EVE: Valkyrie - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|Benjamin
Beiträge: 1659
Registriert: 20.06.2005 13:45
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von 4P|Benjamin »

C64-Phenom 2-1982-2011 hat geschrieben:Wenn ich mit dem Rift nach links schaue, also meinen Kopf drehe, wie ist dann die Reaktionszeit? Gibt es da eine Verzögerung?
Klar. ;) [klugscheiß]Techisch gesehen ja immer.[/klugscheiß] Bemerkt habe ich sie aber nicht und ich bin ziemlich empfindlich in Bezug auf Latenzzeiten.

Das ist ja einer der wichtigsten Aspekte, dank dem man sich mit dem OR so glaubhaft in der Spielwelt wähnt: die nicht spürbare Verzögerung.
Und: Sieht man noch einen schwarzen Rand unter oder neben dem Sichtfeld?
Da ist ein Rand, ja. Ich war mir sogar nicht mal sicher, ob ich das OR richtig positioniert hatte, denn ich habe unten links noch einen hellen Streifen bemerkt. Als der Raumkampf startete, war alles drumrum allerdings sofort weg, ohne dass ich es wegdenken musste. Der Text hier erinnert mich überhaupt erst daran.
Benutzeravatar
NiceStyle86
Beiträge: 227
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von NiceStyle86 »

wo war den oculus rift ausgestellt an der gamescom und war es wirklich auch für normalsterbliche spiel/erlebbar? verdammt warum hab ich das verpasst :D
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von Nerix »

NiceStyle86 hat geschrieben:und war es wirklich auch für normalsterbliche spiel/erlebbar? verdammt warum hab ich das verpasst :D
Wahrscheinlich weil Du nicht 7 Stunden hättest anstehen wollen ;)

Wenn ich das so über die Gamescom lese frage ich mich wirklich was das soll... Solche Wartezeiten sind wirklich nicht mehr zumutbar, nächstes Jahr sollten sie eine deutlich größere Fläche anmieten.

Pete Hines von Bethesda hat die Überfüllung auch deutlich kritisiert: https://twitter.com/DCDeacon/status/370546296215863296
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von Sir Richfield »

4P|Benjamin hat geschrieben:Das ist ja einer der wichtigsten Aspekte, dank dem man trotz OR nicht literally das Kotzen bekommt: die nicht spürbare Verzögerung.
Reparierte dies für dich. ;)

Das ist der Dreh- und Angelpunkt der ganzen Sache - das Hirn muss erfolgreich getäuscht werden.
Und das ist sehr, sehr schwer.
Und selbst dann gibt es wahrscheinlich noch Menschen, denen kann man nicht helfen, wenn das Innenohr sagt "Watt wills du, ich sitz hier auf einem Stuhl?!" und die Augen "ACHTERBAAAAAAHN" kreischen, dann haste verloren, wenn dein Hirn keine Lust mehr hat. :(

Bin mal gespannt, wie ich darauf reagiere, sollte ich so ein Teil mal im Gesicht haben.
Mir wird nämlich partiell schlecht beim Zocken bei Wolfenstein 3D, Sacred 2, als die Kamera in der Beta noch schaukelte, Motion Blur am PC, Descent und noch einem Spiel, dass ich aber wieder verdrängt habe.
Alle anderen sind kein Problem, also auch nicht Quake 3 Arena, Flug/Raumschiffsimulationen, Shooter ohne Motion Blur...
onaccdesaster
Beiträge: 734
Registriert: 24.06.2012 20:23
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von onaccdesaster »

@Sir Richfield:

Ja gut geschrieben und erklärt. Descent war auch so ein Spiel bei dem mir manchmal unwohl wurde und auch Inferno. Keine Ahnung warum aber Grund sind wohl schnelle Kamerafahrten, zu bunte Bilder und außerdem ist man bei einem Spiel viel mehr konzentriert und beobachtet als beim Fernsehen.
Ich finde Deinen Vergleich auch ganz gut mit der Achterbahn denn da können auch manche Leute zigmal fahren aber andere brauchen nur einmal fahren und dann ist Feierabend ;-)

Es hört sich alles interessant an mit der Occulus Rift und die Technik hat sich auch verbessert in den letzten Jahren aber nicht jeder wird diese Technik genießen können oder lange am Stück ;-)
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von Usul »

onaccdesaster hat geschrieben:Es hört sich alles interessant an mit der Occulus Rift und die Technik hat sich auch verbessert in den letzten Jahren aber nicht jeder wird diese Technik genießen können oder lange am Stück ;-)
Ja, aber auch nicht jeder kann 3D-Shooter spielen - die sollen dann eben bei dem bleiben, was ihnen Spaß macht und was sie vertragen, und den OR den richtigen Zockern überlassen. ;) (Achtung, Ironie!)
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von Usul »

Vinterblot hat geschrieben:Aber wie erklärst du dir die euphorischen Reaktionen, die du überall im Netz nachlesen kannst?
Ein Skeptiker muß nix erklären. Er muß nur skeptisch sein. :Vaterschlumpf:
Vinterblot hat geschrieben:Shooter haben uns dazu erzogen, dass man dahin schießt wo man blickt. In der Realität aber kann man (wie halt in Raumschiff- und Mechsims) unabhängig voneinander laufen und schauen. OR-Shooter müssen sich an diese neue Konventionen anpassen, um zu funktionieren.
Ich finde, daß auch die KI sich an diese neue Art gewöhnen muß. Wenn ich in der Realität mit einem Gewehr auch nur in die Richtung einer Person feuern würde, würde diese mitnichten wie ein Irrer auf mich zulaufen, sondern Deckung suchen - d.h. grob gesagt, daß ich gar nicht pixelgenau auf mein Ziel schauen muß, um zumindeste eine Art Deckungsfeuer zu gewährleisten. Ich kann mich in gewisser Weise darauf verlassen, daß alleine schon das Feuern in Richtung des Gegners mir ein paar wichtige Sekunden verschafft, in denen es sich auch lohnt, mich zumindest teilweise umzusehen.

Erst dann würde diese Mechanik auch wirklich Sinn machen - man springt aus der Deckung raus, zwingt den Gegner in Deckung mit ein paar Salven in seine Richtung, schaut sich dabei schnell um und rennt dann zur nächsten taktisch besseren Position. Wenn die KI darauf reagieren würde, wäre es schon ganz nett.
Benutzeravatar
SpookyNooky
Beiträge: 2260
Registriert: 19.10.2007 14:52
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von SpookyNooky »

Nerix hat geschrieben:Wahrscheinlich weil Du nicht 7 Stunden hättest anstehen wollen ;)
Ich weiß nicht, was ihr wollt. Ich stand für Oculus Rift weniger als eine halbe Stunde an. 20 Minuten waren's maximal. Und das am "überfüllten" Donnerstag.
NiceStyle86 hat geschrieben:wo war den oculus rift ausgestellt an der gamescom und war es wirklich auch für normalsterbliche spiel/erlebbar? verdammt warum hab ich das verpasst
Halle 10.2 glaube ich. Wenn man von Halle 10.1 die Treppen runterging ist man direkt draufgestoßen. Gab zwei Schlangen: Links die Formel 1-Demo, rechts Hawken.

Vielleicht sind sie ja nächstes Jahr wieder da mit der Endnutzerversion mit Full HD-Displays. :idea:
Benutzeravatar
Nerix
Beiträge: 8737
Registriert: 22.11.2006 11:23
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von Nerix »

SpookyNooky hat geschrieben:Ich weiß nicht, was ihr wollt. Ich stand für Oculus Rift weniger als eine halbe Stunde an. 20 Minuten waren's maximal. Und das am "überfüllten" Donnerstag.
Wie gesagt, ich war selber nicht dort. Ich habe lediglich gelesen, dass die Wartezeiten extrem waren. Anscheinend hast Du ein gutes Zeitfenster erwischt ;)
Benutzeravatar
OriginalSchlagen
Beiträge: 3692
Registriert: 09.01.2007 06:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von OriginalSchlagen »

hoert sich nich schlecht an. leider wird OR nur fuer flight-/spacesims geeignet sein. in 5-10 jahren duerfte das ganze endlich ausgereift sein. dann wuerde sich sicher auch der kauf eines rumble chairs lohnen... immersives gameplay un so.
Zuletzt geändert von OriginalSchlagen am 27.08.2013 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
beatnicker
Beiträge: 574
Registriert: 22.04.2010 13:07
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von beatnicker »

SpookyNooky hat geschrieben:Ich stand für Oculus Rift weniger als eine halbe Stunde an. 20 Minuten waren's maximal. Und das am "überfüllten" Donnerstag.
Und wie lange konntest du die OR testen? Trat bei dir ein Unwohlsein auf?
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von Sir Richfield »

onaccdesaster hat geschrieben:Ich finde Deinen Vergleich auch ganz gut mit der Achterbahn denn da können auch manche Leute zigmal fahren aber andere brauchen nur einmal fahren und dann ist Feierabend ;-)
Der Vergleich beschreibt schon in einfachsten Worten, was das Problem der Reisekrankheit an sich ist.
Verschiedene Sinnesorgane teilen dem Hirn Meldungen mit, die sich widersprechen. Ob es damit klar kommt oder nicht ist die spannende Frage.
Deshalb wird einigen Leuten übel, wenn sie beim Fahren etwas lesen wollen. Oder entgegen der Fahrtrichtung gucken.
Bei dem VR Zeug ist das größte Problem, dass dein Hirn sagt "Kopf, dreh dich!", die Muskeln spannen sich an, das Innenohr sagt "jupp, habe mich so schnell gedreht", alles ist in Ordnung - bis auf das Signal der Augen, das eine signifikante Verzögerung enthält. Die ist aber nur im Kopf schlimm. Die Augen tun nix anderes als bisher, sie leiten die Signale nicht schneller oder langsamer, nur weil der Bildschirm vor deinen Augen klebt.
Das Problem ist, dass das Hirn meint: "Moment!! Nach meinen Erfahrungswerten sollte sich bei der durchgeführten Drehung des Kopfes in den gemeldeten Geschwindigkeit das Bild auf diese Weise verändert haben. Hat es aber nicht???" Das geht eine Zeit lang gut, bis das Hirn irgendwann nur noch Nipple Salat brüllt.
Will man dieses Problem ausmerzen, muss man Latenzen und Bildaufbauraten in bisher nur geahnten Höhen möglich machen.

Es ist aber schön zu sehen, dass man auf dem besten Wege zu sein scheint.

Descent ist halt schnelles! 3D Navigieren in engen Räumen. Irgendwann bist du völlig orientierungslos und dein Hirn muss ertragen, dass es sich in drei Achsen bewegt, obwohl der Arsch sitzen bleibt.
AvP 1 war für mich auch ein Problem. Als Alien musste ich regelmäßig mal auf dem Boden herumlaufen, um klarzukommen.

Bei Achterbahnen denke ich mal, die Betroffenen haben ein Problem mit dem schnellen Wechsel der Beschleunigung. Aber das müsste ich nachlesen, bevor ich mich da zu einer halbwissen Aussage verleiten lasse. ;)
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von Kajetan »

Vinterblot hat geschrieben:Aber wie erklärst du dir die euphorischen Reaktionen, die du überall im Netz nachlesen kannst?
Euphorische Reaktionen gab es auch damals en Masse. Ich will ja auch gar nix zur Hardware als solcher sagen. Der Forte-Helm hat damals auch recht gut funktioniert, wurde in der Presse bejubelt, von Spielern begeistert erwartet und von einigen Herstellern aktiv unterstützt (Descent, System Shock usw.). Genau das gleiche, was man heute um den Oculus Rift erleben kann ... und dann ist das Teil dennoch spurlos in der Versenkung verschwunden. Und es lag nicht daran, dass man es nicht kaufen konnte. Die Teile lagen damals zum Ausprobieren im Karstadt!

Von daher ... zumindest ich warte einfach die erste Begeisterungswelle ab, bis sich herausstellt, ob das Teil mehr ist als nur eine gehypte Eintagsfliege, von denen es in den letzten Jahrzehnten mehr als genug gab.
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von sphinx2k »

Sir Richfield hat geschrieben:
onaccdesaster hat geschrieben:Ich finde Deinen Vergleich auch ganz gut mit der Achterbahn denn da können auch manche Leute zigmal fahren aber andere brauchen nur einmal fahren und dann ist Feierabend ;-)
Der Vergleich beschreibt schon in einfachsten Worten, was das Problem der Reisekrankheit an sich ist.
Verschiedene Sinnesorgane teilen dem Hirn Meldungen mit, die sich widersprechen. Ob es damit klar kommt oder nicht ist die spannende Frage.
Ich schätze mal in nem gewissen Rahmen wird man sich auch dran gewöhnen können. Aber es gibt auch so schon Menschen die bei zu geringem FOV werten auf einem normalen Bildschirm Kopfschmerzen und Co. bekommen.
Ich schätze mal mit dem OR wird es bei einigen noch sehr viel mehr Sachen geben wo man nicht wirklich lange damit Spielen möchte.
Aber solange man das 3D ausschalten kann hat man immerhin noch nen großen Bildschirm :)
Benutzeravatar
SpookyNooky
Beiträge: 2260
Registriert: 19.10.2007 14:52
Persönliche Nachricht:

Re: EVE: Valkyrie - Vorschau

Beitrag von SpookyNooky »

beatnicker hat geschrieben:Und wie lange konntest du die OR testen? Trat bei dir ein Unwohlsein auf?
Ich stand an der linken Schlange, also beim F1-Simulator. Als die Simulation durch war, 'musste' ich wohl aufstehen, denn der Bildschirm wurde dann schwarz. Rein subjektiv waren das echt nur wenige Minuten, vll. 2-3. Aber mein Zeitgefühl könnte mir auch ein Schnippchen schlagen, da mir doch sehr gefallen hat, was ich da erlebt habe.
Bei mir trat keinerlei Unwohlsein auf, wobei ich sagen muss, dass diese Simulation noch recht angenehm war. Ich könnte mir Heftigeres vorstellen (Achterbahn-Simulation auf dem Oculus Rift oder extrem schnelles hin- und hergezogen-werden in Ego-Sicht) und dann könnte ich mir schon vorstellen, dass mir übel wird.

Zum Thema simulator sickness: Ich denke schon, dass man sich bis zu einem gewissen Grad dran gewöhnen kann. Geht bei der Reisekrankheit schließlich auch in Maßen. Das mit dem Lesen gleichzeit beim Autofahren ist schon ein sehr gutes Beispiel. Ist im Grunde umgedreht zum simulator sickness, denn beim motion sickness sendet das Vestibularorgan Beschleunigungsänderungen an das Gehirn, das Auge meldet aber nichts. Deswegen beim Autofahren: Raus gucken und "mit der Strecke" fahren. Vor Kurven wirklich bewusst machen: "Jetzt geht's rechts" oder "jetzt geht's links". Ich verfalle während einer Autofahrt manchmal echt in meditationsähnliche Zustände und überstehe so selbst Serpentinen. ;)

Ich seh schon die ersten Amis, wie sie sich Dramamin einwerfen und dann Oculus spielen. :roll: