Ja klar kann die Dame mit Ihrem Nachwuchs verfahren wie Sie möchte.Andrej Delany hat geschrieben: Ich verstehe, was du meinst, dennoch ist es das Recht der Eltern, zu entscheiden, welche Medien das Kind konsumieren darf und welche nicht.
Dass die Dame sich aufgeregt hat, als du dich einmischtest, kann ich auch verstehen, niemand möchte sich in die Erziehung reinreden lassen.
Ich habe Ihr das Spiel ja auch nicht abspenstig gemacht oder mich mit verschränkten Armen hingestellt und es Ihr verboten zu kaufen.
Ich wollte nur mal Wissen, ob die Erziehungsberechtigte weiß, was Sie Ihrem Spößling da kauft.
Habe ich nicht geschrieben.Andrej Delany hat geschrieben: Und dass solcherlei Medien für 12 Jährige in irgendeinerweise schädlich sind, halte ich für ein Gerücht.
Lass sie nebenbei noch mindestens eine Sportart lernen und der Drop sollte gelutscht sein.
Weder habe ich jemals eine Studie dazu gesehen, die beweist, dass Filme/Spiele/Bücher für Kinder schädlich sind, noch habe ich es selbst erlebt.
Das selbst ein 12 Jähriger dazu fähig sein kann das gespielte zu reflektieren möchte ich nicht abstreiten.
Aber muss er es denn schon können? Mit 12 Jahren? Muss man Kindern mit 12 schon solche Gewalt zeigen und sie durch ein Spiel selbst erleben lassen?
Also Physisch okay, aber psychisch glaube ich nicht. Jeder war irgendwann schon mal zu einen anderen so Gemein, dass es unter die Gürtellinie ging. Gerade als Kind oder Jugendlicher und dann auch noch in einer Gruppe, ist man schneller ein Arsch, als man eigentlich sein wollte. Wie es Deinem Gegenüber damit erging, kannst Du nicht wissen.Andrej Delany hat geschrieben: Und ja, ich bin auch in diesen magischen 80ern/90ern aufgewachsen und habe solcherlei Spiele gespielt und dennoch ohne Probleme einen guten Studienabschluß gemacht und noch nie (!) einem anderen Menschen Gewalt zugefügt, weder physisch, noch psychisch.
Und so Magisch waren die 80er/90er auch wieder nicht.
Klar, wir haben die Spielerevolution miterlebt und schwelgen darüber so in Erinnerungen, dass der Nachwuchs nur den Kopf schütteln kann.
Und dann möchte ich noch Anmerken, dass Du nicht von Dir auf andere schließen kannst.
An mir sind die Gewalthaltigen Games und Filme auch ohne Probleme vorbei gegangen, aber ein anderes Kind kann das eventuell nicht und das ist das Problem.
Ja na klar! Lasst nur alle machen was sie wollen. Wundert Euch dann aber bitte nicht über die verrohte Jugend heutzutage.Andrej Delany hat geschrieben: Insofern: Wenn du es mit deinen Kindern anders halten willst, tu dies, ist dein gutes Recht und niemand kann und sollte dagegen anreden.
Aber bitte misch dich nicht in die Erziehung Anderer ein, solange diese im Rahmen des Gesetzes läuft.
Es ist ja auch keine Frage des Alters, sondern der Entwicklung.Andrej Delany hat geschrieben: Edit: Und ich stimme zu, dass diese ominöse Altersgrenze nichts ändert.
An meinem 18. Geburtstag habe ich mich nicht auf einmal in einen total vernünftigen Erwachsenen verwandelt.
Ich meine mich erinnern zu können, dass ich absolut garnichts verändert hat.
Ich möchte niemanden in seine Erziehung rein reden und von mir aus, können auch Kinder mit 12 Jahren schon Shooter spielen, aber eben nur, wenn sie das erlebte vom Kopf her verarbeiten können.
Und es wäre schön, wenn Eltern wüssten, was sie ihren Kindern da zumuten. Denn die Kinder können das noch nicht entscheiden.