Flextastic hat geschrieben:die gründe sind ganz andere und das hat auch nix mit "pseudobetroffenheit " zu tun. wenn du das alles okay findest - bitte - ich jedenfalls nicht und ms mit seiner reichweite und seinen diensten ist ganz vorne dabei. nun weißte u.a. warum ich ms scheiße finde. die quittung wird schon noch kommen.
Ich glaube nicht, dass er das okay findet. Ich genausowenig. Aber MS in diesem Zusammenhang jetzt als den großen Vorreiter und Buhmann hinzustellen ist ebenso unrealistisch.
90% der Leute, die jetzt den großen Aufschrei mitmachen, posten Telefon-Nummern, Geburtstage und Bilder ihrer Kinder auf Facebook, googeln nebenher die geilsten Sachen und haben ihre Webcam mitlaufen. Später wundert man sich, warum das Telefon dauernd klingelt und ein Vertreter einem dauernd was verkaufen will. Die Leute verstehen einfach eines nicht: Einmal im Web, für immer als Backup irgendwo auf einem Server. Irgendwo hat die Sensibilität, welche Daten man lieber mal für sich behalten sollte, abgenommen.
Aber nein, da wird die aktuelle Diagnose des kleinen Sohnes auf Facebook gepostet und später überlegt man sich, ob der Arzt nicht gegen die Schweigepflicht verstoßen hat, weil selbst die Nachbarskatze davon weiß. Wenn die Leute beim Nutzen des Webs ihr Hirn abschalten, sorry.
Um eines klarzustellen: Ich heiße diesen NSA-betrug keinesfalls gut. Aber als ich diese Meldung rauskam, gestehe ich ganz offen, war mein Gedanke: "achwas, echt? Macht Sachen."