
Guckt euch doch mal die Cover eurer Spiele an! Da sieht man marialische Schwertkämpfer. Drachen, die von halbnackten Amazonen bestiegen werden, riesige Waffen, tiefergelegt Autos und so weiter und so fort.
Kein Wunder, dass die Mädels eher weniger dafür interessieren... Oder würdet ihr ein Spiel kaufen, das nur "Weiberklischees" bedient? Wohl kaum.
Aber mit den putzigen Nintendogs, der rosa Playstation, Singstar, Sims werden Videospiele immer interessanter für Mädels.
Allerdings behaupte ich doch mal ganz naiv, ohne irgendwelche Studien etc. zu beachten, dass der Standard-"EgoShooter" oder der typische Killzone (Teil91)-Spieler MÄNNLICH ist.
Das hat nunmal nix mit Videospielen zu tun. Meine Freundin verbindet mit Videospielen Lärm (5.1), Langeweile ("Warum hast du den jetzt erschossen? Können wir jetzt GZSZ gucken?"), Aufmerksamkeitsdefizit ("MACHS AUS!") und eben jede Menge Männerklischees.
Wenn sie aber ein N64 sieht und auch noch MarioKart drinsteckt leuchten ihre Augen. Wahrscheinlich wegen der putzigen Grafik, den kleinen Schildkrötenhäusern und und und..
Vergesst es! Eure Freundin wird niemals mit euch über XboX-Live irgendeine Ballerei veranstalten. Ihr werdet nie mit ihr andere bei CS ownen oder eure Freizeit MIT ihr vor der Konsole verbringen OHNE, dass sie nicht meckert. Es sei denn ihr spielt MarioKart.^^