Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlicht nächstes Video

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von mr archer »

James Dean hat geschrieben: Wie würden die Cineasten reagieren, durchweg als sexistische Arschlöcher bezeichnet zu werden?
Souveräner. Zumal der Vorwurf bei der Vielfalt der Filmlandschaft und ihres Publikums auch arg peinlich für den ihn Postulierenden wäre.

Womit wir wieder bei unserem kleinen Hobby hier und seiner lieben Not beim Heranwachsen wären.
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von James Dean »

mr archer hat geschrieben:
James Dean hat geschrieben: Wie würden die Cineasten reagieren, durchweg als sexistische Arschlöcher bezeichnet zu werden?
Souveräner. Zumal der Vorwurf bei der Vielfalt der Filmlandschaft und ihres Publikums auch arg peinlich für den ihn Postulierenden wäre.

Womit wir wieder bei unserem kleinen Hobby hier und seiner lieben Not beim Heranwachsen wären.
Da muss ich dir recht geben, Cineasten sind weit erwachsener als Videospieler, von denen gefühlte 90 % noch unter 16 sind.
Benutzeravatar
brent
Beiträge: 2672
Registriert: 02.03.2012 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von brent »

Grubster hat geschrieben: Männer verdienen mehr als Frauen, befinden sich häufiger in Spitzenpositionen, sind weniger stark von Armut bedroht und stehen dem Arbeitsmarkt durch weniger oft in Anspruch genommene Elternzeit länger zur Verfügung. Die Argumentation "Na, wenn Männer halt bessere Qualifikationen aufweisen sollen sie den Job auch bekommen!" zieht auch nicht: Frauen machen häufiger ihren Hochschulabschluss und sind dabei noch besser und schneller als ihren männlichen Studienkollegen.
Das sagt genau eines aus: in Spitzenpositionen zählt nicht Bildung, sondern Biss. Der geht vielen Frauen schlicht ab, deswegen setzen diese sich einfach nicht durch. Nicht skrupellos genug. Zu weich. Zu rücksichtsvoll. Mehr nicht.
darkmojo hat geschrieben: Allein ihr Beitrag zu True Grit ... keine Lust da jetzt n passenden Facepalm rauszusuchen, aber so einer mit Godzilla wäre nich verkehrt.
Danke für den Hinweis. Jetzt find ich die Alte tatsächlich noch blöder.
Benutzeravatar
eLZorro
Beiträge: 454
Registriert: 03.04.2013 23:31
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von eLZorro »

brent hat geschrieben: Das sagt genau eines aus: in Spitzenpositionen zählt nicht Bildung, sondern Biss. Der geht vielen Frauen schlicht ab, deswegen setzen diese sich einfach nicht durch. Nicht skrupellos genug. Zu weich. Zu rücksichtsvoll. Mehr nicht.
Immer wenn ich glaube, dass in diesem thread der blödeste Bullshit verzapft wurde und die unreflektierten posts nicht mehr dümmer werden können, haut einer nochmal so ne Nummer raus...
mir fehlen gerade echt die Worte (Ohrläppchen=> wuuusaaa)
Zuletzt geändert von eLZorro am 31.05.2013 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Ich verstehe nicht warum sich der Beitragszähler für dieses Thema so rasant füllt. War schon letztes mal so.

Wie beim vorherigen mal: Nichts was mir in einem Spiel auffiele und worüber ich mir gedanken machen würde. Immer diese ganzen Quoten für Filme,spiele Bücher und co. So viele Schwarze, so viele Puerto Ricaner, so viele Homosexuelle, so viele Frauen.....gähn, irgendjemand findet doch immer was zum rauspicken.
Benutzeravatar
SpookyNooky
Beiträge: 2260
Registriert: 19.10.2007 14:52
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von SpookyNooky »

James Dean hat geschrieben:Da muss ich dir recht geben, Cineasten sind weit erwachsener als Videospieler.
Ich bin beides: Cineast und Spieler. Und Lyrik-Liebhaber auch noch!
Bin ich nun erwachsen oder gefühlte 16? Dekadent oder infantil?
Schrödingers Schubladendenken?
johndoe979851
Beiträge: 1198
Registriert: 24.03.2010 13:14
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von johndoe979851 »

Filme und Videospiele darf man nicht in diesem Zusammenhang vergleichen, weil Filme will keiner kaputt machen.

Wer alles Videospiele zerstören will:

Emanzen, Politiker, die FSK, Publisher, Spielehersteller, Casual Gamer, Leute die DLCs kaufen, Leute die DRM Sachen kaufen, Jörg, NRA, NRW, Scientology, Woody Allen,...

Kein Wunder das da die Gamer gegen Wiederstand leisten!
Zuletzt geändert von johndoe979851 am 31.05.2013 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von James Dean »

SpookyNooky hat geschrieben:
James Dean hat geschrieben:Da muss ich dir recht geben, Cineasten sind weit erwachsener als Videospieler.
Ich bin beides: Cineast und Spieler. Und Lyrik-Liebhaber auch noch!
Bin ich nun erwachsen oder gefühlte 16? Dekadent oder infantil?
Schrödingers Schubladendenken?
Du gehörst dann zu den 10 %.

Guck mich an: Ich spiele Videospiele und gucke Cosmo & Wanda im Fernsehen, gehe auch ins Kino und gucke Filme wie Fast & Furious 6 oder Avengers, lese sogar ab und zu (die Fernsehzeitung). Gehöre ich nun zu den unter 16-Jährigen oder auch zu den 10%?

@Woolly Mammoth
Streich Bin Laden von der Liste, der ist tot. Füg aber noch Woody Allen hinzu. Ich finde den Typen schrecklich.
Benutzeravatar
eLZorro
Beiträge: 454
Registriert: 03.04.2013 23:31
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von eLZorro »

James Dean hat geschrieben: Du gehörst dann zu den 10 %.
Jetzt müsst ihr eure Schubladen aber so langsam beschriften.
Welche 10% denn nun? Die 10 % Schublade von Creepwalker (Trolle und Ahnungslose) oder Deine 10% ü16 jährige?
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von muecke-the-lietz »

James Dean hat geschrieben:
SpookyNooky hat geschrieben:
James Dean hat geschrieben:Da muss ich dir recht geben, Cineasten sind weit erwachsener als Videospieler.
Ich bin beides: Cineast und Spieler. Und Lyrik-Liebhaber auch noch!
Bin ich nun erwachsen oder gefühlte 16? Dekadent oder infantil?
Schrödingers Schubladendenken?
Du gehörst dann zu den 10 %.

Guck mich an: Ich spiele Videospiele und gucke Cosmo & Wanda im Fernsehen, gehe auch ins Kino und gucke Filme wie Fast & Furious 6 oder Avengers, lese sogar ab und zu (die Fernsehzeitung). Gehöre ich nun zu den unter 16-Jährigen oder auch zu den 10%?

@Woolly Mammoth
Streich Bin Laden von der Liste, der ist tot. Füg aber noch Woody Allen hinzu. Ich finde den Typen schrecklich.
Hier wird aber auch wieder alles wild durch einander geworfen.

Ersteinmal - ein Cineast, oder auch Filmliebhaber lebt dieses Hobby bewusst aus, ebenso wie Core oder Hardcore Gamer das Hobby Videospiele ausleben.
Jemand, der mal eins ins Kino geht und sich mal eins mit Leuten nen Film anschaut, ist ebenso wenig ein Cineast, wie der Kollege, der sich einmal im Jahr nen Fifa kauft, ein Core Gamer ist. Das sind Leute, die diese Medien nebenher konsumieren, als Zeitvertreib.

Und Cineasten sind ebenso ein empfindliches Völkchen wie Gamer. Nur sah sich der Film schon vor Jahrzehnten den Sexismusvorwürfen ausgesetzt, was unter anderem die Reduzierung der weiblichen Gespielinnen in James Bond Filmen zur Folge hatte.

Seitdem wird ständig an allem rumgenörgelt, geschnitten, kritisiert...ABER - das war und ist überhaupt nicht schlimm, weil sich Filme so nach und nach als Medium weiterentwickeln konnten. Auch wenn der Mainstream Markt oftmals noch unglaublich platt und pubertär ist, so gibt es doch aber zigtausend Filme, die das nicht mehr sind. Die Geschichten haben sich weiterentwickelt, es gibt transsexuelle Zombie Filme, Horror Filme ohne Blut, Science Fiction Filme ohne Raumschiffe und Schlafanzüge als Uniformen. Das ist das Wunder einer kritischen Auseinandersetzung eines Mediums mit sich selbst, durch eine von außen kommende Kritik.

Jetzt sind halt Games dran und es wird ihnen nicht schaden. Weiterentwicklung nennt man das.

Und wenn man schon seine Games verteidigen will, dann doch nicht vor den paar Feministinnen die sich dafür interessieren. Die sollte man mit offenen Armen empfangen, weil sie am Ende das Medium nicht vernichten wollen, sondern voranbringen.
Verteidigen sollte man seine Games gegen die schmierige aktuelle Politik der Spiele- und Konsolenhersteller - denn die bringen wirklich negative Veränderung für die Spieler.
johndoe1527797
Beiträge: 1068
Registriert: 14.11.2012 13:24
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von johndoe1527797 »

Hallo was geht denn hier??? Noch keine 100 Seiten?

Also beim nächsten Mal sollte Anita schon blank ziehen, sonst hat sie bald gar keine Aufmerksamkeit mehr! :lol: Pro Femen!
Benutzeravatar
brent
Beiträge: 2672
Registriert: 02.03.2012 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von brent »

eLZorro hat geschrieben:
brent hat geschrieben: Das sagt genau eines aus: in Spitzenpositionen zählt nicht Bildung, sondern Biss. Der geht vielen Frauen schlicht ab, deswegen setzen diese sich einfach nicht durch. Nicht skrupellos genug. Zu weich. Zu rücksichtsvoll. Mehr nicht.
Immer wenn ich glaube, dass in diesem thread der blödeste Bullshit verzapft wurde und die unreflektierten posts nicht mehr dümmer werden können, haut einer nochmal so ne Nummer raus...
mir fehlen gerade echt die Worte (Ohrläppchen=> wuuusaaa)
Na, jetzt wo du es sagst, da tut sich direkt ein neues Weltbild auf. Heil eLZorro.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von mr archer »

muecke-the-lietz hat geschrieben:

Das ist das Wunder einer kritischen Auseinandersetzung eines Mediums mit sich selbst, durch eine von außen kommende Kritik. Jetzt sind halt Games dran und es wird ihnen nicht schaden. Weiterentwicklung nennt man das.
So siehts aus. Und Weiterentwicklung bedeutet in der Popkultur mitnichten das völlige Verschwinden von seichteren Genreformen. Ihr müsst Euch also um Eure guten alten Plot- und Spielmechaniktretmühlen gar keine Sorgen machen. Die wird es weiter in mehr als ausreichender Stückzahl geben.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Woolly Mammoth hat geschrieben:
Emanzen, Politiker, die FSK, Publisher, Spielehersteller, Nintendo Casual Gamer, Leute die DLCs kaufen, Leute die DRM Sachen kaufen, Jörg, NRA, NRW, Scientology, Woody Allen,...
:lol:
Benutzeravatar
SpookyNooky
Beiträge: 2260
Registriert: 19.10.2007 14:52
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von SpookyNooky »

Puh, schon wieder so viel passiert und ich komme nicht hinterher.

@ muecke: Es gibt so viele Weiterentwicklungen im Metier "Videospiel". Da strotzt es vor Selbstkritik und Emanzipation (nicht im weiblichen Sinne!).
Was Cineasten angeht, stimme ich dir zu. Sind "richtige" Videospieler dann auch nur die, die nicht nur CoD konsumieren, sondern auch Arthouse-Stoff (respektive Indie-Spiele)?

@ ... Keine Ahnung, von dem das stammt. Bin zu faul zum Nachschauen. Ich gehört zu 10% der Videoliebhaber, Kinoliebhaber (nein, ich schaue nicht nur die Blockbuster), und Lyrikliebhaber?
Irgendwer hat was von Schubladen beschriften geschrieben. Das unterzeichne ich!