Grand Theft Auto 5 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Prypjat
Beiträge: 239
Registriert: 22.10.2010 14:02
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von Prypjat »

Andrej Delany hat geschrieben: Ich verstehe, was du meinst, dennoch ist es das Recht der Eltern, zu entscheiden, welche Medien das Kind konsumieren darf und welche nicht.
Dass die Dame sich aufgeregt hat, als du dich einmischtest, kann ich auch verstehen, niemand möchte sich in die Erziehung reinreden lassen.
Ja klar kann die Dame mit Ihrem Nachwuchs verfahren wie Sie möchte.
Ich habe Ihr das Spiel ja auch nicht abspenstig gemacht oder mich mit verschränkten Armen hingestellt und es Ihr verboten zu kaufen.
Ich wollte nur mal Wissen, ob die Erziehungsberechtigte weiß, was Sie Ihrem Spößling da kauft.
Andrej Delany hat geschrieben: Und dass solcherlei Medien für 12 Jährige in irgendeinerweise schädlich sind, halte ich für ein Gerücht.
Lass sie nebenbei noch mindestens eine Sportart lernen und der Drop sollte gelutscht sein.
Weder habe ich jemals eine Studie dazu gesehen, die beweist, dass Filme/Spiele/Bücher für Kinder schädlich sind, noch habe ich es selbst erlebt.
Habe ich nicht geschrieben.
Das selbst ein 12 Jähriger dazu fähig sein kann das gespielte zu reflektieren möchte ich nicht abstreiten.
Aber muss er es denn schon können? Mit 12 Jahren? Muss man Kindern mit 12 schon solche Gewalt zeigen und sie durch ein Spiel selbst erleben lassen?

Andrej Delany hat geschrieben: Und ja, ich bin auch in diesen magischen 80ern/90ern aufgewachsen und habe solcherlei Spiele gespielt und dennoch ohne Probleme einen guten Studienabschluß gemacht und noch nie (!) einem anderen Menschen Gewalt zugefügt, weder physisch, noch psychisch.
Also Physisch okay, aber psychisch glaube ich nicht. Jeder war irgendwann schon mal zu einen anderen so Gemein, dass es unter die Gürtellinie ging. Gerade als Kind oder Jugendlicher und dann auch noch in einer Gruppe, ist man schneller ein Arsch, als man eigentlich sein wollte. Wie es Deinem Gegenüber damit erging, kannst Du nicht wissen.

Und so Magisch waren die 80er/90er auch wieder nicht.
Klar, wir haben die Spielerevolution miterlebt und schwelgen darüber so in Erinnerungen, dass der Nachwuchs nur den Kopf schütteln kann.

Und dann möchte ich noch Anmerken, dass Du nicht von Dir auf andere schließen kannst.
An mir sind die Gewalthaltigen Games und Filme auch ohne Probleme vorbei gegangen, aber ein anderes Kind kann das eventuell nicht und das ist das Problem.
Andrej Delany hat geschrieben: Insofern: Wenn du es mit deinen Kindern anders halten willst, tu dies, ist dein gutes Recht und niemand kann und sollte dagegen anreden.
Aber bitte misch dich nicht in die Erziehung Anderer ein, solange diese im Rahmen des Gesetzes läuft.
Ja na klar! Lasst nur alle machen was sie wollen. Wundert Euch dann aber bitte nicht über die verrohte Jugend heutzutage.
Andrej Delany hat geschrieben: Edit: Und ich stimme zu, dass diese ominöse Altersgrenze nichts ändert.
An meinem 18. Geburtstag habe ich mich nicht auf einmal in einen total vernünftigen Erwachsenen verwandelt.
Ich meine mich erinnern zu können, dass ich absolut garnichts verändert hat.
Es ist ja auch keine Frage des Alters, sondern der Entwicklung.
Ich möchte niemanden in seine Erziehung rein reden und von mir aus, können auch Kinder mit 12 Jahren schon Shooter spielen, aber eben nur, wenn sie das erlebte vom Kopf her verarbeiten können.
Und es wäre schön, wenn Eltern wüssten, was sie ihren Kindern da zumuten. Denn die Kinder können das noch nicht entscheiden.
maho76
Beiträge: 2336
Registriert: 13.09.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von maho76 »

Generell können Eltern das ja wohl besser beurteilen, wie die Reife ihrer Kinder fortgeschritten ist, denn die entwickelt sich schließlich bei jedem Individuell.
kommt drauf an inwieweit die geistige reife der Eltern gediehen ist. und wenn man sich das im laufe der Jahrzehnte anschaut wurde es die letzte zeit nicht besser, die "fehler" der Elterngenerationen bauen halt aufeinander auf.
Insofern: Wenn du es mit deinen Kindern anders halten willst, tu dies, ist dein gutes Recht und niemand kann und sollte dagegen anreden.
Aber bitte misch dich nicht in die Erziehung Anderer ein, solange diese im Rahmen des Gesetzes läuft.
es ist seine PFLICHT als Verkäufer darauf hinzuweisen, wenn da eine mutti mit ihrem 12jährigen an die kasse kommt und er freudestrahlend vor sich hingrinsend die schachtel in der Hand hält. ausserdem ist es seine soziale Verantwortung als Mitmensch, obs nun nervt oder nicht.
Benutzeravatar
Hipster
Beiträge: 161
Registriert: 22.04.2010 19:40
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von Hipster »

@ico Ich habe RDR gespielt und ja, das Laufen auf X war immer so aber das heisst ja nicht das es gut gelöst wurde. Den linken Stick nach vorne neigen und je nach Winkel Schleichen bis Rennen simulieren fände ich praktischer.
Zuletzt geändert von Hipster am 01.10.2013 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sarkasmus
Beiträge: 3454
Registriert: 06.11.2009 00:05
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von Sarkasmus »

Also das mit dem selten gesehen Streifenwagen kann ich bestätigen.
Außerhalb von Fandungssternen gibt es nur Streifenwagen wenn sie grade einen Verbrecher verfolgen oder vor Brücken oder Einfahrten "Blitzen".

Aber Polizeiwagen die einfach nur herrum fahren habe ich weder in meinem 1. Spieldurchlauf und auch noch nicht in meinen jetztigen 2. Durchlauf gesehen.
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von ico »

maho76 hat geschrieben:
Insofern: Wenn du es mit deinen Kindern anders halten willst, tu dies, ist dein gutes Recht und niemand kann und sollte dagegen anreden.
Aber bitte misch dich nicht in die Erziehung Anderer ein, solange diese im Rahmen des Gesetzes läuft.
es ist seine PFLICHT als Verkäufer darauf hinzuweisen, wenn da eine mutti mit ihrem 12jährigen an die kasse kommt und er freudestrahlend vor sich hingrinsend die schachtel in der Hand hält. ausserdem ist es seine soziale Verantwortung als Mitmensch, obs nun nervt oder nicht.
Da geb ich dir Recht. Wenn ich ein Verkäufer wäre, würde ich die Eltern drauf hinweisen. Allerdings ist das ja nicht im Sinne des Geschäfts, wenn es keinen Umsatz, bzw. Verkäufe generiert. Man müsste aber auch als Verkäufer im besten Falle wissen was im Game vorkommt und GTA V ist definitiv nix für 12 Jährige. Mein Patenkind ist 12 und ich kenn ihn sehr gut. Für ihn wäre es zu hart. Allein Trevor wäre etwas zu viel des Guten ^^

@Hipster
also den Analogstick, je nach Neigungswinkel zu belegen fände ich sehr fummelig. Ganz ehrlich, da braucht man schon einiges an Feingefühl und in meinem Kopf fühlt sich das nicht sehr gut an.

@Sarkasmus
Ich hab schon Streifenwagen touchiert, die an der roten Ampel, ganz normal in der Schlange standen. Und mein Arbeitskollege hat gestern an der Strandpromenade einem Polizisten in die Fresse geschlagen, einfach so. Ich sag nicht dass die Polizei arg zahlreich vertreten ist, aber dass man sie gar nicht sieht, ohne dass sie im Einsatz sind, sind nicht meine Erfahrungswerte.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von FuerstderSchatten »

IEP hat geschrieben: Das kann sein, aber seit Rockstar diesen "Überbau" eingeführt hat, gefallen mir die Spiele noch mehr. Da kann man sich stundenlang über Anspielungen und Seitenhiebe amüsieren, auch abseits der Holzhammer-Folter-Metzel-Baller-Passagen.
Fraglos, die feinen ironischen Stiche lassen einen das Spiel noch mehr geniessen, wenn man denn das meiner Meinung nach plumpe Spielprinzip ertragen kann, was ich nicht kann. Und das spreche ich dir auch gar nicht ab, wie den meisten hier. Außerdem habe ich inzwischen eine starke Abneigung gegen diese Tarantino Gangsta Allüren entwickelt. Aber abseits davon finde ich diese Folterszene doch sehr fazinierend, erinnert mich irgendwie an die Ohrszene in Reservoire Dogs, die fraglos großes Kino war. Vielleicht braucht es ja auch sowas im Computerspiel.
Andrej Delany
Beiträge: 103
Registriert: 28.06.2010 17:40
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von Andrej Delany »

es ist seine PFLICHT als Verkäufer darauf hinzuweisen, wenn da eine mutti mit ihrem 12jährigen an die kasse kommt und er freudestrahlend vor sich hingrinsend die schachtel in der Hand hält. ausserdem ist es seine soziale Verantwortung als Mitmensch, obs nun nervt oder nicht
Als Verkäufer,ja, da stimme ich zu.
Aus dem Beitrag wurde allerdings nicht klar, dass er ein Verkäufer war.
Möglicherweise habe ich mich, genervt wie ich nach den letzten 10 Seiten bin, ein wenig zu extrem ausgedrückt, aber wenn ich mit meinem Kind an der Kasse stehe und ein Wildfremder mich aus dem Nichts darauf anspricht, dass ich ebendiesem, meinem (!) Kind dieses Spiel nicht kaufen soll, kann ich verstehen, dass die Dame genervt war. (Puh, was für ein Satz)
Und soziale Verantwortung zu haben ist ja gut und schön, aber sich in die Erziehung Fremder einzumischen, ohne Kontext etc. finde ich nicht mutig oder sozial, sondern pretentiös.
Ja na klar! Lasst nur alle machen was sie wollen. Wundert Euch dann aber bitte nicht über die verrohte Jugend heutzutage.
Ich würde argumentieren, dass Videospiele damit wenig zu tun haben...
@Andrej Delany Was hat die Verrohung des Menschen mit der Ausbildung zu tun? Ein Studium ist eine Ausbildung und kein Heiligenschein (gut den würde ich auch nicht wollen) . Und es geht eben nicht zwingend um die Anwendung von Gewalt. Es kann auch einfach der Umgang verrohen. Es gibt genug A'''lö''' mit und ohne akademischen Abschuss. Studium wird immer mehr zum Normabschluss und ich hatte bspw. rechtsradikale Kommilitonen, die gefährlicher sind als die dummen Straßenschläger und denen sieht man ihre Gesinnung nicht mal an. Der Umgang mit Medien erfordert Kompetenzen, die Kinder nicht unbdeingt besitzen, Somit ist die Altersbeschränkung berechtigt. Klar können Spiel, Filme usw. also Medien einen negativen Einfluss auf Menschen ausüben. Das zu leugnen wäre unsachlich.
Da hast du mich falsch verstanden.
Natürlich gibt es intelligente Mistkerle und weniger intelligente, liebenswürdige Menschen.
Allerdings lese ich in diesem Thema immer wieder davon, dass "brutale" Spiele dumm und gewalttätig machen.
Zugegebenermaßen nicht in dem von mir zitierten Beitrag, hatte allerdings nicht unbedingt die Lust, mehrere Seite nach Beiträgen zu durchforsten.
Mein Punkt ist: Ich habe diese Spiele mein Leben lang gespielt und bin weder dumm, noch gewalttätig.
Und dass die Altersbeschränkung berechtigt ist, würde ich niemals anzweifeln.
Ja, viele Kinder können mit der Gewalt oder den erwachsenen Themen sicherlich entweder nichts
anfangen oder gar abgestumpft werden (was nicht mit Verrohung gleichzusetzen ist).
Wenn Eltern allerdings dass Gefühl haben, ihr Kind könne damit aber umgehen, sollen sie es aber immerhin versuchen dürfen.
Gleich von schlechter Erziehung oder gar Kindesmisshandlung :roll: zu reden, finde ich falsch.

Edit 1: Ich stimme allerdings zu, dass kein Kind unter...sagen wir 15 ein GTA5 spielen sollte. Nicht unbedingt wegen der Folter, sondern der vielen kleinen Dinge, die hier gezeigt werden und die eine so zynische, düstere und teilsweise bösartige Welt erzeugen, dass Kinder, da stimme ich zu, hier die Finger von lassen sollten.
Dies ist allerdings meine eigene Meinung und ich würde Eltern nicht davon abhalten, es zu kaufen.

Edit 2: "Studium wird immer mehr zum Normabschluss" halte ich für ein Gerücht nach 6 Jahren und einem Masterabschluß.
Wer nicht jeden Tag bis in die Puppen in der Bibliothek saß, hat unsere Klausuren verhauen.
So schön das wäre, aber das ist leider heutzutage nicht die Norm.
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von Sevulon »

ColdFever hat geschrieben:Marcus Beer lobt in dem Video das Spiel zunächst in den höchsten Tönen, um es danach Eltern um die Ohren zu hauen, die es Kindern zugänglich machen. Ab 3:00 kommte er im Video zur Sache, und gegen 7:00 sagt er folgenden Satz: "Giving GTA5 [to a child] is child abuse."

Child abuse, zu Deutsch Kindesmisshandlung, ist strafrechtlich relevant.
Und nur weil ein professioneller Nerd, der Hauptberuflich über Videospiele schreibt, sowas behauptet, ist es wahr? Ist der Nebenberuflich noch Staatsanwalt oder hat irgend eine andere entsprechende Ausbildung genossen, um ein solche juristische Schlussfolgerung zu ziehen? Nein? Ah. Also ist seine Meinung völlig irrelevant und taugt nicht als Quelle. Cool.

@Streifenwagen: Ich seh dauernd welche. Auch im ganz normalen Straßenverkehr. Hab sogar mal einen Polizisten aus dem Wagen gezogen und den dann geklaut, als er gerade vorbeigefahren kam, hehe.
Benutzeravatar
Prypjat
Beiträge: 239
Registriert: 22.10.2010 14:02
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von Prypjat »

Ich habe NIE geschrieben, dass ich der Dame den Kauf des Spiels verboten habe.
Meine intention war, der Kundin begreiflich zu machen, dass es ein Spiel ist, welches erst ab 18 Jahren gespielt werden sollte.
Es hätte ja sein können, dass die Kundin das übersehen hat oder das der Bub geseuselt hat, dass das Spiel doch garnicht so schlimm sei. Wäre ja nicht das erste mal und einige Kunden haben sich wegen den Tipp schon bei mir bedankt. Nur die Kids haben mich gehasst.

Das die Kundin nicht mal wusste, was das Spiel beinhaltet spricht für mich Bände.

Wenn ich also Dich darauf hingewiesen hätte, hättest Du mich sofort in der Luft zerrissen?
Oder hättest Du Dir gedacht, wie schön es ist, dass es noch Menschen gibt, die sich um meine Kinder sorgen und denen nicht alles egal ist?
ElWebs
Beiträge: 387
Registriert: 24.09.2007 16:11
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von ElWebs »

Andrej Delany hat geschrieben:
Mein Punkt ist: Ich habe diese Spiele mein Leben lang gespielt und bin weder dumm, noch gewalttätig.
Und dass die Altersbeschränkung berechtigt ist, würde ich niemals anzweifeln.
Ja, viele Kinder können mit der Gewalt oder den erwachsenen Themen sicherlich entweder nichts
anfangen oder gar abgestumpft werden (was nicht mit Verrohung gleichzusetzen ist).
Wenn Eltern allerdings dass Gefühl haben, ihr Kind könne damit aber umgehen, sollen sie es aber immerhin versuchen dürfen.
Gleich von schlechter Erziehung oder gar Kindesmisshandlung :roll: zu reden, finde ich falsch.
Leider denken sich Eltern, die das Spiel ihrem 12-Jährigen kaufen wahrscheinlich gar nichts dabei. Und das ist das Problem.
Es ist übrigens statistisch uninteressant, ob Du persönlich davon beeinträchtigt wurdest oder nicht.
Genauso könnte ein 80-jähriger Raucher argumentieren. :lol:
Benutzeravatar
Prypjat
Beiträge: 239
Registriert: 22.10.2010 14:02
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von Prypjat »

Sevulon hat geschrieben: @Streifenwagen: Ich seh dauernd welche. Auch im ganz normalen Straßenverkehr. Hab sogar mal einen Polizisten aus dem Wagen gezogen und den dann geklaut, als er gerade vorbeigefahren kam, hehe.
Ja es gibt sie wirklich. :D
Aber es ist unbestreitbar, dass es weniger sind, als noch bei GTA IV.
Jedoch finde ich die Zufälligen Verfolgungsjagden der anderen Verkehrteilnehmer äußerst unterhaltsam.
Andrej Delany
Beiträge: 103
Registriert: 28.06.2010 17:40
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von Andrej Delany »

Prypjat hat geschrieben:Ich habe NIE geschrieben, dass ich der Dame den Kauf des Spiels verboten habe.
Meine intention war, der Kundin begreiflich zu machen, dass es ein Spiel ist, welches erst ab 18 Jahren gespielt werden sollte.
Es hätte ja sein können, dass die Kundin das übersehen hat oder das der Bub geseuselt hat, dass das Spiel doch garnicht so schlimm sei. Wäre ja nicht das erste mal und einige Kunden haben sich wegen den Tipp schon bei mir bedankt. Nur die Kids haben mich gehasst.

Das die Kundin nicht mal wusste, was das Spiel beinhaltet spricht für mich Bände.

Wenn ich also Dich darauf hingewiesen hätte, hättest Du mich sofort in der Luft zerrissen?
Oder hättest Du Dir gedacht, wie schön es ist, dass es noch Menschen gibt, die sich um meine Kinder sorgen und denen nicht alles egal ist?
Wenn du der Verkäufer wärest, hätte ich dir gedankt und erklärt, dass es für mich in Ordnung ist.
Hättest du mich als anderer Kunde angesprochen, hätte ich das gleiche gesagt, nur im bestimmteren Ton, weil es dich nichts angeht.
Das magst du anders sehen, aber sei bitte nicht überrascht, wenn Fremde es nicht mögen, wenn du sie belehrst.
Und nochmal: In der Rolle des Verkäufers ist das etwas Anderes.
Es ist übrigens statistisch uninteressant, ob Du persönlich davon beeinträchtigt wurdest oder nicht.
Genauso könnte ein 80-jähriger Raucher argumentieren. :lol:
Mit dem Unterschied, dass bewiesen worden ist, das rauchen krebs erzeugen kann.
Der Beweis, dass Kinder durch Spiele oder Filme schaden nehmen, ist allerdings noch nie erbracht worden.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von Wulgaru »

Der Beweis ist auch bei rauchen wissenschaftlich lange nicht erbracht worden, obwohl den Leuten seit Jahrhunderten klar war das das nicht wirklich gesund ist. Genauso ist es absolut klar das Unterhaltungsmedien Einfluss auf uns haben und damit folgerichtig auch auf die Entwicklung eines Kindes. Das gesamte Konzept "Werbung" basiert doch genau auf diesem Wissen.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von Pyoro-2 »

Einfluss und Schaden sind aber 2 Paar Stiefel. Ich find die Vorstellung ja immer recht amüsant, zu glauben, dass Leute iwann "reif" genug für iwas sind, wenn sie nie die Gelegenheit dazu bekommen, sich damit auseinanderzusetzen ... ^^
Benutzeravatar
Dave Bowman
Beiträge: 112
Registriert: 14.09.2011 22:41
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von Dave Bowman »

)FireEmblem(Awakening hat geschrieben:Einige zwielichtige Personen könnten echt hier zum gruseln angestellt sein, wenn ich lese was sie für eine virtuelle Vergangenheit haben.
Als Nintendo-Fan ist man ja glücklicherweise vor den meisten bösen Spielen gefeit. :mrgreen:

Gutes Interview mit einem der Produzenten des Spiels:
http://www.spiegel.de/netzwelt/games/gr ... 66662.html