Armin hat geschrieben:@Scooby Das habe ich mir nicht ausgedacht, das war eine Studie oder ein Bericht. Ich weiss nicht, mehr, wie ich das finden soll, sonst haett ichs schon verlinkt. Jedenfalls waere es kein Problem alles in Deutschland herzustellen, und sehr vieles wird auch hier hergestellt. Der Eindruck, dass es "unbezahlbar" waer hier alltaegliche Gueter herzustellen ist falsch.
Das sind keine "nicht nachweisbaren" Behauptungen", ich kann ganz einfach auf den deutschen Mittelstand verweisen, der alles moegliche hier profitabel produziert, und auf die Tatsache, dass wir mehr exportieren als einfuehren und was wir einfuehren sind hauptsaechlich Rohstoffe.
Um Dich auch etwas zurueckzubeleidigen, werfe ich Dir hiermit ein kleines Weltbild vor, weil Du die Propaganda der Firmen, dass sie im Ausland produzieren MUESSEN, einfach aufnimmst. Und indem Du das auch noch unreflektiert weiterverbreitest, foerderst Du unqualifiziertes Denken normaler Menschen.
OMG wie du dich sofort persönlich angegriffen fühlst und mir etwas vorwirst, was ich niemals gesagt habe. Ich habe nie behauptet, dass eine Produktion in DE nicht möglich wäre. Was ihr euch immer zusammendichtet, anstatt das zu verstehen, was geschrieben wurde. Ich habe gesagt, dass wir es nicht wissen und uns nicht auf oberflächlichen Eindrücken fehlleiten lassen sollen.
Und schon wieder sagst du "es ist kein Problem in Deutschland zu Produzieren". Das ist ja wohl faktisch falsch, sonst würde keine Firma den Standort Deutschland verlassen...
Wenn du schon vom deutschen Mittelstand sprichst, solltest du auch bedenken, dass sich die Insolvenzen von Klein- und Mittelständischen Unternehmen pro Jahr im Bereich von 30.000 bewegt. Natürlich gibt es immer neue Firmengründungen, aber die Anzahl der Insolvenzen zeigt deutlich, dass Unternehmungen in DE nicht einfach pauschal als "ohne Probleme profitabel" abgestempelt werden können.
Nochmal in aller Deutlichkeit, damit du es verstehst. Ja, das klingt jetzt gemein, aber du unterstellst mir Dinge, die einfach komplett unwahr sind. Ich bin weder für das Auslagern noch gegen das Auslagern von Standorten, mir geht es nur um die objektive Betrachtung der Sachlage. Und genau die ist alles andere als eindeutig zu erfassen, was auch Medienberichte nicht ändern, da deren Glaubwürdigkeit nicht geprüft ist. Davon mal angesehen, dass journalistische Freiheit auch beinhaltet, einen persönlichen Standpunkt zu vertreten, der die Realität nur grob mit einschließt.