Dead Space 3 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von mr archer »

billy coen 80 hat geschrieben:
Vielleicht versteht ihr anhand dessen, was ich hier zu beschreiben versuche, meinen Punkt. Man neigt dazu, immer das als goldene Zeit zu betrachten, was in der eigenen Kindheit / Jugend stattfand. Da war irgendwie alles, was man gezockt hat, noch ganz neu und unverbraucht, hatte so den ganz besonderen Zauber. Inzwischen haben wir so viel in unserem Leben gezockt, dass uns fast nichts mehr überraschen kann. Man hat fast alles irgendwie schon einmal gesehen.
Sicher ist das so. Allerdings halte ich mir schon zugute, mir meine kindliche Freude am Hobby so einigermaßen bewahrt zu haben und auch gegenwärtigen Spielen erstmal grundsätzlich eine Chance zu geben, mich von sich einzunehmen. Und das klappt ja auch immer noch.

Trotzdem würde ich nach wie vor behaupten wollen, dass um das Jahr 2000 herum in vielen verschiedenen Genres durch einige herausragende Titel Standarts definiert wurden, die vielfach bis heute irgendwie ihre Gültigkeit bewahrt haben und noch immer viele Entwickler beeinflussen.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von billy coen 80 »

mr archer hat geschrieben:
billy coen 80 hat geschrieben:
Vielleicht versteht ihr anhand dessen, was ich hier zu beschreiben versuche, meinen Punkt. Man neigt dazu, immer das als goldene Zeit zu betrachten, was in der eigenen Kindheit / Jugend stattfand. Da war irgendwie alles, was man gezockt hat, noch ganz neu und unverbraucht, hatte so den ganz besonderen Zauber. Inzwischen haben wir so viel in unserem Leben gezockt, dass uns fast nichts mehr überraschen kann. Man hat fast alles irgendwie schon einmal gesehen.
Sicher ist das so. Allerdings halte ich mir schon zugute, mir meine kindliche Freude am Hobby so einigermaßen bewahrt zu haben und auch gegenwärtigen Spielen erstmal grundsätzlich eine Chance zu geben, mich von sich einzunehmen. Und das klappt ja auch immer noch.

Trotzdem würde ich nach wie vor behaupten wollen, dass um das Jahr 2000 herum in vielen verschiedenen Genres durch einige herausragende Titel Standarts definiert wurden, die vielfach bis heute irgendwie ihre Gültigkeit bewahrt haben und noch immer viele Entwickler beeinflussen.
Mag sein. Ich wage aber zu behaupten, dass sowas auch schon viel früher stattgefunden hat und auch heute noch stafftindet. Nur halt nicht mehr so geballt. Es wird aber auch von Jahr zu Jahr schwerer für Entwickler (auch für die so hochgelobten Indies) noch wirklich richtig von Grund auf Neue und Innovative / Kreative Ansätze zu finden. Das Medium Videospiel ist halt nicht mehr diese Tabula Rasa, die es vor 20-30 Jahren noch war.

Ich habe mir auch noch meine Kindlichkeit in so manchen Dingen erhalten (Gott sei Dank). So habe ich auch heute noch Spaß an vielen Spielen (sofern sie denn gut gemacht sind), selbst wenn sie nicht das Rad neu erfinden, um es mal vorsichtig auszudrücken. Z. B. habe ich die komplette Uncharted-Reihe im Regal und habe sie alle sehr genossen, obwohl sie nichts anderes sind als ein TPS mit Deckungssystem (war ja weiß Gott nix wirklich neues), gewürzt mit einer hollywood-reifen Inszenierung. Ich finde es immer bedauernswert, wenn man bei manchen Usern hier den Eindruck hat, dass ihnen praktisch nix mehr Spaß macht und alles nur noch blöder 08/15-Scheiß ist. (das berühmte "Zynische-Arschloch-Syndrom"; siehe South Park).
Benutzeravatar
Knarfe1000
Beiträge: 1947
Registriert: 20.01.2010 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von Knarfe1000 »

mr archer hat geschrieben:
billy coen 80 hat geschrieben:
Zu dem hier speziell von octavio89 angesprochenen Thema: Wann waren denn eigentlich mal diese goldenen Zeiten des Videogamings, in denen ja scheinbar (so wie es hier oft von zumeist scheinbar noch recht jungen Usern dargestellt wird) mindestens einmal die Woche nen Überknallerspiel auf den Markt kam? Ich bin jetzt etwas mehr als 20 Jahre das, was man als recht passionierten Spieler bezeichnen kann, aber diese Zeit muss irgendwie an mir vorbeigegangen sein. Hab ich mal irgendwann im Koma gelegen??? Scheint so.
Meine bescheidene Meinung: 1997 - 2003
Ich würde sagen 1994 - 2003.


Aufgewachsen bin ich videospielmäßig allerdings eher in den 80ern, wo es natürlich auch tolle Spiele (C 64 !!) gab.

Dennoch würde ich die o.g. Jahre als das Goldene Zeitalter bezeichnen. Damit wird deutlich, dass es nichts mit Verklärung der Kindheit und Jugendzeit zu tun hat. 1994 hatte ich schon viel Erfahrung in dem Bereich und konnte daher gut einordnen, was Schrott, was gut und was herausragend (oder gar bahnbrechend) ist.

Heute ist aus Gründen des Kommerzes praktisch nichts mehr herausragend, wirklich originell sind höchstens noch ein paar Indiespiele.

Auch heute gibt es noch spaßbringende Spiele, doch es werden von Jahr zu Jahr weniger.
Zuletzt geändert von Knarfe1000 am 08.02.2013 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nostu
Beiträge: 184
Registriert: 26.06.2006 13:59
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von nostu »

pamphobeteus hat geschrieben:Ich muss mich ein zweites Mal zu Wort melden. Ich kann nicht verstehen, wie man zu folgender Aussagen kommt: Boykottiert EA!! (Bezogen auf die DLC´s)

Ich finde die Idee gar nicht mal übel und würde es genauso machen. (Komme aus Marketing und Vertrieb). Das hier ist alles Fair - Warum? Weil es KEIN Pay to Win Prinzip ist. Ich muss mir die DLC´s nicht holen, um das ultimative DS Feeling zu erlangen oder um zu gewinnen.

Ganz im Gegenteil....Es macht das Spiel nur leichter. Die DLC´s richten sich an Spieler, die direkt in Höheren Schwierigkeitsgraden spielen möchten. EA kann 1000 DLC´s zum Release zur Verfügung stellen. Es liegt am Spieler, ob er das ganze braucht oder nicht.

Meiner Meinung nach sollte man sogar dankbar dafür sein, das die Möglichkeit besteht.

Im Übrigen finde ich es auch Spitze, dass ich einen N7 Masseffect 3 Anzug geschenkt bekomme, wenn ich Mass Effect 3 auf der Platte habe.

Abzocke ist meiner Meinung nach Blizzards WOW! Hauptspiel kaufen, Erweiterungen Kaufen, jeden Monat schön bezahlen, damit ich es spielen Darf!! WAS?? Zu wenig Gold???Schnell in der Bucht Gold kaufen für echtes Geld....

EA macht meiner Meinung nach alles richtig. Und sollte ein Story DLC veröffentlicht werden, kauf ich den gerne.

So..Nun dürft ihr wieder beleidigen, Abwerten, Lachen, mit dem Finger zeigen.


Grüße


Mein erster Beitrag hier, auch wenn ich meinen Account schon lange hier habe. Aber die tw. wirklich lächerlichen (zumindes aus meiner Sicht) Kommentare schon lange im Vorfeld des Erscheinungsdatums von "DS3" haben mir immer wieder die Zornesröte ins Gesicht getrieben. Und diesen zitierten Beitrag kann man einfach loben!

Ich freue mich seit der Ankündigung auf "Dead Space 3" und habe es schon im August vorbestellt (via amazon.co.uk). Ich freue mich auch jetzt immer noch genauso doll und werde die nächste freie Woche schön mit fröhlichem Gliedmaßenabtrennen verbringen!

Immer wieder wird "DS3" vorgeworfen, es sein kein richtger Survival-Horror mehr ... gerade dazu frage ich mich selbst: "Dead Space" war doch auch nie klassischer Survival Horror, oder? Auch der erste Teil war doch recht actionorientiert, auch dort musste man oft Räume von Horden Necromorphs säubern, bevor man weiter konnte. Für mich steht "DS" immer schon für Action, gepaart mit Panik- und Schockmomenten. "DS" hatte aber auch verstörende Momente, z. B. die Babies im ersten Teil und der Kindergarten im zweiten Teil. Ich habe "DS" immer als spielbaren Alien-Film gesehen - auch der ist düster, schockt und erschrickt. Das ist weniger Grusel-Horror, sondern viel mehr Panik-Schocker. Dementsprechend liegen für mich solche "Hass-Kommentare" schon grundsätzlich falsch, die mit einer solchen Erwartung an das Spiel gehen.

Und überhaupt: Auch wenn Teil 3 noch einmal etwas actionlastiger geworden ist, für mich ist das der normale Lauf der Dinge! Für mich ist das Charakterentwicklung im besten Sinne. Beim ersten Teil kannten weder der Spieler, noch Isaac Clarke die Dinge, die auf sie zukommen sollten. Es ist doch völlig verständlich, dass man (also Protagonist sowie Spieler) nach einem weiteren Teil immer abgebrühter im Kampf werden, sich vielleicht sogar weniger erschrecken lassen.

Eine 1-zu-1-Kopie von Teil 1 fände ich dagegen wirklich einen großen Rückschritt und nur schwer glaubwürdig!

Über die Kritik an der DLC-Politik kann ich eh nur lachen, denn lächerlich ist sie. Das hat für mich nämlich nichts mit dem eigentlichen Spiel zu tun. Wie verrückt ist es denn, wenn Leute immer so die Hassschiene fahren, nur weil hier etwas Zusätzliches angeboten wird, dass man definitiv nicht machen MUSS! Wollen Menschen wirklich so bevormundet werden, dass der Hersteller Inhalte nur komplett verbieten und komplett freigeben kann? Fällt es einigen denn wirklich so schwer eigene Entscheidungen zu fällen? Das Leben ist doch ein reiner Swingerklub: Alles kann, nichts muss!

Ich kann doch keinen Hersteller verteufel und boykottieren, nur weil der versucht, seine Kunden als mündige Wesen zu betrachten und für möglichst viele Geschmäcker etwas anbieten will. Niemans auf diesem Planeten wird gezwungen, irgendwas zu kaufen!
johndoe805681
Beiträge: 1310
Registriert: 29.12.2008 16:51
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von johndoe805681 »

nostu hat geschrieben: Immer wieder wird "DS3" vorgeworfen, es sein kein richtger Survival-Horror mehr ... gerade dazu frage ich mich selbst: "Dead Space" war doch auch nie klassischer Survival Horror, oder? Auch der erste Teil war doch recht actionorientiert, auch dort musste man oft Räume von Horden Necromorphs säubern, bevor man weiter konnte.
DS1 war, ist und wurde immer als klassischer "Survival Horror" beschrieben und entwickelt. Ich erinnere mich noch sehr gut an die Interviews von Visceral damals als es noch hies "...wir beleben dieses tote Genre wieder - und zwar richtig!"
Stimmt, man musste in DS1 Räume voller Nekros töten, der entscheidende Punkt ist aber nicht "ob" sondern "wie". Die Inszinierung ist der springende Punkt und der wurde in den letzten Jahren (von EA) systematisch (gewollt) totgeprügelt und am Straßenrand liegen gelassen. Es ist was anderes wenn ich in nem dunklen Raum stehe mit wenig Muni & Health (Mangel!! - DS1), Dunkelheit, Stille und plötzlich fliegen die Gitter von den Decken und mir stehn 20 Nekros gegenüber, ODER selbiges passiert mit einem Überfluss an allem, und einem Sound der mir schon verrät das Gegner kommen (*facepalm*).

nostu hat geschrieben: Für mich steht "DS" immer schon für Action, gepaart mit Panik- und Schockmomenten. "DS" hatte aber auch verstörende Momente, z. B. die Babies im ersten Teil und der Kindergarten im zweiten Teil. Ich habe "DS" immer als spielbaren Alien-Film gesehen - auch der ist düster, schockt und erschrickt. Das ist weniger Grusel-Horror, sondern viel mehr Panik-Schocker. Dementsprechend liegen für mich solche "Hass-Kommentare" schon grundsätzlich falsch, die mit einer solchen Erwartung an das Spiel gehen.
Ja, natürlich. Aber auch hier wieder >> Inszinierung <<. Es fehlt ein klares Konzept.
Diese Schockmomente sind nurnoch ganz wenige da. Im ersten Abschnitt des Spiels und dann? Landest du auf dem Eisplanet und ab da gehts los mit "stupide Gegnerwellen rennen auf dich ein" *gähn*
Die Inszinierung lässt keine Panik aufkommen. Alles ist im Überfluss vorhanden. Health, Muni, Licht. Die Story ist nicht gut vermittelt, usw usw.
nostu hat geschrieben: Und überhaupt: Auch wenn Teil 3 noch einmal etwas actionlastiger geworden ist, für mich ist das der normale Lauf der Dinge! Für mich ist das Charakterentwicklung im besten Sinne. Beim ersten Teil kannten weder der Spieler, noch Isaac Clarke die Dinge, die auf sie zukommen sollten. Es ist doch völlig verständlich, dass man (also Protagonist sowie Spieler) nach einem weiteren Teil immer abgebrühter im Kampf werden, sich vielleicht sogar weniger erschrecken lassen.
Was hat mein Empfinden mit dem von Isaac Clarke zu tun?
Soll ein Survival-Horror-Spiel jetzt weniger gruselig werden nur weil ein Protogonist den "Feind" kennt?
Möglich, dann wäre es wie bei "Alien" - aber dann soll man das auch so publizieren und genau das wurde nicht gemacht. Man möge sich nur mal durchlesen was uns alles versprochen wurde und (oh wen wunderts?) nicht gehalten werden konnte. "Horror soviel wie in DS1/DS2", Halluzinationen, Horror durch unbeweglichkeit im Schnee, packende Story, usw usw...
Zuletzt geändert von johndoe805681 am 08.02.2013 12:13, insgesamt 2-mal geändert.
frostbeast
Beiträge: 1791
Registriert: 04.02.2006 23:05
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von frostbeast »

DLC sind wirklich nicht nötig. Wenn man die Sucherbots immer einsetzt , bekommt man genug Rationspunkte. Damit kann man, wie in ME3 Multiplayer, sich ne Menge Resourcen und Items(zufällig) kaufen. Die Dlc sind wirklich nur für Leute, die gerne mehr in ein Spiel investieren möchten.

PS: Die Limited Edition für 30 Euro hat sich definitiv gelohnt.
scherrah
Beiträge: 3
Registriert: 10.12.2012 18:46
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von scherrah »

Habe das DS 3 für PC gestern begonnen und wie auch bei den Vorgängern auf dem schwierigsten Level (unmöglich) und ohne Musik angefangen und es spielt sich fantastisch gut.

Die reine Soundkulisse ohne nervige Begleitmusik lässt die Monster dann wirklich unvorbereitet auftauchen und sie werden eben nicht durch das an- und abschwellen der Musik angekündigt, somit wird es wesentlich spannender. Monster werden so auch um einiges gefährlicher und erfordern Strategien in der Bekämpfung. Das Spiel wird dadurch langsamer und intensiver und man nimmt, da man auch Verschnaufpausen braucht, die Räume, Einrichtung, Beleuchtung, Schatten und die gesamte Athmospäre mehr war.

Ich vermute, dass das Spielen auf leicht und normal die Monster "fast" von selbst umfallen lässt und so erhöht sich natürlich das Tempo gewaltig, da man ja Nachschub braucht und man beginnt durchzulaufen.

Also Licht und Musik aus, Schwierigkeit auf "ziemlich schwör" und los geht´s mit dem Herrn Ingenieur!
Benutzeravatar
KATTAMAKKA
Beiträge: 3211
Registriert: 25.10.2009 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von KATTAMAKKA »

Nochmal was zum Waffen hochleveln

Giga sagt ja das die Waffen keine Power haben, und das ist defenitiv der fall.
In DS2 gabs ja die Knoten und die sich überkreuzenden Upgrade Richtungen . So im Schnitt gab es da für Schaden ca 8 bis 10 ubgrades,also alleine für Schaden .In DS3 gibts im Schnitt 4 Möglichkeiten hochzuleveln und da musste dich auch noch entscheiden ob du alle 4 für Schaden nimmst od 2 für Schaden und 2 fürs Nachladen. Der Unterschied ob du jetzt 4mal ein SchadenChip einbaust od nicht , ist dazu fast nicht spührbar. In Teil 2 deffinitiv schon, dazu hat man sich auf 1 Waffe Konzentriert um beim NG+ mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad ne obergeile Waffen zu haben. In Teil 3 geht das eindeutig nicht, da haste zwar alle Mögliche Waffen kombinationen, aber die Waffen sind definitiv Schrott da sie kein Wums haben. Das bezieht sich nur auf die InGame Waffen, die DLC Waffen kenn ich nicht.

Laut Schadensanzeige ist meine Schrotflinte fast doppelt so stark als wie meine stärkste andere Waffe und trotzdem baller ich fast genauso oft auf die Gegner wie mit den anderen Waffen , bis die umkippen.

Wenn man dann noch die Gegner mit einbezieht ist das richtig Schrottig aufgezogen. In DS2 gabs ab und zu mal ( relativ selten) so Räumlichkeiten od Levelbereiche wo eine irre Gegnerflut von allen Seiten auf dich einstürmte . In DS3 passiert das praktisch ständig und das mit diesen beschissenen Waffen , dazu kommt noch das der unsterblich Nekro auch wieder da ist und zwar von beginn an taucht der in ^^schöner^^ Regelmäsigkeit auf . IN DS3 gibts nur eins und das ist Dauerfeuer .

In DS3 darf man ,muss man wirklich 2 bis3 mal durch den selben Schlauchabschnitt gehen , alleine um mit dem Roboter dir kümmerlichen Items einzusammeln muss man praktisch4mal durchmaschieren. Selber kann man vielleicht 30% der Items finden , der Rest ist für den Spieler nicht sichtbar . Man setzt den Suchroboter ab , verlässt den Bereich , wartet 5 bis 10 min und dann kommt die Meldung das der Roboter an der Bastelbank auf dich wartet.Dann ist er wieder Einsatzbereit und man geht zum nächsten 5 Meter Schlauchabschnitt (zwischen 2 Türen) zurück und farmt erneut mit dem Ding. Das ist oberlahmes Hardcore farmen. Ohne diese bescheuerte Suchroboter aktion kommt man auf keinen grünen Zweig. Alleine das zeigt wie tot und fad der Schlauch von EA gestaltet ist , ausser geradeauslaufen und ballern gibts da nichts zu entdecken.

Und bei dem 2 bis 4 mal durch den selben Schlauch laufen ist es deffinitiv so wie es der Giga Test sagt , man hat das Gefühl das zum Dauerfeuer noch dieses ständige vor irgendwelchen Türen rumstehen kommt. Ich ergänze noch, das dazu irre viel 2 Meter hohe Leitern kommen .

Ich habe jetzt den Weltraum Friedhof fast hinter mir und drehe beinahe durch . Wie kann man ein Game nur so dermasen verhunzen. Das ist Gameplay zum davonlaufen. Das ist EA., das ist obersimbel, das ist purer Dumpfbacken Aktion Terrior :twisted:

Ich ziehe hier keine Show ab, ich habe das Game. Wer im weltraumfriedhof war ,durfte einen einsamen und nichtbedienbaren Flipperautomaten gesehen haben
Zuletzt geändert von KATTAMAKKA am 08.02.2013 13:19, insgesamt 7-mal geändert.
frostbeast
Beiträge: 1791
Registriert: 04.02.2006 23:05
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von frostbeast »

Also meine Schrottflinte 1 hittet nahezu alles in der ersten häfte des Spiels. in der zweiten Häfte dann 2-3 Hits. Die Waffen können bis zu 8 Slots für Upgrades haben(Slots muss man für Resourcen kaufen). Einfach mit +Schaden und +Feuerrate vollstopfen, dann gehts ab wie Schmidts Katze
deneir
Beiträge: 102
Registriert: 09.04.2010 23:26
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von deneir »

das ging aus dem lets play was trollomakka gesehen hat evtl nicht hervor...
Benutzeravatar
KATTAMAKKA
Beiträge: 3211
Registriert: 25.10.2009 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von KATTAMAKKA »

frostbeast hat geschrieben:Also meine Schrottflinte 1 hittet nahezu alles in der ersten häfte des Spiels. in der zweiten Häfte dann 2-3 Hits. Die Waffen können bis zu 8 Slots für Upgrades haben(Slots muss man für Resourcen kaufen). Einfach mit +Schaden und +Feuerrate vollstopfen, dann gehts ab wie Schmidts Katze
Falsch du hast 4 Slots für den oberen Waffenaufsatz und 4 Slots für den unteren waffenaufsatz , also pro Lauf genau 4 Möglichkeiten . Und wenn bei dir Dauerfeuer steht fürs ^^abgehen wie Schmids Katze^^ dann weiter viel Spass :D
Zuletzt geändert von KATTAMAKKA am 08.02.2013 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von ico »

KATTAMAKKA hat geschrieben:
frostbeast hat geschrieben:Also meine Schrottflinte 1 hittet nahezu alles in der ersten häfte des Spiels. in der zweiten Häfte dann 2-3 Hits. Die Waffen können bis zu 8 Slots für Upgrades haben(Slots muss man für Resourcen kaufen). Einfach mit +Schaden und +Feuerrate vollstopfen, dann gehts ab wie Schmidts Katze
Falsch du hast 4 Slots für den oberen Waffenaufsatz und 4 Slots für den unteren waffenaufsatz , also pro Lauf genau 4 Möglichkeiten sie zu upgraden. Und wenn bei dir Dauerfeuer steht fürs ^^abgehen wie Schmids Katze^^ dann weiter viel Spass :D
Er hat wenigstens Spaß mit dem Game und spielt es auch deswegen. Du "spielst" das Game um hier Hasstriaden loszufeuern.

Ich beneide frostbeast wesentlich mehr als dich ^^
Benutzeravatar
KATTAMAKKA
Beiträge: 3211
Registriert: 25.10.2009 09:43
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von KATTAMAKKA »

ico hat geschrieben:
KATTAMAKKA hat geschrieben:
frostbeast hat geschrieben:Also meine Schrottflinte 1 hittet nahezu alles in der ersten häfte des Spiels. in der zweiten Häfte dann 2-3 Hits. Die Waffen können bis zu 8 Slots für Upgrades haben(Slots muss man für Resourcen kaufen). Einfach mit +Schaden und +Feuerrate vollstopfen, dann gehts ab wie Schmidts Katze
Falsch du hast 4 Slots für den oberen Waffenaufsatz und 4 Slots für den unteren waffenaufsatz , also pro Lauf genau 4 Möglichkeiten sie zu upgraden. Und wenn bei dir Dauerfeuer steht fürs ^^abgehen wie Schmids Katze^^ dann weiter viel Spass :D
Er hat wenigstens Spaß mit dem Game und spielt es auch deswegen. Du "spielst" das Game um hier Hasstriaden loszufeuern.


Ich beneide frostbeast wesentlich mehr als dich ^^
Ich beneide ihn auch , weil ich kann leider mit so einem simbel gestrickten Game einfach kein spass haben, das dazu die einzigste Kreative Möglichkeit des Games als DLC Köder missbraucht :D
Zuletzt geändert von KATTAMAKKA am 08.02.2013 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von ico »

Protipp. Aufhören zu spielen, verkaufen und ein Game suchen was dich fordert und was Spaß macht. Das Leben kann so schnell vorbei sein. Mir wäre die vergeudete Zeit zu schade ^^
pamphobeteus
Beiträge: 15
Registriert: 13.07.2011 12:18
Persönliche Nachricht:

Re: Dead Space 3 - Test

Beitrag von pamphobeteus »

KATTAMAKKA hat geschrieben: Ich ziehe hier keine Show ab, ich habe das Game. Wer im weltraumfriedhof war ,durfte einen einsamen und nichtbedienbaren Flipperautomaten gesehen haben
Ganz toll....und nun? Ich habe den Automaten auch gesehen........ :lol:
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass DS3 der Beste Teil der Serie ist.

Schreib doch mal EA...vielleicht stellen sie ja das nächste mal eine Tischtennisplatte hin.


Grüße