Nicht sehr?Woolly Mammoth hat geschrieben:Ich bin aber nicht sehr gewaltätig geworden

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Nicht sehr?Woolly Mammoth hat geschrieben:Ich bin aber nicht sehr gewaltätig geworden
Wie gesagt, das kommt auf die individuelle Person an. Es gibt sicherlich auch Kinder, die sind mit 12 schon weiter als andere mit 15. Das dürfte hauptsächlich davon abhängen, was man in diesen Jahren schon alles erlebt und gelernt hat.Prypjat hat geschrieben:Und mit 15 ist man schon um ein vielfaches weiter mit den Verstand, als mit 12.
Prypjat hat geschrieben:Um mal einiges klar zu stellen!
Es handelte sich bei den Spiel um CoD MW und das Kind war vielleicht gerade mal 12 Jahre alt.
Ich habe die Mutter auch gefragt, ob Sie denn weiß, um was es sich bei den Spiel handelt und Sie verneinte dies.
Ich möchte hier jetzt nicht den Moralapostel raus hängen lassen, schließlich habe ich auch Games gezockt und Filme gesehen, die noch vor meiner Zeit waren, aber das ohne wissen der Eltern, heimlich beim Kumpel, wenn seine Eltern nicht zuhause waren. Ich hätte so einen Anschiss bekommen, dass ich noch heute davon zehren könnte.
Und das zu Recht, denn meine Eltern und die meines Kumpels haben die Erziehung noch Gewissenhaft ablaufen lassen.
Wenn ich aber mitbekomme, dass Eltern ohne Gewissen Ihren Kindern Medien überlassen, die nicht für diese geeignet sind und diese Medien (Games) in eine Realitätsnähe rücken, die selbst mir manchmal eine Gänsehaut verschaft, dann könnte ich echt ins Zweifeln kommen. Und dann noch nicht mal zu Wissen, was man seinen Kind da überlässt ist noch sträflicher.
Klar kann man mit seinen Kind Medien konsumieren, doch sollte man vorsichtig einschätzen, ob es das gesehene oder erspielte auch verarbeiten kann und sich mit seinen Kind darüber unterhalten.
Und mit 15 ist man schon um ein vielfaches weiter mit den Verstand, als mit 12.
Naja, Gewaltfrei bin ich auch nicht ganz durchs Leben bis jetzt gekommen, aber ich bezweifel mal das des ein Zusammenhang mit gewaltätigen Spielen hat, manchmal haut Mann sich halt.LouisLoiselle hat geschrieben:Nicht sehr?Woolly Mammoth hat geschrieben:Ich bin aber nicht sehr gewaltätig geworden
Ich arbeite in einem Kino, und die verständnislose Reaktion vieler Eltern, wenn wir sie mit ihrem 12-jährigen zum Beispiel nicht in Elysium lassen, spricht Bände.Auch wenn keine Sanktionen seitens des Jugendschutzgesetzes gegen Eltern vorgesehen sind,könnte dennoch bei eventueller Auffälligkeit der Kinder oder häufigem Konsum solcher Filme das
Kindeswohl in Frage gestelltund damit die Verantwortung der Eltern hinterfragt werden.
Zum Thema GTA5 für Kinder und Minderjährige gibt es ein eigenes Video von Annoyed Gamer:Prypjat hat geschrieben:"Ähm .... Entschuldigen Sie bitte, aber das Spiel was Ihr Sohn da gerade in der Hand hat ist ab 18."
"Was geht Sie das an? Das ist mein Kind und dem kann ich kaufen was ich möchte!"
Originalaussage einer Kundin im Media Markt zu mir, als ich Sie darauf ansprach.
- Zu lineares Gameplay in den MissionenHipster hat geschrieben:Ich schaue nur zu wie meine Freundin GTA durchspielt, helfe manchmal wenn sie nicht weiter kommt und bin bisher echt enttäuscht.
Das beste an GTA V finde ich, sind die lustigen Zwischensequenzen, die Musikauswahl und die vielen Details in Gebäuden.
Ansonsten:
-hakelige Steuerung beim laufen
-nervige Mohrhuhn -Baller-Missionen gegen Gegnerwellen
-Missions Recycling aus alten GTA Teilen (Ich denke des öfteren "Das hast Du doch schon mal bei einem GTA gemacht")
-Starke Bildeinbrüche, teilweise sieht das aus wie 20FPS, vor allem beim Autofahren.
-wenig Passanten
-Keine Polizei auf der Strasse! Ich habe ausserhalb meines Fahndungslevels jedenfalls noch keinen einzigen Polizisten irgendwo entdeckt.
-Zu lineares Gameplay in den Missionen
-Nervige, lange Flugmissionen
Viel zu sehr gehyptes Spiel. Ich kenne alle alten GTA´s auch und seit dem 4. gehts nicht mehr weiter finde ich. Alles Schnee von gestern! Dachte zuerst, ich warte auf eine eventuelle Next-Gen-Version aber auch 1080p und konstante 30FPS etc. locken mich dafür nicht mehr hinterm Ofen hervor.
Ich verneine nicht, dass es Ansätze von Gesellschaftskritik gibt, aber das ist doch nicht die Intention der GTA-Reihe, wenn du mehr von meinen Post gelesen hättest als diesen einen Satz, würdest du vielleicht verstehen worauf ich hinaus will. Die Gesellschaftskritik ist eher aufgesetzt, um dem ganzen ein wenig Intellektuelle Substanz zu verleihen. Vornehmlich geht es darum Leute abzumetzeln. Aber das immerhin mit einer gewissen realistischen Ästhetik der Gewalt, der ich durchaus etwas abgewinnen kann. Davon ab, nicht jeder der GTA spielt, versteht die kritischen Züge im Spiel, weil er vielleicht gar nicht weit genug in der Amerikanischen Geschichte und Gesellschaft bewandert ist. Wie soll man das auch überprüfen? Soll man jeden Käufer fragen, ob er auch die Bildung mitbringt, die nötig ist, um diese Kritik auch nur im Ansatz zu erfassen und ihn sonst den Einkauf verweigern?IEP hat geschrieben:Die Gesellschaftskritik quillt an jeder Ecke des Spiels, sei es in Dialogen, Fernsehprogramm, Internet, Radio, Missionen, heraus.FuerstderSchatten hat geschrieben: Wulgaru hats erfasst. GTA kann und will gar nicht gesellschaftskritisch sein,
Aber wieso alles wiederholen, wenn man alles mit einem Satz negieren kann?
Ja, ich schaue nur zu und helfe ab und an mal aus wenn sie nicht weiter kommt. Das habe ich auch so geschrieben. Die Steuerung ist einfach hakelig und sehr schwammig. Fällt vor allem bei den Schusswechseln auf wenn man schnell seine Positionen ändern muss weil eine neue Gegnerwelle seitlich gespawnt wird. Ausserdem ist das laufen mit X schlecht gelöst weil man den rechten Analog Stick nicht mehr richtig benutzen kann. Mir fehlt ein direktes Steuerungsgefühl auch wenn andere das vielleicht nicht so empfinden.- Zu lineares Gameplay in den Missionen
Seh ich anders. Man kann einige Missionen nach Gusto machen (z.B. Auftragskills mit Franklin oder auch die Heists)
- Keine Polizei auf der Strasse!
Polizei gibt's auch ohne Fahnungslevel (z.B. an der Strandpromenade oder auch Streifenwagen die so umherfahren)
- wenig Passanten
Seh ich auch anders. Passanten gibt's meiner Meinung nach genug. Zumindest hatte ich schon einige Kollateralschäden xD
- hakelige Steuerung beim laufen
Aha.....und du schaust nur zu gell?
Aber das ist das gute an Meinungen und Geschmäcker. Jeder darf seins haben
Nein, das ist auch völlig an den Haaren herbeigezogen. Mein Beitrag klang wohl ein bisschen genervt, aber nach DEM Thread ist das glaube ich auch kein Wunder. Ich habe nur deinen ersten Satz zitiert, da mich die Aussage gestört hat - jetzt habe ich allerdings eher verstanden worauf du hinauswolltest.FuerstderSchatten hat geschrieben: Vornehmlich geht es darum Leute abzumetzeln. Aber das immerhin mit einer gewissen realistischen Ästhetik der Gewalt, der ich durchaus etwas abgewinnen kann. Davon ab, nicht jeder der GTA spielt, versteht die kritischen Züge im Spiel, weil er vielleicht gar nicht weit genug in der Amerikanischen Geschichte und Gesellschaft bewandert ist. Wie soll man das auch überprüfen? Soll man jeden Käufer fragen, ob er auch die Bildung mitbringt, die nötig ist, um diese Kritik auch nur im Ansatz zu erfassen und ihn sonst den Einkauf verweigern?
Ich kann doch behaupten, die Message verstanden zu haben, die Gesellschaftskritik, so plump und stupide sie teilweise auch sein mag, anzuerkennen, UND den virtuellen Amoklauf zu genießen, oder?Mir kommt es so vor, als bräuchten hier einige die Bestätigung einer Message innerhalb des Spiels, anstatt die brutale Bildgewalt als solche einfach nur zu erfassen und zu genießen.
Das kann sein, aber seit Rockstar diesen "Überbau" eingeführt hat, gefallen mir die Spiele noch mehr. Da kann man sich stundenlang über Anspielungen und Seitenhiebe amüsieren, auch abseits der Holzhammer-Folter-Metzel-Baller-Passagen.Prinzipiell würde das Spiel auch ohne diesen funktionieren und vermutlich das auch genauso erfolgreich.