Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlicht nächstes Video

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von James Dean »

Slayer123 hat geschrieben:
ich fand halt die begründung jolies etwas hirnrissig. welcher mann würde sich vorsorglich die eier abschneiden lassen, nur weil es in der verwandschaft hodenkrebs gibt. man darf ja auch nicht vergessen, dass jolie auch nur eine hollywoodmarionette ist und nur rollen spielt.
wie krank man im kopf sein muss, um sich selbst zu verstümmeln, kann ich nur erahnen. aber selten dämlich sind dann noch die leute, die sowas gut finden.
die deutschen medien hatten ja, und haben immer noch, kaum "wichtigere" themen, wobei sogar der sack reis aus china wichtiger wäre.
Bei einer 83%igen Wahrscheinlichkeit für eine Brustkrebserkrankung und einen gleichzeitigen Krankheitsfall innerhalb der Familie (die Tante von ihr ist vor wenigen Tagen an Brustkrebs gestorben) kann ich die Frau mehr als gut verstehen.
8BitLegend hat geschrieben:
Ich verteidige nicht mich, sondern eine Generation von Zockern, deren erotischste Jugenderinnerung das einrasten des NES-Moduls in der Konsole ist und ihr Hobby heute mit gesellschaftlichen Randgruppen wie der Feministen-Anderswelt teilen müssen, welche mit 30 Jahren Verspätung einer romantisch-nostalgischen Kindheitserinnerung den Sexismus-Stempel aufdrückt. Vielen Dank auch. Das erinnert mich an die Klientel, die in Kneipen geht um zu sagen "wir möchten nicht, dass ihr hier raucht und trinkt." Kann man den Kram nicht auf angemesseneren Plattformen debattieren?
Erinnert mich an eine Timeline über Frauen und Videospiele, die ich mal gesehen habe:

1995 - "Schaut euch den Loser und seine Videospiele an!"
1996 - "Schaut euch den Loser und seine Videospiele an!"
1997 - "Schaut euch den Loser und seine Videospiele an!"
1998 - "Schaut euch den Loser und seine Videospiele an!"
1999 - "Schaut euch den Loser und seine Videospiele an!"
2000 - "Schaut euch den Loser und seine Videospiele an!"
2001 - "Schaut euch den Loser und seine Videospiele an!"
2002 - "Schaut euch den Loser und seine Videospiele an!"
2003 - "Schaut euch den Loser und seine Videospiele an!"
2004 - "Schaut euch den Loser und seine Videospiele an!"
2005 - "Schaut euch den Loser und seine Videospiele an!"
2006 - "Hey warum schenkst du mir keine Aufmerksamkeit?"
2007 - "The cake is a lie XDXDXD!"
2008 - "Mädchen können auch Videospiele spielen, weißt du?"
2009 - "I'm a girrl gamur!"
2010 - "Mädchen sind genauso gut in Videospielen wie Jungs"
2011 - "Videospiele sind sexistisch!"
2012 - "Videospiele müssen auf unsere Bedürfnisse / Ansprüche ausgerichtet werden!"
Benutzeravatar
De_Montferrat
Beiträge: 1515
Registriert: 10.06.2012 17:52
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von De_Montferrat »

Mordegar hat geschrieben:
Armin hat geschrieben:
MasterCrain hat geschrieben: Und dennoch hat der König den höheren Stellenwert. Also hatten deine Vorposter doch völlig Recht. Klar kann die Dame "besser" ziehen, doch es ist der König um den sich das Spiel dreht.
Hah! Voll in meine Falle getappt. Das ist ja genau der springende Punkt. Computerspiele drehen sich eben auch um die zu rettende Jungfrau, aber der Mann ist der staerkere. Beim Schach ist es genau andersherum. Die Koenigin ist die staerkere, das Spiel dreht sich um den zu rettenden Mann.
Schach Matt! :mrgreen:
Dann solltest du aufhören um die Zeilen herum zu lesen, gerade was ich schrieb bezog sich nicht auf den Spielablauf, sondern die Spielmechanik des Spiels. Ohne König, kein Sieg, ohne Königin geht das Spiel weiter. Aber schön das du anscheinend nur deine eigenen Interpretationen herausliest.
Wie kann man aber nur so krampfhaft versuchen, ein so altes Spiel mit einem festen Regelwerk unter solchen Bedingungen zu kritisieren? Was ist dein Ziel dabei? Willst du etwa Schach verbieten? Es verteufeln? An den Pranger stellen? Schwachsinn.

Das ist doch das bemühte, gewollte, "revolutionäre" am Feminismus. Aber ich sehe schon, was man alles aufgeben und verbrennen müsste, wenn radikale Feministinnen ihre Ideologie frei ausleben könnten. :roll:
Zuletzt geändert von De_Montferrat am 29.05.2013 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
MasterCrain
Beiträge: 49
Registriert: 11.01.2013 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von MasterCrain »

Nanimonai hat geschrieben:
8BitLegend hat geschrieben:Würde niemand irgendwas hindiskutieren, gäbe es keinen Grund etwas wegzudiskutieren.
Was wird denn hindiskutiert?

Sexismus in Videospielen? Ist das nicht eigentlich so offensichtlich, dass man es gar nicht hindiskutieren muss?

Oder meinst Du den rassistischen und sexistischen Ansatz von King Kong, auf den ich Dich angesprochen habe?
Auch den finde ich so unglaublich offensichtlich, dass er überhaupt nicht hindiskutiert werden muss.
Folgen wir mal deiner Agumentation.
Wenn der blöde Affe jetzt nen Kerl entführt hätte wäre es doch genau so sexistisch gewesen oder? Nur halt gegen Männer. Vieleicht hätte er besser ne Mann und ne Frau entführt. Oder jemand der androgyn ist. Oder gleich ne geschlechtslose Puppe. Dann sind alle zufrieden.
Ach mist dan regen sich die Puppenfetischisten auf. Nen Tier können wir auch nicht nehmen, das stört die Tierschützer. Vieleicht ne Blume? Am besten entführt der Affe ne Blume. Oder gibt es da auch ne Gruppierung der das nicht recht wäre?

Na wird deutlich worauf ich hinaus will?

Ps:
Hah! Voll in meine Falle getappt. Das ist ja genau der springende Punkt. Computerspiele drehen sich eben auch um die zu rettende Jungfrau, aber der Mann ist der staerkere. Beim Schach ist es genau andersherum. Die Koenigin ist die staerkere, das Spiel dreht sich um den zu rettenden Mann.
Schach Matt!
Was heißt Falle getappt? ich glaub du missverstehst mich. Ich wollte lediglich das wort "Stellenwert" richtig stellen. Der König hat den höheren Wert. Punkt. Das die Dame mächtiger ist hab ich nie bestritten. Keine Ahnung wie du darauf kommst.

Was das PC Spiel angeht. Wenn ich jetzt einfach mal Blind die Spiele durchgucke die ich hier so habe, finde ich kaum eins in dem der starke Mann die schwache Frau retten muss. In diesem Spielen muss man sowohl Männer als auch Frauen retten, ganze länder befreien. und Mehr als einmal bauen Männer mist und Frauen bringen es in Ordnung. Und zwischen Mann und Fau kann ich als protagonist auch recht oft wählen. Wo ist also das problem? Dieses Schwarz-Weiß denken muss aufhören.
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Armin »

Mordegar hat geschrieben: Dann solltest du aufhören um die Zeilen herum zu lesen, gerade was ich schrieb bezog sich nicht auf den Spielablauf, sondern die Spielmechanik des Spiels. Ohne König, kein Sieg, ohne Königin geht das Spiel weiter. Aber schön das du anscheinend nur deine eigenen Interpretationen herausliest.
Du verstehst anscheinend nicht, dass das haargenauso bei der Jungfrau in Not ist. Ohne Jungfrau kein Sieg. Das Spielziel ist die Jungfrau zu retten. Deswegen: Jungfrau in Not ist analog zum Koenig in Not im Schach. Nur dort ist eben der Mann der zu Rettende.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Nanimonai »

Derjeniege hat geschrieben:@Nanimonai: Wenn ich Ihre Ausführungen so lese, habe ich den Eindruck als seien Männer keine gleichwertigen Gesprächspartner für Sie sondern -als Ursache für all dem Leid auf diesem Planeten- "Objekte", die es umzuerziehen gilt.

Wenn die Vermutung richtig wäre, warum sollte ich Sie anders sehen?
Oh bitte nicht so förmlich, wir sind hier bei 4players, nicht im Bundestag.

Es ist schade, dass dieser Eindruck entsteht, denn mir ist es eigentlich total egal, welches Geschlecht ein Diskussionspartner hat. Vor allem in einer neutralen Netzwelt, wo ich sowieso nicht wissen kann, wer oder manchmal auch was da so hinter dem Monitor sitzt.

Aber in einem Punkt hast Du schon irgendwo Recht: Männer sind wohl in den meisten Fällen die Ursache für das Leid auf diesem Planeten. Und das sage ich als Sackträger.
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Stalkingwolf »

USERNAME_1639154 hat geschrieben:
Stalkingwolf hat geschrieben: und was ist das überhaupt für eine art des schließens, mit dem vehalten von tieren das verhalten des menschen zu rechtfertigen?
Weil wir letztendlich nicht anders sind. Ein höheres Säugetier. Und du hast ja meine Aussage bestätigt.
Das ich nicht von Insekten und Spinnen rede sollte klar sein.
firestarter111
Beiträge: 702
Registriert: 20.08.2012 09:40
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von firestarter111 »

De_Montferrat hat geschrieben:Da hat sich die werte Frau... ich meine der Werte Mensch Sarkeesian aber ordentlich Zeit gelassen, bis eines ihrer neuen, bezahlten Videos veröffentlicht wurden. Und ihre Anhänger und ach so "aufgeklärte" Befürworter springen ihr zugleich zur Seite. Da gilt es schließlich "sachliche", "aufgeklärte", "wertvolle" Beiträge (oder vielleicht doch die arme Frau auf die alle -natürlich nur verbal- einschlagen) zu verteidigen.

Im Ernst, dieses Video ist kein Deut besser, als der erste Teil ihr verdrehten Reihe. Man kann nur hoffen, dass dieser Schmonz keine allzu große Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erfährt, wie es vielleicht den Anschein haben könnte. Auch oder gerade in der Industrie, wobei man sich da wohl keine Sorgen machen braucht.

Jetzt werden die Feministinnen (ja auch die männlichen) wieder die Messer wetzen. Ich denke, man kann und sollte sich darüber unterhalten. Man kann sich schließlich über alles und jeden unterhalten. Aber diese flache, schlecht recherchierte und vermutlich absichtlich und aufmerksamkeitshaschende, provokative Art ist nicht zielführend und führt zumindest bei mir vor allem zu Ablehnung. Ich werde jetzt auch keine Gegenargumente, die wurden schließlich schon im Thema zum letzten Sarkeesian-Streifen mehr als hinreichend diskutiert. Wenn sie diese Veröffentlichungsintervalle beibehält, könnte es ja als eines ihrer "Lebenswerke" in die Analen des Feminismus eingehen, wobei es vielleicht auch dazu nicht reichen wird, schließlich gab und gibt es da wichtigere Persönlichkeiten.

Und Nanimonais und James Deans radikale, meinungs- und kritikverbietende Ansichten sind erschreckend, flach, ideologisch geprägt, bescheuert und sollten keine Beachtung finden. Diese lapidare Rundschlag dürfte jetzt ebenso Antworten provozieren, aber auf solchen Mist wie "Schach ist rassistisch", "Es gibt keinen konstituierenden Unterschied zwischen Mann und Frau", etc. werde ich mich jetzt nicht einlassen.
öhm, hast du vor lauter flame vergessen auch nur einmal zu begründen woher deine wut kommt?
also wisch dir mal den schaum vor dem mund ab und dann los!
Armin
Beiträge: 2667
Registriert: 30.01.2003 13:05
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Armin »

MasterCrain hat geschrieben: Was heißt Falle getappt? ich glaub du missverstehst mich. Ich wollte lediglich das wort "Stellenwert" richtig stellen. Der König hat den höheren Wert. Punkt. Das die Dame mächtiger ist hab ich nie bestritten. Keine Ahnung wie du darauf kommst.
Darauf kam ich, weil Du sagtest, der Vorposter habe Recht. Hat er aber nicht, denn die Jung Frau in Not hat eben auch den hoeheren Stellenwert in der Spielmechanik ueber Siegbedingungen. Genau wie der Koenig. Aber der staerkere ist der maennliche Held. Beim Schach ist es genau andersherum.
hans-detlef
Beiträge: 872
Registriert: 27.04.2009 17:42
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von hans-detlef »

BStramke hat geschrieben:
Nanimonai hat geschrieben:Stopp, Missverständnis.
Ich lehne diese Quoten nicht ab. Sie sind das momentan einzige Mittel, um eine Gleichheit herzustellen.
Dennoch zeigt die reine Notwendigkeit einer Quote auf, dass wir diese Missstände noch lange nicht hinter uns haben. In einer nicht sexistischen Gesellschaft braucht man keine Frauenquote. Eine Gesellschaft, die behinderte Menschen vollkommen akzeptiert und nicht als minderwertig ansieht, benötigt keine Ausgleichsabgabe.
Solange es keine Quote für ALLE Berufe gibt ist die Quote ein reines Bevorzugungssystem. Mehr Frauen in die Müllentsorgung und auf den Bau! Mehr Frauen in den Straßenbau! Mehr Frauen in den Bergbau! Die Tatsache das die Quote nur für "bequeme" Jobs eingeführt wird bedeutet das es ein Bevorzugungssystem ist.
Feminismus war schon immer Rosinenpicken.
Benutzeravatar
magandi
Beiträge: 2074
Registriert: 05.11.2011 17:18
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von magandi »

die gibt es immer noch?!
Benutzeravatar
Chibiterasu
Beiträge: 28966
Registriert: 20.08.2009 20:37
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Chibiterasu »

De_Montferrat hat geschrieben:Da hat sich die werte Frau... ich meine der Werte Mensch Sarkeesian aber ordentlich Zeit gelassen, bis eines ihrer neuen, bezahlten Videos veröffentlicht wurden. Und ihre Anhänger und ach so "aufgeklärte" Befürworter springen ihr zugleich zur Seite. Da gilt es schließlich "sachliche", "aufgeklärte", "wertvolle" Beiträge (oder vielleicht doch die arme Frau auf die alle -natürlich nur verbal- einschlagen) zu verteidigen.

Im Ernst, dieses Video ist kein Deut besser, als der erste Teil ihr verdrehten Reihe. Man kann nur hoffen, dass dieser Schmonz keine allzu große Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erfährt, wie es vielleicht den Anschein haben könnte. Auch oder gerade in der Industrie, wobei man sich da wohl keine Sorgen machen braucht.

Jetzt werden die Feministinnen (ja auch die männlichen) wieder die Messer wetzen. Ich denke, man kann und sollte sich darüber unterhalten. Man kann sich schließlich über alles und jeden unterhalten. Aber diese flache, schlecht recherchierte und vermutlich absichtlich und aufmerksamkeitshaschende, provokative Art ist nicht zielführend und führt zumindest bei mir vor allem zu Ablehnung. Ich werde jetzt auch keine Gegenargumente, die wurden schließlich schon im Thema zum letzten Sarkeesian-Streifen mehr als hinreichend diskutiert. Wenn sie diese Veröffentlichungsintervalle beibehält, könnte es ja als eines ihrer "Lebenswerke" in die Analen des Feminismus eingehen, wobei es vielleicht auch dazu nicht reichen wird, schließlich gab und gibt es da wichtigere Persönlichkeiten.

Und Nanimonais und James Deans radikale, meinungs- und kritikverbietende Ansichten sind erschreckend, flach, ideologisch geprägt, bescheuert und sollten keine Beachtung finden. Diese lapidare Rundschlag dürfte jetzt ebenso Antworten provozieren, aber auf solchen Mist wie "Schach ist rassistisch", "Es gibt keinen konstituierenden Unterschied zwischen Mann und Frau", etc. werde ich mich jetzt nicht einlassen.
Also allein wegen dem Auszug aus Wikipedia wundert es mich nicht, dass sie länger für die Videos braucht:
The project triggered a campaign of sexist harassment that Amanda Marcotte in Slate magazine described as an "absolute avalanche of misogynist abuse," in which "every access point they could exploit was used to try to get to her ..." The New York Times reported that she was e-mailed images of herself being raped by video game characters. Attempts were made to hack her Twitter and Google accounts, doctored images of her were posted online, negative comments were posted to her YouTube and Facebook pages, and an Internet game was created – Beat Up Anita Sarkeesian – where users could punch her image until the screen turned red. Her Wikipedia article was repeatedly vandalized with images of sex acts. Her website was subjected to denial-of-service attacks, and there were efforts to obtain and distribute her personal contact information. The people behind the campaign awarded each other "Internet points" for the abuse on forums; Sarkeesian argued that they had "gamified" misogyny.
Und es zeigt auch wieder mal recht schön, dass ein Großteil der (männlichen?) Spielerschaft nicht ganz richtig ticken.
Wenn viele Gamer die anderer Meinung als sie sind in der Art mit dem Thema "freie Meinungsäußerung" umgehen, na dann gute Nacht....
BStramke
Beiträge: 277
Registriert: 19.10.2009 22:44
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von BStramke »

Nanimonai hat geschrieben:
BStramke hat geschrieben: Solange es keine Quote für ALLE Berufe gibt ist die Quote ein reines Bevorzugungssystem. Mehr Frauen in die Müllentsorgung und auf den Bau! Mehr Frauen in den Straßenbau! Mehr Frauen in den Bergbau! Die Tatsache das die Quote nur für "bequeme" Jobs eingeführt wird bedeutet das es ein Bevorzugungssystem ist.
Ist es nicht auch im Baugewerbe so, dass eine Frau einem Mann bei gleicher Qualifikation vorzuziehen ist?
Wenn sich da eine als Betonmischerin bewirbt bestimmt.
m2e
Beiträge: 149
Registriert: 11.02.2011 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von m2e »

Die Feminismus-Lobby kämpft ja an mehreren Fronten. Die Video-Serie spricht ja im Speziellen das Reduzieren von Frauen in Computerspielen auf eine Sammlung an Stereotypen an. Der Sexismus in heutigen Computerspielen ist echt nicht mehr feierlich und gehört abgeschafft. Da reicht es auch nicht, wenn mit Lara Croft ein prominentes Gegenbeispiel existiert. Ich finde, man muss der Jugend nicht zwingend Sexualität und Begierde in Bildern präsentieren. Es reicht dies subjektiver zu verpacken. Bei manchen Spielen ist jeder Panty-Shot-Anime harmlos dagegen.
MasterCrain
Beiträge: 49
Registriert: 11.01.2013 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von MasterCrain »

Armin hat geschrieben:
MasterCrain hat geschrieben: Was heißt Falle getappt? ich glaub du missverstehst mich. Ich wollte lediglich das wort "Stellenwert" richtig stellen. Der König hat den höheren Wert. Punkt. Das die Dame mächtiger ist hab ich nie bestritten. Keine Ahnung wie du darauf kommst.
Darauf kam ich, weil Du sagtest, der Vorposter habe Recht. Hat er aber nicht, denn die Jung Frau in Not hat eben auch den hoeheren Stellenwert in der Spielmechanik ueber Siegbedingungen. Genau wie der Koenig. Aber der staerkere ist der maennliche Held. Beim Schach ist es genau andersherum.
Dann haben wir wogl aneinander vorbeigeredet^^


@ Nanimonai
woher kommt eigentlich dieser Hass gegen Männer? Ich meine jeder der kein verblendeter feminist ist, hat dir schon mehrere gute Agumente aufgezeigt. Diese werden von dir entweder ignoriert oder auf merkwürdige Arten "widerlegt" wenn man es den widerlegen nennen möchte.

Ich meine ich kann dir Gerne 10 oder 20 Spiele aus meiner Sammlung nennen, blind ohne vorher auszuwählen, und ich kann mit der wetten du wirst kaum ein Spiel finden indem Frauen abwertent oder allgemein schwach dargestellt werden. Natürlich gibt es Einige Spiele bei denen sowas vorkommt. Genauso gibt es Spiele bei denen eine Frau die helden ist und ein mann nur als muskelbepakter Volltrottel dasteht. Wieso gibt es keine Videos darüber? Gibt es überhaupt einen mänlichen gegenpart zum Feminismus?

Ist es nicht auch im Baugewerbe so, dass eine Frau einem Mann bei gleicher Qualifikation vorzuziehen ist?
Das problem bei so jobs ist aber nun mal das körperliche Kraft und Ausdauer ein wichtiger bestandteil des Jobs sind. Und es ist eine unwiderlegbare Tatsache, das ein Mann durchschnitlich körperlich belastbarer ist im Vergleich zur Frau. Klar nicht in allen Fällen, aber vom rechnerischen durchschnitt her.
Zuletzt geändert von MasterCrain am 29.05.2013 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Derjeniege
Beiträge: 223
Registriert: 14.06.2003 10:31
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur: Jungfrau in Nöten: Sarkeesian veröffentlich

Beitrag von Derjeniege »

Nanimonai hat geschrieben:Aber in einem Punkt hast Du schon irgendwo Recht: Männer sind wohl in den meisten Fällen die Ursache für das Leid auf diesem Planeten. Und das sage ich als Sackträger.
Nun, der Planet ist so wie er ist, erst in den Köpfen wird er zum Elend; aber auch nur dann wenn man so sehen will.

Ich will und kann Ihnen Ihre Meinung über den Planeten oder über die Bösheit der Männer nicht nehmen, aber wenn sie irgendwann Zweifel haben oder sonst einen inneren Konflikt haben (was ich als Mann für unausweichlich halten würde), empfehle ich ihnen http://thework.com/deutsch

Ansonsten wünsche ich Ihnen in Kampf gegen das Böse in der Welt viel Spaß.