Civilization 5: Brave New World - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
jiyu
Beiträge: 66
Registriert: 04.11.2009 20:21
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 5: Brave New World - Test

Beitrag von jiyu »

Schöner, klar formulierter Test. Liest sich gut.

Zum Spiel:
Das ist auf jeden Fall eine schöne Erweiterung. Es fühlt sich allerdings ein wenig nach FIFA & Co an, wenn Dinge wie der Weltkongress in Alpha Centauri als Planetenrat schon vorhanden waren und jetzt wieder als große Neuerung eingeführt werden. Na ja, die Erde ist auch bei Civilisation keine Scheibe, d.h. wenn ich lange genug laufe komme ich am Ausgangspunkt wieder an. Alpha Centauri ist von 1999. 14 Jahre braucht die Welttumrundung :roll:
Benutzeravatar
SpookyNooky
Beiträge: 2260
Registriert: 19.10.2007 14:52
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 5: Brave New World - Test

Beitrag von SpookyNooky »

Es geht nicht um den Namen der Features. Nur weil es das Prinzip "Planetenrat" schon in Alpha Centauri gab, heißt das nicht, dass das in Civilization 5 genau so funktioniert und damit nur wiederholt wird.

Das ist genau wie das Argument mit der Religion, das ich schon beim ersten Addon nicht verstanden habe. In Civlizitation 4 gab es die Religion. Im fünften Teil nicht. Im Addon Gods & Kings wurde dann die Religion wieder eingeführt. Die "Religion" als eigenes Spielprinzip ja, aber von der Funktionalität her doch total unterschiedlich. Es geht nicht um die Namen, sondern um die eigentlichen Regeln dahinter. Man könnte die Gebäudekosten auch "Umweltverschmutzung" nennen und alle würden sagen: 'Hey, Mann, endlich wieder Umweltverschmutzung'.
bird.gif
Beiträge: 350
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 5: Brave New World - Test

Beitrag von bird.gif »

hmm wenigstens entschuldigt sich steam für die sache mit dem sale und schenkt einem jetzt civ 4...die 6 euro wären mir zwar lieber aber bessere als nix
Benutzeravatar
Nightfire123456
Beiträge: 2517
Registriert: 31.08.2009 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 5: Brave New World - Test

Beitrag von Nightfire123456 »

Toll spiele gerade meine erste Partie und lande ganz alleine im heutigen Kanada, der einzige Nachbar ist ganz unten in Südamerika. Vor dem Addon wäre das noch ein riesen vorteil gewesen, riesen auswahl an Land und Resourcen. Aber jetzt habe ich bis zum Mittelalter mit dem Bankrott gekämpft. Hab mir jetzt auch eine Einsame Stadt in Südamerika zum Handeln erstellt, der Nachbar scheint bis jetzt ja recht friedlich zu sein. Aber schon ein bisschen übertrieben das man ohne den neuen Handel gar keine Chance hat sein Reich auf zu bauen oder wenigstens zu erhalten.
Auch ist mir aufgefallen das sich einige Bugs eingeschlichen haben. So wurde mir eine meiner Städte vor 3 Runden nicht mehr als Küstenstadt angezeigt, heißt ich durfte keine Häfen oder Boote mehr bauen. Und sehr oft kommt es vor das meine Einheit zieht aber auch am Ausganspunkt noch angezeigt wird. Vor allem beim Ritter kommt das sehr oft vor
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 5: Brave New World - Test

Beitrag von Exedus »

jiyu hat geschrieben:Zum Spiel:
Das ist auf jeden Fall eine schöne Erweiterung. Es fühlt sich allerdings ein wenig nach FIFA & Co an, wenn Dinge wie der Weltkongress in Alpha Centauri als Planetenrat schon vorhanden waren und jetzt wieder als große Neuerung eingeführt werden. Na ja, die Erde ist auch bei Civilisation keine Scheibe, d.h. wenn ich lange genug laufe komme ich am Ausgangspunkt wieder an. Alpha Centauri ist von 1999. 14 Jahre braucht die Welttumrundung :roll:
Sehe ich auch so. Wenn denn wenigsten der Preis in Ordnung wäre aber die wollen ja direkt 30 Euro haben
Benutzeravatar
jiyu
Beiträge: 66
Registriert: 04.11.2009 20:21
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 5: Brave New World - Test

Beitrag von jiyu »

SpookyNooky hat geschrieben:Es geht nicht um den Namen der Features. Nur weil es das Prinzip "Planetenrat" schon in Alpha Centauri gab, heißt das nicht, dass das in Civilization 5 genau so funktioniert und damit nur wiederholt wird.
Und sie dreht sich doch 8)
Natürlich geht es auch um die Regeln die dahinter stehen. Dass nach 14 Jahren ein paar Ergänzungen dazukommen und das Ganze aufgestockt oder erweitert wird - unbestritten. Aber Namen sind die Wegweiser auf der Landkarte der Kommunikation. Wenn wir eine Sache gleich nennen, sollten wir auch das gleiche meinen, sonst wird die Benennung beliebig. Rot ist eben nicht blau.*

Dass dort ein anderes Regelwerk im Hintergrund arbeitet, bestreite ich gar nicht, aber Firaxis macht das sehr bewusst, wenn sie ein Feature Religion nennen und dann beim Nachfolger erst über das Add-on wieder einfügen. Wie gesagt, ich bin ja ganz froh, dass sie so was wieder einführen. Es bleibt aber alter Wein "jetzt mit verbesserter Rezeptur!". Nur der Schlauch ist neu.

*Und Planetenrat nicht gleich Weltkongress. Es ist rosa und nicht rot, schon klar.
Numrollen
Beiträge: 387
Registriert: 05.11.2006 17:22
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 5: Brave New World - Test

Beitrag von Numrollen »

Früher waren noch richtige megamaps gut und das hat auch Spass gemacht. Heute maximal 4 Städe, gegnerische Städte ist abbrennen keine schlechte Option und Mods im Multiplayer geht immer noch nicht. Spiele es zwar gerne aber der Hammer ist das Game immer noch nicht und das nach 3 Jahren! :/
Benutzeravatar
Nightfire123456
Beiträge: 2517
Registriert: 31.08.2009 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 5: Brave New World - Test

Beitrag von Nightfire123456 »

Numrollen hat geschrieben:Früher waren noch richtige megamaps gut und das hat auch Spass gemacht. Heute maximal 4 Städe, gegnerische Städte ist abbrennen keine schlechte Option und Mods im Multiplayer geht immer noch nicht. Spiele es zwar gerne aber der Hammer ist das Game immer noch nicht und das nach 3 Jahren! :/
Warum sollen mega Maps und große Reiche nicht mehr gut sein? Große Reiche haben viel zugang zu unterschiedlichen Resourcen, kleine Reiche hingegen haben einen großen Kultur vorteil. Hat alles vor und Nachteile
Interrex
Beiträge: 379
Registriert: 13.03.2013 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 5: Brave New World - Test

Beitrag von Interrex »

Es fehlt ein Konrapunkt (der Preis 30 €! für ein Addon). Bitte den Author um eine Ergänzung.

An Beispiel dieses Addons mekrt man wie unfertig und verbugt Civ 5 bei Markteinführung vor 3 Jahren gewesen war :!: .
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 5: Brave New World - Test

Beitrag von |Chris| »

Hört sich ja an als würde CIV V in die richtige Richtung gehen. Schade das immer noch keine Multiplayer Mods unterstützt werden.

Wie sieht es denn in BNW mit Atomwaffen aus? Werden die nun etwas ernster genommen und ist der Fallout nun etwas mehr als ein leichtes Ärgernis?
Bambi0815
Beiträge: 5615
Registriert: 25.12.2008 15:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 5: Brave New World - Test

Beitrag von Bambi0815 »

Ist das spiel dlc versäucht?
Bambi0815
Beiträge: 5615
Registriert: 25.12.2008 15:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Bambi0815 »

Temeter  hat geschrieben:
homann5 hat geschrieben:Und als Vorbesteller fühlt man sich dezent verar...! Die durften über Steam alle schön mehr abdrücken.
Tja, Vorbestellen ist auch ne ziemlich dumme Sache. Das bringt dir als Kunden nur Nachteile.
Quatsch. Als vorbesteller bekommst meist eine relative vollständige version. Als nicht vorbesteller eine ... keine ahnung wie man das nennt... ich sag dazu mal shareware version. Man wird gedängelt voruuvestellen ansonsten zahlt man deutlich mehr fuer den selben inhalt. Hier durch den steam summer sale wohl nicht a er das ist unglücklich gelaufen einfach.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Temeter  »

Bambi0815 hat geschrieben:
Temeter  hat geschrieben:
homann5 hat geschrieben:Und als Vorbesteller fühlt man sich dezent verar...! Die durften über Steam alle schön mehr abdrücken.
Tja, Vorbestellen ist auch ne ziemlich dumme Sache. Das bringt dir als Kunden nur Nachteile.
Quatsch. Als vorbesteller bekommst meist eine relative vollständige version. Als nicht vorbesteller eine ... keine ahnung wie man das nennt... ich sag dazu mal shareware version. Man wird gedängelt voruuvestellen ansonsten zahlt man deutlich mehr fuer den selben inhalt. Hier durch den steam summer sale wohl nicht a er das ist unglücklich gelaufen einfach.
Als Vorbesteller bezahlst du Geld für ein Produkt, von dessen Qualität du kaum Ahnung hast. Zumindest versuchen Publisher das mithilfe von Embargos und der gezielten Verteilung von Testversionen zu garantieren. Das ist immer schlecht für Spieler. Schlimmstenfalls kommt ein Desaster wie Colonial Marines oder SimCity raus.

Jetzt gibt es natürlich Preorder-Boni, aber warum glaubst du schneiden Publisher ganze Teile von Spielen zu Release raus? Weil sich genug Leute eben von so einem Mist ködern lassen und dann preordern.

Ernsthaft, Vorbestellen ist dumm. Damit erhoffst du dir nur kurzfristig weniger Nachteile, wenn das Spiel gut wird. Vielleicht redet man sich dabei sogar einen Gewinn ein, Leute tun einiges um ihre Eintscheidungen zu rechtfertigen. Aber mit jedem Vorbestellen unterstützt man diese Masche und gibt den Publishern das Signal, dass sie sich das Releasen von zerstückelten Spielen leisten können, es ja sogar vorteilhaft ist. Mit sowas macht man sich sein Hobby kaputt.

Hier mal ein schönes Video dazu: http://www.youtube.com/watch?v=mf5Uj4XIT1Y
Hört sich extrem an, aber die Folgen kann man mittlerweile schon beobachten.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 5: Brave New World - Test

Beitrag von Steppenwaelder »

Bambi0815 hat geschrieben:Ist das spiel dlc versäucht?

Gibt schon ein paar überflüssige DLCs, aber da sie überflüssig sind, juckt es eben auch nicht wenn du sie nicht hast. Dieser DLC hier ist ein richtiges AddOn.
Benutzeravatar
=paradoX=
Beiträge: 4105
Registriert: 27.10.2009 20:11
Persönliche Nachricht:

Re: Civilization 5: Brave New World - Test

Beitrag von =paradoX= »

Es gibt halt einige Völker in den DLC. Babylon (sowieso OP), Spanien, Mongolei, Polynesien, Dänemark Korea und Inka... Ich glaub das waren alle.