Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfügbar

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von mr archer »

TheLaughingMan hat geschrieben:Bezüglich ihrer Fantasie vom dem Prinzessin-die-sich-selbst-rette Action RPG (Ich nehme mal an so etwas wäre das): Warum setzt sie sich nicht mit ein ein paar fähigen Programmierern, Gamedesignern usw (geschlechtsneutral) in Kontakt und bringt die Entwicklung solch eines Games in die Gänge? Wenn es gut ist und mich nicht die ganze Zeit plakativ über ihre Agenda belehren will würde ich es vielleicht kaufen. Meiner Meinung nach ist Neugestaltung ein effektiver Weg zur Veränderung hin als das ständige Kritisieren des Status Quo.
Weil sie vielleicht keine gute Videospielgestalterin ist? Sondern nur eine je nach Ansicht des Betrachters mehr oder weniger begabte Kulturkritikerin? Jeder kann nun mal nicht alles. Aber wenn jeder das macht, was er kann und dabei auch noch den Blick für die anderen behält und wie sie das was er so macht, sehen - dann ist doch auch etwas gewonnen, oder nicht?
Benutzeravatar
Sylver001
Beiträge: 3725
Registriert: 22.09.2008 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von Sylver001 »

Nanimonai hat geschrieben:"benevolenten Sexismus"
Es gibt nur ein Wort um das zu beschreiben: lächerlich :Häschen:
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von SethSteiner »

5ancho hat geschrieben:Seth solange du mir keine Studien zu deinen Aussagen liefern kannst werde ich mich damit nicht befassen.
Scheint dir schwer zu fallen auf anderer Leute Kommentare einzugehen hm? Ich mein, ein Einzeiler? Ehrlich jetzt? Du hättest ja wenigstens die Aussagen zitieren können, zu der du Studien haben willst. Aber du willst wohl eher trollen.
Benutzeravatar
KATTAMAKKA
Beiträge: 3211
Registriert: 25.10.2009 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von KATTAMAKKA »

Plor hat geschrieben:
KATTAMAKKA hat geschrieben:Die Tussi will das Gamen politisch korrekt wird . Also noch langweiliger. . Das sind überflüssige diktatorische und faschistische Zwangsneurosen von einem Menschen der zufällig Weiblich ist. Diese Tussi und ihr geschwurbel ist ein einziger Fake . Wir wollen mehr Freiheit nicht noch mehr glattgewinerten Einheitsbrei und ja gerne komplett Politisch Unkorrekt. :mrgreen:
Ich korrigiere den Satz für dich:
Ich will keine kritisch reflektierten Games. Ich will keine starken Frauenfiguren und erst recht kein Aufräumen mit uralten Klischees. Ich will weiterhin meinen glattgewienerten Einheitsbrei
Das wolltest du sagen. Stimmts? :roll:

Hörst du es, hörst du mein Schnarchen . dieses reflektieren ist ein weiteres klischee , beim gamen muss der ganze Inhalt stimmen und es gibt einen Schwerpunkt der radikal diskrimminiert und vergewaltigt wird ( aktuel Next Gen Gaming) und der heist zockerische Freiheit, zockerisches Gameplay, zockerische Kreativität. . Ups es sind drei. :wink: Wenn man dann noch etwas reflektierend agieren kann ist das eine spielerische Raffinesse . aber zu 99% besteht dieses reflektieren doch nur aus nochmehr und zusätzlichen Scriptfilmchen mit Schwerpunkt Super Schwachmaten Klischee in irgendeinem Scriptschläuchchen und somit ein Kiddygerechter Politisch Korrekter sklavisch durchgescripter feuchter Furz der einem schlichtweg beim zocken ausbremst. :mrgreen:
Zuletzt geändert von KATTAMAKKA am 02.08.2013 14:53, insgesamt 8-mal geändert.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von Nanimonai »

Dermer hat geschrieben: @Nanimonai
Du machst doch aus dem Aufhalten der Tür ein rießen Drama. Er schrieb lediglich, das er es als normal ansieht, was es ja auch ist. Heißt aber nicht, dass er Männer nicht die Tür aufhällt.
Kein Drama. Ich beziehe mich nur auf Forschungen, die typisches Gentlemanverhalten als wohlwollenden Sexismus definieren.
Alles, was er bislang zu diesem Thema gesagt hat, legt den Schluß nahe, dass er sein Gentlemanverhalten schon in erster Linie auf Frauen projiziert und er sehr wohl zwischen den Geschlechtern unterscheidet. Auch in Situationen, in denen eine Unterscheidung nicht notwendig oder sinnvoll ist.
Er meint es nicht böse, das ist mir klar.
Benutzeravatar
Kumbao
Beiträge: 1396
Registriert: 16.12.2009 13:38
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von Kumbao »

)FireEmblem(Awakening hat geschrieben:Ich weiß gar nicht warum 4players diese Reihe hjier macht.
Den Rest lasse ich mal unkommentiert, aber hier hast Du einen Treffer gelandet. Denn die Anzahl der weiblichen Autoren hier auf 4Players ist ja bekanntenmassen Null. Es gibt aber durchaus talentierte Frauen da draussen, die mit Videospielen aufgewachsen sind, und auch gerne und viel ueber sie sprechen.

Also die Frage an die 4Players Redaktion: warum arbeitet eigentlich keine einzige Frau bei euch? Weil ihr denen nix zutraut, oder ist es doch eher ein eklatanter Mangel an Bewerbungen?
johndoe-freename-100362
Beiträge: 28
Registriert: 30.08.2006 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von johndoe-freename-100362 »

Wenn wir statt Sexismus Rassismus als Beispiel nehmen, sind sich vermutlich die meisten hier im Forum einig: Immer, wenn Rassismus in Spielen auftaucht, muss er thematisiert und angeprangert werden. Kein Spiel hier würde einfach ohne Kommentare durchgewunken werden, das einen offensichtlichen Rassismus beinhaltet.
Bei Sexismus neigen scheinbar aber viele auch hier im Forum dazu, das Thema als etwas weniger wichtig anzusehen und irgendwie als Bagatelle wegzuwischen.
Das hat einen einfachen Grund:
Überall von Rassismus zu reden, wenn es eben offensichtlich nie die Intention war, wird vom Großteil der Leute (und Feministinnen) als lächerlich abgetan.
Beim Sexismus wird hingegen (von mancher Seite) auf alles, was sich auch nur ansatzweise als (un)geeigentes Ziel bietet mit der vollen Keule eingedroschen - und dann wundert man sich, warum das sonst keiner so sieht.
Benutzeravatar
TheLaughingMan
Beiträge: 3861
Registriert: 27.01.2011 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von TheLaughingMan »

mr archer hat geschrieben:
TheLaughingMan hat geschrieben:Bezüglich ihrer Fantasie vom dem Prinzessin-die-sich-selbst-rette Action RPG (Ich nehme mal an so etwas wäre das): Warum setzt sie sich nicht mit ein ein paar fähigen Programmierern, Gamedesignern usw (geschlechtsneutral) in Kontakt und bringt die Entwicklung solch eines Games in die Gänge? Wenn es gut ist und mich nicht die ganze Zeit plakativ über ihre Agenda belehren will würde ich es vielleicht kaufen. Meiner Meinung nach ist Neugestaltung ein effektiver Weg zur Veränderung hin als das ständige Kritisieren des Status Quo.
Weil sie vielleicht keine gute Videospielgestalterin ist? Sondern nur eine je nach Ansicht des Betrachters mehr oder weniger begabte Kulturkritikerin? Jeder kann nun mal nicht alles. Aber wenn jeder das macht, was er kann und dabei auch noch den Blick für die anderen behält und wie sie das was er so macht, sehen - dann ist doch auch etwas gewonnen, oder nicht?
Sie muss ja nicht ausführende Produzentin oder gar Lead Designerin sein, aber ich gehe davon aus das sie entsprechende Connections und Bekanntschaften hat um für die Entwicklung solch eines Games rein theoretisch die Initialzündung zu geben...und auch um ein bisschen Cash dafür zu sammeln.

Btw:

Was sie mit dem Geld gemacht hat das ihr zur Verfügung gestellt wurde geht mich natürlich nichts an, und vielleicht kommt die ganze große Nummer noch. Mal sehen.
Benutzeravatar
Wizz
Beiträge: 1437
Registriert: 10.12.2011 13:50
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von Wizz »

Es gibt keine Charatere die nicht irgendeinem Stereotyp entsprechen würden und es gibt keine Videospielfigur mit geschlechtsspezifischen Attributen die nicht sexistisch ausgelegt werden könnte.

Spielfiguren sind Produkte entworfen um einem Zielpublikum zuzusagen.
Jede Art der Attraktivität die wir in einem Videospiel wahrnehmen ist vom Entwickler forciert.
Jades hübsches Äußeres ist nicht Reflektion ihres induviduellen Charakters sondern basiert auf strategischem Kalkül. Sie ist erschaffen worden um zu gefallen. Sowohl ihr Körper als auch ihr Wesen.
Was sie im Grunde zu einem reinen Begehrensobjekt diskriminiert.

Dies ist nunmal aber die einzige Funktion von Videospielfiguren - sie sollen eine emotionale Schnittstelle herstellen.
Sicher wir können ein paar bestehende Stereotypen ausweiten, wenn wir meinen dadurch einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben. Keine Einwände. Dann rennen wir eben in jedem zweiten Spiel mit einer Frau als Protagonistin rum die mit dem Kiefer Stahl verbiegen kann und alle 5 Minuten einen dämlich flachen Witz auf Lager hat. Von mir aus davon haben wir ja scheinbar noch nicht genug. Denn auf etwas anderes wird diese Bewegung hier nicht hinauslaufen, da Stärke offensichtich das einzige gesellschaftsrelevante Merkmal ist.
Darum scheint es mir bei den Debatten zumindest immer zu gehen: mein Geschlecht soll nicht das Schwache sein. Es geht hier nicht wirklich darum vielschichtigere Videospielcharaktere zu erschaffen. Nur darum das schwach ja doof ist. Am Besten sind einfach alle superstark, da ja nur die ganz Harten positive Rollenbeispiele abgeben! Erhofft euch davon aber bitte keine ansprechenden Geschichten.

Aber selbst wenn solche Änderungen eintreten, an Ausgangslage ändert das im Grunde trotzdem nichts. Fiktive Figuren leben nicht. Es sind Objekte denen menschliche Wesenszüge angedichtet werden um sie für den Konsumenten interessanter zu machen. Werden diese Wesenszüge als geschlechtsspezifisch aufgenommen, so sind es automatisch sexistische Stereotypen. Daran führt kein Weg vorbei.

Ah ich glaub ich hätte nix schreiben sollen. Ich geh mir jetzt ein Milkshake machen. =) Immerhin haben wir hier gerade 42°C!
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von SethSteiner »

KATTAMAKKA hat geschrieben:Hörst du es, hörst du mein Schnarchen . dieses reflektieren ist ein weiteres klischee , beim gamen muss der ganze Inhalt stimmen und es gibt einen Schwerpunkt und der heist zockerische Freiheit. Wenn man dann noch etwas reflektierend agieren kann ist das eine spielerische Raffinesse . aber zu 99% besteht dieses reflektieren doch nur aus nochmehr und zusätzlichen Scriptfilmchen mit Schwerpunkt Super Schwachmaten Klischee in irgendeinem Scriptschläuchen und somit ein Politisch Korrekter feuchter Furz der einem schlichtweg beim zocken ausbremst. :mrgreen:
Faszinierend finde ich, dass du immer noch nicht ausführst, was denn nun politisch korrekt ist. Ansonsten gilt deine Kritik doch nichts weiter als der Rahmenhandlung. Du willst keine Handlung, du willst pures Gameplay, denn die Handlung bremst dich beim Zocken aus. Welche Handlung ist doch völlig egal, du könntest das also überall posten "öh, ich will aber keine Sequenzen, ich will weiterballern!". Wobei die kritische Auseinandersetzung im Endeffekt auch die zu spielenden Figuren, ihr Design und Co. betrifft. Sprich: Man könnte sich ja auch mit einer Frau, Türken, Neger, Schlitzaugen durchballern. Muss ja nicht für dich interessant sein aber für andere vielleicht.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von Nanimonai »

just_Edu hat geschrieben:
Nanimonai hat geschrieben:"benevolenten Sexismus"
Es gibt nur ein Wort um das zu beschreiben: lächerlich :Häschen:
Ich habe mir das ja nicht ausgedacht und es war nun mal Thema bei einigen Gender Studies Seminaren in der Soziologie. Wenn Du das lächerlich findest, kannst Du das gerne so empfinden.
Plor
Beiträge: 372
Registriert: 31.03.2010 16:26
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von Plor »

KATTAMAKKA hat geschrieben: Hörst du es, hörst du mein Schnarchen . dieses reflektieren ist ein weiteres klischee , beim gamen muss der ganze Inhalt stimmen und es gibt einen Schwerpunkt und der heist zockerische Freiheit. Wenn man dann noch etwas reflektierend agieren kann ist das eine spielerische Raffinesse . aber zu 99% besteht dieses reflektieren doch nur aus nochmehr und zusätzlichen Scriptfilmchen mit Schwerpunkt Super Schwachmaten Klischee in irgendeinem Scriptschläuchen und somit ein Kiddygerechter Politisch Korrekter sklavisch durchgescripter feuchter Furz der einem schlichtweg beim zocken ausbremst. :mrgreen:
Ich korrigiere den Satz für dich:
beim gamen muss nicht der ganze Inhalt stimmen und ich will auch keine zockerische Freiheit. Ich will die klassische Rumpelaction, die ich schon 100 Mal gespielt habe und nicht irgendwelchen neuen ideen oder Innovationen, die mich beim durchkauen des sattsam bekannten Kiddy-Macho-Geballers nur ausbremsen
:)
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von SethSteiner »

johndoe-freename-100362 hat geschrieben:(...)und dann wundert man sich, warum das sonst keiner so sieht.
Weil Sexismus weitestgehend anerkannt ist. Hast du schon Mal Regale für Schwarze und für Weiße gesehen? Irgendwo? Ich nicht, was wohl damit zusammenhängt dass es Rassismus und ein absolutes Unding wäre. Im Thalia hingegen seh ich ein Regal für Mädchen und eins für Jungen, schön nach Farbe getrennt.
5ancho
Beiträge: 1307
Registriert: 02.10.2012 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von 5ancho »

Nanimonai hat geschrieben:
5ancho hat geschrieben: Bis jetzt hat sich keine Frau beschwert, wenn ich das gemacht habe. Und bei Männern halte ich auch die Tür auf wenn ich der erste an der Tür bin. Man ey geh Glee gucken du Weichei!
Irgendwo doch aber komisch, dass Du erst jetzt quasi zur Verteidigung erwähnst, Männern auch die Tür aufzuhalten, nachdem Du von "Gentleman" und "Ich halte Frauen die Tür auf" gesprochen hast, oder?

Die Attitüde als Gentleman nennt man im Wesentlichen "benevolenten Sexismus", das ist etwas subtiler als ein offener, feindlicher und diskriminierender Sexismus, ändert aber nichts an der eigentlichen Denkstruktur.
Das ist es was mich so stört. Ihr nehmt jahrhunderte alte Benimmregeln und stellt sie als absichtlich frauenfeindlich dar. Irgendwann wird sich noch beschwert, warum man mit Besteck isst...

Wenn irgendwann die Frauen sagen, sie möchten ihre Türen selber aufhalten, ihre Rechnungen selber bezahlen und ihre schweren Tüten selber tragen, DANN höre ich auf meine anerzogenen Marotten einzustellen.
Benutzeravatar
Creepwalker
Beiträge: 971
Registriert: 27.09.2011 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Tropes vs. Women 3 verfü

Beitrag von Creepwalker »

TermiXx hat geschrieben:Sie wollte 6.000$ für 5 Videos, hat dann 158.922$ bekommen, sollte man nicht eher aus sowas eingehen, statt dieser Frau und ihren imho inhaltslosen Videos noch Klicks zu bescheren?
Das Ganze war und ist halt nix anderes als eine lang geplante Aktion, mit der sie ihren warscheinlich geistig leicht unterbelichteten Youtubern, das Geld aus der Tasche zieht.
Dank Autosuggestion, glaubt sie wohl mittlerweile sogar selbst an das, was sie da zusammenkackt.
Schade, immer wenn man denkt der Spuk ist endlich vorbei, kommt ein neues Errinnerungsvideo mit der Holzfällermaus.
Kein Wunder das viele an den Dreck glauben. Nur auf das Internet ist, in der Beziehung, Verlass.
Praise the new electronic-gods! :Vaterschlumpf: