Also ein "Click&Port" wie in Oblivion oder Skyrim? Ugh, das ist die erste schlechte Meldung zum 3. Hexer...eine Schnellreisefunktion zu bekannten Orten auf der Weltkarte
Der Rest klingt natürlich absolut fantastisch.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Also ein "Click&Port" wie in Oblivion oder Skyrim? Ugh, das ist die erste schlechte Meldung zum 3. Hexer...eine Schnellreisefunktion zu bekannten Orten auf der Weltkarte
Hm ein Keybinding problem hatte ich jetzt nicht aber bei lief das Spiel jetzt schon relativ schlecht. Denke mein PC ist ganz ok von der leistung.Kajetan hat geschrieben:"Unterirdisch" war das nicht unbedingt. Angesichts der graphischen Opulenz selbst mit niedrigen Detailgraden konnte man nicht meckern. Nervig sind nur die vielen kleinen Bugs, die teilweise bis heute nicht gefixed sind. Das Miniruckeln auf etlichen Nvidia-Systemen ist nur mit Fan-Hotfixes zu beheben und bis heute kann ich TW2 nicht mit deutscher Tastatur-Belegung betreiben, weil das Spiel mit dieser Einstellung keine Keybindings hat.Hans Hansemann hat geschrieben:Ich hoffe das es diesmal besser optimiert wird weil Witcher 2 echt unterirdische peformance hat.
So sehe ich das auch. Der zweite Witcher hat mich teils zur Weißglut getrieben. Bis zum Punkt an dem ich, CD Projekt jede Art von guten Designkentnissen abgeschrieben habe. Hier kann man wirklich nur abwarten und Tee trinken.Kajetan hat geschrieben: Bislang konnte man bei den RPGS von CD Projekt zwar reihenweise den technischen Releasezustand und einige fragwürdige Gameplay-Entscheidungen kritisieren ... in Sachen Story und Atmo gab es aber absolut keinen Grund zur Klage.
Ich weiss ja wie du es meinst, aber meiner Meinung nach ist Gothic 3 eines der besten RPG's die je gemacht wurden. Offene Welt, geniale Charaktere, die einem auch im Gedächtnis bleiben, zugegeben die Hauptstory hätte besser sein können und der Releasezustand des Spiels, war unter aller Sau. Aber ich habe mich damals dadurch "gequält", weil es mich einfach in seinen Bann gezogen hat. Einige Jahre mit Communitypatches nochmal gespielt...und ja, für mich das beste Rpg, das jemals gemacht wurde. Vor einem Jahr wieder rausgekramt und der Eindruck hat sich nicht verändert. Die Welt war einfach der Wahnsinn, Skyrims Welt war auch toll, aber der Rest war sowas von öde. Ich kenne keinen Charakter mehr beim Namen...in Gothic kenne ich sie alleSixBottles hat geschrieben:hmm beim lesen von artikeln über witcher 3, schweifen meine gedanke immer so in gothic 3 zeiten ab...
ich sehe da viele parallen in der berichterstattung... denn auch pirhana bytes konnte mit gothic 1 & 2 fett in punkto atmosphere und spielwelt die design messer wetzten... was dann aus dem hochgelobten und vielversprechenden gothic 3 geworden ist, weiß leider jeder -.-
hoffen wir mal, dass the witcher nicht als gothic 3 der next gen in die annalen der spiele-geschichte eingehen wird...
...nochmal halt ich das net aus
also ich finds okay, nach 50std+ wirds langsam langweilig zwischen bekannten orten hin und her zu laufen, zudem muss man das ganze ja nicht nutzen, wenn man rp betreiben möchteMelcor hat geschrieben:Also ein "Click&Port" wie in Oblivion oder Skyrim? Ugh, das ist die erste schlechte Meldung zum 3. Hexer...eine Schnellreisefunktion zu bekannten Orten auf der Weltkarte
Der Rest klingt natürlich absolut fantastisch.
Naja, Teil 1 war schund hoch zehn und dazu ein Bugfest. Erst Teil 2 war ganz okay.Zypharium hat geschrieben:The Witcher 1 & 2 waren schon so mega genial.
Es sind zwei paar Schuhe, ob eine Sache schlecht ist, oder du sie schlecht findest.Hiri hat geschrieben:Naja, Teil 1 war schund hoch zehn und dazu ein Bugfest. Erst Teil 2 war ganz okay.Zypharium hat geschrieben:The Witcher 1 & 2 waren schon so mega genial.
Gerade Teil 1 ist mein Favorit. Die Story, Atmosphäre und Gameplay sind kunstvoll ineinander übergegangen. Lediglich die neue Stimme Geralt's hat mir nicht gepasst.Hiri hat geschrieben:Naja, Teil 1 war schund hoch zehn und dazu ein Bugfest. Erst Teil 2 war ganz okay.Zypharium hat geschrieben:The Witcher 1 & 2 waren schon so mega genial.