Suckisuck hat geschrieben:leifman hat geschrieben:Suckisuck hat geschrieben:Ein Buch ist als E-Book veröffentlicht und verkauft sich deutlich schlechter als das Printbuch.
dann nutze doch bitte nicht den Vertriebsweg E-Book, oder aber, nutze ihn, genieße die vorteile der reichweite, aber akzeptiere dann auch, dass nicht jeder gewillt ist dafür geld auszugeben, denn dieser umstand ist bestandteil des marktes in welchen du dich dann begiebst.
und wenn du jetzt auch noch einsehen kannst, dass nicht jede freie lizenz = entgangener gewinn ist, bist du schon ein großes stück weiter.
greetingz
Du willst doch auch für deine Arbeit bezahlt werden, oder? Was meinst du was man mit einem Buch was sich normal verkauft verdient. Nicht viel um nicht nebenbei noch anders zu arbeiten.
ich kenne dich nicht, kann auch nichts über deine arbeiten sagen, aus diesem grund sollen jetzt meine behauptungen nicht persönlich bei dir ankommen.
wenn du mit deinen arbeiten nicht genug verdienst, fehlt es dir entweder an talent bzw. handwerk, an den richtigen kontakten oder du hast einfach nur pech.
wie kannst du erwarten, dass du für ein buch x welches du geschrieben hast summe y bekommst? so naiv kannst du doch nicht sein, oder?
und solltest du das doch denken, dann bitte ich dich dich erstmal über den schriftsteller markt zu informieren und deine chance auszuloten. und ganz besonders dann, wenn du dein buch digital zur verfügung stellst.dannmusst du mit all den risiken kalkulieren und leben. du kannst aber niemanden mit der pistole auf der brust zwingen dein buch zu kaufen. der kauf ist immer eine freiwillige angelegenheit. und wenn keiner freiwillig dein buch kauft, ja dann fehlt es dir mindestens an einen der drei obigen punkte.
Ich persönlich gehe gegen Raubkopierer vor, weil ich es nicht mehr einsehe, das für die geleistete Arbeit nicht bezahl wird.
komplett falscher ansatz.
was meinst du wieviele künstler in vorleistung gehen, monate, jahrelang bis irgendwann mal alle drei obigen faktoren zusammenpassen und er verdient endlich geld mit seiner arbeit. du hast 2 bücher geschrieben und wunderst dich, das du davon nicht leben kannst? andere schreiben hunderte bücher und nichtmals eins davon erhält die notwendige anerkennung, geschweige denn eine gegenleistung in form von geld.
jeder der künstlerisch arbeitet hat seiner ansicht nach anrecht auf eine gegenleistung, aber der markt seiht das anders, dazu gehören auch raubkopierer.
Finde ich Seiten im Netz auf denen Kopien angeboten werden, geht es zum Anwalt, ganz simpel.
tu das, damit sägst du aber auch indirekt an dem ast auf dem du sitzt.
Und wenn man dann sogar noch Verluste macht, muss man sich nicht wundern, wenn das Angebot an Bücher,Cd´s oder was sonst immer irgendwann kleiner wird, weil viele keine Lust mehr haben.
aufgrund der masse an output heutzutage, sei es bücher, sei es videogames, sei es filme ist es natürlich schade wenn sich eine tür schliesst, doch dadurch öffnet sich eine andere.
es ist nicht einfach in der medialen welt geld mit medien zu verdienen. aber wenn einer aufgibt,wittert ein anderer seine chance und das ermöglicht überhaupt auch erst die selektion von qualität, oder richtigen kontake oder glück.
was meinst du wieviele künstler unendeckt untergegangen sind? es ist zwar traurig, aber so is es halt nunmal. und da helfen auch keine abmahnenden anwälte.
ich kann dir nur den tipp geben, bleib am ball, organisiere dich, gründe ein netzwerk und hau output ohne ende raus.
Aber hey...ich nehm auch gerne die Hälfte deines Gehalts, und du arbeitest dann um für dich selber zu werben..kein Problem
wenn du allerdings so ein argument bringst, dann rate ich dir in redaktionelle arbeit zu gehen, auftragsarbeiten durchzuführen um jeden monat dein geregeltes einkommen zu bekommen.
greetingz