De_Montferrat hat geschrieben:Wo liegt aber nun dein Problem?
Mein Problem liegt zum einen darin, dass Preisdiversifikation - und das war ja der Ausgangspunkt meiner Postings - anscheinend von vielen als direkte Ausgeburt der Hölle aufgefasst wird, die lediglich der Gewinnmaximierung der bösen Industrie und der Ausbeutung des braven Konsumenten dient. Dabei ist es ein vollkommen naheliegender und natürlicher Mechanismus, um Produkte in allen Teilen der Welt zu jeweils "marktgerechten" Preisen anzubieten. Und ja, "marktgerecht" hat in diesem Zusammenhang natürlich auch etwas mit (globaler) Gerechtigkeit zu tun. Warum soll ich, als vergleichsweise schweinereicher Deutscher, den Gewinn einer Firma denn nicht zu einem höheren Teil finanzieren als ein vergleichsweise kirchmausarmer Inder oder Chinese? Klar, wer schon beim Begriff "Gewinn" allergisch reagiert und Firmen sowieso jegliches Recht hierauf abspricht, der kann mit einer solchen Diskussion natürlich gar nicht erst etwas anfangen (damit meine ich jetzt nicht Dich, DM). Womit wir auch gleich beim nächsten Problem sind ...
Viele Leute sind leider nicht globalisierungs- und industriekritisch - was meiner Meinung nach jeder sein sollte - sondern einfach nur noch komplett globalisierungs- und industriefeindlich. Da wird überhaupt nichts mehr reflektiert, sondern nur noch reflexartig reagiert. "Die wollen Geld verdienen?! Diese Schweine; ich arbeite schließlich auch rein unentgeltlich und ehrenamtlich!" - "Die setzen DRM-Maßnahmen ein?! Na, da darf ich mir den Kram doch wohl umsonst aus einer meiner Tauschbörsen ziehen; ist ja so was wie Notwehr!" - "Die wollen für ein Computerspiel immer noch genau so viel Geld wie vor 20 Jahren (während alles andere sich während dieser Zeit im Preis mindestens verdoppelt hat)?! Frechheit! Da bleiben ja nur noch Indien und Russland als absolut letzter Ausweg! Erst recht Notwehr!" Dass man damit erstens kein Stück besser ist als die vermeintlichen Industrie-Missetäter und zweitens der Lösung dieser Missstände nicht einen Schritt näher kommt, wird dabei von vielen entweder billigend in Kauf genommen oder schlicht ignoriert. Aus Protest weder zu kaufen (das Wirksamste) noch schwarz zu kopieren (das Glaubwürdigste), kriegen leider nur die allerwenigsten hin ...
De_Montferrat hat geschrieben:Da es keine Mehrheit macht, liegt die Gefahr einer Preiserhöhung in Deutschland nicht nahe. Genauso wenig wie die Befürchtung, dass Spiele nicht mehr lokalisiert würden.
Auf absehbare Zeit würde ich Dir da Recht geben.
De_Montferrat hat geschrieben:Und wenn du nicht importierst, braucht dich auch eine IP-Sperre oder ähnliche Spirenzien nicht zu stören.
Oh wohl! Und wie ich importiere (allerdings meist retail, nicht digital)! Geschnittener, zensierter, schlecht synchronisierter oder sonstwie verunstalteter Dreck kommt mir schließlich nicht auf meinen Rechner! Ich will keine Roboter statt Menschen, kein grünes Blut, keine sächselnden Zwerge und gefälligst anständige Nazis in meinen Weltkriegsshootern - jawohl! (Was allerdings einem reinen Authentizitätsfimmel zuzuschrieben ist - Nazis sind voll eindimensional und mittlerweile auch irgendwie ausgelutscht und übertriebene Gewalt ist mir eigentlich zuwider.) IP-Sperre fände ich - auch wenn es Möglichkeiten gibt, die zu umgehen - daher ganz und gar unlustig.
De_Montferrat hat geschrieben:Und für DRM braucht die Industrie doch keine Importe als Rechtfertigung. Die finden mindestens einen anderen Grund, wie z. B. Gebraucht- und später die Budgetkäufer.
Da hast Du leider Recht - besondere Gründe waren da selten nötig. Aber man muss das Monster ja nicht auch noch füttern

Außerdem solltest Du das Verhältnis von Industrie und Politik nicht unterschätzen. Sollte da doch mal ein gewitzter Verbrauchervertreter auf der Schwelle stehen, ist ein Industrievertreter, der den Herrn Politiker darauf aufmerksam macht, dass dem deutschen Staat bei jedem Indien-Download 19% Einfuhrumsatzsteuer (plus gegebenenfalls Zollabgaben) flöten gehen, nicht sehr hilfreich. Was meinst Du, wie schnell besagter Politiker da ordentlich mit dem Kopf nickt und sagt "Voll illegal! Auf jeden Fall unterbinden so was! Mit allen technischen Mitteln! Dafür haben Sie aus unserem Hause volle Unterstützung ... ach was, vollste!"