Also ich hätte zumindest im Hinterkopf, dass sich die Firma, die ich da unterstütze, einen Dreck um seine Kunden schert. Wenn es dir so und so nur um die Spiele geht, dann hättest du dir doch auch die komplett verseuchte Xbone gekauft, oder nicht?King Rosi hat geschrieben: bei allem respekt, aber in erster linie kommt es für mich auf die spiele an (und ich dachte darum geht es auch den meisten). und wenn mir die spiele bei der one besser gefallen (und das tun sie BIS JETZT noch) und es jetzt auch nicht mehr diese restriktionen gibt kauf ich mir die one. erst danach mache ich mir darüber gedanken wem ich geld in den hintern schiebe. oder soll ich jetzt irgendwelche gewissenkonflikte deswegen haben?
Ich kaufe eben nicht nur nach Bling-Bling-Faktor, sondern auch nach Sympathie, und die hat MS wohl komplett verspielt.
"Jeder hat Internet, wer auf dem Land lebt ist selbst schuld."
"Wer im Ausland mit seiner Konsole spielen will, soll sich doch eine XBOX360 kaufen"
etc.
Solche Leute will ich nicht unterstützen, selbst wenn mich die Spiele wirklich mehr ansprechen würden.
Mal ganz davon abgesehen, und ich wiederhole mich, dass das Zurückrudern nur zustande kam, weil sie das "lächerliche Rumgeheule der Minderheiten in den Internetforen" plötzlich anhand schlechter Vorbestellungszahlen direkt zu spüren bekommen haben.
Du bist denen als Kunde nichts wert. Und deswegen fände ich es (und Achtung, Übertreibung voraus) durchaus realistisch, wenn MS mit einem späteren Patch das Always-On wieder zur Pflicht macht, weil irgendein Hacker es wieder möglich gemacht hat Xbone-Spiele zu kopieren (und das Kinect auszuschalten).