CryTharsis hat geschrieben:
)FireEmblem(Awakening hat geschrieben:triefendes Nationalpathos mit USA- freundlichem Moralmarketing
Spätestens hier sollte jeder mit einem Verstand das Spiel boykottieren.
Es ist ein Tom Clancy Spiel. Es ist doch klar, dass das republikanische Phantasterei ist. Niemand spielt sowas wegen der Story.
Die war schon immer schwach und schwarz weiß ausgeleuchtet.
Das mit Tom Clancy ist ein Punkt, aber zumindest bei den Spielen kam es mir jetzt bisher eigentlich nicht so sehr vor.
Gut, wenn man Sam spielt ist er eindeutig der komplett reine, gute Held mit weißer Weste.
In Teil 2 war es ja sogar so, dass die gesamte Erde durch den Pockenvirus bedroht war, nicht nur die USA - und nach Beendigung des Spiels war man von einem "Murrica, f*ck yeah!" verschont geblieben.
Genauso wie in Teil 1 und 3.
Patriotischster Teil war vermutlich Teil 4 mit dem Terroranschlag auf NY, gefolgt von Teil 5 mit dem Putsch auf die Präsidentin.
Nichtsdestotrotz, um wieder zum Thema zu kommen:
Bei DIESEM Teil hab ich mir echt von einem Plot-Twist biblischen Ausmaßes Hoffnungen gemacht, dass mal die Kehrseite der Medaille Bedeutung gewinnt und mal die Frage gestellt wird,
WARUM denn die USA auch überall ihre Nase reinzustecken hat. Denn dann brauchen die sich nicht wundern, dass sich terroristische Gruppen dagegen bilden, aber neeeeeiiiiin....
Meine Fresse, Ubisoft ist schließlich immer noch französisch...
Das ist echt ein Grund der alles versauen kann, muss mich also drauf vorbereiten, den Plot auszublenden, bevor ich mir noch was an einer Überdosis Amerika einfange.