Splinter Cell: Blacklist - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Splinter Cell: Blacklist - Test

Beitrag von Levi  »

LastSplash hat geschrieben:
Christoph W. hat geschrieben:"triefendes Nationalpathos mit USA- freundlichem Moralmarketing"

Ok, aber hier war das Ding für mich schon gestorben :|
halt zurück zu den Wurzeln ... :mrgreen:
Mein gott, ist und bleibt halt Tom Clancey. Versteh die Entrüstung darüber auch nicht. Als ob es je anders war.
Bei mir kommt Splinter Cell damit durch, da es eh ein Fiktionales Universum ist, welches man meiner Meinung nach eh nicht wirklich auf unsere Realität ummünzen kann.

(und das sag ich, als jemand der wirklich Amerika-Feindlicher kaum sein könnte ;))
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Splinter Cell: Blacklist - Test

Beitrag von johndoe1197293 »

So früh hätte ich nicht mit einem Test gerechnet. Hört sich aber ziemlich gut an. Scheint ja wirklich so zu sein, wie die Entwickler versprochen haben: dass es wieder etwas zurück zu den Ursprüngen geht, womit ich ehrlicherweise nicht gerechnet habe.
Eine Mischung aus beiden Splinter Cell Welten ist doch mal klasse, auch wenn mich einige gameplay Elemente beim Vorgänger(Stichwort: Automatismen) gestört haben.
Ich werde es direkt auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad zocken, dann dürfte es schön anspruchsvoll werden. Ich freue mich drauf.
)FireEmblem(Awakening hat geschrieben:
triefendes Nationalpathos mit USA- freundlichem Moralmarketing
Spätestens hier sollte jeder mit einem Verstand das Spiel boykottieren.
Was für Moralapostel... :lol: :wink:
Es ist ein Tom Clancy Spiel. Es ist doch klar, dass das republikanische Phantasterei ist. Niemand spielt sowas wegen der Story. Die war schon immer schwach und schwarz weiß ausgeleuchtet.
Es ging schon immer um das gameplay, welches Maßstäbe setzte.
LastSplash
Beiträge: 86
Registriert: 28.04.2012 14:49
Persönliche Nachricht:

Re: Splinter Cell: Blacklist - Test

Beitrag von LastSplash »

war jetzt auch nicht direkt auf dich gemünzt sondern eher allgemein gesehen.
Obstdieb hat geschrieben:Eigentlich nicht. Die Alten Teile hatten teilweise sehr subtile Kritik an Großkonzernen und co. Man erinnere sich an Shetland.
klar, wenn das letzte kleine bisschen schwarzer Humor jetzt komplett fehlen würde wäre es schon schade.
Andererseits war Splinter Cell schon immer ziemlich Schema F "ultraböse" oder ziemlich "dödelige" Freiheitskämpfer als Bindeglieder zur großen Verschwörung gegen die USA.
Benutzeravatar
The Prodigy
Beiträge: 12252
Registriert: 27.06.2008 00:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Splinter Cell: Blacklist - Test

Beitrag von The Prodigy »

Kann man auch Online aufträge zu 2 erledigen?
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Splinter Cell: Blacklist - Test

Beitrag von mr archer »

"Eine verlorene Generation" - Uff, in der Deutlichkeit liest man das selbst hier selten.
Benutzeravatar
4P|Benjamin
Beiträge: 1659
Registriert: 20.06.2005 13:45
Persönliche Nachricht:

Re: Splinter Cell: Blacklist - Test

Beitrag von 4P|Benjamin »

Elderbunnie hat geschrieben:Wie sieht das mit Zwischensequenzen aus? Wird der Spielfluss auch regelmäßig zerstückelt oder hat man sich da zurück gehalten?
Da gibt's sehr wenig während der Missionen und wenn denn nur kurzes. Wie üblich werden damit hin und wieder Ladepausen überspielt. Abgesehen davon kann man jede Szene abbrechen.
Kleiner Schnitzer übrigens auf Seite 5, erster Absatz: "...,ein gelungenes Zusammenarbeit..." ;)
Da stimmt wat nich! Danke. :)
The Prodigy hat geschrieben:Kann man auch Online aufträge zu 2 erledigen?
Yup.
Benutzeravatar
superboss
Beiträge: 5641
Registriert: 26.10.2009 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: Splinter Cell: Blacklist - Test

Beitrag von superboss »

"triefendes Nationalpathos mit USA- freundlichem Moralmarketing"
na mal abwarten wie die Atmo ist. Wenns zu aufgesetzt oder trashig wie bei COD oder far cry ist, kanns schon nerven....

ansonsten klingt das Spiel ganz gut aber die Zeiten, wo Stealth Games die Minderheit gewesen sind und man fast schon dankbar für alles war, sind ja inzwischen auch vorbei. Von daher muss das schon irgendwo passen.
Aber holen werd ich es mir wohl und hoffe dass man den fehlenden Mut Ubisofts nicht merkt und sich über die teilweise zurückgekehrten bzw einstellbaren Möglichkeiten freut.
Benutzeravatar
Obstdieb
Beiträge: 1768
Registriert: 05.06.2011 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: Splinter Cell: Blacklist - Test

Beitrag von Obstdieb »

superboss hat geschrieben:"triefendes Nationalpathos mit USA- freundlichem Moralmarketing"
Wenns zu aufgesetzt oder trashig wie bei COD oder far cry ist, kanns schon nerven....

Von welchen Far Cry Teil redest du denn?
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Splinter Cell: Blacklist - Test

Beitrag von Levi  »

@4P|Benjamin
Gibts noch nen Nachtest für WiiU und PC-Version?
(sind auch meine beiden präferierten Varianten)
Benutzeravatar
superboss
Beiträge: 5641
Registriert: 26.10.2009 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: Splinter Cell: Blacklist - Test

Beitrag von superboss »

Obstdieb hat geschrieben:
superboss hat geschrieben:"triefendes Nationalpathos mit USA- freundlichem Moralmarketing"
Wenns zu aufgesetzt oder trashig wie bei COD oder far cry ist, kanns schon nerven....

Von welchen Far Cry Teil redest du denn?
dem letzten...aber ich hab mich auch ein bisschen falsch ausgedrückt...es geht weniger um den Pathos Part sondern um die Atmo (trashig in meinen Augen) an sich.
Und das hab ich halt vermischt. Irgendwie traue ich Ubi da nicht so wirklich. (insbesondere nch dem Test Statement)

Nen Spiel kann auch Amerika freundlich sein ohne dass es negativ auffällt.

und ganz heimlich hatte ich mich auf nen Polit thriller oder so gefreut

aber egal, hauptsache die Atmo ist trotzdem gut und macht mit dem Gameplay zusammen neugierig aufs Spiel. :Hüpf:
DieAxtImWalde
Beiträge: 7
Registriert: 08.10.2012 23:09
Persönliche Nachricht:

Re: Splinter Cell: Blacklist - Test

Beitrag von DieAxtImWalde »

"Immerhin bekommt es der Spitzel zum ersten Mal mit Spürhunden zu tun, die ihn auf weite Entfernung erschnüffeln."

Gab es die nicht schon in Pandora Tomorrow?

Und kann man die Gegner wieder packen und verhören, fand es schade, dass sie das in Conviction entfernt haben...
Benutzeravatar
4P|Benjamin
Beiträge: 1659
Registriert: 20.06.2005 13:45
Persönliche Nachricht:

Re: Splinter Cell: Blacklist - Test

Beitrag von 4P|Benjamin »

 Levi hat geschrieben:@4P|Benjamin
Gibts noch nen Nachtest für WiiU und PC-Version?
(sind auch meine beiden präferierten Varianten)
Ja, natürlich! Sobald wir die Versionen erhalten, testen wir sie natürlich noch.
Benutzeravatar
The Prodigy
Beiträge: 12252
Registriert: 27.06.2008 00:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Splinter Cell: Blacklist - Test

Beitrag von The Prodigy »

4P|Benjamin hat geschrieben:
The Prodigy hat geschrieben:Kann man auch Online aufträge zu 2 erledigen?
Yup.


Das ist super danke :Hüpf:
Zuletzt geändert von The Prodigy am 14.08.2013 20:24, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Splinter Cell: Blacklist - Test

Beitrag von Levi  »

4P|Benjamin hat geschrieben:
 Levi hat geschrieben:@4P|Benjamin
Gibts noch nen Nachtest für WiiU und PC-Version?
(sind auch meine beiden präferierten Varianten)
Ja, natürlich! Sobald wir die Versionen erhalten, testen wir sie natürlich noch.
:danke:
Benutzeravatar
RRRabbid/Gamer
Beiträge: 306
Registriert: 12.09.2009 20:30
Persönliche Nachricht:

Re: Splinter Cell: Blacklist - Test

Beitrag von RRRabbid/Gamer »

CryTharsis hat geschrieben:
)FireEmblem(Awakening hat geschrieben:
triefendes Nationalpathos mit USA- freundlichem Moralmarketing
Spätestens hier sollte jeder mit einem Verstand das Spiel boykottieren.
Es ist ein Tom Clancy Spiel. Es ist doch klar, dass das republikanische Phantasterei ist. Niemand spielt sowas wegen der Story. Die war schon immer schwach und schwarz weiß ausgeleuchtet.
Das mit Tom Clancy ist ein Punkt, aber zumindest bei den Spielen kam es mir jetzt bisher eigentlich nicht so sehr vor.
Gut, wenn man Sam spielt ist er eindeutig der komplett reine, gute Held mit weißer Weste.
In Teil 2 war es ja sogar so, dass die gesamte Erde durch den Pockenvirus bedroht war, nicht nur die USA - und nach Beendigung des Spiels war man von einem "Murrica, f*ck yeah!" verschont geblieben.

Genauso wie in Teil 1 und 3.
Patriotischster Teil war vermutlich Teil 4 mit dem Terroranschlag auf NY, gefolgt von Teil 5 mit dem Putsch auf die Präsidentin.

Nichtsdestotrotz, um wieder zum Thema zu kommen:
Bei DIESEM Teil hab ich mir echt von einem Plot-Twist biblischen Ausmaßes Hoffnungen gemacht, dass mal die Kehrseite der Medaille Bedeutung gewinnt und mal die Frage gestellt wird, WARUM denn die USA auch überall ihre Nase reinzustecken hat. Denn dann brauchen die sich nicht wundern, dass sich terroristische Gruppen dagegen bilden, aber neeeeeiiiiin....

Meine Fresse, Ubisoft ist schließlich immer noch französisch...
Das ist echt ein Grund der alles versauen kann, muss mich also drauf vorbereiten, den Plot auszublenden, bevor ich mir noch was an einer Überdosis Amerika einfange.