Nach dem Lesen des Tests hätte ich irgendwas im unteren bis mittleren 60er-Bereich erwartet. 50% ist vielleicht etwas hart aber möglicherweise ist ja die Toleranzgrenze was Onlineprobleme angeht auch bei 4P langsam ausgereizt.
Was die ganzen Vergleiche mit D3 angeht:
Meiner Meinung nach hätte 4P dabei die gleichen Maßstäbe (die Onlineprobleme betreffend) wie bei SC anlegen sollen und vermutlich wäre dann auch eher was im oberen 70er-Bereich rausgekommen.
Ich persönlich halte es eher so, die Prozentwertung als grobe Richtlinie zu sehen und bei Titeln bei denen ich den Kauf erwäge den ganzen Test zu lesen um dann abwägen zu können, ob die negativen Punkte mich vom Kauf abhalten.
Als Beispiele:
D3:
Gute Wertung, aber kein Kauf, da mich Punke wie Onlinezwang (in einem Spiel, dass ich vorwiegend als SP-Spiel zu spielen gedenke) und Vereinfachung des Skillsystems abschrecken. Serverprobleme wären kein ausschlaggebender Grund für den Nichtkauf gewesen, da davon auszugehen war, dass diese in Bälde behoben werden.
SC:
Schlechte Wertung, kein Kauf, da Onlinezwang (s.o.), nicht/schwer nachvollziehbares Verhalten der KI (Verkehr, Berater) und kleine Karten. Serverprobleme s.o.
TSW:
Mäßige Wertung, trotzdem gekauft, da (IMHO) interessantes Setting, interessantes Skillsystem, gute Story. Hier haben mich Negativpunkte wie z.B. mäßige Animationen nicht abgeschreckt, da ich so etwas persönlich weniger Bedeutung zumesse.
tl;dr: Bildet euch eine eigene Meinung, lest die Tests, entscheidet subjektiv, welche Punkte für euch wichtig sind und evtl den Spielspaß schmälern/steigern könnten. Hängt euch doch bitte nicht so sehr an der Prozentwertung auf 