The Witcher 3: Wild Hunt - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
tschief
Beiträge: 2395
Registriert: 05.02.2010 15:12
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Vorschau

Beitrag von tschief »

CraftexX hat geschrieben: aber Skyrim eine Kampfansage zu machen mit einem wesentlich kleineren Studio und weniger Erfahrung, ist schon ein Grund zum Zweifel.
CDP hat Skyrim nie eine Kampfansage gemacht - die beiden werden ausser "Open-World" auch nichts gemeinsam haben. Die Berglandschaften in TW3 sind nur eine der drei "Welten".

Die Vergleiche werden nur ständig von Spielemagazinen gemacht...
Benutzeravatar
tschief
Beiträge: 2395
Registriert: 05.02.2010 15:12
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Vorschau

Beitrag von tschief »

Whoops, Doppelpost :)
andi2k78
Beiträge: 159
Registriert: 09.03.2010 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Vorschau

Beitrag von andi2k78 »

Hans Hansemann hat geschrieben:
Kajetan hat geschrieben:
Hans Hansemann hat geschrieben:Ich hoffe das es diesmal besser optimiert wird weil Witcher 2 echt unterirdische peformance hat.
"Unterirdisch" war das nicht unbedingt. Angesichts der graphischen Opulenz selbst mit niedrigen Detailgraden konnte man nicht meckern. Nervig sind nur die vielen kleinen Bugs, die teilweise bis heute nicht gefixed sind. Das Miniruckeln auf etlichen Nvidia-Systemen ist nur mit Fan-Hotfixes zu beheben und bis heute kann ich TW2 nicht mit deutscher Tastatur-Belegung betreiben, weil das Spiel mit dieser Einstellung keine Keybindings hat.
Hm ein Keybinding problem hatte ich jetzt nicht aber bei lief das Spiel jetzt schon relativ schlecht. Denke mein PC ist ganz ok von der leistung.

Aber diese Nvidia ruckler hatte ich nicht.
Vielleicht einfach mal die einstellungen runterregeln. vor allem die Schatten. Dann läuft es einwandfrei.
Bei mir jedenfalls und ich hab ne 4870. Alles auf ultra oder hoch stellen oder gestellt lassen ist nicht die schlaueste Lösung.
CraftexX
Beiträge: 116
Registriert: 29.03.2013 02:07
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Vorschau

Beitrag von CraftexX »

tschief hat geschrieben:
CraftexX hat geschrieben: aber Skyrim eine Kampfansage zu machen mit einem wesentlich kleineren Studio und weniger Erfahrung, ist schon ein Grund zum Zweifel.
CDP hat Skyrim nie eine Kampfansage gemacht - die beiden werden ausser "Open-World" auch nichts gemeinsam haben. Die Berglandschaften in TW3 sind nur eine der drei "Welten".

Die Vergleiche werden nur ständig von Spielemagazinen gemacht...
Doch, es wurde in den Ersten Präsentationen immer wieder erwähnt, dass die Welt größer als die von Skyrim sein sollte. Wenn man ein Open World RPG veröffentlicht, dann muss es sich nunmal an Skyrim messen, ergo ist es in meinen Augen eine Kampfansage. Das Problem ist eben: In eine riesige Spielwelt, die nicht generisch sein soll, soviele Inhalte zu bringen und das Witcherfeeling zu behalten. Wenn sie es schaffen und die Bugs sich in Grenzen halten, kommt ein 90er Titel auf uns zu. Ich hoffe es, wirklich :Hüpf:
Benutzeravatar
tschief
Beiträge: 2395
Registriert: 05.02.2010 15:12
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Vorschau

Beitrag von tschief »

Natürlich wurde das erwähnt - schliesslich will man bei der Grösse ja ein aktuelles und insbesondere bekanntes Beispiel bringen - das ist aber noch lange keine Kampfansage! Auch dass TW3 sich mit Skyrim messen werden muss ist klar - aber das ist immer noch keine Kampfansage der Entwickler!

Oder du bist einfach leicht zu provozieren ;)

Wir werden eine authentischere und interessantere Spielwelt als Skyrim erschaffen - DAS ist eine Kampfansage :)
firestarter111
Beiträge: 702
Registriert: 20.08.2012 09:40
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Vorschau

Beitrag von firestarter111 »

tschief hat geschrieben:
CraftexX hat geschrieben: aber Skyrim eine Kampfansage zu machen mit einem wesentlich kleineren Studio und weniger Erfahrung, ist schon ein Grund zum Zweifel.
CDP hat Skyrim nie eine Kampfansage gemacht - die beiden werden ausser "Open-World" auch nichts gemeinsam haben. Die Berglandschaften in TW3 sind nur eine der drei "Welten".

Die Vergleiche werden nur ständig von Spielemagazinen gemacht...
ganz zu beginn der entwicklung haben sie mal gesagt, dass sie sich auch von skyrim inspirieren lassen haben. ich habe das eher also lob verstanden und kiritk an der eigenen spielwelt. dass das zur kampfansage uminterpretiert wurde haben wir unseren journalisten zu verdanken und uns selbst. wir scheinen so was ja hören zu wollen.

pc gegen konsole
sony gegen ms
battlefield gegen cod
witcher gegen skyrim

krieg ist wohl interessanter als frieden^^.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Vorschau

Beitrag von Temeter  »

firestarter111 hat geschrieben:ganz zu beginn der entwicklung haben sie mal gesagt, dass sie sich auch von skyrim inspirieren lassen haben. ich habe das eher also lob verstanden und kiritk an der eigenen spielwelt. dass das zur kampfansage uminterpretiert wurde haben wir unseren journalisten zu verdanken und uns selbst. wir scheinen so was ja hören zu wollen.

pc gegen konsole
sony gegen ms
battlefield gegen cod
witcher gegen skyrim

krieg ist wohl interessanter als frieden^^.
Witzig ist an dieser Denkweise ja, dass - davon gehe ich jedenfalls aus - Hexer-Fans die Aussage eher kritisch gesehen haben. Die Witcher-Serie hat immerhin seine Stärken in Bereichen, in denen Skyrim teils völlig versagt, z.B. Konsistenz der Welt oder Charachterisierung.
Benutzeravatar
Lord Hesketh-Fortescue
Beiträge: 867
Registriert: 26.04.2013 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Vorschau

Beitrag von Lord Hesketh-Fortescue »

tschief hat geschrieben:Natürlich wurde das erwähnt - schliesslich will man bei der Grösse ja ein aktuelles und insbesondere bekanntes Beispiel bringen - das ist aber noch lange keine Kampfansage! Auch dass TW3 sich mit Skyrim messen werden muss ist klar - aber das ist immer noch keine Kampfansage der Entwickler!
Das ist schon richtig, die "Kampfansage" wird von den Medien natürlich konstruiert, wortwörtlich gibt es die von CDP meines Wissens so nicht. Wie oft hören wir das Gerede vom "Angriff auf den Genre-Thron", "ernste Bedrohung für den Genre-Primus" bla blubb, auch bei Spielen ganz anderer Sparten? Klingt dann martialischer, als es ist. Allerdings kennen CDP dieses Spielchen und wissen, was medial und in den Köpfen der Spieler passiert, wenn sie den Namen Skyrim droppen und es (zunächst hinsichtlich der Größe und Opulenz - einer Kernkompetenz der Elder-Scrolls) in den Schatten stellen wollen. Dass da bei einigen schon mal die Jagdfanfaren beginnen zu tönen, würde ich dann eben auch nicht als vollkommen unkalkuliert bezeichnen.

Was den Eindruck einer Kampfansage noch verstärkt, ist der Umstand, dass dieser Turn hin zur Open-World solch gigantischen Ausmaßes ja aus der Serientradition gar nicht unbedingt so ersichtlich oder selbstredend war, viel eher sogar überraschend kam, so dass man unweigerlich den Eindruck hat, dass CDP auch firmenpolitisch, intern, nun den "Next Step" vollziehen möchten, um mit den ganz Großen wie Beth zu konkurrieren.
Fiddlejam
Beiträge: 843
Registriert: 23.01.2010 16:04
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Vorschau

Beitrag von Fiddlejam »

Teil 1 war bei Release wirklich schlecht. Mit der Enhanced Edition wurden aber so ziemlich alle Bugs gefixt und sogar das gesamte Spiel neu vertont. Die Story ist heute immer noch super; die Atmosphäre schlägt imo nicht einmal der zweite Teil und selbst das Kampfsystem ist mal etwas anderes.
Naja, ich denke, egal wie sehr man versucht drüber hinwegzusehen, Teil 1 schreit schon so ziemlich "Achtung, Erstlingswerk", in jeder Hinsicht.
Das unorthodoxe Kampfsystem, die damals schon nicht ganz taufrische Grafik (man bedenke, Witcher 1 erschien im selben Jahr wie Crysis, Assassins Creed, Bioshock, Portal... oh what the fuck? Man fühlt sich langsam echt alt. oO Age of Empires 3 hat mittlerweile 8 Jahre auf dem Buckel und ich hab mit dem zweiten Teil noch Lesen gelernt...), selbst die Dialoge waren stellenweise im Vergleich noch ziemlich grottig und von den idiotischen Sex-Karten will ich gar nicht erst anfangen... Ich habe es mir im Steam-Winter-Deal letztes Jahr gekauft, also war schon irgendwo klar, dass es nicht taufrisch sein würde, aber oh Gott, es wurde mir dann echt irgendwann zu anstrengend und ich habe vorzeitig abgebrochen und mir den Rest in der Wiki zusammengespoilert. Vielleicht starte ich in Vorbereitung auf Witcher 3 ja noch mal nen Versuch. <_<
Was den Eindruck einer Kampfansage noch verstärkt, ist der Umstand, dass dieser Turn hin zur Open-World solch gigantischen Ausmaßes ja aus der Serientradition gar nicht unbedingt so ersichtlich oder selbstredend war, viel eher sogar überraschend kam, so dass man unweigerlich den Eindruck hat, dass CDP auch firmenpolitisch, intern, nun den "Next Step" vollziehen möchten, um mit den ganz Großen wie Beth zu konkurrieren.
Naja, das würde ich eher bezweifeln.
CD Projekt ist für mich noch so einer der letzten Entwickler denen man wirklich abnimmt, dass sie expandieren, weil es zu ihrer Vision gehört und nicht nur weil alle supertollen AAA-Games jetzt Open World haben müssen.
Ich sehe sie auch so als die ziemlich einzigen, die eine richtig gute, echte Game-Story erzählen wollen und können, ohne den pseudo-minimalistisch-künstlerischen Indie-Ansatz zu gehen. (vielleicht noch Valve, wenn man reines Writing unabhängig vom Plot betrachtet)
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Vorschau

Beitrag von Raksoris »

CraftexX hat geschrieben:
tschief hat geschrieben:
CraftexX hat geschrieben: aber Skyrim eine Kampfansage zu machen mit einem wesentlich kleineren Studio und weniger Erfahrung, ist schon ein Grund zum Zweifel.
CDP hat Skyrim nie eine Kampfansage gemacht - die beiden werden ausser "Open-World" auch nichts gemeinsam haben. Die Berglandschaften in TW3 sind nur eine der drei "Welten".

Die Vergleiche werden nur ständig von Spielemagazinen gemacht...
Doch, es wurde in den Ersten Präsentationen immer wieder erwähnt, dass die Welt größer als die von Skyrim sein sollte. Wenn man ein Open World RPG veröffentlicht, dann muss es sich nunmal an Skyrim messen, ergo ist es in meinen Augen eine Kampfansage. Das Problem ist eben: In eine riesige Spielwelt, die nicht generisch sein soll, soviele Inhalte zu bringen und das Witcherfeeling zu behalten. Wenn sie es schaffen und die Bugs sich in Grenzen halten, kommt ein 90er Titel auf uns zu. Ich hoffe es, wirklich :Hüpf:
Weil der gemeine Casual nun einmal nur Skyrim kennt.
Wenn man gesagt hatte, die Welt sei 3 mal größer als Morrowind hätte man bei 90% der Spieler heute nur ein Strnrunzeln hervorgerufen.
Und es gilt , für die Größe eines RPG im Medivalsetting, nun einmal als Referenz.
Benutzeravatar
Danny1981
Beiträge: 1191
Registriert: 08.07.2008 21:48
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Vorschau

Beitrag von Danny1981 »

Fiddlejam hat geschrieben: Naja, ich denke, egal wie sehr man versucht drüber hinwegzusehen, Teil 1 schreit schon so ziemlich "Achtung, Erstlingswerk", in jeder Hinsicht.
Das unorthodoxe Kampfsystem, die damals schon nicht ganz taufrische Grafik (man bedenke, Witcher 1 erschien im selben Jahr wie Crysis, Assassins Creed, Bioshock, Portal... oh what the fuck? Man fühlt sich langsam echt alt. oO Age of Empires 3 hat mittlerweile 8 Jahre auf dem Buckel und ich hab mit dem zweiten Teil noch Lesen gelernt...), selbst die Dialoge waren stellenweise im Vergleich noch ziemlich grottig und von den idiotischen Sex-Karten will ich gar nicht erst anfangen... Ich habe es mir im Steam-Winter-Deal letztes Jahr gekauft, also war schon irgendwo klar, dass es nicht taufrisch sein würde, aber oh Gott, es wurde mir dann echt irgendwann zu anstrengend und ich habe vorzeitig abgebrochen und mir den Rest in der Wiki zusammengespoilert. Vielleicht starte ich in Vorbereitung auf Witcher 3 ja noch mal nen Versuch. <_<
Was den Eindruck einer Kampfansage noch verstärkt, ist der Umstand, dass dieser Turn hin zur Open-World solch gigantischen Ausmaßes ja aus der Serientradition gar nicht unbedingt so ersichtlich oder selbstredend war, viel eher sogar überraschend kam, so dass man unweigerlich den Eindruck hat, dass CDP auch firmenpolitisch, intern, nun den "Next Step" vollziehen möchten, um mit den ganz Großen wie Beth zu konkurrieren.
Also die Kritik am Kampfsystem kann ich voll nachvollziehen :)
Beim Rest finde ich TW1 über jeden Zweifel erhaben, gerade die Dialoge, die kleine aber markante Spielwelt und die Atmosphäre waren genialst! (auf die EE bezogen)
Benutzeravatar
Lord Hesketh-Fortescue
Beiträge: 867
Registriert: 26.04.2013 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Vorschau

Beitrag von Lord Hesketh-Fortescue »

Fiddlejam hat geschrieben:CD Projekt ist für mich noch so einer der letzten Entwickler denen man wirklich abnimmt, dass sie expandieren, weil es zu ihrer Vision gehört und nicht nur weil alle supertollen AAA-Games jetzt Open World haben müssen.
Hatte ich so (verkürzt) auch nicht sagen wollen. Sicher ist dieser Schritt viel eher Ausdruck eines über die Jahre gewachsenen Selbstbewusstseins, gewachsener Ansprüche an sich selbst und vielleicht auch eines gewissen Standings in der Branche, als dass man sich da ohne Sinn und Verstand irgendeinem flüchtigen OW-Trend an den Hals wirft. Man traut sich mittlerweile offenbar wirklich zu, die bisherigen Stärken in Sachen Storytelling und atmosphärischer Dichte nun auch in einer opulenten Open World ausspielen zu können. Und dass man dabei nicht nur qualitativ Zeichen setzen, sondern auch so langsam auf die etwas größeren Geldtöpfe der Rollenspieler linst, das ist ja nur allzu verständlich.
CraftexX
Beiträge: 116
Registriert: 29.03.2013 02:07
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Vorschau

Beitrag von CraftexX »

Noch einmal zum The Witcher 1 und 2 Geplänkel. Klar ist der zweite Teil viel polierter und Kampfsystem, Grafik, Animationen etc. ebenso. Aber rein von der Spielwelt gefällt mir persönlich der Erstling wesentlich besser. Der zweite Teil driftet in meinen Augen nur in Richtung Politik und Intrigen ab, was per se nicht schlechtes ist, aber nichts mehr mit Witcherarbeit zutun hat. Wie viel Monsterjagt gibt es denn wirklich? Das Monster im Dschungel und den Dämon im zweiten Akt, sonst nebenbei eher töte xyz Monsterjagdaufgaben. Im Erstling dagegen ein Dorf, das von dämonischen Hunden befallen ist, Vampirjagd in der Stadt, dann der geniale Sumpf mit dem Magierturm usw. Rein von der Welt toppt der Vorgänger den Nachfolger dort bei weitem. Auch in Sachen dreckige, raue Welt, ist der erste Teil heftiger, wenn man erfährt, wie Wachen Kinder vergewaltigen, man auf der Straße als dreckige Missgeburt bezeichnet wird und im Armenviertel eine alte Frau fragt, wo man sie beerdigen wird. Das fehlt mir irgendwie in TW2 und ich hoffe wirklich, dass man da etwas zurückrudert.

Allerdings wurde gesagt, dass es 3 Teile gibt aus denen das Spiel besteht: Monsterjagen, Politik und die Wilde Jagd. Hoffentlich kriegen die Entwickler das alles unter einen Hut *Daumendrück*
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Vorschau

Beitrag von Temeter  »

@CraftexX:
Damit war der zweite Teil sogar näher an der Vorlage. In den Hexer-Romanen kommt Geralt selbst irgendwann zu dem Schluss, dass er schon lange die Hexerarbeit als Hauptberuf aufgegeben hat.

Finde ich okay, dank der Openworld hoffe ich allerdings auf die eine oder andere interessante Jagd. Die Nebenaufträge in Witcher 2 waren schließlich schon ein wenig komplexer als 'töte alle Monster'.
AlastorD
Beiträge: 791
Registriert: 13.12.2005 01:59
Persönliche Nachricht:

Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Vorschau

Beitrag von AlastorD »

CraftexX hat geschrieben: Allerdings wurde gesagt, dass es 3 Teile gibt aus denen das Spiel besteht: Monsterjagen, Politik und die Wilde Jagd. Hoffentlich kriegen die Entwickler das alles unter einen Hut *Daumendrück*
Ich sehe es so, der erste Teil orientiert sich an den Kurzgeschichtenbänden, vor allem am ersten.
Eine ansammlung kleiner aber sehr gute Geschichten über den Hexer und seinen Erlebnissen auf der Monsterjagd.
Teil 2 orientiert sich an den Romanen, Politik spielt hier eine wesentlich grössere Rolle und Monster werden so gut wie gar nicht gejagt. Wobei man sagen muss das die Jagd auch bei den Kurzgeschichten oftmals nur nen kleinen Part ausmacht.
Ein Problem der Hexer ist das sie Ihre Arbeit zu gut machen und die Monster immer weniger werden.