DANKE!!De_Montferrat hat geschrieben:Ich denke, dass der Tester hier ziemlich wohlwollend gewertet hat. Oder er hat die Naruto (S)UNS-Reihe nicht ausgiebig gespielt. Das Spiel ist ein weiterer guter Vertreter der Reihe, keine Frage. Und da liegt das Problem: Es ist lediglich ein weiterer Teil. Langsam aber sicher stellen sich meiner Meinung nach Ermüdungserscheinungen ein. Und das liegt weder am Thema -also der Geschichte an sich-, noch am Genre, sondern vielmehr an der Entwicklung der Reihe vom ambitionierten Projekt hin zum stetig erscheinenden Aufguss mit wenig Neuerungen.
Die Darstellung und Umsetzung der Geschichte ist gut. Der Grafikstil auch weiterhin passend. Was ich als wirklich gravierend empfinde, sind zum einen die geringe Charakterauswahl und zum anderen die geringen Änderungen am Kampfsystem. Ja es gibt die Änderungen/ Erweiterungen in Form der "Massenschlachten" und der "Legenden/ Helden"-Entscheidung für den Storymodus. Diese sind aber für den Hauptteil des Spiels, nämlich die VS-Kämpfe, überhaupt nicht relevant. Ja, auch hier gibt es Änderungen. Diese hat man meiner Meinung nach jedoch nicht konsequent genug durchgesetzt.
Das manuelle Erwachen ist eine gute Idee, steht aber nur bestimmten Figuren wie Minato, Yamato, Tenten, etc. zur Verfügung und verfälscht bzw. beeinflusst das Balancing zu Gunsten dieser Charaktere. Ich verstehe ja, dass es für starke -meist zusätzlich gestaltwandelnde- Charaktere wie die Jinchuriki nicht eingeführt wurde, wären diese doch dadurch noch stärker geworden. Wieso sind aber andere normale Figuren ebenfalls ausgeschlossen? Ai, Oonoki, Mei, Tsunade, Kakashi, Pain und viele andere haben diesen Modus ebenfalls nicht, obwohl sie keinerlei besonderen Zustand im Erwachen-Modus erreichen. Konan hat dann aber z. B. wieder die Fähigkeit.
Die Erweiterung der Angriffe im Erwacht-Modus auf L1 und R1 halte ich ebenfalls für eine sehr gute Idee, fand ich doch die Anzahl an Angriffen und Jutsus nach längerem Spielen oft als zu gering und ausbaufähig. Dass die zusätzlichen Attacken dann auch noch teilweise aus der Geschichte entlehnt sind -Hiruzen kann z. B. seine Erdwall- und Wassermauertechnik einsetzen, die er im Kampf mit Orochimaru verwendete, sind eine schöne Neuerung. Aber auch hier ist man wieder viel zu inkonsequent. Es haben wieder nicht alle Charaktere zusätzliche Angriffe, obwohl ich der Meinung bin, dass man für jeden hätte welche einbauen können. Wieder potential verschenkt. Man hätte z. B. auch die L1- und R1-Attacken frei wählbar gestalten und für jeden Charakter eine kleine Auswahl zusammenstellen können. Wieso sollte z. B. Sasuke sein Gouryuuka no Jutsu nicht auch im Akatsuki-Kostüm anwenden können? Oder Itachi im Erwacht-Zustand kein Goukakyuu neben seinem Amaterasu?
Die Charakterauswahl ist für einen dritten Teil, der einiges an neuer Geschichte enthält, ebenfalls recht dürftig ausgefallen. Viele neue Charaktere sind nicht hinzugekommen. Zieht man u. a. die Generations-Figuren, die älteren Charaktere und die verschiedenen Kostüme, etc. ab, bleiben gerade einmal etwas mehr als zehn übrig. Es fehlen, gerade im Hinblick auf die Geschichte, die sogar im Spiel selber behandelt wird, die wiederbelebten Kage, die wiederbelebten Shinobi-Schwertkämpfer des Nebels, etc. Wieso man an deren Stelle die Kinderversionen aus Generations eingebaut hat, verstehe ich nicht. Hätte man doch eher die neuen Figuren entwickeln sollen, als alte zu verwenden. Dass man dann nichtmal alle spielbar macht, obwohl es sich lediglich um vollständig und ohne nennenswerte Änderungen übernommene Charaktere aus einem älteren Spiel, nämlich Generations handelt, kann ich auch ebenso nicht verstehen. Das betrifft auch andere: Viele Figuren wurden fast vollständig aus vorherigen Teilen eingefügt. Sie haben keine neuen Techniken, Änderungen oder andere Aktualisierungen erhalten. Hashirama z. B. hat überhaupt keine Änderungen erhalten. Wenn man ihn nun gegen Madara antreten lässt, sieht der ehemals siegreiche Hokage ziemlich blass und schwach aus. Und das sollte nicht sein. Ich hätte zudem gerne weitere Kämpfer, auch welche die in Fillern vorkommen, gesehen wie z. B. Pakura und Gari. Da hätte auf jeden Fall noch einiges an Potential zur Verfügung gestanden, dass man unverständlicherweise (vermutlich des Aufwands und Geldes wegen) nicht genutzt hat.
Die wenigen Änderungen am Kampfsystem sind in Ordnung, aber nicht ausreichend. Das Kombosystem ist immer noch recht schwach, die Limitierung der Kunst des Tausches ist immer noch solala und manche Charaktere immer noch zu überlegen -gerade wenn das Ausweichen aufgebraucht ist.
Wie gesagt, ich finde das Spiel trotzdem gut. Aber die Entwickler scheinen sich sehr auf ihrem Erfolg und dem Ruf der Reihe auszuruhen. Es finden zu wenige Entwicklungen und Erweiterungen statt, sodass das Spiel nicht wesentlich über seine Vorgänger hinausragt.
Das Spiel ist von den Neuerungen her eine absolute Unverschämtheit und die Fehltritte, die sich CC2 da geleistet hat sind teilweise einfach unverzeihlich (Edokage erst offiziell ankündigen, sie dann aber vor Release aus dem Spiel still und heimlich rausschneiden, geht's noch??).
Ich habe es boykottiert und bin verdammt nochmal froh drüber! Sowas kann und darf nicht unterstützt werden. Wenn man alle neuen Charaktere seit Generations zusammenzählt kommt man auf......11. ELF!
Und dafür haben die 1 1/2 Jahre gebraucht? Da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln. Ich kann nur hoffen, dass Storm 4 dann auch wirklich ALLE Charaktere die es jemals gegeben hat in allen Storm Teilen PLUS alle neuen Charas (was ist mit den ganzen Supports für die Kages, Tausende wollen Ao oder Chojiro spielen, was ist mit denen? Oder Fu und Torune?). Erst DANN schmeiße ich diesen Geiern die 60 Tacken in den Hals.
So nicht.
Und dafür, dass der Test so EWIG auf sich warten ließ hätte man auch einen guten erwarten können, immerhin merkt jeder, der Generations gespielt hat, dass das nur ein lauer Aufguss ist. Ich bin etwas enttäuscht von euch, bis auf Far Cry 3 passieren euch sonst eigentlich keine Patzer. Wobei das jetzt auch nicht der Weltuntergang ist.