Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlicht nächstes Video

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Grubster
Beiträge: 57
Registriert: 08.03.2013 11:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Grubster »

Z2000 hat geschrieben:Denn wenn wir ehrlich sind haben wir im echten Leben nichts zu sagen. Frauen sind jedenfalls in der Westlichen Welt das stärkere Geschlecht. Sie sind unabhängige Selbstversorger und dies finde ich richtig so. Jedoch macht dies den Mann relativ obsolet. Wenn wir Glück haben finden wir die sich mit uns abgibt. Mag sie dies nicht mehr kann sie wieder weiter gehen und hat keine Abhängigkeit.
Ach ja? Dann muss das zuständige Bundesministerium falsche Daten ermittelt haben: http://www.bmfsfj.de/doku/Publikationen ... nnern.html Frauen sind zwar vom Gesetz her dem Mann gleichgestellt, auf dem Arbeitsmarkt sieht das aber ganz anders aus: Männer verdienen mehr als Frauen, befinden sich häufiger in Spitzenpositionen, sind weniger stark von Armut bedroht und stehen dem Arbeitsmarkt durch weniger oft in Anspruch genommene Elternzeit länger zur Verfügung. Die Argumentation "Na, wenn Männer halt bessere Qualifikationen aufweisen sollen sie den Job auch bekommen!" zieht auch nicht: Frauen machen häufiger ihren Hochschulabschluss und sind dabei noch besser und schneller als ihren männlichen Studienkollegen. Quelle: http://www.bpb.de/gesellschaft/gender/f ... onen?p=all
Z2000 hat geschrieben:Es ist in unserem Blut und Instinkt und auch der Grund warum das Testosteron im Blut brodelt. Genau hier kommen diese Brutal-"Frauenfeindlichen" Spiele wieder ins Spiel. Diese befriedigen vielleicht teilweise den Need den viele Männer haben es aber nicht wirklich ausleben können. Hier spreche ich nicht vom abknallen oder schlagen von Frauen aber vom Retten und Beschützen. Ich denke nicht das die Entwickler einfach faul sind sondern ganz klar diesen Need sehen und damit ja auch Erfolg haben.
Damit unterstellst du dem Geschlechterverhältnis eine 'Natürlichkeit', die in Wahrheit über Jahrhunderte 'naturalisiert' worden ist: "Männer sind so, haben so zu sein. Frauen sind so, haben so zu sein. Das ist Fakt!" Nein, ist es nicht! Geschlechterollen sind Stereotype, auf die wir von unserem ersten Atemzug an konditioniert und trainiert werden, wer da rausfällt zieht sich den Hass der 'Normierten' zu: Schwule sind unmännlich = keine 'richtigen' Männer. 'Frau' hat keinen Bock auf tief ausgeschnittene Tops, trägt lieber Hose statt Minirock und hat kurze Haare = Muss 'ne Lesbe sein! (O-Ton neulich in der Straßenbahn, zwei ca. 15. Jährige 'Männer' *hust*). Es hilft dann auch nichts wenn Mann sagt: "Ja, mag sein, aber das sind Einzelfälle!" Nein, leider nicht. Es sind immer noch verdammt viele, die so denken. Und oft fehlt es auch leider an dem nötigen Feingefühl, diese Dinge überhaupt wahrzunehmen. Geht einfach mal in eine Supermarkt und guckt euch die Zeitschriften an: Welche richten sich wie an Frauen (Klamotten, Kochen, Wohnen etc.) und welche richten sich wie an Männer (Autos, Technik, wenn Kochen: FLEISCH!)? Jetzt kann wieder behauptet werden, dass die Nachfrage das Angebot bestimmt. Aber kann man das mit Sicherheit sagen? Vielleicht (Ich sage: ganz bestimmt!) sind wir darauf trainiert, geschlechtsspezifischen Angeboten den Vorzug zu geben. Videospiele sind da nicht anders ... mit Titten auf dem Cover und leicht bekleideten Mädels, die es zu retten gilt!
Z2000 hat geschrieben:Persönlich vermute ich dass auch wenn die Gleichstellung der Frau fortschreitet, der Mann immer noch mit Testosteron voll gepumpt wird, wenn er eine hübsche Frau sieht. Unser Körper tickt nun einmal so.
Aus diesem Grund müssen sich Frauen in streng muslimischen Ländern auch verhüllen, der Mann kann nämlich gar nicht anders als jede hübsche Frau geil zu finden und sich durch sie ablenken zu lassen! Das 'Tier im Manne' kommt in ihm durch, aber mal ehrlich, sind 'wir' wirklich nicht mehr als das und ist eine Frau nicht auch mehr als nur ein Sexobjekt? Beispiel: Szene aus "Wie die Karnickel"
Denn in Wirklichkeit disqualifiziert weiblicher Sexismus auch uns Männer: 'Wir' denken nicht nur mit dem Schwanz, es reicht eben nicht, wenn die Strapstussi vom Bösewicht gefoltert wird und mich mit bebenden Möpsen zu ihrer Rettung auffordert. Das ist doch extrem billig und ein Relikt der Zeit, in der sich mangels Speicher und Rechenleistung einfach keine bessere Story erzählen ließ ...
Benutzeravatar
brent
Beiträge: 2672
Registriert: 02.03.2012 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von brent »

muecke-the-lietz hat geschrieben:sondern um die extreme Darstellung von Gewalt, die an den Damen verübt wird. Das ist ja in einigen Spielen schon exzessiv.
Sie hat das gute Recht, in allen Facetten zu krepieren, und du hast ihr das nicht abzusprechen, Kulturfaschist. :lol:
Spoiler
Show
Bild
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Kajetan »

Scipione hat geschrieben:Nein, da gibt es nicht wirklich einen Unterschied. Sarkeesian hat etwas angeboten und dafür etwas verlangt.
Publisher bieten ebenfalls etwas an und verlangen gleichzeitig was dafür.

Alles ist freiwillig, niemand wird zu irgendwas gezwungen.

Der einzige Unterschied ist nur, dass die einen als teuflisch und gierig dargestellt werden, wenn sie die Hand aufhalten. Und der andere wird dafür auch noch gelobt und beglückwünscht.
Scippi, hör doch diesbezüglich einfach auf, bevor Du Dich damit WIRKLICH lächerlich machst. Das tut ja weh, was Du Dir hier mit Gewalt an Pseudo-Argumenten ausdenkst :)
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von mr archer »

muecke-the-lietz hat geschrieben:
Dabei hat das Video doch neuen Stoff, den es zu bearbeiten gilt.

Es geht ja nicht mehr um das recht harmlose Damsel in Distress Prinzip, sondern um die extreme Darstellung von Gewalt, die an den Damen verübt wird. Das ist ja in einigen Spielen schon exzessiv.
Richtig, sie bringt hier schon ein paar Beispiele, die ich damals beim Spielen selbst im Rahmen von Videospiel-Erzählungen als ziemlich over the top und daneben empfand. Psychonauts, das habe ich ja schon ganz zu Beginn gesagt, erschließt sich mir in diesem Zusammenhang übrigens am allerwenigsten. Aber ich weiß noch sehr gut, dass ich den "Schlussgag" von GTA 3 damals auch als absolut abgeschmackt empfand. Und auch bei Prey konnte ich nur die Augen verdrehen. Hallo Klischee-Plotdevice.

Ich bin ja mehr als gespannt, ob sie in der Zukunft auch einige aus ihrer Sicht positive Beispiele in einer eigenen Folge besprechen wird. Und wie sie in diesem Zusammenhang mit Silent Hill 2 umgeht, das bis heute was seinen Plot angeht, ein Solitär ist. Gerade mit Blick auf das Damsel in Distress - Motiv gäbe es hier viel Interessantes zu sagen. Eines der wenigen Spiele, das die Bezeichnung "erwachsen" wirklich verdient.
cyntiasly
Beiträge: 113
Registriert: 04.12.2012 19:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von cyntiasly »

Sorry kenne diese Frau nicht. Auch von den Videos hab ich nie was gehört.. Kurz reingeschaut und wieder weggeklickt.

Fazit : Sinnloser Scheiß den keiner braucht. Da möchte man doch einfach sagen.. Ich will doch einfach nur zocken bitte bitte .. Aber irgendeine Randgruppe findet wohl überall ihre Plattform.

Frag mich wie so ein Rotz soviel Kommentare füllt.
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Armin »

Is ja super, cyntia, Du weisst also nicht worum es geht, kennst sie nicht, hast nicht das Video angeguckt, und kein Plan was sie will, trotzdem weisst Du irgendwie, dass es keiner braucht. Wobei, wahrscheinlich kommen so viele der Rotz-Kommentare zusammen.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von mr archer »

cyntiasly hat geschrieben:Sorry kenne diese Frau nicht. Auch von den Videos hab ich nie was gehört.. Kurz reingeschaut und wieder weggeklickt.

Fazit : Sinnloser Scheiß den keiner braucht. Da möchte man doch einfach sagen.. Ich will doch einfach nur zocken bitte bitte .. Aber irgendeine Randgruppe findet wohl überall ihre Plattform.

Frag mich wie so ein Rotz soviel Kommentare füllt.

:Blauesauge: :Häschen: :Blauesauge:
Benutzeravatar
zipit
Beiträge: 166
Registriert: 25.09.2012 00:44
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von zipit »

Wie auch schon der Thread zum ersten Video ist dieser Thread eine Blamage. Die Selbstverständlichkeit mit der hier manche Proleten ihr beschiedenes Weltbild ausbreiten ist unglaublich. Noch unglaublicher ist jedoch, dass das Ganze wieder nicht moderiert wird, um zumindest die gröbsten Beleidigungen und verhetzenden Aussagen zu filtern.

On Topic :

Gutes Video. Wie jedoch auch im ersten Video, macht Sarkesian den Fehler anzunehmen, dass jene chauvinistischen Elemente, quasi Zufall, bzw nur dem Unwillen nachzudenken geschuldet sein und sich die Entwickler der Wirkung ihrer Werke selbst nicht völlig bewusst sein. Leider sieht die Realität anders aus. Der Thread hier zeigt mal wieder wunderbar die geistige Grundhaltung eines Großteils der Spielerschaft. Das legt den Schluss nahe, dass in der Gamingbranche bewusst für eine Klientel geistig besonders simpel Gestrickter produziert.

Vor allem die deutsche Spielepresse befeuert seit Jahren diese Entwicklung mit einer tendenziell frauenfeindlichen und gewaltverherrlichenden Berichterstattung (Stichwort : die zehn geilsten Game Babes und die zehn geilsten Endboss Kills). Übrigen ist auch 4p davon nicht ausgenommen. Auch wenn hier der Ton und das Niveau nicht ganz so tief wie bei anderen Magazinen rutschen - man kennt seine Kundschaft. Deshalb wird hier wohl auch nicht moderiert und sowas publiziert:
Test: Infinite Scuba
... Die hübsche Lady wäre dann soweit: Let's go Diving ...
Ausdruck der hohen internen Qualitättsansprüche von 4players und der feuilletonistisch / intellektuellen Grundstimmung, von der die Redaktion beseelt ist.
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Armin »

Deinem Aufschrei nach mehr Zensur muss ich vehement widersprechen,zipit. Das ist das beste bei 4P, dass man meistens ungestoert, ohne Angst vor uebereifrigen Mods frei diskutieren kann. Ich seh in diesem Thread viel Ignoranz, ein klein off topic, aber nichts was zensiert werden sollte.
Z2000
Beiträge: 46
Registriert: 15.10.2008 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Z2000 »

Grubster hat geschrieben:
Z2000 hat geschrieben:Denn wenn wir ehrlich sind haben wir im echten Leben nichts zu sagen. Frauen sind jedenfalls in der Westlichen Welt das stärkere Geschlecht. Sie sind unabhängige Selbstversorger und dies finde ich richtig so. Jedoch macht dies den Mann relativ obsolet. Wenn wir Glück haben finden wir die sich mit uns abgibt. Mag sie dies nicht mehr kann sie wieder weiter gehen und hat keine Abhängigkeit.
Ach ja? Dann muss das zuständige Bundesministerium falsche Daten ermittelt haben: http://www.bmfsfj.de/doku/Publikationen ... nnern.html Frauen sind zwar vom Gesetz her dem Mann gleichgestellt, auf dem Arbeitsmarkt sieht das aber ganz anders aus: Männer verdienen mehr als Frauen, befinden sich häufiger in Spitzenpositionen, sind weniger stark von Armut bedroht und stehen dem Arbeitsmarkt durch weniger oft in Anspruch genommene Elternzeit länger zur Verfügung. Die Argumentation "Na, wenn Männer halt bessere Qualifikationen aufweisen sollen sie den Job auch bekommen!" zieht auch nicht: Frauen machen häufiger ihren Hochschulabschluss und sind dabei noch besser und schneller als ihren männlichen Studienkollegen. Quelle: http://www.bpb.de/gesellschaft/gender/f ... onen?p=all
Sorry, das war gar nicht der Punkt den ich hier beschrieben haben. Ich sehe auch ein das Frauen weniger Verdienen und sie weniger Führungspositionen einnehmen. Hier gibt es noch Blockaden darüber möchte ich gar nicht Diskutieren. Das ist eine Tatsache mit vielen Fassetten, die behoben werden muss. Jedoch haben Frauen rein Gesellschaftlich und auch finanziell eine Selbständigkeit erreicht die es so vorher noch nie gab. Eine Frau die Sich für den Job entscheiden hat heutzutage weniger Probleme dies auch zu machen. Singlefrauen können sich eine eigene Wohnung leisten und werden nicht doof angeschaut wenn Sie im hohen alter auch Single bleiben wollen. Wie ich geschrieben habe sie sind unabhängig von den Männern was vor einiger Zeit noch gar nicht so war. Früher (und leider auch noch in vielen Kulturen) sind Frauen der Besitz des Mannes oder müssen an den Mann gebracht werden. Hiervon sind wir zum Glück in der Westlichen Welt weit entfernt.
Grubster hat geschrieben:
Z2000 hat geschrieben:Es ist in unserem Blut und Instinkt und auch der Grund warum das Testosteron im Blut brodelt. Genau hier kommen diese Brutal-"Frauenfeindlichen" Spiele wieder ins Spiel. Diese befriedigen vielleicht teilweise den Need den viele Männer haben es aber nicht wirklich ausleben können. Hier spreche ich nicht vom abknallen oder schlagen von Frauen aber vom Retten und Beschützen. Ich denke nicht das die Entwickler einfach faul sind sondern ganz klar diesen Need sehen und damit ja auch Erfolg haben.
Damit unterstellst du dem Geschlechterverhältnis eine 'Natürlichkeit', die in Wahrheit über Jahrhunderte 'naturalisiert' worden ist: "Männer sind so, haben so zu sein. Frauen sind so, haben so zu sein. Das ist Fakt!" Nein, ist es nicht! Geschlechterollen sind Stereotype, auf die wir von unserem ersten Atemzug an konditioniert und trainiert werden, wer da rausfällt zieht sich den Hass der 'Normierten' zu: Schwule sind unmännlich = keine 'richtigen' Männer. 'Frau' hat keinen Bock auf tief ausgeschnittene Tops, trägt lieber Hose statt Minirock und hat kurze Haare = Muss 'ne Lesbe sein! (O-Ton neulich in der Straßenbahn, zwei ca. 15. Jährige 'Männer' *hust*). Es hilft dann auch nichts wenn Mann sagt: "Ja, mag sein, aber das sind Einzelfälle!" Nein, leider nicht. Es sind immer noch verdammt viele, die so denken. Und oft fehlt es auch leider an dem nötigen Feingefühl, diese Dinge überhaupt wahrzunehmen. Geht einfach mal in eine Supermarkt und guckt euch die Zeitschriften an: Welche richten sich wie an Frauen (Klamotten, Kochen, Wohnen etc.) und welche richten sich wie an Männer (Autos, Technik, wenn Kochen: FLEISCH!)? Jetzt kann wieder behauptet werden, dass die Nachfrage das Angebot bestimmt. Aber kann man das mit Sicherheit sagen? Vielleicht (Ich sage: ganz bestimmt!) sind wir darauf trainiert, geschlechtsspezifischen Angeboten den Vorzug zu geben. Videospiele sind da nicht anders ... mit Titten auf dem Cover und leicht bekleideten Mädels, die es zu retten gilt!
Ich unterstelle hier gar nichts. Ich habe nur gesagt das dies ein Need ist den viele Männer haben. Woher der kommt ist schwer zu sagen. Auf der einen Seite ist es der Frau zu imponieren und um sie zu buhlen. Den Macho zu sein ist vermutlich wirklich eher ein Konditionierter Wunsch der Männer. Der Beschützerinstinkt hingegen, den ich eher im Fokus hatte, ist da eigentlich Geschlechtsneutral und haben Frauen sowie auch Männer. Demsel-in-Distress ist ja nichts anderes. Würde es einen Unterschied machen wenn in einem Spiel einer Frau der Sohn weggenommen wird und sie diesen Retten wolle? Viele Spieler würde dieses Spiel sicherlich auch nur all zu gerne Spielen.
Wäre es ein Freund der Entführt wird würden ich ihn im Spiel auch retten gehen.
Grubster hat geschrieben:
Z2000 hat geschrieben:Persönlich vermute ich dass auch wenn die Gleichstellung der Frau fortschreitet, der Mann immer noch mit Testosteron voll gepumpt wird, wenn er eine hübsche Frau sieht. Unser Körper tickt nun einmal so.
Aus diesem Grund müssen sich Frauen in streng muslimischen Ländern auch verhüllen, der Mann kann nämlich gar nicht anders als jede hübsche Frau geil zu finden und sich durch sie ablenken zu lassen! Das 'Tier im Manne' kommt in ihm durch, aber mal ehrlich, sind 'wir' wirklich nicht mehr als das und ist eine Frau nicht auch mehr als nur ein Sexobjekt? Beispiel: Szene aus "Wie die Karnickel"
Doch wir sind eben mehr als das und ich und viele anderen meiner Mänlichen Kollege laufen nicht in eine Latterne nur weile eine hübsche Frau neben uns vorbei läuft. Frauen sind mehr als ein Sex Objekte jedoch kann ich von mir nicht abstreiten das der Körper reagiert. Ich will und kann dies aber nicht ausleben weil Machogehabe wirklich lächerlich ist. Jedoch bieten mir viele Spiele die Möglichkeit in Welten und Rollen einzusteigen wo ich der doofe Sexist und Macho sein kann. Wie es mir Welten bietet wo ich der Supersoldat, der Profirenfahrer, der beste Fussballer, der Ganster, der Killer, die Elfe, und der Weltenretter sein kann. Ist dies verwerflich? Nein wie es nicht verwerflich ist als Mario Schildkrötten zu töten. Es ist ein Spiel.
Grubster hat geschrieben:Denn in Wirklichkeit disqualifiziert weiblicher Sexismus auch uns Männer: 'Wir' denken nicht nur mit dem Schwanz, es reicht eben nicht, wenn die Strapstussi vom Bösewicht gefoltert wird und mich mit bebenden Möpsen zu ihrer Rettung auffordert. Das ist doch extrem billig und ein Relikt der Zeit, in der sich mangels Speicher und Rechenleistung einfach keine bessere Story erzählen ließ ...
Ich stimme dir zu. Jedoch finde ich sind in den besseren Spielen die Anita Sarkeesian im Video nennt die Rettung/Rache der Frau/Freundin/Geliebten schon nur ein Puzzleteil von vielen. In Max Payne gehts eher um die Innerer Zerrissenheit des Charakters, in Deadspace geht es um den Horror den man besiegen will und in Mario geht es um den Jump & Run-Fun.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Kajetan »

zipit hat geschrieben:Wie auch schon der Thread zum ersten Video ist dieser Thread eine Blamage. Die Selbstverständlichkeit mit der hier manche Proleten ihr beschiedenes Weltbild ausbreiten ist unglaublich. Noch unglaublicher ist jedoch, dass das Ganze wieder nicht moderiert wird, um zumindest die gröbsten Beleidigungen und verhetzenden Aussagen zu filtern.
Auch wenn ich auf Grund mancher Postings hier schon eine blutige Stirn vor lauter Extreme Facepalming habe ... wenn Du dieses Gefasel nicht ertragen kannst, ignoriere den Verfasser, filtere für Dich oder mach einfach ne Pause. Dennoch gehören solche Aussagen mit zum Thema. Da muss man einfach durch :)
On Topic :
Gutes Video. Wie jedoch auch im ersten Video, macht Sarkesian den Fehler anzunehmen, dass jene chauvinistischen Elemente, quasi Zufall, bzw nur dem Unwillen nachzudenken geschuldet sein und sich die Entwickler der Wirkung ihrer Werke selbst nicht völlig bewusst sein. Leider sieht die Realität anders aus. Der Thread hier zeigt mal wieder wunderbar die geistige Grundhaltung eines Großteils der Spielerschaft. Das legt den Schluss nahe, dass in der Gamingbranche bewusst für eine Klientel geistig besonders simpel gestrickter produziert.
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Solche Tropes, gerade in Videospielen, entstehen nicht aus dem Unterbewusstsein. Hier wird größtenteils eiskalt mit Kalkül produziert. Siehe z.B. Call of Juarez - The Cartel. Hier wird eiskalt mit Kalkül geworben, wie man z.B. bei Dragon Age Origins oder Neverwinter Nights 1 sehen konnte, mit der üblichen halbnackischen Elfenlady im knappen Plattenpanzer und bei DAO mit den traditionellen Blutfontänen auf dicken Möpsen und Wespentaillen, weil richtige Cumshots ja Pornographie wären.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von mr archer »

Armin hat geschrieben:Deinem Aufschrei nach mehr Zensur muss ich vehement widersprechen,zipit. Das ist das beste bei 4P, dass man meistens ungestoert, ohne Angst vor uebereifrigen Mods frei diskutieren kann. Ich seh in diesem Thread viel Ignoranz, ein klein off topic, aber nichts was zensiert werden sollte.
Stimme zu. Außerdem sind solche Threads wichtig. Denn nichts könnte die Notwendigkeit dieser Debatte besser unterstreichen, als die Lektüre dieser Seiten. Hier wird in Serie plakativ Zeugnis für die Berechtigung von Sarkeesians Ansatz abgelegt, wie es deutlicher kaum geht.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von muecke-the-lietz »

mr archer hat geschrieben:
Armin hat geschrieben:Deinem Aufschrei nach mehr Zensur muss ich vehement widersprechen,zipit. Das ist das beste bei 4P, dass man meistens ungestoert, ohne Angst vor uebereifrigen Mods frei diskutieren kann. Ich seh in diesem Thread viel Ignoranz, ein klein off topic, aber nichts was zensiert werden sollte.
Stimme zu. Außerdem sind solche Threads wichtig. Denn nichts könnte die Notwendigkeit dieser Debatte besser unterstreichen, als die Lektüre dieser Seiten. Hier wird in Serie plakativ Zeugnis für die Berechtigung von Sarkeesians Ansatz abgelegt, wie es deutlicher kaum geht.
Ich bin auch absolut gegen eine strenge Zensurpolitik in Internetforen, fände es aber trotzdem spannend, den ein oder anderen Redakteur dieser Seite hier mal anzutreffen.
Klar, man muss die Zeit finden, aber es bleibt ja scheinbar auch genügend Zeit Brettspiele zu testen, Kommentare und Kolumnen zu verfassen und Comics auf die Seite zu packen.

Das da nicht mal ne halbe Stunde Zeit am Tag für ein paar interessante Gedankenanstöße bleibt, finde ich eigentlich etwas schade.

@EvilReaper

Mein Kommentar war nicht auf Gewalt gegen Frauen bezogen, sondern im allgemeinen auf den inflationären Einsatz von extremer Gewalt in heutigen Games.

Mit den Gegnern habe ich mich komisch ausgedrückt - ich wollte einfach den Unterschied zwischen normalen Gegner, die man halt scharenweise meuchelt und wichtigen Figuren, die in Sequenzen drauf gehen, deutlich machen. Sieht man am neuen Tomb Raider perfekt. Sie tötet ein Reh, Sequenz = traurig, aber die weiteren 100 Rehe und Hirsche und Menschen und Hasen werden halt mehr oder weniger unkommentiert getötet, weils halt einfach nur Gegner und Beute sind.

Desweiteren sind es eben nicht so wenige Beispiele, wie es hier einige versuchen, darzustellen. Wenn du dich mal umschaust, wirst du in fast jedem Spiel 18+ mit ner Story irgendwann mal über so eine Szene stolpern, egal ob lang oder kurz.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von mr archer »

muecke-the-lietz hat geschrieben:
Ich bin auch absolut gegen eine strenge Zensurpolitik in Internetforen, fände es aber trotzdem spannend, den ein oder anderen Redakteur dieser Seite hier mal anzutreffen.
Klar, man muss die Zeit finden, aber es bleibt ja scheinbar auch genügend Zeit Brettspiele zu testen, Kommentare und Kolumnen zu verfassen und Comics auf die Seite zu packen.
Das ist aber ein allgemeines Problem dieses Forums. Offenbar ist die Arbeitsbelastung wirklich zu hoch. Sie schaffen es ja nicht einmal, ihre dezidiert als "Gespräch mit der Redaktion" überschriebenen Threads regelmäßig zu bespielen.
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von 3nfant 7errible »

Armin hat geschrieben:
Scipione hat geschrieben: echt? kann man da immernoch spenden?? nach den 2 Videos ist das ja so als würde man 3x für das selbe schlechte DLC zahlen :Blauesauge:
Keine Sorge, die ganze Aufmerksamkeit, die Du und Deinesgleichen ihr goennt, wird sie bestimmt fuer mehr Projekte nutzen. Dann kannst Du Dich wieder aufregen, vielleicht berichtet die New York Times wieder ueber die Hetzkampagnen gegen sie, Unmengen an Kohle kommen zusammen,und dann kann ich wieder meinen Spass im 4P thread darueber haben.
schlechte Sachen werden nunmal kritisiert. egal ob Anitas schlecht recherchierte, suggestive Videos oder M$s neue Überwachungs-TV-Box. davon ab bezweifle ich, dass sie von irgendwelchen Posts im 4P-Forum profitiert. und darauf was manche Chaoten bei Twitter und Co anstellen habe ich eh keinen Einfluss