Ich habe das Spiel noch nicht und kann den Effekt im Spiel nicht beurteilen, aber "hippe L.A.-Szene"??? Wtf?Usul hat geschrieben:Ignoriere ihn bzw. all seine Accounts. Das ist am einfachsten.
Im Übrigen habe ich gerade den Eurogamer.de-Test gelesen (der gut gelungen ist, wie ich finde) und diesen Abschnitt über den einzig genannten Kritikpunkt finde ich sehr passend:
Bisher habe ich keinen Song gehört, der mir gefallen würde. Schade eigentlich.Aber, jedes Spiel hat seine eine, kleine Macke, diesen einen Makel, ohne den es nicht geht, selbst wenn er das Gesamtbild nicht wirklich relevant trübt. Bei GTA 5 ist es die Musik. Dass ich das meiste davon nicht mag, ist nicht gemeint. Das ist mein persönliches Problem, dass ich 80 Prozent des Zeugs aus der hippen L.A.-Szene nie zuvor hörte, obwohl diese Leute teilweise achtstelligen Twitter-Facebook-Göttlichkeitsstaus haben. Die Art, wie ich diese Sachen hören muss, ist aber so veraltet, wie das Material hip ist. Es gibt ein Dutzend Radio-Sender, mehr oder weniger nach Sparten wie Reggae, Pop oder Punk sortiert und dann laufen die halt durch. Euch gefiel ein Song und ihr wollt ihn noch mal hören? Pech gehabt, da hilft nur warten. Ihr mögt was nicht? Sender wechseln, später wiederkommen. Werbeunterbrechung auf der Lieblingsstation? Zähne zusammen und durch.
http://www.areagames.de/artikel/detail/ ... cht/126608
Das ist eine ausgewogene, mit großen Popstars und Klassikern gespickte Playlist. Wenn der Autor davon nur einen Bruchteil kennt, lässt das eher auf seinen begrenzten Musikhorizont schließen, und der Versuch, das was man nicht kennt als Hipsterscheiß abzutun ist erbärmlich.
Davon abgesehen wäre eine customizable Playlist der Immersion sicher nicht gerade zuträglich, will sagen, der Eindruck, tatsächlich Live Radio zu hören wäre dadurch zerstört. Natürlich kann man sich darüber streiten, ob man Immersion hier notwendig findet. Aber im Gegensatz zu RDR, das einem für fünf Minuten die Macht der Musik zeigte, um einen dann wieder stundenlang hängenzulassen ist das hier doch das Paradies.
P.S.: Nach einer Reise in die Staaten kann ich auch bestätigen, dass es leider sogar relativ normal ist, wenn ein Sender immer wieder die gleichen 20 Songs durchnudelt.