Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlicht nächstes Video

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Thyrael
Beiträge: 340
Registriert: 22.05.2012 14:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Thyrael »

muecke-the-lietz hat geschrieben: Mein Kommentar war nicht auf Gewalt gegen Frauen bezogen, sondern im allgemeinen auf den inflationären Einsatz von extremer Gewalt in heutigen Games.
Die Entwickler sollten eben endlich alle auf MrBTongue hören, so wie die von Torment.

TUN: Slow Down the Violence

(:
Benutzeravatar
zipit
Beiträge: 166
Registriert: 25.09.2012 00:44
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von zipit »

mr archer hat geschrieben:
Armin hat geschrieben:Deinem Aufschrei nach mehr Zensur muss ich vehement widersprechen,zipit. Das ist das beste bei 4P, dass man meistens ungestoert, ohne Angst vor uebereifrigen Mods frei diskutieren kann. Ich seh in diesem Thread viel Ignoranz, ein klein off topic, aber nichts was zensiert werden sollte.
Stimme zu. Außerdem sind solche Threads wichtig. Denn nichts könnte die Notwendigkeit dieser Debatte besser unterstreichen, als die Lektüre dieser Seiten. Hier wird in Serie plakativ Zeugnis für die Berechtigung von Sarkeesians Ansatz abgelegt, wie es deutlicher kaum geht.
Es gibt einen Unterschied zwischen Zensur und dem Einhalten der Netiquette. Niemand soll daran gehindert werden zu schreiben, dass er aus diesem und jenem Grund es für nicht für verwerflich hält, dass Frauen in Videospielen auf diese oder jene Art dargestellt werden. Inakzeptabel ist sind jedoch Fäkalsprache, sowie Postings die ausschließlich polemisieren und somit nur die Herabsetzung von Searkesian zum Ziel haben. Das ist weder besonders demokratisch, noch belegt es die besondere Dringlichkeit Sarkesians Anliegen außergewöhnlich eindrucksvoll, es ist ausschließlich Ausdruck einer egozentrische Diskussionskultur, bzw eines Mangels an Respekt. Die Stichhaltigkeit von Sarkesians Thesen könnte auch durch sprachlich angemessene, aber argumentativ schwach gestützte Gegenkommentare belegt werden.

Solche Kommentare hingegen unkommentiert, bzw unzensiert (da ist das böse Wort) zu lassen, impliziert das stille Einverständnis der Redaktion mit solchen 'Argumentationsstrategien'. Aus diesem Grund haben sich bei allen größeren Onlineportalen eine grundlegende Moderation zur Einhaltung der Netiquette als einzig gangbarer Weg etabliert.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Temeter  »

zipit hat geschrieben:Es gibt einen Unterschied zwischen Zensur und dem Einhalten der Netiquette. Niemand soll daran gehindert werden zu schreiben, dass er aus diesem und jenem Grund es für nicht für verwerflich hält, dass Frauen in Videospielen auf diese oder jene Art dargestellt werden. Inakzeptabel ist sind jedoch Fäkalsprache, sowie Postings die ausschließlich polemisieren und somit nur die Herabsetzung von Searkesian zum Ziel haben. Das ist weder besonders demokratisch, noch belegt es die besondere Dringlichkeit Sarkesians Anliegen außergewöhnlich eindrucksvoll, es ist ausschließlich Ausdruck einer egozentrische Diskussionskultur, bzw eines Mangels an Respekt. Die Stichhaltigkeit von Sarkesians Thesen könnte auch durch sprachlich angemessene, aber argumentativ schwach gestützte Gegenkommentare belegt werden.

Solche Kommentare hingegen unkommentiert, bzw unzensiert (da ist das böse Wort) zu lassen, impliziert das stille Einverständnis der Redaktion mit solchen 'Argumentationsstrategien'. Aus diesem Grund haben sich bei allen größeren Onlineportalen eine grundlegende Moderation zur Einhaltung der Netiquette als einzig gangbarer Weg etabliert.
Strengere Zensur hat eine Gesprächskultur noch nie verbessert. Guck dir nur mal Seiten wie Escapist an, wo man rigoros Bans und Verwarnungen austeilt.
Das Ergebnis davon ist, dass nun auf fast jeder Thread-Seite der eine oder andere Kommentator entweder auf Bewährung oder ganz weg vom Fenster ist.
Pilskin
Beiträge: 43
Registriert: 01.05.2010 01:18
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Pilskin »

Leute es hat keinen sinn gegen die Femnazis zu Diskutieren. Die haben keinen Klaren Neutralen blick mehr für reale dinge, fast schon religiöse faschistische Ansichten. Sie haben nichts als Theorien und Wünsche.
Die werden niemlas soviel Macht haben die Games Szene zu ändern. Um genau zu sein haben die bis jetzt nichts geändert. Was aber daran liegt das die sich seit fünf Fahren noch immer nicht vernünftig organisieren können und konnten http://de.wikipedia.org/wiki/Femen. Das einzige was die machen ist ab und zu Titten zeigen und Videos im Inet Posten.
Einfach nicht beachten. Sind wie Kinder einfach Ignorieren wie jeder andere auch
Also scheiß auf die F***e im Video genießt eure Games und lasst die Damen ihre träume Träumen.
So und jetzt zeige ich den Frauen in Sims wer hier im Haus der Mann ist. Und wehe das essen steht nicht.


Jungs lehnt euch zurück macht euch Popcorn und genießt die Show 8)
Zuletzt geändert von Pilskin am 31.05.2013 14:19, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von James Dean »

zipit hat geschrieben:
Es gibt einen Unterschied zwischen Zensur und dem Einhalten der Netiquette. Niemand soll daran gehindert werden zu schreiben, dass er aus diesem und jenem Grund es für nicht für verwerflich hält, dass Frauen in Videospielen auf diese oder jene Art dargestellt werden. Inakzeptabel ist sind jedoch Fäkalsprache, sowie Postings die ausschließlich polemisieren und somit nur die Herabsetzung von Searkesian zum Ziel haben. Das ist weder besonders demokratisch, noch belegt es die besondere Dringlichkeit Sarkesians Anliegen außergewöhnlich eindrucksvoll, es ist ausschließlich Ausdruck einer egozentrische Diskussionskultur, bzw eines Mangels an Respekt. Die Stichhaltigkeit von Sarkesians Thesen könnte auch durch sprachlich angemessene, aber argumentativ schwach gestützte Gegenkommentare belegt werden.

Solche Kommentare hingegen unkommentiert, bzw unzensiert (da ist das böse Wort) zu lassen, impliziert das stille Einverständnis der Redaktion mit solchen 'Argumentationsstrategien'. Aus diesem Grund haben sich bei allen größeren Onlineportalen eine grundlegende Moderation zur Einhaltung der Netiquette als einzig gangbarer Weg etabliert.
Bei Fernsehkritik.TV könntest du glücklich werden, da wir auch aller Scheiß von den Mods moderiert und angeprangert. Das ist hier zum Glück nicht so. Wir sind hier nicht nur da, um vernünftig zu diskutieren. Polemik, Humor und Nonsens gehört in jede Diskussion mit rein, die man nicht aufgrund ihrer Steifheit nach einigen Seiten entnervt beenden möchte. Wenn's dir nicht passt, darfst du gerne deinen Hintern gern zu den "größeren Onlineportalen" schwingen. Wir werden dich nicht vermissen.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von mr archer »

Thyrael hat geschrieben:
TUN: Slow Down the Violence

(:
Wie man so schön sagt: it depends. Ein Shooter darf und soll ruhig ein Shooter bleiben. Denn man spielt ihn genau deswegen und er macht deswegen Spaß. Wie ich in einem anderen Kontext geschrieben habe: in solchen Shootern geht es nicht um "Gewalt". Es geht um Geschicklichkeit und Reaktionsvermögen.
Allerdings ist das letzte, was diese Spiele zum funktionieren benötigen, eine Pulitzer-Preis-Story. Womit ich seinen Punkt zu L.A. Noire absolut teile.
Aber interessant an dem Video in unserem Kontext hier ist ja, dass seine Gedanken sich beinahe 1:1 auch auf Geschlechterklischees in Videospielen anwenden lassen.

Verallgemeinert also: Das Problem von Videospielen ist nicht in erster Linie das Bild vom Geschlechterverhältnis oder von Gewalt, das sie entwerfen. Das Problem ist, dass sie es so gut wie nie variieren. Eine Endlosschleife der immer gleichen Konstellationen, lediglich variiert durch die wachsende grafische und technische Brillanz. Weitestgehender Stillstand seit Jahrzehnten nun schon.

Der Kaiser ist nackt.
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Armin »

zipit...Polemik ist doch super, was hast Du dagegen, ist lustig, macht Spass, kommt in den meisten 4P Artikeln vor. Gibt ganze Berufe dafuer! In der Forensatzung sind nur direkte Beleidigungen gegen andere User verboten. Da steht nix von "Netiquette". So ein Post wie ueber mir von Pilskin ist also vollkommen ok, auch wenn ich nicht mit ihm uebereinstimme. Trotzdem werde ich sein Recht verteidigen sowas zu schreiben. Er schreibt zwar offensiv, aber hat keinen User beleidigt. (Wenn Anita hier mitposten wuerde allerdings schon)
Benutzeravatar
zipit
Beiträge: 166
Registriert: 25.09.2012 00:44
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von zipit »

Temeter  hat geschrieben:Strengere Zensur hat eine Gesprächskultur noch nie verbessert. Guck dir nur mal Seiten wie Escapist an, wo man rigoros Bans und Verwarnungen austeilt.
Das Ergebnis davon ist, dass nun auf fast jeder Thread-Seite der eine oder andere Kommentator entweder auf Bewährung oder ganz weg vom Fenster ist.
Mir erschließt sich nicht ganz, in welcher Form dies ein Gegenargument sein soll ? Wenn sich der Großteil der Kommentatoren nicht an grundlegende Verhaltensregeln halten kann, dann ist eben der Großteil der Kommentatoren gesperrt. Wieso die, in diesem Fall in der Minderheit, angemessenen argumentierenden Kommentatoren unter der 'weg da, jetzt komme ich' Mentalität anderer Kommentatoren leiden sollen, erschließt sich mir nicht ganz, bieten jene aggressiven Kommentare doch kaum oder keinen der Diskussion dienlichen Mehrwert.

Im speziellen kann ich zu The Escapist nur wenig sagen, da ich die Seit kaum lese. Generell lese ich wenig Gamingseiten und jene die ich lese, lese ich meist nur aus einem beruflichen Grundinteresse / Halbzwang heraus. Die meisten Seiten schrecken mich sowohl mit dem von der Redaktion, als auch von der Community vorgegeben aggressiven Tonfall ab.
Pilskin
Beiträge: 43
Registriert: 01.05.2010 01:18
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Pilskin »

Also ich finde das Frauen unter Körbchen Größe C nicht an Demonstration Teilnehmen dürfen.
Die erwecken nicht genug Aufmerksamkeit ^^

Ladies ich bin auf eurer Seite. Wir sollten mal gemeinsam paar Aktionen planen. Wenn ihr versteht was ich meine.

Nicht vergessen die Coolen tragen Sonnenbrille 8)
Zuletzt geändert von Pilskin am 31.05.2013 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von James Dean »

Armin hat geschrieben:Er schreibt zwar offensiv, aber hat keinen User beleidigt. (Wenn Anita hier mitposten wuerde allerdings schon)
Hoffen wir, dass die Hakennase nie deutsch lernen und bei 4players vorbeischauen wird.
Pilskin
Beiträge: 43
Registriert: 01.05.2010 01:18
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Pilskin »

James Dean hat geschrieben:
Armin hat geschrieben:Er schreibt zwar offensiv, aber hat keinen User beleidigt. (Wenn Anita hier mitposten wuerde allerdings schon)
Hoffen wir, dass die Hakennase nie deutsch lernen und bei 4players vorbeischauen wird.
Also ich finde das jetzt nicht korrekt das du hier offen die Juden beleidigst. Was haben die Juden damit zu tun.
Aber typisch Femnazis

8)
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Temeter  »

zipit hat geschrieben:
Temeter  hat geschrieben:Strengere Zensur hat eine Gesprächskultur noch nie verbessert. Guck dir nur mal Seiten wie Escapist an, wo man rigoros Bans und Verwarnungen austeilt.
Das Ergebnis davon ist, dass nun auf fast jeder Thread-Seite der eine oder andere Kommentator entweder auf Bewährung oder ganz weg vom Fenster ist.
Mir erschließt sich nicht ganz, in welcher Form dies ein Gegenargument sein soll ? Wenn sich der Großteil der Kommentatoren nicht an grundlegende Verhaltensregeln halten kann, dann ist eben der Großteil der Kommentatoren gesperrt. Wieso die, in diesem Fall in der Minderheit, angemessenen argumentierenden Kommentatoren unter der 'weg da, jetzt komme ich' Mentalität anderer Kommentatoren leiden sollen, erschließt sich mir nicht ganz, bieten jene aggressiven Kommentare doch kaum oder keinen der Diskussion dienlichen Mehrwert.

Im speziellen kann ich zu The Escapist nur wenig sagen, da ich die Seit kaum lese. Generell lese ich wenig Gamingseiten und jene die ich lese, lese ich meist nur aus einem beruflichen Grundinteresse / Halbzwang heraus. Die meisten Seiten schrecken mich sowohl mit dem von der Redaktion, als auch von der Community vorgegeben aggressiven Tonfall ab.
Mein Gegenargument ist die Nutzlosigkeit von Zensur. Die Beiträge wurden nicht im geringsten Besser, stattdessen muss man jetzt aber ständig fürchten, wenn man auch nur das kleinste bischen polemisiert. Oft genug fordern Poster sogar Verwarnungen heraus.

Im großen und ganzen hat es den Foren sogar eher geschadet als geholfen. Hier auf 4Players wird zwar eine Menge polemisiert, aber direkte Beleidigungen sind interresanterweise eine echte Seltenheit. Da brauchen wir nun wirklich keine Sittenpolizei.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Kajetan »

zipit hat geschrieben:Wieso die, in diesem Fall in der Minderheit, angemessenen argumentierenden Kommentatoren unter der 'weg da, jetzt komme ich' Mentalität anderer Kommentatoren leiden sollen, erschließt sich mir nicht ganz, bieten jene aggressiven Kommentare doch kaum oder keinen der Diskussion dienlichen Mehrwert.
Du musst Dir einfach ein dickeres Fell und ein wenig Medienkompetenz zulegen. Kommentare, die Dir nicht passen, die kannst Du geistig ausblenden und wenn ein Forenmitglied nur Käse postest, dann kannst Du diese Person individuell für Dich mit der Forensoftware ausblenden/ignorieren. Da muss niemand für alle (!) etwas regulieren, nur weil Du (!) nicht in der Lage bist solche Vollhonks zu ignorieren. Denn, aufgemerkt, das hier ist ein Internet-Forum und keine physische Diskussionsrunde, wo man z.B. mit lauten Zwischenrufen jedwede kontruktive Diskussion unterbinden kann.
Pilskin
Beiträge: 43
Registriert: 01.05.2010 01:18
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Pilskin »

Ich finde auch das da 4players was ändern muss.
Vielleicht sollten die g0ilen Ladies hier im Board sich sammeln und ne kleine Aktion bei der 4Players Redaktion planen.
Kocht aber bitte was Leckeres für den Weg. Die haben keine Küche im Bus.


Woran erkennt man das Schlumpfine Femnazie war ????



Sie hat keine T**en XD XD XD kleiner gag am rande. Sind doch eine Tolerante Gesellschaft hier.


Heute scheint mir aber auch die Sonne aus dem Ar**h 8)
Zuletzt geändert von Pilskin am 31.05.2013 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
darkmojo
Beiträge: 269
Registriert: 13.02.2010 11:25
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von darkmojo »

zipit hat geschrieben:
Es gibt einen Unterschied zwischen Zensur und dem Einhalten der Netiquette. Niemand soll daran gehindert werden zu schreiben, dass er aus diesem und jenem Grund es für nicht für verwerflich hält, dass Frauen in Videospielen auf diese oder jene Art dargestellt werden. Inakzeptabel ist sind jedoch Fäkalsprache, sowie Postings die ausschließlich polemisieren und somit nur die Herabsetzung von Searkesian zum Ziel haben. Das ist weder besonders demokratisch, noch belegt es die besondere Dringlichkeit Sarkesians Anliegen außergewöhnlich eindrucksvoll, es ist ausschließlich Ausdruck einer egozentrische Diskussionskultur, bzw eines Mangels an Respekt. Die Stichhaltigkeit von Sarkesians Thesen könnte auch durch sprachlich angemessene, aber argumentativ schwach gestützte Gegenkommentare belegt werden.

Solche Kommentare hingegen unkommentiert, bzw unzensiert (da ist das böse Wort) zu lassen, impliziert das stille Einverständnis der Redaktion mit solchen 'Argumentationsstrategien'. Aus diesem Grund haben sich bei allen größeren Onlineportalen eine grundlegende Moderation zur Einhaltung der Netiquette als einzig gangbarer Weg etabliert.
Naja, würde auch sagen, dass hier bislang alles noch Recht im Rahmen geblieben ist. Selbst n Post wie "die Biatch nervt!" oder dergleichen, geht in meinen Augen als Meinungsstatement durch. Ein übermoderiertes Forum würde ich nichtmal mehr lesen wollen. Die Behauptung, die Redaktion würde jedem unmoderierten Kommentar still zustimmen, ist doch ein Zirkelschluss
So dolle fand ich ihr Video auch nicht. Hab's diesmal nichmal bis zum Ende durchgehalten. Sie ist doch wie sie sagt "PopCultureCritic", da sind die Reaktionen dann halt entsprechend anders, als wenn sie estländisches ArthouseKino kritisiert...früher oder später findet das Thema dann den Weg in Kanäle wo weniger emotionaler Widerstand zu erwarten ist.
Ich kann die Alde auch nich ab. Hab mir damals, nach dem ersten Video, noch einige andere auf ihrem Channel angesehen und seitdem kann ich die Frau eh nich mehr ernst nehmen...Sie is selber quasi ein SophisticatedTroll.
Allein ihr Beitrag zu True Grit ... keine Lust da jetzt n passenden Facepalm rauszusuchen, aber so einer mit Godzilla wäre nich verkehrt.