Grand Theft Auto 5 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
LouisLoiselle
Beiträge: 785
Registriert: 12.12.2009 20:14
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von LouisLoiselle »

Woolly Mammoth hat geschrieben:Ich bin aber nicht sehr gewaltätig geworden
Nicht sehr? Bild
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von Sevulon »

Prypjat hat geschrieben:Und mit 15 ist man schon um ein vielfaches weiter mit den Verstand, als mit 12.
Wie gesagt, das kommt auf die individuelle Person an. Es gibt sicherlich auch Kinder, die sind mit 12 schon weiter als andere mit 15. Das dürfte hauptsächlich davon abhängen, was man in diesen Jahren schon alles erlebt und gelernt hat.
Andrej Delany
Beiträge: 103
Registriert: 28.06.2010 17:40
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von Andrej Delany »

Prypjat hat geschrieben:Um mal einiges klar zu stellen!
Es handelte sich bei den Spiel um CoD MW und das Kind war vielleicht gerade mal 12 Jahre alt.
Ich habe die Mutter auch gefragt, ob Sie denn weiß, um was es sich bei den Spiel handelt und Sie verneinte dies.

Ich möchte hier jetzt nicht den Moralapostel raus hängen lassen, schließlich habe ich auch Games gezockt und Filme gesehen, die noch vor meiner Zeit waren, aber das ohne wissen der Eltern, heimlich beim Kumpel, wenn seine Eltern nicht zuhause waren. Ich hätte so einen Anschiss bekommen, dass ich noch heute davon zehren könnte.
Und das zu Recht, denn meine Eltern und die meines Kumpels haben die Erziehung noch Gewissenhaft ablaufen lassen.

Wenn ich aber mitbekomme, dass Eltern ohne Gewissen Ihren Kindern Medien überlassen, die nicht für diese geeignet sind und diese Medien (Games) in eine Realitätsnähe rücken, die selbst mir manchmal eine Gänsehaut verschaft, dann könnte ich echt ins Zweifeln kommen. Und dann noch nicht mal zu Wissen, was man seinen Kind da überlässt ist noch sträflicher.

Klar kann man mit seinen Kind Medien konsumieren, doch sollte man vorsichtig einschätzen, ob es das gesehene oder erspielte auch verarbeiten kann und sich mit seinen Kind darüber unterhalten.

Und mit 15 ist man schon um ein vielfaches weiter mit den Verstand, als mit 12.

Ich verstehe, was du meinst, dennoch ist es das Recht der Eltern, zu entscheiden, welche Medien das Kind konsumieren darf und welche nicht.
Dass die Dame sich aufgeregt hat, als du dich einmischtest, kann ich auch verstehen, niemand möchte sich in die Erziehung reinreden lassen.
Und dass solcherlei Medien für 12 Jährige in irgendeinerweise schädlich sind, halte ich für ein Gerücht.
Lass sie nebenbei noch mindestens eine Sportart lernen und der Drop sollte gelutscht sein.
Weder habe ich jemals eine Studie dazu gesehen, die beweist, dass Filme/Spiele/Bücher für Kinder schädlich sind, noch habe ich es selbst erlebt.
Und ja, ich bin auch in diesen magischen 80ern/90ern aufgewachsen und habe solcherlei Spiele gespielt und dennoch ohne Probleme einen guten Studienabschluß gemacht und noch nie (!) einem anderen Menschen Gewalt zugefügt, weder physisch, noch psychisch.

Insofern: Wenn du es mit deinen Kindern anders halten willst, tu dies, ist dein gutes Recht und niemand kann und sollte dagegen anreden.
Aber bitte misch dich nicht in die Erziehung Anderer ein, solange diese im Rahmen des Gesetzes läuft.


Edit: Und ich stimme zu, dass diese ominöse Altersgrenze nichts ändert.
An meinem 18. Geburtstag habe ich mich nicht auf einmal in einen total vernünftigen Erwachsenen verwandelt.
Ich meine mich erinnern zu können, dass ich absolut garnichts verändert hat.
Zuletzt geändert von Andrej Delany am 01.10.2013 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe979851
Beiträge: 1198
Registriert: 24.03.2010 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von johndoe979851 »

LouisLoiselle hat geschrieben:
Woolly Mammoth hat geschrieben:Ich bin aber nicht sehr gewaltätig geworden
Nicht sehr? Bild
Naja, Gewaltfrei bin ich auch nicht ganz durchs Leben bis jetzt gekommen, aber ich bezweifel mal das des ein Zusammenhang mit gewaltätigen Spielen hat, manchmal haut Mann sich halt. ;)
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von ico »

bin jetzt bei rund 30 Stunden (und noch nicht am Ende, weil ich es in Ruhe spiele, gibt so viel zu entdecken) und muss sagen bisher bestes GTA und jetzt gegen Ende der PS3 Generation mit eins der besten Spiele dieser Generation.
ElWebs
Beiträge: 387
Registriert: 24.09.2007 16:11
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von ElWebs »

Aber nur, weil Ihr meint, Euch hätte das Konsumieren ungeeigneter Medien nicht geschadet, muss es doch nicht für alle so sein. Ich halte es für naiv, einen Zusammenhang mit der geistigen Entwicklung eines Kindes vollkommen auszuschließen.
Das Problem scheint zu sein, dass sich viele Eltern, wie im Beispiel mit der Mutter im Geschäft schon angesprochen, überhaupt nicht darum zu kümmern scheinen, was ihre Kinder konsumieren, d.h. dem Wunsch des Kindes wird unreflektiert entsprochen.
Das Schlimme dabei ist, dass sich diese Eltern zum größten Teil überhaupt nicht mit den FSK-Beschränkungen auseinandersetzen. Die sind schließlich nicht zum Spaß da.
Das ist jetzt vielleicht eine doofe Verallgemeinerung, aber viele dieser Eltern sind ganz einfach zu faul/bequem, sich um ihre Erziehungsverantwortung zu scheren. Das finde ich schon bemerkenswert und auch einen Grund, das direkt anzusprechen.
Natürlich ist es letzten Endes ihre Entscheidung, was sie ihrem Kind vorsetzen, aber so ganz aus der Verantwortung sind sie damit nicht.
Auch wenn keine Sanktionen seitens des Jugendschutzgesetzes gegen Eltern vorgesehen sind,könnte dennoch bei eventueller Auffälligkeit der Kinder oder häufigem Konsum solcher Filme das
Kindeswohl in Frage gestelltund damit die Verantwortung der Eltern hinterfragt werden.
Ich arbeite in einem Kino, und die verständnislose Reaktion vieler Eltern, wenn wir sie mit ihrem 12-jährigen zum Beispiel nicht in Elysium lassen, spricht Bände.
Benutzeravatar
Hipster
Beiträge: 161
Registriert: 22.04.2010 19:40
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von Hipster »

Ich schaue nur zu wie meine Freundin GTA durchspielt, helfe manchmal wenn sie nicht weiter kommt und bin bisher echt enttäuscht.
Das beste an GTA V finde ich, sind die lustigen Zwischensequenzen, die Musikauswahl und die vielen Details in Gebäuden.

Ansonsten:
-hakelige Steuerung beim laufen
-nervige Mohrhuhn -Baller-Missionen gegen Gegnerwellen
-Missions Recycling aus alten GTA Teilen (Ich denke des öfteren "Das hast Du doch schon mal bei einem GTA gemacht")
-Starke Bildeinbrüche, teilweise sieht das aus wie 20FPS, vor allem beim Autofahren.
-wenig Passanten
-Keine Polizei auf der Strasse! Ich habe ausserhalb meines Fahndungslevels jedenfalls noch keinen einzigen Polizisten irgendwo entdeckt.
-Zu lineares Gameplay in den Missionen
-Nervige, lange Flugmissionen

Viel zu sehr gehyptes Spiel. Ich kenne alle alten GTA´s auch und seit dem 4. gehts nicht mehr weiter finde ich. Alles Schnee von gestern! Dachte zuerst, ich warte auf eine eventuelle Next-Gen-Version aber auch 1080p und konstante 30FPS etc. locken mich dafür nicht mehr hinterm Ofen hervor.
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von ColdFever »

Prypjat hat geschrieben:"Ähm .... Entschuldigen Sie bitte, aber das Spiel was Ihr Sohn da gerade in der Hand hat ist ab 18."
"Was geht Sie das an? Das ist mein Kind und dem kann ich kaufen was ich möchte!"
Originalaussage einer Kundin im Media Markt zu mir, als ich Sie darauf ansprach.
Zum Thema GTA5 für Kinder und Minderjährige gibt es ein eigenes Video von Annoyed Gamer:
http://www.gametrailers.com/videos/at1o ... -the-enemy

Marcus Beer lobt in dem Video das Spiel zunächst in den höchsten Tönen, um es danach Eltern um die Ohren zu hauen, die es Kindern zugänglich machen. Ab 3:00 kommte er im Video zur Sache, und gegen 7:00 sagt er folgenden Satz: "Giving GTA5 [to a child] is child abuse."

Child abuse, zu Deutsch Kindesmisshandlung, ist strafrechtlich relevant. Sollte man also Eltern, die ihren Kindern GTA5 zugänglich machen, wegen Kindesmisshandlung anzeigen, wenn die Kinder sich dadurch zum Beispiel in der Schule durch das Nachspielen von Szenen (Folterung) auffällig zeigen?

Er hinterfragt, warum das Spiel nicht die US-Kategorie "AO" (Adult Only) bekommen hat. Er sagt, der Grund sei, dass Walmart als einer der größten Einzelhändler keine AO-Spiele verkauft, wodurch diese Spiele dann kommerziell leiden würden, was die Publisher abzuwehren versuchen.

Wäre es nicht tatsächlich sinnvoll, GTA zumindest wegen der minutenlangen aktiven Folterung nur unter der Ladentheke an Erwachsene zu verkaufen, um Eltern damit darauf hinzuweisen, was GTA5 bei Kindern bewirken kann, die nicht die geistige Reife besitzen?
Zuletzt geändert von ColdFever am 01.10.2013 14:16, insgesamt 5-mal geändert.
Mr. K1
Beiträge: 26
Registriert: 13.09.2013 18:58
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Mr. K1 »

@Andrej Delany Was hat die Verrohung des Menschen mit der Ausbildung zu tun? Ein Studium ist eine Ausbildung und kein Heiligenschein (gut den würde ich auch nicht wollen) . Und es geht eben nicht zwingend um die Anwendung von Gewalt. Es kann auch einfach der Umgang verrohen. Es gibt genug A'''lö''' mit und ohne akademischen Abschuss. Studium wird immer mehr zum Normabschluss und ich hatte bspw. rechtsradikale Kommilitonen, die gefährlicher sind als die dummen Straßenschläger und denen sieht man ihre Gesinnung nicht mal an. Der Umgang mit Medien erfordert Kompetenzen, die Kinder nicht unbdeingt besitzen, Somit ist die Altersbeschränkung berechtigt. Klar können Spiel, Filme usw. also Medien einen negativen Einfluss auf Menschen ausüben. Das zu leugnen wäre unsachlich.
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von ico »

Hipster hat geschrieben:Ich schaue nur zu wie meine Freundin GTA durchspielt, helfe manchmal wenn sie nicht weiter kommt und bin bisher echt enttäuscht.
Das beste an GTA V finde ich, sind die lustigen Zwischensequenzen, die Musikauswahl und die vielen Details in Gebäuden.

Ansonsten:
-hakelige Steuerung beim laufen
-nervige Mohrhuhn -Baller-Missionen gegen Gegnerwellen
-Missions Recycling aus alten GTA Teilen (Ich denke des öfteren "Das hast Du doch schon mal bei einem GTA gemacht")
-Starke Bildeinbrüche, teilweise sieht das aus wie 20FPS, vor allem beim Autofahren.
-wenig Passanten
-Keine Polizei auf der Strasse! Ich habe ausserhalb meines Fahndungslevels jedenfalls noch keinen einzigen Polizisten irgendwo entdeckt.
-Zu lineares Gameplay in den Missionen
-Nervige, lange Flugmissionen

Viel zu sehr gehyptes Spiel. Ich kenne alle alten GTA´s auch und seit dem 4. gehts nicht mehr weiter finde ich. Alles Schnee von gestern! Dachte zuerst, ich warte auf eine eventuelle Next-Gen-Version aber auch 1080p und konstante 30FPS etc. locken mich dafür nicht mehr hinterm Ofen hervor.
- Zu lineares Gameplay in den Missionen
Seh ich anders. Man kann einige Missionen nach Gusto machen (z.B. Auftragskills mit Franklin oder auch die Heists)

- Keine Polizei auf der Strasse!
Polizei gibt's auch ohne Fahnungslevel (z.B. an der Strandpromenade oder auch Streifenwagen die so umherfahren)

- wenig Passanten
Seh ich auch anders. Passanten gibt's meiner Meinung nach genug. Zumindest hatte ich schon einige Kollateralschäden xD

- hakelige Steuerung beim laufen
Aha.....und du schaust nur zu gell?

Aber das ist das gute an Meinungen und Geschmäcker. Jeder darf seins haben :)
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von IEP »

Zum Missions-Recycling will ich noch sagen, dass es für mich bisher das abwechslungsreichste GTA war. Neben und Hauptmissionen sind diesmal unterschiedlicher als jemals zuvor.

Aber die Moorhuhn-Ballerei empfinde ich teilweise, aber auch nur teilweise, auch als lahme Missions-Streckung.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von FuerstderSchatten »

IEP hat geschrieben:
FuerstderSchatten hat geschrieben: Wulgaru hats erfasst. GTA kann und will gar nicht gesellschaftskritisch sein,
Die Gesellschaftskritik quillt an jeder Ecke des Spiels, sei es in Dialogen, Fernsehprogramm, Internet, Radio, Missionen, heraus.

Aber wieso alles wiederholen, wenn man alles mit einem Satz negieren kann?
Ich verneine nicht, dass es Ansätze von Gesellschaftskritik gibt, aber das ist doch nicht die Intention der GTA-Reihe, wenn du mehr von meinen Post gelesen hättest als diesen einen Satz, würdest du vielleicht verstehen worauf ich hinaus will. Die Gesellschaftskritik ist eher aufgesetzt, um dem ganzen ein wenig Intellektuelle Substanz zu verleihen. Vornehmlich geht es darum Leute abzumetzeln. Aber das immerhin mit einer gewissen realistischen Ästhetik der Gewalt, der ich durchaus etwas abgewinnen kann. Davon ab, nicht jeder der GTA spielt, versteht die kritischen Züge im Spiel, weil er vielleicht gar nicht weit genug in der Amerikanischen Geschichte und Gesellschaft bewandert ist. Wie soll man das auch überprüfen? Soll man jeden Käufer fragen, ob er auch die Bildung mitbringt, die nötig ist, um diese Kritik auch nur im Ansatz zu erfassen und ihn sonst den Einkauf verweigern?

Mir kommt es so vor, als bräuchten hier einige die Bestätigung einer Message innerhalb des Spiels, anstatt die brutale Bildgewalt als solche einfach nur zu erfassen und zu genießen. Wo soll denn auch die Gesellschaftskritik herrühren, wenn man einfach jemanden auf der Straße quasi fast ohne Konsequenzen in einen doch vom Setting her realitätsnahen Szenario totprügeln kann und das kann man doch bisher noch in jedem GTA. Das ist doch in der Realität Nonsense. Aber darin liegt ja auch die Bildgewalt der Reihe, diese morbide Fazination der rohen Gewalt. Ich hab auch noch nie einen in den Lets Play Videos zum Spiel gehört, der sagte wie verkommen die Gesellschaft in USA doch sei, sondern eher so etwas wie "Yeah was fün Spass die Gangster abzuknallen". Gesellschaftskritische "Überbau" ist doch nur dazu da, auch intellektuelles Futter zu bieten.

Prinzipiell würde das Spiel auch ohne diesen funktionieren und vermutlich das auch genauso erfolgreich.
Benutzeravatar
Hipster
Beiträge: 161
Registriert: 22.04.2010 19:40
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von Hipster »

- Zu lineares Gameplay in den Missionen
Seh ich anders. Man kann einige Missionen nach Gusto machen (z.B. Auftragskills mit Franklin oder auch die Heists)

- Keine Polizei auf der Strasse!
Polizei gibt's auch ohne Fahnungslevel (z.B. an der Strandpromenade oder auch Streifenwagen die so umherfahren)

- wenig Passanten
Seh ich auch anders. Passanten gibt's meiner Meinung nach genug. Zumindest hatte ich schon einige Kollateralschäden xD

- hakelige Steuerung beim laufen
Aha.....und du schaust nur zu gell?

Aber das ist das gute an Meinungen und Geschmäcker. Jeder darf seins haben :)
Ja, ich schaue nur zu und helfe ab und an mal aus wenn sie nicht weiter kommt. Das habe ich auch so geschrieben. Die Steuerung ist einfach hakelig und sehr schwammig. Fällt vor allem bei den Schusswechseln auf wenn man schnell seine Positionen ändern muss weil eine neue Gegnerwelle seitlich gespawnt wird. Ausserdem ist das laufen mit X schlecht gelöst weil man den rechten Analog Stick nicht mehr richtig benutzen kann. Mir fehlt ein direktes Steuerungsgefühl auch wenn andere das vielleicht nicht so empfinden.

Das mit der Polizei kann ich nicht belegen und auch nich wiederlegen. Habe ich halt so beim zuschauen empfunden das "sie" nur anrücken wenn Sterne blinken.
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von ico »

@Hipster
du sagtest auch dass du die anderen GTA gespielt hast (auch Read Dead Redemption?) denn die Steuerung war schon immer und sie fühlt sich nach GTA an mMn.

Ich muss sagen dass ich mit X und rechtem Analogstick zu handhaben, keine Probleme hab. Zumindest war das nie der Grund warum ich eine Mission vergeigt hab ^^
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: Grand Theft Auto 5 - Test

Beitrag von IEP »

FuerstderSchatten hat geschrieben: Vornehmlich geht es darum Leute abzumetzeln. Aber das immerhin mit einer gewissen realistischen Ästhetik der Gewalt, der ich durchaus etwas abgewinnen kann. Davon ab, nicht jeder der GTA spielt, versteht die kritischen Züge im Spiel, weil er vielleicht gar nicht weit genug in der Amerikanischen Geschichte und Gesellschaft bewandert ist. Wie soll man das auch überprüfen? Soll man jeden Käufer fragen, ob er auch die Bildung mitbringt, die nötig ist, um diese Kritik auch nur im Ansatz zu erfassen und ihn sonst den Einkauf verweigern?
Nein, das ist auch völlig an den Haaren herbeigezogen. Mein Beitrag klang wohl ein bisschen genervt, aber nach DEM Thread ist das glaube ich auch kein Wunder. Ich habe nur deinen ersten Satz zitiert, da mich die Aussage gestört hat - jetzt habe ich allerdings eher verstanden worauf du hinauswolltest.
Mir kommt es so vor, als bräuchten hier einige die Bestätigung einer Message innerhalb des Spiels, anstatt die brutale Bildgewalt als solche einfach nur zu erfassen und zu genießen.
Ich kann doch behaupten, die Message verstanden zu haben, die Gesellschaftskritik, so plump und stupide sie teilweise auch sein mag, anzuerkennen, UND den virtuellen Amoklauf zu genießen, oder?
Prinzipiell würde das Spiel auch ohne diesen funktionieren und vermutlich das auch genauso erfolgreich.
Das kann sein, aber seit Rockstar diesen "Überbau" eingeführt hat, gefallen mir die Spiele noch mehr. Da kann man sich stundenlang über Anspielungen und Seitenhiebe amüsieren, auch abseits der Holzhammer-Folter-Metzel-Baller-Passagen.