Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlicht nächstes Video

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

PixelMurder
Beiträge: 1743
Registriert: 07.06.2010 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von PixelMurder »

Habe mir beide Videos und auch ein Antwort-Video angesehen, in der Beispiele dafür gebracht werden, wieviele Heldinnen es in Video-Spielen gibt.
Ich finde, die Frau hat weitgehend recht und ich habe einige dieser Damsel in distress-Games gezockt, begonnen mit Mario 1.

Als Mann muss ich sagen, dass dieses DID-Prinzip gut funktioniert. Ich spiele gerne den Retter des Fräuleins in Not(der Unterdrückten, der Welt, des Universums). Es gibt mir Gründe, solche Dinge wie Rache und Gewalt auszuleben, ohne dass es Folgen hat und ich mich dabei schmutzig mache.
Natürlich werden solche Spiele nicht willentlich mit dem Gedanken entwickelt, traditionelle Rollen-Bilder zu zementieren und sie haben bei mir persönlich auch nicht die Auswirkung, dass ich Frauen als Opfer und generell unfähig wahr nehme. Es tickt ja auch nicht jeder Mann gleich. Es gibt zig Millionen von Männern oder ganze Kulturen, die ihre Frauen als Objekt, Besitz und billige Haushaltshilfe ohne Mitspracherecht betrachten.
Es ist aber doch ein billiger und einfallslose Aufhänger, vor allem, wenn es Fräuleins in Bikini sind, die mit piepsiger Stimme "Please, help me" schreien. Und dies vielleicht auch noch mit der Steigerung, dass diese vorher sichtbar misshandelt werden.
Ich stehe natürlich auf Fräuleins in Bikinis, hätte aber auch nichts dagegen, wenn man mal eine vernünftige Story und starke Heldinnen bieten würde, etwas, dass in Videospielen praktisch inexistent ist. Und scharfe Damsels in distress sind nun wirklich läppisch, etwas, mit dem man sich direkt bei den Kiddies anbiedern möchte, das piepsige "Please help me" nervt mich sogar als Mann.

Das Video ist aber irgendwie auch nicht ganz vollständig, was wahrscheinlich ein Gamer eher merkt, als eine interessierte Frau oder Nicht-Gamer.
Wenn man mal die Liste genauer ansieht, dann werden hauptsächlich Arcade-Games gelistet, die auf den schnellen Konsum von Kiddies ausgerichtet sind und die prinzipbedingt auf einfache Aufhänger angewiesen sind. Wenn man sich gar nicht mit Games auskennt, könnte man zum Schluss kommen, dass es praktisch nur Spiele mit diesem Prinzip gibt, was nicht(immer weniger) so ist.
Aber man soll das auf keinen Fall so verstehen, wie wenn ich deswegen dieses Video für ungerechtfertigt halte.

Dann mal zum Gegenvideo eines jungen Gamers(finde gerade den Link nicht mehr), dass es doch viele Heldinnen in Spielen gibt. Es wundert mich, dass das noch nicht angesprochen wurde. Ich finde, dass Bayonetta und andere Heldinnen in hautengen oder Cheerleader-Klamotten nicht gerade ein gutes Gegenargument sind. Oder zockt die tatsächlich jemand als starke Frau und nicht als scharfe Marionette?
Ich zocke sogar gerne weibliche Chars, wo ich das kann, hauptsächlich mit fetten Shotguns oder auch mal mit Zweihändern. Das hat natürlich keinerlei feministische Komponente, im Gegenteil sehe ich lieber einer Heldin Stunden lang auf den A..., äh Rücken, als einem 08/15-Muskelprotz.
Mir ist keine weibliche Hauptfigur in (meinen) Games bekannt, die sich wie eine fähige Real-Life-Frau verhält, die ihren Job wie ein Profi erledigt, sich den Situationen angemessen kleidet und dabei keine Zeit hat, Männern den Kopf abzubeissen.
In Rollenspielen, in denen man wählen kann, ist es ein reines Feature, das sich an eine ähnliche Zielgruppe richtet, wie die Damsel in distress. Es ist nur ein weibliches Kostüm, das man sich zur Abwechslung überwerfen kann. Femshep ist nur Maleshep mit Hupen, und ein weiblicher Char in TES- oder Fallout-Spielen zockt sich gleich wie ein männlicher, abgesehen vielleicht von ein oder zwei Perks. Und ein weiblicher Soldat in GoW oder weibliche Kämpfer in Prügel-Games sind nur eine Erweiterung für männliche Zielguppen, die es langweilt, 08/15-Muskelprotze zu zocken und gerne mal eine Frau steuern ;).
Zielguppen ist allerdings ein wichtiger Punkt. Ich würde mal behaupten, dass man es finanziell gespürt hätte, wenn Broker DeWitt eine Frau wäre, die ständig einen dekorativen männlichen Begleiter dabei hat.
Und es wäre möglicherweise ein finanzielles Risiko, eine Sigourney Weaver wie in Alien als Hauptfigur zu haben, die zwar Spieltiefe hat, aber männliche Spieler eine Barbarella wünschen liessen und trotzdem nicht Frauen massenhaft zum Gamen bringen würde.

Schlussendlich wäre es nett, wenn männliche Game-Entwickler ein wenig auf dieses Video hören würden und ein paar respektable Heldinnen gestalten würden, statt nur Opfer. Man muss ja nicht gleich alles umkrempeln, aber vielleicht mal eine Schritt in die richtige Richtung machen.
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von 3nfant 7errible »

USERNAME_1639154 hat geschrieben:
Diese Abneigung gegen Sarkeesian und ihre Arbeit kommt vollends und nur allein von dir. Du konstruierst dir da gerade ein Bild von jener Dame, das auf keinerlei Empirie fußt sondern nur auf subjektiven (inhaltslosen) Urteilen und Mutmaßungen basiert. Ich habe im laufe meines noch relativ jungen Lebens festgestellt, dass man mit solch einem Verhalten den Menschen über die man da urteilt nicht gerecht wird.
Damit einhergehend versperrt man sich für Sichtweisen, die dem eigenen Weltbild zwar entgegenstehen mögen, ihm jedoch entscheidende Impulse geben können, insofern sie zu Selbstreflexion führen, die zur persönlichen Weiterentwicklung beitragen; solange man sich auf solche Sichtweisen einlassen kann. "Liebe deinen nächsten wie dich selbst" ist ein Satz, der in all seiner Intensität eine ziemlich gute Pragmatik beinhaltet. Bestenfalls sollte man dies aber nur so lange tun, wie man keine Erfahrungen macht, die eine Person für diese Liebe disqualifizieren. Jesus hats da wahrscheinlich ein wenig übertrieben. Sorry für die Esotherikscheiße :D
Der Mensch urteilt schon aufgrund weit weniger Informationen. Oftmals können wir das nichtmal bewusst steuern, schon ein kurzer Blick kann genügen und man hat sich einen ersten Eindruck gemacht. Auch in diesem Thread haben viele Leute schon ein Urteil über andere Diskussionsteilnehmer gefällt. Und wodurch? Allein aufgrund ein paar Beiträgen. Man hat nichtmal ihre Mimik gesehen, man weiss absolut nichts über den anderen, Alter, Beruf, Herkunft, oder sonstwas. Dagegen bietet Sarkeesian schon eine ziemliche Fülle an Informationen und man sieht in den Videos auch ihre Mimik und hört den Tonfall. Ihre Vorwürfe folgen immer einem bestimmten Muster, sie reisst einzelne Elemente aus dem Zusammenhang und blendet die Inhalte aus, die ihrer Argumentation im Wege stehen könnten. Auch lustig, dass sie kaum die wirklich billige love interest kritisiert, von der es in Filmen sogar noch mehr Beispiele als in Videospielen gibt. Stattdessen stürzt sie sich mit Vorliebe auf Gesten der wahren Liebe, als sei ihr das Konzept völlig fremd oder als würde sie anderen das Glück missgönnen. Sie ist die Person, die ein Überraschungs-Geschenk eines Mannes an seine Freundin mit den Worten oh, da hat aber jemand ein schlechtes Gewissen kommentiert. Die es vermutlich furchtbar findet, wenn eine Frau ihrem Mann/Freund etwas zu Essen macht, weil sie sich damit in ein ihr verhasstes Rollenklischee begibt. Hinter jeder liebevollen Geste zweier sich liebenden Menschen steckt irgendeine Art von männl. Bosheit und Unterdrückung. Und vermutlich würde sie für ein Blowjob nichtmal auf die Knie gehen, weil das wohl irgendwie wie eine Art Unterwerfung wirken würde :Blauesauge:

Armin hat geschrieben:

Das bayonetta Video hat sie gekuerzt um die Stellen,die gamer auf die Palme gebracht haben, um mehr auf das Subway Ad zu fokussieren, das steht auf ihrer homepage.

"Note: This is a slightly recut version of my Bayonetta Advertising video from back in 2010. In the original cut of the video I made a few jokes about the game that were misunderstood, poorly worded and helped create a torrent of hate via YouTube. In this version I’ve removed those jokes about the gameplay and character design to better focus on the actual point of the video which is the disturbing Tokyo subway ad campaign. All my original points remain intact. "
So ein Unsinn. Sie hat das Spiel offensichtlich nie selbst gespielt. Und anscheinend auch nie DMC.
Sie hatte die Chance, Grösse zu zeigen und sich für die Fehler zu entschuldigen. Stattdessen kommt da so eine halbärschige Erklärung, als wäre es ihr nur um die Werbung gegangen und das andere seien ja nur kleine Witzeleien gewesen.
Ja, das ist auch so eine Art von ihr. Erst labern, kritisieren, ein manipuliertes Beispiel nach dem anderen raushauen und dann am Ende sagen aber ich will ja gar nicht bla, und ist ja auch gar nicht so schlimm blub....
unfassbar wie viele diese Masche schlucken :Häschen:
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Armin »

Wieso Unsinn, hast Du beide Videos gesehen? Sie hat in der ersten Version ne Menge schnippische Bemerkungen ueber die Skurrilitaet des Spiels losgelassen, die man sonst eher von 4Players Tests erwartet. Die hatten alle nichts mit dem eigentlichen Sinn des Videos zu tun, und anscheinend die ganzen Spieler aufgeregt.
Also hat sie nachgegeben, das provokante herausgeschnitten und nur noch die Werbekampagne dringelassen. Wofuer soll sie denn das Spiel spielen? Entschuldigen weil man sich ueber ein Spiel lustig macht? Bitte? Jetzt machst Du Dich ja laecherlich. Sei doch froh, dass sie die Witze ueberhaupt herausgenommen hat. Aber das is Dir ja auch wieder nicht Recht.

Unfassbar, dass Du eine Entschuldigung fuer lustig machen ueber ein Spiel forderst. :lol:
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von 3nfant 7errible »

Armin hat geschrieben:Wieso Unsinn, hast Du beide Videos gesehen? Sie hat in der ersten Version ne Menge schnippische Bemerkungen ueber die Skurrilitaet des Spiels losgelassen, die man sonst eher von 4Players Tests erwartet. Die hatten alle nichts mit dem eigentlichen Sinn des Videos zu tun, und anscheinend die ganzen Spieler aufgeregt.
Also hat sie nachgegeben, das provokante herausgeschnitten und nur noch die Werbekampagne dringelassen. Wofuer soll sie denn das Spiel spielen? Entschuldigen weil man sich ueber ein Spiel lustig macht? Bitte? Jetzt machst Du Dich ja laecherlich. Sei doch froh, dass sie die Witze ueberhaupt herausgenommen hat. Aber das is Dir ja auch wieder nicht Recht.

Unfassbar, dass Du eine Entschuldigung fuer lustig machen ueber ein Spiel forderst. :lol:
geht doch nicht ums lustig machen. sowas machen viele, in Foren oder auf youtube. sie wollte doch mal wieder die Darstellung der Frau in Spielen kritisieren, was ihr diesmal sogar noch schlechter gelungen ist als sonst. hat diesmal wohl nicht stark genug geschnitten :Häschen:
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in nächstes Video

Beitrag von mr archer »

Da hier ja immer mal wieder andere Sarkeesian - Videos herangezogen werden, um sich weiter zu entrüsten, zitiere ich auch mal eins.

http://www.youtube.com/watch?v=bLF6sAAMb4s

Der Bechdel-Test. Fand ich ziemlich interessant und hat mir in meiner männlich geprägten Sicht auf die Welt doch die Augen geöffnet.
Im übrigen könnte man meinen, dass es da bei Videospielen natürlich keinesfalls besser aussieht - wenn man die Tatsache außer Acht lässt, dass man in vielen Rollenspielen als wählbarer weiblicher Charakter diesen Test locker schafft. Allein in meiner Arcanum-Party hatte ich schon genügend Möglichkeiten dazu. Und auch Nolf 1 kommt durch die Bechdel-Prüfung.

Geht doch.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Wulgaru »

Obstdieb hat geschrieben: Hab ich jetzt schon öfters, bestimmt 3-4 mal. Hör mal. Die Frau ist mir wirklich suspekt, also werde ich irgendwo auch Vorurteile haben. Trotzdem finde ich ihre Videoserie relativ interessant, auch wenn viele Beispiele absoluter Müll sind. Die Wahrheit ist halt irgendwo in der Mitte.
Das Twilight Video ist aber einfach doof. Alleine die Tatsache, dass sie am Ende Sachen wie Sadist und co rausholt, erscheint mit eigenartig. Auch wenn ich den unüberhöhrbaren Schrei nach mehr Gewalt, wenns um Vampire geht, nicht minder bescheuert finde. Liegt aber vielleicht auch daran, das ich mit Vampiren nichts anfangen kann. Unrealistischer, und ziemlich kitschiger Scheiss.
So wie Anita das ganze ausdrückt, scheint sie für mich einfach die Brücke zwischen Charakterwunsch und Männlichen Verhalten zu spinnen.

Eigentlich hat jedes ihrer Videos diesen Unterton mit an Bord.
Von ihrem Auftreten her, schließe ich einfach das sie Männer hasst und nutzt liebend gerne jedes Rhetorische Werkzeug was sie kriegen kann. Macht sie zu einer weitaus größeren Sexistin, als die Beispiele in ihren Videos. WIe gesagt, ich finde ihr derzeitiges Projekt interessant. Und ich stelle mich definitiv nicht hin, und erzähle, wie andere hier, dass alles was sie sagt an den Haaren herbei gezogen ist. Anita sucht sich meiner Meinung nach ein bisschen zu stark jedes Beispiel raus, und vergisst dabei alle anhängenden Stränge.
Da ich ein großer Vampirfan bin, habe ich Twilight durchaus konsumiert. Ich kam zwar erst über die Filme, die einfach Comedy-Gold sind, aber da man Schwestern hat, hatte ich danach auch Zugang zu den Büchern.

Kurz gesagt: Ihre Analyse ist absolut richtig. Edward und Jacob sind das was man Borderline-Psychopathen nennt. Die Art von Mann die Nachts ins Schlafzimmerfenster einer Frau gucken und ihr Gegenstände schicken. Das ist das wahrhaft schlechte an Twilight. Nicht die Charaktere, nicht der Plot...das ist nur schlecht ausgeführt bzw. von besseren Vorbildern mehr oder weniger geklaut (Anne Rice, Anita Blake u.a.). Die Rollenbilder die Bella und Edward vermitteln und leider wirklich von vielen Mädchen als Vorbilder angenommen werden. Würdest du dem ganzen den eher zustimmen wenn es ein Mann sagen würde?

Du unterstellst ihr das sie Männer hasst, nur weil sie scheinbar einseitig argumentiert. Nein, das tut sie nicht. Sie hat eine Agenda die sie argumentativ durchzieht. Sie ist nicht verpflichtet auf 100% aller Perspektiven einzugehen. Sie ist sich selbst verpflichtet ihre Agenda durchzuziehen. Wer Feminismus mit Männerhass gleichsetzt kann das gerne tun, aber dazu noch gesagt: Mal mit den richtigen Ultras diskutiert? Das ist nur noch Gekeife und Hass. Anita macht sich viel zu viel Mühe als das sie solche Anfeindungen verdient hat, egal wie gut oder schlecht ihre Argumente teilweise sein mögen.
PixelMurder
Beiträge: 1743
Registriert: 07.06.2010 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von PixelMurder »

Wie wäre es mal mit ein wenig unmännlichem Einfühlvermögen? Würde es euch gefallen, wenn euer Geschlecht immer(oft) mit Pieps-Stimme, in der Opferrolle und freizügig bekleidet dargestellt wird?
Ich würde mich wohl mehr ereifern und richtig ausfällig werden, wenn es so wäre.
Ultras jeder Richtung gehen mir auf den Sack, aber Sarkeesian ist keine, zumndest für mich im Video nicht als solche ersichtlich. Und historisch gesehen ist der Feminismus genau so legitim wie jede andere Revolution auch, die aus Unrecht entstanden ist. Dabei gehen Dinge zu Bruch, es wird gerne übertrieben und Frauen mussten sich wie Männer aufführen, um überhaupt gehört zu werden und Unrecht(z.B. dass ein Mann seine Frau ungestraft schlagen kann) verändern zu können.
Ich bin ein Mann und gestehe mir einen gewissen Sexismus und mal einen Frauen-Witz zu, aber ich zuimndest sehe Frauen wie Sarkeesian und den Feminismus generell nicht als Feinde, die es zu bekämpfen gilt, sondern als nützlichen Teil der Gesellschaft.
Ich finde es selbst nicht mal unstatthaft, dass sie nur Beispiele bringt, die ihrer Argumentation nützen.
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Armin »

Scipione hat geschrieben: geht doch nicht ums lustig machen. sowas machen viele, in Foren oder auf youtube. sie wollte doch mal wieder die Darstellung der Frau in Spielen kritisieren, was ihr diesmal sogar noch schlechter gelungen ist als sonst. hat diesmal wohl nicht stark genug geschnitten :Häschen:
Doch in den herausgeschnittenem Teil ging es ums lustig machen, was ja bei Bayonetta auch nicht schwer ist, und eigentlich auch Pflicht.
Was sie eigentlich hauptsaechlich kritisieren wollte, war die Werbekampagne. Deswegen der Video edit, eigentlich ne simple Sache, aber nicht fuer Scipione...nein
Benutzeravatar
brent
Beiträge: 2672
Registriert: 02.03.2012 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von brent »

eLZorro hat geschrieben:
brent hat geschrieben: Das sagt genau eines aus: in Spitzenpositionen zählt nicht Bildung, sondern Biss. Der geht vielen Frauen schlicht ab, deswegen setzen diese sich einfach nicht durch. Nicht skrupellos genug. Zu weich. Zu rücksichtsvoll. Mehr nicht.
Immer wenn ich glaube, dass in diesem thread der blödeste Bullshit verzapft wurde und die unreflektierten posts nicht mehr dümmer werden können, haut einer nochmal so ne Nummer raus...
mir fehlen gerade echt die Worte (Ohrläppchen=> wuuusaaa)
http://www.ted.com/talks/sheryl_sandber ... aders.html

Wollt ich nur mal einwerfen.
Lord Hesketh-Fortescue hat geschrieben: Es gibt so ziemlich 200 Mio Blogs im Äther und ich weiß nicht wieviele Youtube-Channels. Ein Gewimmel an Meinungen und Positionen. Und da soll jetzt ausgerechnet Sarkeesian der unerträgliche Meinungsfascho vor dem Herrn sein? Sie hat klar gefärbte Einstellungen, vertritt dezidiert und ohne jeden Hehl feministische Positionen, und tut das mit einem gewissen Selbsbewusstsein. Ja ok, schlimm schlimm. Huch, einige ihrer Thesen sind tendenziös und ihr teilt sei nicht? ---> Faschistin !! (Tipp: Meinungen sind gerne mal tendentiös).
Nochmal: der Inhalt war nicht gefragt. Sie kann auch gerne auf ihre Weise den Holocaust leugnen und 9/11 dem fliegenden Spaghettimonster zuschreiben, wenn sie dafür einfach Gründe anführen kann und damit überzeugt.
Wäre sie aber überzeugend und glaubhaft, müsste sie nicht versuchen mit jeglicher audiovisueller Gewalt ihre Meinung in hoffentlich möglichst unbedarfte Zuschauer reinzuprügeln so gut sie kann.
Dass es genug Schlunz auf Youtube gibt, ist richtig - aber nur weil andere auch scheiße sind, ist niemand weniger scheiße als er es eben ist. Und was sie da tut, finde ich scheiße. Wie genug anderes auch. Das Video von KiteTales finde ich hier wieder einen schönen Gegenpol - es stellt Fragen und bittet, statt zu diktieren. So fragt man sich selbst, muss/kann/soll das so, und findet seine eigene Antwort.
PixelMurder hat geschrieben:Wie wäre es mal mit ein wenig unmännlichem Einfühlvermögen? Würde es euch gefallen, wenn euer Geschlecht immer(oft) mit Pieps-Stimme, in der Opferrolle und freizügig bekleidet dargestellt wird?
Möchtest du ständig gegen Fantasien über Mark Wahlberg antreten müssen? Komisch, dass ich kaum Männer antreffe, die ein Problem damit haben, als nuttenprügelnder Gangster oder alles niederschießender Psychopath oder Schwertschwinger durchs Spiel zu laufen, ist doch ne völlig irrige Darstellung.
Ein Spiel mit realistischer Charakterzeichnung wäre nämlich durchgehend irgendwo zwischen Heavy Rain, Alan Wake und L.A. Noire. Für beide Seiten. Und das wäre auf Dauer doch auch fad, nur noch Detektivspiele oder Lifesims zu kriegen, weil die Realität einfach keine Action und Superkräfte bietet.
Zuletzt geändert von brent am 03.06.2013 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von 3nfant 7errible »

Armin hat geschrieben:
Scipione hat geschrieben: geht doch nicht ums lustig machen. sowas machen viele, in Foren oder auf youtube. sie wollte doch mal wieder die Darstellung der Frau in Spielen kritisieren, was ihr diesmal sogar noch schlechter gelungen ist als sonst. hat diesmal wohl nicht stark genug geschnitten :Häschen:
Doch in den herausgeschnittenem Teil ging es ums lustig machen, was ja bei Bayonetta auch nicht schwer ist, und eigentlich auch Pflicht.
Was sie eigentlich hauptsaechlich kritisieren wollte, war die Werbekampagne. Deswegen der Video edit, eigentlich ne simple Sache, aber nicht fuer Scipione...nein
was ist zb an Bayonetta ist eine alleinerziehende Mutter, kämpft gegen Dämonen oder die anderen unwahren Hintergründe so lustig? Das ist schlichtweg falsch. Und wieso gibt es zu dem Spiel angeblich nicht mehr zu sagen, als dass es eine Wichsvorlage für junge Burschen wäre? Es ist ja nur eines der anspruchvollsten und erstaunlich kreativsten Hack n Slashs dieser Generation. Die guten Wertungen kommen nicht von ungefähr. Ihr passt einfach der sexy Charakter nicht und will es deshalb schlechtreden.
Das war nicht nur alles falsch, sondern auch völlig unnötig, wenn sie nur die Werbung hätte kritisieren wollen.


Würde es euch gefallen, wenn euer Geschlecht immer(oft) mit Pieps-Stimme
oh, ich mag auch nicht diese Loli-Charaktere, aber die findet man vornehmlich in bestimmten japanischen Spielen und da sind die männlichen Charaktere oft auch nicht viel besser dran.

in der Opferrolle
die ist immer da und gilt für alle Geschlechter. Sogar der vermeintliche Super-Badass Kratos ist das ultimative Opfer. Seit seiner Kindheit nur ein Spielball der Götter, und selbst der Tod bietet keine Erlösung
Spoiler
Show
ganz am Ende opfert er sich und begeht zum 2. mal Selbstmord, während Athene die einzige GöttIN ist, die das ganze Massaker als einzige überlebt
mal wieder ein schönes Beispiel, wie sich Anita einzelne Szenen rausreisst, die im Widerspruch mit der gesamten Geschichte stehen


und freizügig bekleidet dargestellt wird
Bild

generell geizen männl. Charaktere auch nicht mit ihren Reizen und sind überwiegend attraktiv dargestellt.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Wulgaru »

@brent
Ich finde das Video von KiteTales zu diesem Thema zwar sehr gut und differenziert, aber so wie du das hier jetzt schreibst, scheinst du es eher gut zu finden weil es deine Meinung eher trifft.

Das scheint mir auch bei all den verschiedenen Argumentationen gegen Anita in diesem Thread augenfällig: Vieles endet bei der Frage ob man grundsätzlich ihrer Meinung wäre, wenn sie denn besser argumentieren würde. Ich glaube die meisten die sie attackieren müssten das ehrlicherweise verneinen.

Edit:
Was ich zudem bei Leuten wie KiteTales noch hinzufügen muss: Es ist erheblich einfacher eine Videoantwort zu geben Anitas Videos zu sezieren als ein inhaltlich eigenständiges zu produzieren. Anitas Video müsste perfekt sein, damit dies keiner tun könnte, die Videoantworten müssen sich nur an Anita abarbeiten.
PixelMurder
Beiträge: 1743
Registriert: 07.06.2010 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von PixelMurder »

brent hat geschrieben:
PixelMurder hat geschrieben:Wie wäre es mal mit ein wenig unmännlichem Einfühlvermögen? Würde es euch gefallen, wenn euer Geschlecht immer(oft) mit Pieps-Stimme, in der Opferrolle und freizügig bekleidet dargestellt wird?
Möchtest du ständig gegen Fantasien über Mark Wahlberg antreten müssen? Komisch, dass ich kaum Männer antreffe, die ein Problem damit haben, als nuttenprügelnder Gangster oder alles niederschießender Psychopath oder Schwertschwinger durchs Spiel zu laufen, ist doch ne völlig irrige Darstellung.
Der Unterschied ist, dass männliche Helden ansatzweise so dargestellt werden, wie sich Männer gerne sehen würden.
Weibliche Rollen sind hingegen meist scharfe Deko und/oder Karikaturen von männlichen Fantasien, z.B. Cat Women. Shit, ich klinge schon wie eine Emanze ;)
Nutten prügelnde Gangster sind an sich moralisch verwerflich, aber immerhin sind es keine Waschlappen und Weicheier. Muskel bepackte Helden finde ich nicht mal besonders ästhetisch und wahrscheinlich sind sie auch noch strohdumm, aber es sind doch Macher und keine Opfer.
Zocke übrigens gerne Saints Row 2 (mit weiblichem Char)und finde das Nutten abschleppen-Minispiel eine interessante Herausforderung. Das ist aber auch so eine Grauzone, da es hier um ein Game geht. Wenn ich nämlich die Wahl habe, handle ich moralisch einwandfrei. Und auch in Games kann ich Dinge für unagenehm halten, was ein wenig von der Darstellungsform abhängt. Ich fand es regelrecht abstossend, als Nico Bellic ein Entführungsopfer zu schlagen. Es ging nicht so weit, dass ich aufhörte, das Spiel zu zocken, aber das hätte nicht sein müssen, genauso wie das mit Doms Frau, die einzige Game-Sequenz in dressig Jahren, die ich nicht wegen Langeweile oder belanglosen Dialogen wegklicke, sondern weil es mir regelrecht gegen den Strich geht.

Wie gesagt, ich bin ein Mann, stehe dazu und gestehe mir eine gewisse politische Unkorrektheit und einen feinen Sexismus zu, aber ich bin nicht unbelehrbar und versuche, nicht ungerecht und vorschnell zu urteilen.
Habe mir inzwischen ein Video nach dem andern von Sarkeesian angesehen und generell hat sie recht und übertreibt nicht, indem was sie sagt und fordert. Ich finde ja selbst, dass ein Film ohnne eine schöne Frau als Dekoration nur ein halber Film ist, weil ich halt ein Mann bin. Aber ich könnte auch problemlos damit umgehen, wenn es eine schöne und fähige Frau ist.

Habe übrigens gestern Transformers 3 gesehen und sofort mit den Videos gedanklich in Verbindung gebracht, das ist ja wirkllich lächerlich, wie dieses scharfe Deko-Objekt dargestellt wird. Mein Augen wurden jeweils unweigerlich zum Dekollete oder zum Allerwertesten gezogen, es funktioniert wirklich und nur deswegen ist die im Film. Aber ansonsten taugt die Frau nichts, ohne den Helden, der sogar als Knilch ein Held ist.

Und Sheryl Sandberg, die ich vorher nicht kannte, finde ich eine beindruckende und symphatische Frau:
http://www.ted.com/talks/sheryl_sandber ... aders.html
nawarI
Beiträge: 4211
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von nawarI »

PixelMurder hat geschrieben:[...] Mir ist keine weibliche Hauptfigur in (meinen) Games bekannt, die sich wie eine fähige Real-Life-Frau verhält, die ihren Job wie ein Profi erledigt, sich den Situationen angemessen kleidet und dabei keine Zeit hat, Männern den Kopf abzubeissen. [...]
Allen vorran würde ich dir mal Mirror's Edge und Beyond Good And Evil empfehlen.
Beide Spiele liefern Frauen als Hauptdarsteller und beide Spiele sind damals wie heute überaus empfehlenswert.
Interessant ist, dass Jade (aus BG&E) eine Verschwörung aufdecken soll - nicht mit ihren Fäusten und nicht mit einem Breitschwert: Eine der Hauptwaffen ist ihre Kamera und die Erkenntnisse aus den Spionageaufträgen werden in einer Zeitung veröffentlicht.
Faith (aus Mirror's Edge) ist eine meisterhafte Parkour-Läuferin und versucht der Polizei so weit es geht aus dem Weg zu gehen.
Vernetica wollte ich mir schon länger mal zulegen und von allem was ich weiß, soll dies auch ganz nett sein.

In einem früheren Post habe ich mla ein paar Beispiele genannt, dass man unter anderem in Heavy Rain versucht seinen Sohn und in BG&E seinen Onkel retten möchte.
Damit kann man jetzt anfangen was man will. Man kann sagen, dass Sarkeesian oft falsch liegt und sie die positiven Gegenbeispiele ignoriert, um ihre Behauptungen zu untermauern ... oder man kann sich fragen wieso es nicht noch viel mehr positive Gegenbeispiele wie BG&E, Mirror's Edge und Heavy Rain gibt, obwohl genannte Spiele mMn gezeigt haben wie man sich aus negativen Klischees rauszuhalten kann.
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Armin »

Scipione hat geschrieben: was ist zb an Bayonetta ist eine alleinerziehende Mutter, kämpft gegen Dämonen oder die anderen unwahren Hintergründe so lustig? Das ist schlichtweg falsch. Und wieso gibt es zu dem Spiel angeblich nicht mehr zu sagen, als dass es eine Wichsvorlage für junge Burschen wäre? Es ist ja nur eines der anspruchvollsten und erstaunlich kreativsten Hack n Slashs dieser Generation. Die guten Wertungen kommen nicht von ungefähr. Ihr passt einfach der sexy Charakter nicht und will es deshalb schlechtreden.
Das war nicht nur alles falsch, sondern auch völlig unnötig, wenn sie nur die Werbung hätte kritisieren wollen.
Ach nee, deswegen hat sie es ja auch wegen Meckerpoetten wie Dir rausgeschnitten, wahrscheinlich war sie vor 3 Jahren die fanboy hate campaigns noch nicht so gewohnt.

Bayo kann von mir aus das beste Spiel aller Zeiten sein, darf man sich dann nicht mehr ueber die lustigen Sachen daran amuesieren? Soll ich Dir jetzt die Spaesse mitschreiben, oder was. Dass mit der alleinerziehenden Mutter hast Du ja auch schon bemerkt, nennt Anita uebrigens als einzig positives, hast Du wohl wie ueblich uebersehen oder auch irgendwie negativ interpretiert. Uebrigens bin ich sicher, dass Bayo in den spaeteren Videos noch ausfuehrlich behandelt wird, wird bestimmt wieder lustig.

nawarI hat geschrieben: Man kann sagen, dass Sarkeesian oft falsch liegt und sie die positiven Gegenbeispiele ignoriert, um ihre Behauptungen zu untermauern ...
Die kommen noch in spaeteren Videos.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Kajetan »

nawarI hat geschrieben: Interessant ist, dass Jade (aus BG&E) eine Verschwörung aufdecken soll - nicht mit ihren Fäusten und nicht mit einem Breitschwert: Eine der Hauptwaffen ist ihre Kamera und die Erkenntnisse aus den Spionageaufträgen werden in einer Zeitung veröffentlicht.
Faith (aus Mirror's Edge) ist eine meisterhafte Parkour-Läuferin und versucht der Polizei so weit es geht aus dem Weg zu gehen.
Beide Spiele zeichnet auch aus, dass die Hauptdarstellerinnen nicht die üblichen Monster-Hupen mit sich rumtragen. Bei Mirrors Edge musste das Design-Team z.B. schwerst gegen Wünsche des Publishers kämpfen, damit Faith nicht das übliche Fotomodell mit 90-60-90-Superkörper wird.