhältlich ist. Aber ich verstehe nicht warum hier eine Diskussion darüber geführt, dass dies anscheinend nicht reicht und das Spiel besser auf den Index hätten landen sollen?

Vielleicht aus dem Grund dass manche Erwachsene eben auch noch erzogen werden müssen, bevor sie ihre Kinder erziehen mit der Konsequenz dass der Rest der Zockercommunity das Spiel nur unter der Ladentheke hätte bekommen können.

Aber ich seh nicht ein dass ich darunter "leiden" (in Anführungszeichen, da man auch nicht wirklich leiden müsste bei einer Indizierung, aber es geht mir ums Prinzip) muss, weil einige Menschen es nicht gebacken bekommen ihre Kinder anständig zu erziehen.
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von ColdFever »

TimmyTallz hat geschrieben:Aber ich seh nicht ein dass ich darunter "leiden" (in Anführungszeichen, da man auch nicht wirklich leiden müsste bei einer Indizierung, aber es geht mir ums Prinzip) muss, weil einige Menschen es nicht gebacken bekommen ihre Kinder anständig zu erziehen.
Ich kann dieses Gefühl im Ansatz verstehen. Aber sobald Du erst einmal selbst Kinder hast, wirst Du realisieren, dass Du diese nicht mehr vor allem schützen kannst, sobald sie zur Schule gehen. Was ist z.B. in Fällen wie diesem, wo sich die Kinder einfach einen Älteren suchen, der ihnen das Spiel besorgt? Oder der Klassiker: Bei einem elterlichen Verbot wird bei denjenigen Schul/Sportkameraden gespielt, bei denen das Spiel zugänglich ist. Mit einer Schulklasse, einem Sportverein oder sonst einer sozialen Einrichtung kann es dann so ähnlich werden, wie bei Äpfeln in der Kiste: ein faules Exemplar "verdirbt" die anderen. Willst Du allen Ernstes bei allen Eltern anrufen und eine Warnung aussprechen? Oder noch besser: Willst Du wirklich von Leuten angerufen werden, die mit Dir darüber sprechen wollen? Wohl kaum. "Ab 18"-Schilder sind leider in der Realität relativ wirkungslos oder werden gar noch als "sportlicher Anreiz" verstanden, elegant ausgetrickst zu werden. Der einzig derzeit praktikable Weg ist, dass nur für Erwachsene bestimmtes Material indiziert wird und damit nur unter dem Ladentisch zugänglich ist, damit alle Käufer automatisch wissen, dass dieses Material Kindern nicht zugänglich gemacht werden darf. Diese kleine Hürde sollte keine Zumutung sein, wenn Kinder damit etwas besser geschützt werden.
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von ColdFever »

sry doppelpost
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von Boesor »

ColdFever hat geschrieben:
TimmyTallz hat geschrieben:Aber ich seh nicht ein dass ich darunter "leiden" (in Anführungszeichen, da man auch nicht wirklich leiden müsste bei einer Indizierung, aber es geht mir ums Prinzip) muss, weil einige Menschen es nicht gebacken bekommen ihre Kinder anständig zu erziehen.
Ich kann dieses Gefühl im Ansatz verstehen. Aber sobald Du erst einmal selbst Kinder hast, wirst Du realisieren, dass Du diese nicht mehr vor allem schützen kannst, sobald sie zur Schule gehen. Was ist z.B. in Fällen wie diesem, wo sich die Kinder einfach einen Älteren suchen, der ihnen das Spiel besorgt? Oder der Klassiker: Bei einem elterlichen Verbot wird bei denjenigen Schul/Sportkameraden gespielt, bei denen das Spiel zugänglich ist. Mit einer Schulklasse, einem Sportverein oder sonst einer sozialen Einrichtung kann es dann so ähnlich werden, wie bei Äpfeln in der Kiste: ein faules Exemplar "verdirbt" die anderen. Willst Du allen Ernstes bei allen Eltern anrufen und eine Warnung aussprechen? Oder noch besser: Willst Du wirklich von Leuten angerufen werden, die mit Dir darüber sprechen wollen? Wohl kaum. "Ab 18"-Schilder sind leider in der Realität relativ wirkungslos oder werden gar noch als "sportlicher Anreiz" verstanden, elegant ausgetrickst zu werden. Der einzig derzeit praktikable Weg ist, dass nur für Erwachsene bestimmtes Material indiziert wird und damit nur unter dem Ladentisch zugänglich ist, damit alle Käufer automatisch wissen, dass dieses Material Kindern nicht zugänglich gemacht werden darf. Diese kleine Hürde sollte keine Zumutung sein, wenn Kinder damit etwas besser geschützt werden.
In letzter Konsequenz bedeutet das dann ein komplettes verbot von "verrohenden Medien" und eine entsprechende "Diktatur der Eltern". Nur dann hast du deinen "Schutz."
Sarfinwsl
Beiträge: 769
Registriert: 13.11.2009 15:08
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von Sarfinwsl »

Ach ColdFever, bitte, bewirb dich bei Frontal 21. Mit deinem Gespür für Skandale und Forderungen nach derartigen Einschränkungen bist du dort genau richtig...
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von IEP »

Versucht mal weniger persönlich zu werden.
Darüber hinaus wäre bald ein eigener Thread zu dem Thema angebracht, da es mit dem Test seit ca. 45 Seiten nichts mehr zu tun hat.
Benutzeravatar
Newo
Beiträge: 6829
Registriert: 29.11.2007 16:54
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von Newo »

Da hab ich wohl ganz gut geschätzt mit einer hohen 80er Wertung, zwecks ,,Stagnation auf hohem Level''.