Sony: Mysteriöser Teaser für PS4?

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Locuza
Beiträge: 695
Registriert: 29.12.2010 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Mysteriöser Teaser für PS4?

Beitrag von Locuza »

greenelve hat geschrieben: Ja ich glaub auch wir reden, mal wieder, aneinander vorbei. :/ Wir sollten uns da mal ne Lösung überlegen, denn soweit machen die Gespräche Spaß. :oops:

Ich bin jetzt grad nicht sicher, aber gibt es 4GHz nicht schon so seit 10 Jahren? :/ GHz hatte eine Grenze erreicht, wie auch Multikerne mit ihrer 28mm Nanofertigung, bei der es auch nicht möglich ist 64 Kerne zusammen zuquetschen. Daher dann eher diese Kern-Verbunde.

Was mir in der Beziehung grad wieder einfällt, um auf das anfängliche Thema zurückzukommen, heutige Spiele werden kaum noch bzw. nicht mehr so stark mit "Mindest Hz" beworben. Früher, vor Multikernen, war das noch eine feste Zahl um zu schauen ob das Spiel auf dem eigenen Rechner läuft, im Gegensatz zu heute wo diese Aufgabe eher die Kernanzahl, gegebenenfalls der CPU-Typ, übernommen hat.
Okay, nochmal: :D

Es gibt schon CPUs zu kaufen die einen Base-Clock von über 4 Ghz haben, z.B. FX 4350 läuft mit 4.2 Ghz oder auch der 4170, alles für 120 Euro als Dual-Core zu haben.

Zu deiner Frage, 4Ghz CPUs für den Heimanwender gab es nie zu kaufen, bis jetzt.
AMD hat als erster die 4Ghz-Grenze offiziell mit ihren Produkten für den Heimanwender gebrochen.
Intel hat aber auch für Server, Xeon-Modelle mit über 4Ghz angeboten.
IBM hatte mit ihrer alten IBM Power 6 Architektur deutlich mehr Ghz draufgeschippt von 4-5Ghz gab es Angebote.
Intel hatte mit ihrem Pentium4 dann wohl große Pläne mit ihrem Ghz-Wahn deutlich über 4Ghz zu gehen, (Der schnellste lief glaube ich mit 3.7Ghz) bis man einsehen musste das es eine dumme Idee ist und dann den Nachfolger eingestampft hat und stattdessen Core entwickelt mit deutlich weniger großen Ghz-Zahlen (2,4Ghz-3.2 so rum). Dann gab es jedes Jahr paar Mhz drauf, dann kam Nehalem mit wieder etwas weniger Mhz glaube ich, mit Sandy-Bridge gab es deutlich mehr Takt und der ist bisher auch so fest.
Der Nachfolger von der ganzen Serie wird auch so bei 3-3.9Ghz bleiben.
Bei AMD war es ein hoch und runter, weil man die Architektur, mal die Fertigung nicht mitgespielt hat, eig. hatte man deutlich höhere Leistungsziele, die leider nicht verwirklicht werden konnten.

Übrigens kannst du auch natürlich mehr als 64-Kerne unter 28nm unterbringen.
Wieder alles eine Frage von Aufwand, Sinn und Zweck.

Früher war auch alles etwas simpler. Da gab es nur eine feste Taktrate und einen Kern und es gab praktisch nur die Architektur und die Mhz für den Kunden als Unterscheidung.
Jetzt hat man Basistakt, Turbotakt, 2 Kerne, 4 Kerne, 8 Kerne, völlig unterschiedliche Architekturen usw.
Klar blickt der durchschnittliche Konsument nicht wirklich mehr durch.
chrissaso780
Beiträge: 799
Registriert: 07.06.2011 22:28
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Mysteriöser Teaser für PS4?

Beitrag von chrissaso780 »

Die Software Programmierer Blicken da auch nicht mehr durch.
Viele Konsolen Spiele Entwickler sind bestimmt froh darüber das die ihre Spiele nur für eine Hardware Komponente zusammenstellun schreiben müssen.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Mysteriöser Teaser für PS4?

Beitrag von greenelve »

@Locuza:
So langsam wird das. :D
Die 4,2 leugne ich auch nicht. Es hat nur bei ~4 aufgehört mit höhergehen. Ich kann mich nicht mehr erinnern, nur dass es damals Probleme gab über die 4GHz wirklich drüberzugehen. Aktuell sind Intel und Co am basteln und haben "richtige" 4GHz Prozessoren. Irgendwann wird auch diese Grenze geknackt werden, genauso wie die Probleme mit noch kleinerer Fertigung bei derzeitigen Prozessoren.

edit: es gab früher 4GHz für PC's..zumindest wurde dieser Wert bei High-End-PC's erreicht/vorgestellt und danach ging es auf Dualcore...oder kurz nach Dualcore...Gedächtnis. :/
Benutzeravatar
Locuza
Beiträge: 695
Registriert: 29.12.2010 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Mysteriöser Teaser für PS4?

Beitrag von Locuza »

greenelve hat geschrieben:@Locuza:
So langsam wird das. :D
Die 4,2 leugne ich auch nicht. Es hat nur bei ~4 aufgehört mit höhergehen. Ich kann mich nicht mehr erinnern, nur dass es damals Probleme gab über die 4GHz wirklich drüberzugehen. Aktuell sind Intel und Co am basteln und haben "richtige" 4GHz Prozessoren. Irgendwann wird auch diese Grenze geknackt werden, genauso wie die Probleme mit noch kleinerer Fertigung bei derzeitigen Prozessoren.
Ich würde es mal so grob veranschaulichen:

Intel:
1,0-->2,0 usw. bis 3.7Ghz (Pentium-Reihe)
(Umbruch bei der Architektur von Intel und Umstieg auf Multicore, dass ist wohl auch der Punkt der dir in Erinnerung geblieben ist das man bis/bei 4Ghz-Probleme hatte)
--->2,4-->2,5 usw. bis aktuell 3.5Ghz Baseclock und 400Mhz Turbo auf 3.9 Ghz. (Core-Ivy-Bridge-Reihe.)

AMD:
1,0-->2,0 usw. bis 3.2Ghz glaube ich. (Athlon-Reihe)
(Dann gab es einige Fertigungstechnische Probleme und eine neue Architektur und die ersten Quadcore von AMD)
Wieder einmal so 2-2,6Ghz bei den Produkten bis AMD sich stetig gesteigert hat und ihre Probleme in den Griff bekam und man auf 3.4Ghz und bisschen mehr hoch kam. (Phenom-Reihe)
Dann gab es wieder eine neue Architektur und man hat 3.5-4.2Ghz angeboten und hat das mit Vishera einem kleinen Upgrade davon noch ein paar 100Mhz höher getrieben. (Bulldozer-Reihe bisher)

2014 wird AMD Steamroller einführen, ein weiteres Update der Architektur, ab da wird glaube ich auch der Takt nicht weiter steigen und sogar zurück gehen, weil die Teile schlucken viel zu viel Strom, weil die Fertigung die 3.8-4.2Ghz schlecht verträgt.
AMD nutzt aber dennoch den hohen Takt aus, um bei der Performance wenigstens nicht so extrem abgeschlagen zu sein.
Steamroller wird dann deutlich bessere Kerne aufweisen, da kann man es sich dann auch leisten paar 100Mhz vom Gaspedal zu gehen und mehr auf Effizienz zu setzen.

Bei Intel sieht es gerade nach Stillstand aus, vielleicht wird man im Jahr 2014 auch die 4Ghz-Grenze knacken.
Zuletzt geändert von Locuza am 02.02.2013 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Mysteriöser Teaser für PS4?

Beitrag von Levi  »

greenelve hat geschrieben:@Locuza:
So langsam wird das. :D
Die 4,2 leugne ich auch nicht. Es hat nur bei ~4 aufgehört mit höhergehen. Ich kann mich nicht mehr erinnern, nur dass es damals Probleme gab über die 4GHz wirklich drüberzugehen.

Penitum 4 :) ... damals war Intel so "größenwahnsinnig" zu glauben, dass immer mehr geht mit ihrer "netBurst"-Technologie ... bis zu 10 GHZ sollte es wohl hochgehen ... so kann sich jeder mal verpokern ...
Das war auch damals der große Siegeszug von AMD, wo sie mit ihren Athlons Intel in beinah allen Bereichen überflügelten.
Benutzeravatar
an_druid
Beiträge: 2381
Registriert: 12.10.2010 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Mysteriöser Teaser für PS4?

Beitrag von an_druid »

chrissaso780 hat geschrieben:Sony wird schon was wichtiges anzukündigen haben.
Sonst würde man nicht diesen Aufwand betreiben.

Da ist es nahliegend das wir auf eine neue Konsole hoffen.
Die PS3 hat schon ihr gewisses alter.
Daher ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch das Sony eine neue Konsole präsentiert.
datendieb hat geschrieben:und am ende kündigen sie irgend nen scheiss an. wetten?
Ich denke es ist wegen dem ganzen Gerüchtemüll aus verschidenen Seiten, der Sony nicht gut darstehen lässt. Deswegen die Faktenansage um etwas Klarheit zu schaffen und die Pseudonews in die Toilette zu spülen.

Zu Sony Selbst: Der Konzern macht(e) gerade eine Diät durch, Jedoch ist wieder ein Lichtblick zu sehen da gewisse (ich will jetzt möglichst nicht ausholen) Märkte anfangen langsam wieder Aufsteigend Fuß fassen. Vorallem PSM,MPhones + generell Digitalen bereichen (PS3 sowieso) bleibt zu hoffen dass die Kurve noch ein weilchen hällt und dann einen stabielen Aufwärtshacken hinnlegt. Dennoch; Spekulation hin oder her, so ein Riese wie Sony wird nicht so einfach untergehen. Der Riese ist zurzeit Schlanker geworden aber es giebt noch einiges an Recourcen und für das Schoßkind sowieso!

PS: Manche Infos sollte man mit vorsichrt genießen und auch mal die eigenen Instinkte reden lassen.
Benutzeravatar
Hardtarget
Beiträge: 2167
Registriert: 15.12.2009 15:40
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Mysteriöser Teaser für PS4?

Beitrag von Hardtarget »

greenelve hat geschrieben:@Locuza:
So langsam wird das. :D
Die 4,2 leugne ich auch nicht. Es hat nur bei ~4 aufgehört mit höhergehen. Ich kann mich nicht mehr erinnern, nur dass es damals Probleme gab über die 4GHz wirklich drüberzugehen. Aktuell sind Intel und Co am basteln und haben "richtige" 4GHz Prozessoren. Irgendwann wird auch diese Grenze geknackt werden, genauso wie die Probleme mit noch kleinerer Fertigung bei derzeitigen Prozessoren.

edit: es gab früher 4GHz für PC's..zumindest wurde dieser Wert bei High-End-PC's erreicht/vorgestellt und danach ging es auf Dualcore...oder kurz nach Dualcore...Gedächtnis. :/

hohe taktungen sind doch generell shit oder ? je höher die hz-zahl, desto mehr strom wird doch benötigt und hitze entwickelt, was gerade für schlank designte konsolengehäuse alles andere als vorteilhaft ist. wenn die jungens und mädels wollten könnten die bestimmt schon 10ghz cpus verbauen nur müsste man die den mit ner kleinen brennstoffzelle betreiben und mit füssig stickstoff kühlen ! :mrgreen:

ich denke mal mehrkern cpus sind da einfach effektiver :Kratz:
Benutzeravatar
Locuza
Beiträge: 695
Registriert: 29.12.2010 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Mysteriöser Teaser für PS4?

Beitrag von Locuza »

Hardtarget hat geschrieben: hohe taktungen sind doch generell shit oder ? je höher die hz-zahl, desto mehr strom wird doch benötigt und hitze entwickelt, was gerade für schlank designte konsolengehäuse alles andere als vorteilhaft ist. wenn die jungens und mädels wollten könnten die bestimmt schon 10ghz cpus verbauen nur müsste man die den mit ner kleinen brennstoffzelle betreiben und mit füssig stickstoff kühlen ! :mrgreen:

ich denke mal mehrkern cpus sind da einfach effektiver :Kratz:
Kann man so nicht sagen. Es ist möglich einen Prozessor mit 3Ghz zu bauen, der weniger verbraucht als einer mit einem Ghz und dabei natürlich auch kühler bleibt.
Eine hohe Taktung ist in der Regel nicht schlecht, sondern eine zu hohe.
10 Ghz CPUs sind auch möglich, bloß um das zu gewährleisten und auch unter kühlbaren Umständen, müsste man zu viel bei anderen Sachen "nachlassen".
Eine 10Ghz CPU hätte um diese Taktrate zu erreichen, sicher eine abartige Logik dafür, welche man besser in mehr Cores oder Caches steckt, wo man ein besseres Perf/Watt-Ratio erreicht.

Wo genau die mitunter "beste" Spanne für Ghz, Anzahl der Cores usw. ist, hängt immer vom Software-Umfeld ab, der Architektur der CPU und wie es gefertigt wird und dabei finden sich Millionen unterschiedlicher Variablen und jetzt viel Spaß dabei das Beste zu treffen :)
Benutzeravatar
Hardtarget
Beiträge: 2167
Registriert: 15.12.2009 15:40
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Mysteriöser Teaser für PS4?

Beitrag von Hardtarget »

was mich noch brennend interessieren würde ist die frage welche soundformate die neuen konsolen bei spielen unterstützen wenden ! dolby true hd und dts master audio beim zocken ? nur her damit ! das würde mir jedenfalls besser gefallen wie jeder grafische schnich schnack ! hoffe da kommen auch bald ein paar neue infos :Hüpf:
Benutzeravatar
Auf-den-Punkt
Beiträge: 3408
Registriert: 06.11.2007 17:18
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Mysteriöser Teaser für PS4?

Beitrag von Auf-den-Punkt »

Hat schon jemand die Updates in der News gelesen, am 20. Februar wird die PS4 definitiv angekündigt.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Mysteriöser Teaser für PS4?

Beitrag von greenelve »

Auf-den-Punkt hat geschrieben:Hat schon jemand die Updates in der News gelesen, am 20. Februar wird die PS4 definitiv angekündigt.
Es wird sogar einen Live-Stream von Sony geben, etwa Mitternacht unsere Zeit.
SoulStealer1987
Beiträge: 92
Registriert: 24.05.2008 22:39
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Mysteriöser Teaser für PS4?

Beitrag von SoulStealer1987 »

Auf-den-Punkt hat geschrieben:Hat schon jemand die Updates in der News gelesen, am 20. Februar wird die PS4 definitiv angekündigt.
da steht nichts von das sie angekündigt wird lediglich das 4players redakteure zur veranstaltung eingeladen sind....

klar kann sich jeder denken das die nicht wegen was eingeladen werden das keinen juckt aber das sie definitiv angekündigt wird steht da nicht ;)
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Mysteriöser Teaser für PS4?

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

greenelve hat geschrieben:
Auf-den-Punkt hat geschrieben:Hat schon jemand die Updates in der News gelesen, am 20. Februar wird die PS4 definitiv angekündigt.
Es wird sogar einen Live-Stream von Sony geben, etwa Mitternacht unsere Zeit.
Der Erfolg von nintendo Direct hat eben um sich gesprochen. Jetzt gibts Sony Directs.
Benutzeravatar
Iconoclast
Beiträge: 1729
Registriert: 26.05.2009 17:41
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Mysteriöser Teaser für PS4?

Beitrag von Iconoclast »

ThunderOfLove hat geschrieben:Ja, weil Spiele durch 1080p und 60 fps grundsätzlich nur besser werden können. :lol:
Gut erkannt, dem ist nämlich so.
Hardtarget hat geschrieben:was mich noch brennend interessieren würde ist die frage welche soundformate die neuen konsolen bei spielen unterstützen wenden ! dolby true hd und dts master audio beim zocken ? nur her damit ! das würde mir jedenfalls besser gefallen wie jeder grafische schnich schnack ! hoffe da kommen auch bald ein paar neue infos :Hüpf:
Da reicht auch der Kauf einer vernünftigen Anlage. Mit der hast du genug Krach bei Spitzensound, lieber grafischer Fortschritt, sonst steht demnächst die nächste instant Technikbremse in den Wohnzimmern. Wobei ja schon gesagt wurde, dass der grafische Sprung nicht groß sein wird. Mal schauen.
greenelve hat geschrieben:Wenn die Konsolen neue Leistung bringen, die Multiplatts nach oben gehen, werden auch PC'ler für viel Geld nachrüsten /-kaufen müssen.
Glaube ich gar nicht mal. Aufrüsten tut sowieso jeder PC Spieler, der immer am Maximum fahren möchte. Aber Notwendigkeit sehe ich da nicht, wenn die Gerüchte über den verbauten Grafikchip stimmen. Auch wenn man Konsolenkarten nicht mit PC Karten vergleichen kann, aber die Basis, auf der der Chip arbeiten soll, ist schon wieder von vorgestern.
schefei hat geschrieben: Die aktuelle Gen bot ja auch durchwegs Full HD, der Begriff ist sehr dehnbar.
Falsch. Tatsächliche Full HD Spiele kannst du an zwei Händen abzählen. Das meiste lief in 720p und noch weniger und der Rest war in seltensten Fällen 1080p. Eher 1080i.
Benutzeravatar
TDG
Beiträge: 46
Registriert: 29.08.2007 16:26
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Mysteriöser Teaser für PS4?

Beitrag von TDG »

Hi
TimmyTallz hat geschrieben:
@Topic, ich bleib dabei wenn das Ding kein 4k kann ist es doooooomed. 4k steht in den Startlöchern und überall poppen 4k Gameplayvideos nur so aus dem Boden. Wenn die neuen Konsolen das nicht können siehts duster aus für euch^^
Na hoffentlich nicht. Das jetzige HD reicht doch vollkommen aus.