Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von IEP »

King Rosi hat geschrieben: bei allem respekt, aber in erster linie kommt es für mich auf die spiele an (und ich dachte darum geht es auch den meisten). und wenn mir die spiele bei der one besser gefallen (und das tun sie BIS JETZT noch) und es jetzt auch nicht mehr diese restriktionen gibt kauf ich mir die one. erst danach mache ich mir darüber gedanken wem ich geld in den hintern schiebe. oder soll ich jetzt irgendwelche gewissenkonflikte deswegen haben?
Also ich hätte zumindest im Hinterkopf, dass sich die Firma, die ich da unterstütze, einen Dreck um seine Kunden schert. Wenn es dir so und so nur um die Spiele geht, dann hättest du dir doch auch die komplett verseuchte Xbone gekauft, oder nicht?
Ich kaufe eben nicht nur nach Bling-Bling-Faktor, sondern auch nach Sympathie, und die hat MS wohl komplett verspielt.

"Jeder hat Internet, wer auf dem Land lebt ist selbst schuld."
"Wer im Ausland mit seiner Konsole spielen will, soll sich doch eine XBOX360 kaufen"
etc.

Solche Leute will ich nicht unterstützen, selbst wenn mich die Spiele wirklich mehr ansprechen würden.
Mal ganz davon abgesehen, und ich wiederhole mich, dass das Zurückrudern nur zustande kam, weil sie das "lächerliche Rumgeheule der Minderheiten in den Internetforen" plötzlich anhand schlechter Vorbestellungszahlen direkt zu spüren bekommen haben.
Du bist denen als Kunde nichts wert. Und deswegen fände ich es (und Achtung, Übertreibung voraus) durchaus realistisch, wenn MS mit einem späteren Patch das Always-On wieder zur Pflicht macht, weil irgendein Hacker es wieder möglich gemacht hat Xbone-Spiele zu kopieren (und das Kinect auszuschalten).
5ancho
Beiträge: 1307
Registriert: 02.10.2012 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von 5ancho »

Ich habe jetzt keine Lust noch alles zu lesen also kann es sein, dass es schon besprochen wurde.

Was kommen die Microsoft Fanboys hier jetzt an von wegen "die haben sich entschuldigt, hört auf sie fertig zu machen"?

Ich sehe da keine Entschuldigung. Für mich liest sich das so: "WIIIIR wollten ja was mega cooles und neues und revolutionäres machen aber IHR Spieler wollt ja immer noch nur Spielen auf einer Konsole! Also müssen wir euren dämlichen Wünschen nachkommen damit wir überhaupt was verdienen aber IHR seid Schuld wenn deswegen Innovationen fehlen".

Nee danke Microsoft, ohne mich.
BitteeinByte
Beiträge: 369
Registriert: 15.12.2010 14:21
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von BitteeinByte »

Temeter  hat geschrieben:
BitteeinByte hat geschrieben:Wie kann man nur der Annahme sein das Twitter- und Forengeplänkel einen milliradenschweren Konzern zum Einknicken bringt. Es waren eher Marktanalysen, welche sich vornehmlich auf Vorbestellerzahlen gestützt haben dürften.
Und die nur das ausgedrückt haben, was man schon monatelang in Foren und auf Twitter absehen konnte. Direktes Feedback zu ignorieren ist meistens dumm, ob es nun Foren sind oder nicht. Immerhin sind hier sogar die MS-Fanboys zeitweise verstummt. Und das ist schon eine Leistung, wenn nichtmal deren absurde Logik dieses System rechtfertigen konnte.

Außerdem, wie kann man momentan noch glauben, Microsoft würde in irgendeiner Form vernünftig handeln? Ihre Idee hinter der Online-Box war von Anfang an grenzdebil.
Hast recht, das Feedback im Internet war der Stein des Anstoßes, und es hat gewirkt.
Ein besseres Beispiel wäre PRISM gewesen, denn handelt es sich um Staatsaffären, nützen Millionen Kommentare augenscheinlich nichts.
Benutzeravatar
OriginalSchlagen
Beiträge: 3692
Registriert: 09.01.2007 06:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von OriginalSchlagen »

OriginalSchlagen hat geschrieben:
Imperator74 hat geschrieben:Ich bin Sony-Fan aber das hier hat doch damals wirklich schon Wellen geschlagen:

http://www.ntower.de/News/27044-Sony-pa ... te-Spiele/
patente sind in der funktion auch als absicherung gedacht. ob sie umgesetzt werden steht auf einem anderen blatt. ausserdem hat sony kurze zeit spaeter verlauten lassen dass es nichts mit der kuenftigen konsole zusammenhaengt... was sich als wahrheit erwiesen hat.
dem moechte ich noch hinzufuegen:

als die neuigkeit ueber dieses patent erschien war noch nichts konkretes ueber die drm etc. plaene bekannt. die redmonder haben trotz des kleinen hinweises ihre plaene aufrechterhalten... bis heute. neben dem gab es eitere indizien warum und wieso sony so ein system nicht implementieren will (-> japan gebrauchtspielmarkt). ich gehe jede wette ein dass sony deshalb so vage blieb weil man abwarten wollte bis MS die katze aus dem sack gelassen hat um es dann im grossen stil vor grossem publikum direkt neben (e3-PKs) seinem schaerfsten widersacher zum vorteil nutzen zu koennen. und so sieht ein genialer marktstrategischer schachzug aus.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von King Rosi »

Nanimonai hat geschrieben:
King Rosi hat geschrieben: bei allem respekt, aber in erster linie kommt es für mich auf die spiele an (und ich dachte darum geht es auch den meisten). und wenn mir die spiele bei der one besser gefallen (und das tun sie BIS JETZT noch) und es jetzt auch nicht mehr diese restriktionen gibt kauf ich mir die one. erst danach mache ich mir darüber gedanken wem ich geld in den hintern schiebe. oder soll ich jetzt irgendwelche gewissenkonflikte deswegen haben?
Ja, solltest Du. Du solltest Gewissensbisse haben.
Ich kann nachvollziehen, dass einem die Spiele gut gefallen und sie doch eigentlich sehr gerne spielen würde, aber wir haben als Kunden auch eine Verantwortung zu tragen, wie sich ein Markt in Zukunft entwickeln wird.

Es geht eben NICHT nur um die Spiele, es geht um ein System.
Diese Argumentation ist äußerst fahrlässig, aber leider aufgrund von Bequemlichkeiten sehr häufig bei Menschen zu beobachten.

Als Beispiel: Wenn ein Klamottenhersteller nachweislich Kinderarbeit fördert, reicht es als Kaufargument einfach nicht aus zu sagen "Aber die Klamotten sind schick und nur darum geht es."
Und auch wenn dieser Klamottenhersteller jetzt sagt "Hmm, das mit der Kinderarbeit kommt irgendwie nicht gut an, wir lassen das mal", darf ihm nicht verziehen werden. Denn es sollte jedem klar sein, dass er im nächsten unbeobachteten Moment wieder Kinder für sich arbeiten lassen wird.

Ich glaube nicht an den geläuterten Geschäftsmann. Das ist ein Märchen. Wer bereit ist über Leichen zu gehen, um seine Ziele durchzusetzen, wird das in Zukunft wieder versuchen.

Und deswegen solltest Du ein schlechtes Gewissen haben, denn es geht hier um so viel mehr als um Videospiele.
also ich hätte mir definitiv keine one geholt mit diesen restriktionen. sowas lasse ich definitiv nicht mit mir machen. angenommen ich hätte mir jetzt doch eine geholt mir den restriktionen, dann hätte ich definitiv ein schlechtes gewissen. jetzt haben sie eingelenkt, warum sollte ich jetzt also immernoch darauf verzichten? um MS zu boykottieren? lass mich raten, auf deinem rechner läuft windows?

wie viele menschen auf diesem planeten haben ein iphone, ein ipad, nutzen mac? haben diese ein schlechtes gewissen weil ein großteil der bauteile von foxconn kommt? da wäre ein schlechtes gewissen wohl eher angebracht als in diesem fall.
Benutzeravatar
Paranidis68
Beiträge: 1894
Registriert: 11.02.2008 11:41
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Paranidis68 »

Und, was sagt uns das? Microsoft kann und will jederzeit das gleiche wieder einführen, wenn Sie wollen.
Schön dumm, wenn jemand sich diese Konsole jetzt kauft, nur weil er besänftigt wurde.
Das ganze ist und bleibt Bestandteil von deren Strategie. Wenn die Konsolen einmal verkauft sind, dann wird werden sich auch die Spiele verkaufen. Genau das ist der Sinn der ganzen Aktion.
MACT
Beiträge: 107
Registriert: 16.05.2011 17:21
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von MACT »

Nanimonai hat geschrieben:
Ja, solltest Du. Du solltest Gewissensbisse haben.
Ich kann nachvollziehen, dass einem die Spiele gut gefallen und sie doch eigentlich sehr gerne spielen würde, aber wir haben als Kunden auch eine Verantwortung zu tragen, wie sich ein Markt in Zukunft entwickeln wird.

Es geht eben NICHT nur um die Spiele, es geht um ein System.
Diese Argumentation ist äußerst fahrlässig, aber leider aufgrund von Bequemlichkeiten sehr häufig bei Menschen zu beobachten.

Als Beispiel: Wenn ein Klamottenhersteller nachweislich Kinderarbeit fördert, reicht es als Kaufargument einfach nicht aus zu sagen "Aber die Klamotten sind schick und nur darum geht es."
Und auch wenn dieser Klamottenhersteller jetzt sagt "Hmm, das mit der Kinderarbeit kommt irgendwie nicht gut an, wir lassen das mal", darf ihm nicht verziehen werden. Denn es sollte jedem klar sein, dass er im nächsten unbeobachteten Moment wieder Kinder für sich arbeiten lassen wird.

Ich glaube nicht an den geläuterten Geschäftsmann. Das ist ein Märchen. Wer bereit ist über Leichen zu gehen, um seine Ziele durchzusetzen, wird das in Zukunft wieder versuchen.

Und deswegen solltest Du ein schlechtes Gewissen haben, denn es geht hier um so viel mehr als um Videospiele.
**Respekt*** zu deinem Durchblick :Daumenrechts: ..genau darum geht es nämlich im Grunde
Zuletzt geändert von MACT am 20.06.2013 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Symarip
Beiträge: 46
Registriert: 05.06.2013 00:25
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Symarip »

Spoiler
Show
OriginalSchlagen hat geschrieben:dem moechte ich noch hinzufuegen:

als die neuigkeit ueber dieses patent erschien war noch nichts konkretes ueber die drm etc. plaene bekannt. die redmonder haben trotz des kleinen hinweises ihre plaene aufrechterhalten... bis heute. neben dem gab es eitere indizien warum und wieso sony so ein system nicht implementieren will (-> japan gebrauchtspielmarkt). ich gehe jede wette ein dass sony deshalb so vage blieb weil man abwarten wollte bis MS die katze aus dem sack gelassen hat um es dann im grossen stil vor grossem publikum direkt neben (e3-PKs) seinem schaerfsten widersacher zum vorteil nutzen zu koennen. und so sieht ein genialer marktstrategischer schachzug aus.
Wenn Sony nicht nach der Veröffentlichung dem Benutzer irgendwelche Stolpersteine in den Weg legt, dann kann ich nur sagen: Alles richtig gemacht. So sieht "für Gamer" aus, ich fürchte nur das es so einfach nicht über die Bühne gehen wird.
Zuletzt geändert von Symarip am 20.06.2013 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
DitDit
Beiträge: 1794
Registriert: 12.06.2013 19:52
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von DitDit »

traceon hat geschrieben:Vermutlich wird jetzt der Hersteller mit einem Apfellogo ein Gerät ähnlich dem ursprünglichen Xbox One Online-DRM-Konzept herausbringen, jeder jubelt - und Apple etabliert dann das, was Microsoft vorhatte. ;)
das wird valve mit der steambox noch vor apple machen :Hüpf:


hä wie kann man sich freuen das ms nicht aus dem konsolengeschäft wegfällt?
hä sony hat dann das monopol? hä ? lebt ihr in einer anderen welt als ich?

ich glaube kaum das der pc, nintendo, steambox etc dann sagen oh microsoft zieht sich zurück ach das ist uns egal wir behalten unseren kleinen nischenmarkt und lassen sony alles mit ihren kunden abziehen was sie wollen

ms soll bloß untergehen ( wunschdenken ich weiß) dieser drecksladen tut uns als kunden nix gutes



und diese news? einsicht? wendung ?
also ich les da keine entschuldigung raus oder das sie mist gebaut hätten
das einzige was ich da rauslese ist:

jo also der dumme ahnungslose kunde hat unser geschäftsmodell nicht verstanden. na gut ihr seid halt anscheinend zu blöd dafür also lassen wir das weg. aber da ihr ja erzogen werden müsst bekommt ihr als strafe auch das family-sharing nicht und auch das abspielen von spielen von hdd nehmen wir euch auch weg. jetzt wisst ihr ja was ihr von eurem gemecker habt!



es geht vielleicht schonmal in die richtige richtung. aber es bleibt immer noch der kinect-zwang
und der indirekte online-zwang durch die cloud und der 100€ aufpreis für die schwächere hardware und microsofts einstellung gegenüber seinen kunden

und wer jetzt denkt nur weil kein online zwang mehr drinn is würde microsoft ihre überwachungspolitik auch sein lassen der scheint ja echt naiv zu sein. dann werden halt nur die daten aufgezeichnet von leuten die freiwillig online gehen oder zu doof sind ihre auto-login zu deaktivieren
Benutzeravatar
Gamer Eddy
Beiträge: 1038
Registriert: 06.02.2008 18:03
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Gamer Eddy »

MC_Hemmet hat geschrieben:
pfnerch hat geschrieben:Klar seit ihr süchtig. Sieht man doch an der Reaktion von manch einem hier. Wenn man Fanboy ist dann hat man ein ernsthaftes Problem. Geht mal raus spielen dann werdet ihr auch eure paranoiden Wahnvorstellungen los. Ist ganz einfach. Ich habe Last of Us nur ne Std. gespielt bisher da das Wetter einfach zu gut war. Wer es schon durchgezockt hat sollte sich mal Gedanken über seine Sucht machen.
Bild

also .... ich hatte Kaffee im Mund :?
Made my Day.
Benutzeravatar
brent
Beiträge: 2672
Registriert: 02.03.2012 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von brent »

King Rosi hat geschrieben: wie viele menschen auf diesem planeten haben ein iphone, ein ipad, nutzen mac? haben diese ein schlechtes gewissen weil ein großteil der bauteile von foxconn kommt? da wäre ein schlechtes gewissen wohl eher angebracht als in diesem fall.
Foxconn fertigt im übrigen auch für Intel.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Nanimonai »

King Rosi hat geschrieben: also ich hätte mir definitiv keine one geholt mit diesen restriktionen. sowas lasse ich definitiv nicht mit mir machen. angenommen ich hätte mir jetzt doch eine geholt mir den restriktionen, dann hätte ich definitiv ein schlechtes gewissen. jetzt haben sie eingelenkt, warum sollte ich jetzt also immernoch darauf verzichten?
Wenn Microsoft alles verziehen wird und sie keinerlei Konsequenzen fürchten müssen, bis Du als Käufer der Xbox One ein aktiver Unterstützer dieser Politik. Sie werden es wieder und wieder versuchen, denn sie werden vom Markt ja nicht abgestraft.

Und ja, dann trägt jeder Käufer die Verantwortung für sämtliche Unternehmen und Dienstleister, die es in Zukunft genauso versuchen werden.

Auch wenn es auf den ersten Blick ein Sieg für den Kunden zu sein scheint, stärkt es ohne spürbare Konsequenz auf lange Sicht nur den Anbieter.
Imperator74
Beiträge: 486
Registriert: 15.12.2009 12:21
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Imperator74 »

Symarip hat geschrieben:
Wenn Sony nicht nach der Veröffentlichung dem Benutzer irgendwelche Stolpersteine in den Weg legt, dann kann ich nur sagen: Alles richtig gemacht.

Nein haben sie nicht. Diese dumme zeitexklusive DLC Vereinbarung von EA und Activision zugunsten der Xbox One für Battlefield und Call of Duty wird Millionen Spieler dazu verleiten sich die XBO zu kaufen.
Bee_Maja
Beiträge: 909
Registriert: 05.08.2002 13:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bee_Maja »

8)
Zuletzt geändert von Bee_Maja am 18.11.2015 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sylver001
Beiträge: 3725
Registriert: 22.09.2008 20:51
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox One: Bestätigt: Microsoft macht die DRM-Kehrtwende

Beitrag von Sylver001 »

5ancho hat geschrieben:Ich habe jetzt keine Lust noch alles zu lesen also kann es sein, dass es schon besprochen wurde.

Was kommen die Microsoft Fanboys hier jetzt an von wegen "die haben sich entschuldigt, hört auf sie fertig zu machen"?

Ich sehe da keine Entschuldigung. Für mich liest sich das so: "WIIIIR wollten ja was mega cooles und neues und revolutionäres machen aber IHR Spieler wollt ja immer noch nur Spielen auf einer Konsole! Also müssen wir euren dämlichen Wünschen nachkommen damit wir überhaupt was verdienen aber IHR seid Schuld wenn deswegen Innovationen fehlen".

Nee danke Microsoft, ohne mich.
nett parodiert, denn genau danach sieht es aus!