SimCity: Was winkt als Entschädigung?

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
De_Montferrat
Beiträge: 1515
Registriert: 10.06.2012 17:52
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?

Beitrag von De_Montferrat »

Chris Dee hat geschrieben:
Wigggenz hat geschrieben:Dann zahlt man erst recht keinen Vollpreis für die Spiele. Heißt, man importiert noch mehr, oder wartet im Idealfall einfach noch länger. Je mehr Nachteile ich beim Zocken habe, desto weniger Geld wird dafür ausgegeben, so einfach.
Da hast Du Recht, das ist eigentlich auch das einzig Vernünftige, aber warten können halt die wenigsten. Ich nutze einerseits generell keine Raubkopien, kaufe dafür aber andererseits auch so gut wie nie nagelneue Spiele. Eigentlich hat das nur Vorteile: Nach einem Jahr weiß man mittlerweile ob das Spiel überhaupt etwas taugt, bekommt es zum Spottpreis hinter geschmissen (meist auch noch inklusive aller Add-Ons/DLCs/ULCs, die vorher mühsam und teuer erstanden werden mussten), hat nicht den Beta-Tester-Erstrelease-, sondern den final gepatchten Stand auf dem Rechner, und - um auch wirklich alles aus dem Spiel heraus zu holen - etliche Guides auf Gamefaqs oder ähnlichen Seiten zur Verfügung. Trotzdem bin ich - und das meine ich jetzt nicht ironisch - auch allen Erstkäufern dankbar, an denen der Publisher deutlich mehr verdient als an mir und die den Hauptteil dazu beitragen, dass ich auch weiterhin Spiele kaufen kann.
Jetzt kann ein Erstkäufer aber genauso wie du argumentieren und sich darüber aufregen, dass du Spiele nur zum Budgetpreis kaufst. Würden das nämlich alle machen etc. pp.

Wie die Budgetkäufe nicht zu rapide steigenden Preise führen, weil es eben nicht die Mehrheit macht, so brauchen dich auch nicht die Importeure stören, die eben auch nicht den Großteil der Spielerschaft darstellen. Zumal ja EA selbiges bei SimCity ja mittlerweile zu unterbinden scheint.

Deine Grundaussage bleibt daher immer noch diskutabel: Du willst allen Ernstes Leuten ihre Rechte, die der Konsument in der Marktwirtschaft zum "Leidwesen" der Firmen hat, nehmen, sprichst sie den Firmen aber gleichzeitig zu? Dann kommen noch die Üblichen Drohgebärden wie steigende Preise, fehlende Lokalisation, DRM, etc.
Benutzeravatar
PickleRick
Beiträge: 2565
Registriert: 21.11.2004 14:23
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?

Beitrag von PickleRick »

De_Montferrat hat geschrieben:Deine Grundaussage bleibt daher immer noch diskutabel: Du willst allen Ernstes Leuten ihre Rechte, die der Konsument in der Marktwirtschaft zum "Leidwesen" der Firmen hat, nehmen, sprichst sie den Firmen aber gleichzeitig zu? Dann kommen noch die Üblichen Drohgebärden wie steigende Preise, fehlende Lokalisation, DRM, etc.
Und genau diese Rechte hast Du eigentlich nicht!

Was denkst Du wohl, warum Du auf alle anderen Güter - zumindest in der Theorie - Zölle zahlen musst? Die Firmen bezahlen diese übrigens bei der Produktion auch!

Wenn Du aus Indien ein Spiel physisch bestellst, wird das auch am Zoll vorbei gehen. E-Mails werden allerdings (noch!?) nicht auf die Übermittlung von Produktkeys gescannt.

Und die Drohgebähren sind eine direkte Folge des Verhaltens der PC-Community. Ist Dir schon mal aufgefallen, dass man auf Konsole diese Probleme weniger hat?

Sind PC-Spiele günstiger, weil sie schlechter sind als Konsolenspiele?
Benutzeravatar
De_Montferrat
Beiträge: 1515
Registriert: 10.06.2012 17:52
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?

Beitrag von De_Montferrat »

b1tchnow hat geschrieben: Hier:
b1tchnow hat geschrieben:Ne, hat es nicht, da erstere Käufer zur Schicht der Early Adopter und zweitere zur Schicht der Late Majority gehören.

Als Auslandskäufer hat man die Vorteile der Late Majority (günstiger Preis) ohne die Nachteile (späterer Erwerbszeitpunkt).
Richtig, das ist eine gute Strategie, aber aus den oben genannten Gründen wird die nicht aufgehen, da Du als Indieneinkäufer des Keys in die Kategorie "Early Adopter" oder "Early Majority" fällst und somit "zum Erfolg zu verbuchenden" Käufer.

Es geht hier nicht nur um die reine rechnerische Bilanz. Die Zeit ist hier ein wichtiger Faktor, den Du einfach unter den Teppich kehrst.
Aber den Hersteller freut es doch, wenn ein Importeur in die Erstkäuferkategorie fällt, da es sich bzgl. der Verkaufsrate im Erscheinungszeitraum positiv auf die Bilanz auswirkt und er -so es sich um ein börsennotiertes Unternehmen handelt- somit seinen Aktionären imponieren kann. Also eine ausgeglichene Situation für den Hersteller und den Importeur. Der Erste hat bessere Verkaufszahlen, der Zweite Geld gespart. Und da der Importeur sonst gewartet hätte, um trotzdem denselben niedrigeren Preis zu zahlen, kauft er nun im für den Hersteller wichtigen Zeitraum zu einem Preis, den er ohnehin bezahlt hätte. Nur das er dann nicht mehr in den relevanten Bereich reingefallen wäre.
Sind PC-Spiele günstiger, weil sie schlechter sind als Konsolenspiele?
Nö, sondern weil keine Lizenzgebühren für die Konsolenplattformen anfällt.
Zuletzt geändert von De_Montferrat am 20.03.2013 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
Chris Dee
Beiträge: 478
Registriert: 26.11.2012 17:43
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?

Beitrag von Chris Dee »

De_Montferrat hat geschrieben:Wenn es dich doch gar nicht interessiert, warum machst du dann hier so einen Aufstand?
Wenn es mich nicht interessieren würde, würde ich wohl kaum hier diskutieren. Wenn Du aus der Tatsache, dass ich niemandem etwas gesetzlich vorschreiben möchte, gleich den Schluss ziehst, dass mich die Thematik nicht interessiert, ist das Dein Problem.
De_Montferrat hat geschrieben:Du gehst aber immer noch nicht auf die Frage ein, wieso es einen Unterschied macht, ob man das Spiel günstiger im Ausland oder nach einer gewissen Zeit im Heimatland kauft.
Das hat maho76 bereits sehr ausführlich und verständlich getan; da gibt's von meiner Seite wenig hinzuzufügen.
De_Montferrat hat geschrieben:Und woher die Angst kommt, dass das von Seiten des Konsumenten irgendwann überhand nähme, verstehe ich auch nicht. Du glaubst doch wohl nicht, dass bei der breiten Spielerbasis ein Großteil importiert?
Nö, akute Angst habe ich da auch keine, aber man kann auch ganz ohne Angst oder Panik einfach mal über mögliche Konsequenzen seines Handelns nachdenken - und darüber, wie Dinge aus einer anderen Perspektive als der des ewig geknechteten und ausgebeuteten deutschen Konsumenten wahrgenommen werden.
De_Montferrat hat geschrieben:Ich habe mir bis jetzt nur wenige Importspiele gekauft, dafür meistens aber die Spiele lediglich zu Budgetpreisen. Gefällt dir das besser?
Genau das mache ich auch. Hat aber mit unserer Diskussion leider so rein gar nichts zu tun. Wenn Dir der Unterschied immer noch nicht klar ist, empfehle ich erneut einen Blick in den Beitrag von maho76.
De_Montferrat hat geschrieben:Aber das haben andere bereits geschrieben. :roll:
... und das macht's natürlich automatisch richtig. :roll:
Benutzeravatar
De_Montferrat
Beiträge: 1515
Registriert: 10.06.2012 17:52
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?

Beitrag von De_Montferrat »

Chris Dee hat geschrieben: Wenn es mich nicht interessieren würde, würde ich wohl kaum hier diskutieren. Wenn Du aus der Tatsache, dass ich niemandem etwas gesetzlich vorschreiben möchte, gleich den Schluss ziehst, dass mich die Thematik nicht interessiert, ist das Dein Problem.

[...]

Nö, akute Angst habe ich da auch keine, aber man kann auch ganz ohne Angst oder Panik einfach mal über mögliche Konsequenzen seines Handelns nachdenken - und darüber, wie Dinge aus einer anderen Perspektive als der des ewig geknechteten und ausgebeuteten deutschen Konsumenten wahrgenommen werden.

[...]

Genau das mache ich auch. Hat aber mit unserer Diskussion leider so rein gar nichts zu tun. Wenn Dir der Unterschied immer noch nicht klar ist, empfehle ich erneut einen Blick in den Beitrag von maho76.
Wo liegt aber nun dein Problem? Da es keine Mehrheit macht, liegt die Gefahr einer Preiserhöhung in Deutschland nicht nahe. Genauso wenig wie die Befürchtung, dass Spiele nicht mehr lokalisiert würden. Und wenn du nicht importierst, braucht dich auch eine IP-Sperre oder ähnliche Spirenzien nicht zu stören. Und für DRM braucht die Industrie doch keine Importe als Rechtfertigung. Die finden mindestens einen anderen Grund, wie z. B. Gebraucht- und später die Budgetkäufer. Oder warum gibt es für manche Spiele keine Budgetversion, z. B. im Falle von Asurath's Wrath? Weil man hier die Leute veranlassen will den DLC teuer zu kaufen, wenn man schon nicht das Spiel losbekommt.
2komma9
Beiträge: 1078
Registriert: 15.10.2003 19:35
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?

Beitrag von 2komma9 »

b1tchnow hat geschrieben: Gerade bei Computerspielen wird eben nicht in Billiglohnländern produziert...
Gerade Firmen die vom Know-How und Wissensvorsprung leben wird in der Tat wenig outsourcing betrieben, weil die Gefahr dass das Wissen damit zur Konkurrenz wandert groß ist. Darunter würden auch Computerspiele fallen. Allerdings kann man Know-How und reine Fleißarbeit trennen.

Und genau das macht die Industrie bereits ausgiebig. Erst einmal sitzen eine Hand voll Leute dran und entwickeln ein neues Spielkonzept, dann etwas mehr für den ersten Prototyp und dann bei Triple A Titeln vielleicht 50-100 Mann welche eine detaillierte technische Spezifikation ausarbeiten. Im Enddefekt arbeiten aber meist 300 oder mehr an den Spielen. Und zwar weil viel redundante Arbeit abgegeben wird. Nicht unbedingt an Billiglohnländern aber an Schwellenländern mit günstigeren aber trotzdem gut ausgebildeten Leuten wie in China, Indien, Vietnam usw.
Spezifische Objekte wie Automodelle, Design einer großen Spielwelt abseits der für die Hauptmission relevanten Orte etc. werden dort produziert nach den Vorgaben der Projektleitung.

Spiele werden im Gegensatz zu Computern usw. nicht vollständig in Schwellenländern hergestellt wo dann nur noch draufsteht "designed in california" :wink: aber gut die Hälfte, manchmal mehr wird ausgelagert, also stimmt das so nicht im vollen Umfang was du da sagst.
Benutzeravatar
Exedus
Beiträge: 6125
Registriert: 06.09.2008 23:50
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?

Beitrag von Exedus »

Erst warens die Raubmordkopierer
Dann die Gebrauchtkäufer
und jetzt die im Ausland Besteller die Unheil bringen.

Einfach nur Super. Mal sehen was als nächstes kommt.
Chris Dee
Beiträge: 478
Registriert: 26.11.2012 17:43
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?

Beitrag von Chris Dee »

De_Montferrat hat geschrieben:Wo liegt aber nun dein Problem?
Mein Problem liegt zum einen darin, dass Preisdiversifikation - und das war ja der Ausgangspunkt meiner Postings - anscheinend von vielen als direkte Ausgeburt der Hölle aufgefasst wird, die lediglich der Gewinnmaximierung der bösen Industrie und der Ausbeutung des braven Konsumenten dient. Dabei ist es ein vollkommen naheliegender und natürlicher Mechanismus, um Produkte in allen Teilen der Welt zu jeweils "marktgerechten" Preisen anzubieten. Und ja, "marktgerecht" hat in diesem Zusammenhang natürlich auch etwas mit (globaler) Gerechtigkeit zu tun. Warum soll ich, als vergleichsweise schweinereicher Deutscher, den Gewinn einer Firma denn nicht zu einem höheren Teil finanzieren als ein vergleichsweise kirchmausarmer Inder oder Chinese? Klar, wer schon beim Begriff "Gewinn" allergisch reagiert und Firmen sowieso jegliches Recht hierauf abspricht, der kann mit einer solchen Diskussion natürlich gar nicht erst etwas anfangen (damit meine ich jetzt nicht Dich, DM). Womit wir auch gleich beim nächsten Problem sind ...

Viele Leute sind leider nicht globalisierungs- und industriekritisch - was meiner Meinung nach jeder sein sollte - sondern einfach nur noch komplett globalisierungs- und industriefeindlich. Da wird überhaupt nichts mehr reflektiert, sondern nur noch reflexartig reagiert. "Die wollen Geld verdienen?! Diese Schweine; ich arbeite schließlich auch rein unentgeltlich und ehrenamtlich!" - "Die setzen DRM-Maßnahmen ein?! Na, da darf ich mir den Kram doch wohl umsonst aus einer meiner Tauschbörsen ziehen; ist ja so was wie Notwehr!" - "Die wollen für ein Computerspiel immer noch genau so viel Geld wie vor 20 Jahren (während alles andere sich während dieser Zeit im Preis mindestens verdoppelt hat)?! Frechheit! Da bleiben ja nur noch Indien und Russland als absolut letzter Ausweg! Erst recht Notwehr!" Dass man damit erstens kein Stück besser ist als die vermeintlichen Industrie-Missetäter und zweitens der Lösung dieser Missstände nicht einen Schritt näher kommt, wird dabei von vielen entweder billigend in Kauf genommen oder schlicht ignoriert. Aus Protest weder zu kaufen (das Wirksamste) noch schwarz zu kopieren (das Glaubwürdigste), kriegen leider nur die allerwenigsten hin ...
De_Montferrat hat geschrieben:Da es keine Mehrheit macht, liegt die Gefahr einer Preiserhöhung in Deutschland nicht nahe. Genauso wenig wie die Befürchtung, dass Spiele nicht mehr lokalisiert würden.
Auf absehbare Zeit würde ich Dir da Recht geben.
De_Montferrat hat geschrieben:Und wenn du nicht importierst, braucht dich auch eine IP-Sperre oder ähnliche Spirenzien nicht zu stören.
Oh wohl! Und wie ich importiere (allerdings meist retail, nicht digital)! Geschnittener, zensierter, schlecht synchronisierter oder sonstwie verunstalteter Dreck kommt mir schließlich nicht auf meinen Rechner! Ich will keine Roboter statt Menschen, kein grünes Blut, keine sächselnden Zwerge und gefälligst anständige Nazis in meinen Weltkriegsshootern - jawohl! (Was allerdings einem reinen Authentizitätsfimmel zuzuschrieben ist - Nazis sind voll eindimensional und mittlerweile auch irgendwie ausgelutscht und übertriebene Gewalt ist mir eigentlich zuwider.) IP-Sperre fände ich - auch wenn es Möglichkeiten gibt, die zu umgehen - daher ganz und gar unlustig.
De_Montferrat hat geschrieben:Und für DRM braucht die Industrie doch keine Importe als Rechtfertigung. Die finden mindestens einen anderen Grund, wie z. B. Gebraucht- und später die Budgetkäufer.
Da hast Du leider Recht - besondere Gründe waren da selten nötig. Aber man muss das Monster ja nicht auch noch füttern ;) Außerdem solltest Du das Verhältnis von Industrie und Politik nicht unterschätzen. Sollte da doch mal ein gewitzter Verbrauchervertreter auf der Schwelle stehen, ist ein Industrievertreter, der den Herrn Politiker darauf aufmerksam macht, dass dem deutschen Staat bei jedem Indien-Download 19% Einfuhrumsatzsteuer (plus gegebenenfalls Zollabgaben) flöten gehen, nicht sehr hilfreich. Was meinst Du, wie schnell besagter Politiker da ordentlich mit dem Kopf nickt und sagt "Voll illegal! Auf jeden Fall unterbinden so was! Mit allen technischen Mitteln! Dafür haben Sie aus unserem Hause volle Unterstützung ... ach was, vollste!"
Zuletzt geändert von Chris Dee am 20.03.2013 17:15, insgesamt 2-mal geändert.
maho76
Beiträge: 2336
Registriert: 13.09.2012 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?

Beitrag von maho76 »

Wo liegt aber nun dein Problem? Da es keine Mehrheit macht, liegt die Gefahr einer Preiserhöhung in Deutschland nicht nahe. Genauso wenig wie die Befürchtung, dass Spiele nicht mehr lokalisiert würden.
totschlagargument "macht-ja-nicht-jeder-dann-gehts-ja" für raubkopierer, diebe, politiker, manager, mörder, drogendealer....

ich glaube ihr/wir reden hier auch aneinander vorbei, da "wir" uns darauf beziehen EA bzw. das produkt SC, so wie es im moment ist, boykottieren und abstrafen zu wollen damit EA beim nächsten mal nicht diesselbe nummer abzieht.
wenn dir der zustand dieses games und das gebaren des konzerns oder langfristig deutsche versionen und preise hier in DE schnuppe sind spricht absolut nichts gegen dein handeln, freie marktwirtschaft halt.
wenn du aber sagst "EA / SC2013 ist kacke" und "will deutsche version" und "spiele müssen HIER billiger werden", und kaufst es in den ersten 3 monaten dann doch (EGAL WO!), dann ist dein denken nunmal ein bisschen gestört... so oder so, da du für müll geld bezahlst, EGAL WIEVIEL UND WO.

;)
Benutzeravatar
The Scooby
Beiträge: 1136
Registriert: 14.10.2006 15:39
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?

Beitrag von The Scooby »

Die Seite mit den Gratis Spielen konnte man gegen Mittag schon besuchen. Wollte dort DS3 nehmen, wurde aber durch die völlig sinnfrei mit sinngemäßer Nachricht abgespeist "Dieses Spiel kann aufgrund gesetzlicher Bestimmungen nur zwischen 23:00-06:00 Uhr heruntergeladenw erden". WTF?!
Jetzt ist die Seite plötzlich nicht mehr da und wohl erst wieder am Freitag zugänglich.

Interessant war allerdings, dass die Gratisspiele als "Dankeschön" bezeichnet wurden und nicht als Entschädigung. War auch nirgendwo Kleingedrucktes zu finden. Damit hätten die amerikanischen Spieler wieder eine gute Chancen im Falle einer Sammelklage.
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?

Beitrag von MrLetiso »

The Scooby hat geschrieben:Die Seite mit den Gratis Spielen konnte man gegen Mittag schon besuchen. Wollte dort DS3 nehmen, wurde aber durch die völlig sinnfrei mit sinngemäßer Nachricht abgespeist "Dieses Spiel kann aufgrund gesetzlicher Bestimmungen nur zwischen 23:00-06:00 Uhr heruntergeladenw erden". WTF?!
Da du das Spiel kostenfrei und ohne Altersverifizierung erwerben willst, gilt Dein "Dank" in diesem Falle ausnahmweise nicht EA, sondern den äußerst gut durchdachten Jugendschutzbestimmungen der Bundesrepublik Deutschland.

Um diese Uhrzeit sind Minderjährige nämlich schon in der Heia.

Sogar nach dem fünften Mal tippen wird die Erklärung dieses Systems nicht weniger dämlich.
Chris Dee
Beiträge: 478
Registriert: 26.11.2012 17:43
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?

Beitrag von Chris Dee »

The Scooby hat geschrieben:Die Seite mit den Gratis Spielen konnte man gegen Mittag schon besuchen. Wollte dort DS3 nehmen, wurde aber durch die völlig sinnfrei mit sinngemäßer Nachricht abgespeist "Dieses Spiel kann aufgrund gesetzlicher Bestimmungen nur zwischen 23:00-06:00 Uhr heruntergeladenw erden". WTF?!
Was vermutlich ja sogar stimmt, aber die diesbezüglichen Details würden mich tatsächlich auch interessieren. Naja, so lange Du bei einem Always-On-Spiel nicht nur zwischen 23 Uhr und 6 Uhr spielen darfst, geht's ja noch. ;) Obwohl ich besser meine Klappe halte; nachher liest EA noch mit. "Stimmt, Strom und damit Serverkapazitäten sind tagsüber schließlich viel teurer als nachts. Da kann doch wohl der - wie wir seit SC wissen - Always-On-begeisterte Spieler einen kleinen Premium-Aufschlag zahlen, wenn er unbedingt den teuren Tagstrom verbrauchen möchte! ... "Eh, Du, Marketing-Arsch ... "Daylight-DLC" ... krass guter Einfall, oda?"
The Scooby hat geschrieben:Interessant war allerdings, dass die Gratisspiele als "Dankeschön" bezeichnet wurden und nicht als Entschädigung.
Da dort niemand der Überzeugung ist, irgendetwas falsch gemacht zu haben, ist das nicht wirklich überraschend. ;)

Edit: Dank an MrLetiso! Und die sind dann echt alle schon im Bett??? Krass ...
Benutzeravatar
PickleRick
Beiträge: 2565
Registriert: 21.11.2004 14:23
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?

Beitrag von PickleRick »

Chris Dee hat geschrieben:Viele Leute sind leider nicht globalisierungs- und industriekritisch - was meiner Meinung nach jeder sein sollte - sondern einfach nur noch komplett globalisierungs- und industriefeindlich.
Ich glaube, die meisten Importspielekäufer kümmern sich einen Scheißdreck um Globalisierung oder Märkte und wollen einfach nur "ne Makk sparen" und halten sich für superschlau.

Da läuft es gerade einfach nur noch rein, dass man das ganze auch noch damit relativieren bzw. entschuldigen kann, dass die ganze Firmen ja eh böse seien und man ja eigentlich auch noch was gutes damit tue, ihnen so eine reinzuwürgen.

Ich glaube so etwas nennt man dann Doppelmoral.
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?

Beitrag von ColdFever »

b1tchnow hat geschrieben:Ich glaube, die meisten Importspielekäufer kümmern sich einen Scheißdreck um Globalisierung oder Märkte und wollen einfach nur "ne Makk sparen" und halten sich für superschlau. Ich glaube so etwas nennt man dann Doppelmoral.
Was genau für ein Problem hast Du eigentlich?

In Deutschland sinken die effektiven Einkommen sein Jahren, unter anderem auch wegen der Globalisierung. Da ist es wohl nur recht und billig, wenn die um ihr Einkommen gebrachten Leute sich nicht nur die Nachteile der Globalisierung, sondern auch die Vorteile der Globalisierung durch Importspielkäufe zu nutze machen.

Und nun zurück zum Thema bitte.
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: SimCity: Was winkt als Entschädigung?

Beitrag von MrLetiso »

Chris Dee hat geschrieben: Edit: Dank an MrLetiso! Und die sind dann echt alle schon im Bett??? Krass ...
Natürlich. So ist die Jugend von heute. Vernünftig und pünktlich nach dem Sandmann im Bett.