Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Nintendos neue Konsole steht hier im Fokus. Hier dreht sich alles um Wii U.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von E-G »

=paradoX= hat geschrieben: Muss ich dir Recht geben. Aber wie du schon selbst festgestellt hast, ist der Artikel wirklich ziemlich lächerlich.
Vor allem würde ich den 3DS, sollte er am Ende seines Lebenszyklus wirklich mit 20% dem DS hinterherhängen, nicht unbedingt als Flop bezeichnen wollen.
Und Pokemon kommt ja auch noch...
ich glaub von flops kann man nur dann reden, wenn man starr in dem westlichen "wachstum! wachstum! wachstum!" denken verharrt - wie es die meisten (amerikanischen) schreiberlinge nunmal tun.

die vorstellung dass das nachfolge produkt den vorgänger übertreffen muss, und die profit wachsen müssen is einfach absurd, vor allem in diesem sektor.

videospiele sind eine kreative branche (meistens) und auch wenn das irgendwie seltsam klingen mag, aber immer höhere gewinne sind für konservative unternehmen wie nintendo nicht das hauptziel. natürlich wollen sie so viel geld wie möglich verdienen, aber nicht um jeden preis - das hat sich die letzten jahre deutlich gezeigt.

selbst wenn sich an der wiiu situation bis ans ende des zykluses nichts ändern wird, solang das system unterm strich nen gewinn abgeworfen hat ist es der chefettage scheiß egal wie hoch die verkaufszahlen waren. mehr ist besser, aber keine muss. wenn ein "mehr" bedeutet, dass man die eigene verfügungsgewalt über die eigenen produkte durch veröffentlichung auf konkurenzsystemen einschränken würde, dann is das dem hauptziel bestimmt nicht zuträglich. ein unternehmen wie nintendo braucht in dieser branche kein "immer mehr und mehr", die machen ihr geld schon selbst dann wenn es nicht an den vorgänger ranreicht. 50% von ner milliarde sind schließlich immer noch 500 mio.

all diese "analysten" übersehen immer wieder das wichtigste Detail: nintendo ist vom aktienmarkt nicht abhängig und es kann ihnen egal sein wie die aktie steht.

kurzum: doomed blah.
Benutzeravatar
Alex Roivas
Beiträge: 2037
Registriert: 04.05.2013 14:46
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Alex Roivas »

Jo das ist leider so.

Wenn ich das lese sehe ich schon Merkels Fresse mit Mundwinkeln nach unten. Wirtschahftswaxduum !!!

Wenn danach geht müßten sich PS4one pro Konsole 150 Millionen mal verkaufen und PS360 sind nen Flop weil die Sony fast getötet haben und MS kein geld im Konsolen Bereich gegeben haben.

Da macht Nintendo nur mal weniger schwarze Zahlen und strukturieren sich mal ein wenig um und schon sind die verflucht. Lächerlich.

Das mit der Wii war ja auch nur um haaresbreite ein SD Konsole weil Nintendo sich einfach mal verschätzt hat mit dem aufkommen von HD Fernsehern.
Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Bluewoodtree »

Bis auf die 3DS Sache stimme ich dem Geschriebenen zu: Wir, die auf Nintendokram stehen, sind damit auch aufgewachsen und wir haben eine andere Verbindung damit als kommende Generationen, die nun parallel oder gar primaer auf Smartphones spielen. Ist aber auch nichts Verwerfliches drann, bis auf wenige Ausnahmen haben Videospiele schliesslich keinen paedagogischen Wert. Und wenn die Kiddies dann nur 30 min am Tag auf Papas Smartphone spielen, anstatt Stunden vor der Konsole zu hocken, haben doch alle was davon. Die Kinder haben hoffentlich mehr Zeit draussen zu spielen und ein Buch zu lesen, oder einen Brettspielabend mit den Eltern zu haben. u d die Eltern sparen viel Geld wenn sie ihrem Nachwuchs Plants vs Zombies auf dem iPad vorsetzen, anstatt $60 Mariospiele zu kaufen.

Ausserdem hat der Autor Recht dass Nintendo gerade der letzte Funke fehlt, merke ich doch an mir selbst, das erste Mal dass ich keine Lust auf die neue Nintendokonsole verspuere. Ist es das Alter? Vielleicht...
johndoe1229955
Beiträge: 1483
Registriert: 28.07.2011 10:23
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von johndoe1229955 »

Bluewoodtree hat geschrieben:Bis auf die 3DS Sache stimme ich dem Geschriebenen zu: Wir, die auf Nintendokram stehen, sind damit auch aufgewachsen und wir haben eine andere Verbindung damit als kommende Generationen, die nun parallel oder gar primaer auf Smartphones spielen. Ist aber auch nichts Verwerfliches drann, bis auf wenige Ausnahmen haben Videospiele schliesslich keinen paedagogischen Wert. Und wenn die Kiddies dann nur 30 min am Tag auf Papas Smartphone spielen, anstatt Stunden vor der Konsole zu hocken, haben doch alle was davon. Die Kinder haben hoffentlich mehr Zeit draussen zu spielen und ein Buch zu lesen, oder einen Brettspielabend mit den Eltern zu haben. u d die Eltern sparen viel Geld wenn sie ihrem Nachwuchs Plants vs Zombies auf dem iPad vorsetzen, anstatt $60 Mariospiele zu kaufen.
Eltern können ihren Kindern auch Toast statt eine ausgewogene Mahlzeit vorsetzen. Spart den Eltern Geld und die Kinder können schneller wieder draußen spielen.
Willst du mit dieser Argumentation wirklich ernstgenommen werden?
Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Bluewoodtree »

Genau das meine ich ja, irgendwie sind Leute der Meinung dass Smartphonespiele was schlechtes sind, gerade fuer die Jugend. Meiner Meinung nach nicht schlechter als Videospiele auf anderen Konsolen
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Ich glaube aber kaum das Kinder die zu "modern" für Handhelds sind im Umkehrschluss Brettspiele spielen und draußen rumklettern. Natürlich tun sie das, aber der Logik folgend dürften sie es eigentlich nicht weil das noch viel veralteter ist. :wink:
Benutzeravatar
Bluewoodtree
Beiträge: 3393
Registriert: 01.12.2008 06:53
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Bluewoodtree »

Smartphones und Tablets sind heutzutage automatisch schon im Haushalt seitens der Eltern, und Kinder sind damit wahrscheinlich schon eher konfrontiert. Ich wuerd einfach behaupten dass diese noch populaerer bei Heranwachsenden wird und sich das Verhaeltnis von smartphonespieler zu handheldgamer immer weiter nach links verschieben wird. Faktoren ist der geringere Preis, die zunehmende Popularitaet und zuletzt auch die Verfuegbarkeit von besseren Spielen. The walking Dead war z.B, ganz gut, und es gibt auch The World Ends With You, was ja eigentlich ne Handheldumsetztung ist, nur viel guemstiger halt.
Benutzeravatar
=paradoX=
Beiträge: 4105
Registriert: 27.10.2009 20:11
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von =paradoX= »

Das ändert aber nichts daran, dass die meisten Spiele "Time-Waster" sind und qualitativ nicht mal ansatzweise an klassische Handheldspiele rankommen. Klar, Ausnahmen gibt es immer, aber das Fehlen von Knöpfen ist schon sehr limitierend.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Levi  »

Vorallem: was für Spiele zählst du auf, die auch gut aufn Handy sind ... Ports ... Handyspiele sind nur auf den superschnellen Gewinn ausgerichtet. Soetwas wie The World Ends With You würde doch niemand versuchen, primär fürs Handy zu entwickeln.

Der Handheld marktstirbt erst dann, wenn auch das letzte bisschen Anspruch an Unterhaltung gestorben ist. Wenn es kein Anspruch gäbe, warum hat es damals der Gameboy geschafft, sich gegen z.B. kleinere LCD-Spiele durch zu setzen? ...
Rücklaufende Zahlen?! .. Vielleicht ... aber wie EG schon sagte. Das ist auch nur in den Augen von Wachstumsfordernden Großkapitalisten, die wirklich einzigst und allein das Geld im Sinn haben, ein "doomed" ... (und von Benutzern, die ebenfalls darauf reingefallen sind zu glauben, dass nur Wachstum relevant sei ... )
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von JesusOfCool »

das problem das nintendo hier hat ist, dass sie am aktienmarkt sind. dadurch unterliegen sie irgendwo dem zwang zu wachsen. wachsen sie nicht bekommen sie probleme mit den investoren und so weiter.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von E-G »

JesusOfCool hat geschrieben:das problem das nintendo hier hat ist, dass sie am aktienmarkt sind. dadurch unterliegen sie irgendwo dem zwang zu wachsen. wachsen sie nicht bekommen sie probleme mit den investoren und so weiter.
nur dass nintendo, wie ich schrieb, auf investoren nicht angewiesen ist. nintendo hat genug kapital und ist nur aus einem grund überhaupt am aktien markt: damit die familie yamaguchi weiterhin ihren anteil an der firma halten kann (und dadurch geld bekommt natürlich).

um reinen kapitalfluss, was ja eigentlich der sinn von aktien sein sollte, gehts nicht. dafür hat nintendo einfach viel zu viel geld auf der seite um sich um sowas zu sorgen.

das is auch der grund warum nintendo aktionäre nie ihren willen durchsetzen können werden. die sind einzig und allein nutznieser und können froh sein dass sie was vom kuchen abbekommen, den eigentlich sind sie überflüssig (was die mesiten auch zu wissen scheinen, von dem was ich so über gaf gelesen hab)
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von JesusOfCool »

ohne der guten finanziellen situation in der nintendo grade ist wär der aktienkurs sicher noch wesentlich tiefer als er momentan ohnehin schon ist. die sollen erstmal beweisen, dass sie auch wieder jahresgewinne einfahren können ohne gerade zufällig gutem wechselkurs.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von E-G »

JesusOfCool hat geschrieben:ohne der guten finanziellen situation in der nintendo grade ist wär der aktienkurs sicher noch wesentlich tiefer als er momentan ohnehin schon ist. die sollen erstmal beweisen, dass sie auch wieder jahresgewinne einfahren können ohne gerade zufällig gutem wechselkurs.

das kann man genauso gut umdrehen:

erstmals verluste eingefahren mim schlechtesten kurs seit aufzeichnungsbeginn.
der aktuelle kurs ist nicht "gut" sondern schlichweg "normal" (und verglichen mit der ds/wii blütezeit is der kurs immer noch scheiße)
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von JesusOfCool »

naja, der unterschied ist aber schon größer. der gewinn vom letzten jahr war ja sehr sehr knapp und deshalb wirklich nur dem etwas besseren wechselkurs geschuldet, sonst wärs ein kleines minus gewesen. den verlust im jahr davor hätte selbst unglaublich guter wechselkurs der noch halbwegs realistisch ist das nicht mehr hinbekommen.
aber hey, es ist nintendo, die werden das schon schaukeln.
Armoran 2.0
Beiträge: 1319
Registriert: 19.02.2013 22:47
Persönliche Nachricht:

Re: Wii U - allgemeiner Diskussionsthread

Beitrag von Armoran 2.0 »

E-G hat geschrieben: nur dass nintendo, wie ich schrieb, auf investoren nicht angewiesen ist. nintendo hat genug kapital und ist nur aus einem grund überhaupt am aktien markt: damit die familie yamaguchi weiterhin ihren anteil an der firma halten kann (und dadurch geld bekommt natürlich).
Nintendos allgemeines Bild (ob wahr oder nicht spielt keine Rolle) sieht so aus:

- Nintendo folgt seit Jahren einer Abwärtsspirale die mit jedem Jahr steiler und steiler wird.
- Ihre Geschäftsentscheidungen sind äußerst fragwürdig und schreien nach einem neuen Kopf
- Sie hängen dem Standard der Konkurrenz weit hinterher und haben kein Interesse wenigstens etwas aufzuschließen.
- Sie haben keine Ambitionen ihre Situation zu verbessern und verlassen sich einfach nur auf ihren Namen + Nostalgie
- Sie haben keinen Support von anderen Publishern/Spieleherstellern und sind auf sich alleine gestellt.
- Ihre Spiele selbst haben seit ein paar Jahren das gewisse Etwas verloren das auch diese nichtmehr den Vorteil von Früher bringen, was ihre Ego Stellung wie ein Witz aussehen lässt.

Wenn jetzt noch die Investoren wegrennen und man sich aus dem Aktienmarkt zurückzieht (egal ob sinnig/notwendig oder nicht), wie soll das denn bitte dem Gesamtbild helfen ? Das wäre quasi nurnoch die Bestätigung von diesem Gesamtbild des sinkenden Schiffes mit dem inkompetenten Kapitän am Steuer, und der Grund warum man keine Geschäfte mehr mit dieser Firma machen sollte.