Raksoris hat geschrieben:Bedameister hat geschrieben:
Ich glaube für die PS4/Xbox? sind jetzt schon mehr als genug Titel bekannt, ich glaube das Problem wird es bei den beiden auf keinen Fall geben.
Klar weil alle die Titel die auf der PS4 Konferenz vorgestellt worden sind zu Release auf den Markt komme stimmts? Bei den ganzen CGI Trailerns konnte man die Exklusivspiele für die PS4 die mit Gameplay aufwarten konnten an einer Hand abzählen.
Bei der Wii U Präsentation auf der E3 2012 , gab es deutlich mehr Spiele im Zeitrahmen Dezember-März.
Doch dann wurde Pikmin, The Wonderful 101, Rayman Legends und paar weitere verschoben, da sie entweder nicht fertig wurden oder aber ( siehe Ubisoft ) einen auf Arschloch gemacht haben.
Oder erinnern wir uns an die Vita und ihre Vorstellungspräsentation mit der gewaltigen Liste an Third Party Support der versprochen wurde und was ist daraus geworden?
Und bei der Ps4 musste man auch schon zurückrudern und das nicht einmal wenig:
http://www.joystiq.com/2013/02/25/sony- ... rom-53-to/
Nunja so wie Nintendo es liebt Spieleveröffentlichungen immer weiter zu verschieben liebt es Sony zu "übertreiben".
Sony hat zum Beispiel eine Tradition dabei, vor allem bei Konsolenstarts, die Videos ihrer Spiele zu "schönen", legendäres Beispiel war das CGI-Video vom PS3-Killzone, das als Spielgrafik angepriesen wurde. Aber auch für andere PS3-Spiel, die Vita und PS2 und vermutlich auch die PS4 präsentierte Sony ähnlich aufgehübschte Videos.
Auch die Unterstützung durch die Third-Parties für Sony ist seit Ende der PS2-Zeit offensichtlich stark zurückgegangen, was Sony aber nicht davon abhält auch mal zu schummeln und Third-Party-Support anzukündigen der einfach gar nicht vorhanden war, schlimmstes Beispiel war die Vita.
Nicht das Nintendo nun besser wäre, das herumwedeln und vage Ankündigungen für demnächst erscheinende Spiele die dann doch noch um Monate verschoben werden (wir haben doch gar keinen festen Termin genannt) ist nervig, aber Nintendo fälscht keine Spielevideos weil sie es nicht nötig haben.
Sony weiß das ihre Klientel vor allem hübsche Grafik will und zeigt diese in den geschönten Videos in der Hoffnung das sich dann in den Köpfen festsetzt das die gerade aktuelle Sony-Konsole tolle Grafik hat, egal was dann am Ende wirklich dabei herauskommt. Die Nintendo-Spieler dagegen wollen aber vor allem Gameplay sehen und das kann man in Videos schwerlich fälschen.

Aber vielleicht ändert sich ja auch bei Sony mal was, das Killzone Video konnte zwar grafisch überzeugen, aber das Gameplay hat selbst bei vielen beinharten Fans in den Internet-Foren für Gähnen gesorgt, das ist Sony sicherlich nicht entgegangen.
Raksoris hat geschrieben:
Zum Thema muss man nicht viel sagen:
Ubisoft ist ein Drecksladen.
Ubisoft hat ähnliches auch schon für die PS3, Wii, Vita, 3DS und die Xbox360 "gefordert". Klar wäre es für Ubi besser wenn die Hersteller die Konsolen verschenken, weil die Userbasis dann schnell größer wird
Davon mal abgesehen ist Ubisoft einer der wenigen großen Spielepublisher der auch mal ein Wagnis eingeht, während EA und Activision immer dasselbe für Bro-Gamer machen.