Levi hat geschrieben:
genau ... und weil die WiiU jetzt deiner Meinung nach nix Neues ist, sollen sie gleich aufhören. Hättest du das damals auch beim Cube gesagt? ...
Die WiiU ist nicht nur nix Neues, sondern auch etwas verdammt Altes, Hardware-technisch versteht sich

Aber nein, sie sollen nicht nur deswegen aufhören, sondern wie gesagt hauptsächlich weil Nintendo kaum von Drittherstellern unterstützt wird, und nur die Exlusives als einziges Verkaufsargument hat. Dieses bei Nintendo sich durch Generationen durchziehende Problem scheint in der kommenden Generation noch stärker ausgeprägt zu sein, denn je.
Levi hat geschrieben:
Ubisoft wiederspricht dir und auch Capcom hat mit MH schön gezeigt, dass das Tablet echt Praktisch sein kann. Ah und was ist mit Lego City Undercover (Ja Nintendo ist Publisher, und hat etwas mitgeholfen), welches die Gradwanderung zwischen Gimmick und bereichernd etwas besser meistert als ZombiU ... oder schlicht und ergreifend die Remote-Play-Feature, welches du hier direkt mitbekommst (wenn es die Software unterstützt) und nicht erst ein zweites Gerät kaufen brauchst.
Ubisoft scheint anfangs wirklich an die WiiU geglaubt zu haben, inszwischen aber sicher nicht mehr. Rayman haben sie verschoben und zum Multiplattform-Titel gemacht, bestimmt nicht weil sie glauben die WiiU könne ihn finanziell alleine tragen... Die paar Titel, die jetzt auch noch für PS3/Xbox360 erscheinen werden sie porten, aber was ist, wenn sie dann auch auf eine Next-Gen Engine wechseln ? Das Remote-Play-Feature ist nett, und sicher gibt es Spiele, die den Controller auch sinnvoll nutzen, aber das ist nicht so essenziell und bedeutungslos im Vergleich zur richtigen Drittherstellerunterstützung.
Mal abgesehen davon könnten wir jetzt über jeden kleinen Furz bzw. jedes Gimmick hin und her diskutieren, wo es zu erst war oder wo es besser ist usw., oder uns auf das Wesentliche konzentrieren, den Hauptgrund einer jeden Konsole: die Spiele. Und da brauchst du nur ein paar Seiten zurückblättern und kannst lesen, wie eingfleischte Hardcore-Fanboys mit Ninendo-Defence-Force-Logo als Signatur geschrieben haben: " Nintendo Konsolen kauft man doch nur wegen den Nintendo-Spielen". Diese Verwirrten wollten damit ihr liebstes Nintendo Verteidigen, merken aber gar nicht, dass sie im Grunde eigentlich das genaue Gegenteil tun, und meine Argumentation untermauern: Nintendo hat nur seine paar Exclusives/Eigenmarken, und alleine dafür eine Konsole kaufen zu müssen ist schon scheiße, für alle.
Levi hat geschrieben:
Ich geb dir sogar Sprunghilfe, indem ich zugebe, dass das Softwareangebot zum jetzigen Zeitpunkt unter aller Kanone ist, und jeder der mit EAs Machwerken liebäugelt tunlichst abstand von der U nehmen sollte.
Nicht nur auf EA, sondern auch auf alle Spiele, bei denen die UE4 zum Einsatz kommt müssten WiiU-Besitzer verzichten, und das ist schon richtig, richtig heftig, wenn man bedenkt welche Bedeutung die UE3 in dieser Generation hatte, Bioshock:Infinte z.B läuft auch mit UE3. Hinzu kommen dann die ganzen Spiele, die einfach aus Prinzip nicht auf Nintendo-Konsolen veröffentlicht werden, weil man meint sie würden dort nicht ankommen, wie z.B Dark Souls 2, kommt für alles nur nicht Nintendo. Ich rechne auch damit, dass einige andere Next-Gen Engines nicht auf der WiiU laufen werden.
MrPink hat geschrieben:Also ich kann EvilReapers Meinung schon nachvollziehen, nur warum ausgerechnet Nintendo auf dem Altar der Defragmentierung geopfert werden soll verstehe ich nicht.
Weil Nintendo das schwächste Glied ist (vom Standtpunkt eines Gamers/Konsumenten, NICHT finanziell), so einfach. MS/Sony oder PC, überall wird man auf seine Kosten kommen, was Multiplattform-Games angeht, nur bei Nintendo nicht. Im Grunde sind die kommenden Sony- und MS-Konsolen ja ohnehin nichts anderes mehr als ein PC, nur halt mit der Garantie für den Lebenszyklus des Geräts mit aktuellen Spielen versorgt zu werden, während der PC dann zwischendurch aufgerüstet werden muss (aber dafür dann auch bessere Ergebnisse erzielt), und Nintendo ? Die sind das genaue Gegenteil: du wirst garantiert von Drittherstellern ignoriert, schlechte Hardware, und zusätzlich auch noch eine Architektur, die alles für Entwickler noch verkompliziert, da sie zu anders ist, als die der Konkurrenz.
Ich würd halt gern Nintendo-Spiele spielen, ohne deren ihre Hardware kaufen zu müssen, die aus genannten Gründen eigentlich ohnehin kaum Existenzberechtigung hat. Nintendo sollte sich einfach nur auf die Softwareherstellung spezialisieren. Wird aber wohl erstmal nicht passieren, und ich muss mir irgendwann ne WiiU holen, regt aber halt schon auf.