Wenn es so fantastisch ist, heraussticht und der Mehrwert fürs Genre erkennbar ist, wird das wohl so gehandhabt. Was sollen sie denn sonst machen??Levi hat geschrieben:superboss hat geschrieben:das Problem ist doch einfach, dass
1. Genres so unglaublich schwer zu definieren sind. Ist Zelda nen RPG oder Action Adventure? Was ist Uncharted?
2.tonnen von Spielen, die hier in andere bzw teilweise sogar eigene Kategorien gesteckt werden, auch "Action" Games sind. Sei es Rennspiele, Shooter, viele Geschicklichkeitssachen, Action RPGs usw......
3. Subgenres hier in mehr oder weniger verwandten Genres zusammengefasst werden. So sind Stealthspiele, wenns keien Shooter sind, oder Action Adventures bei 4p halt in Action eingebettet.
4p hat nicht diese Hacknslay, jumpnrun, Action Adventure OberKategorien wie andere Magazine
bitte nochmal meinen Post lesen. genau darauf gehe ich doch ein.
Ja, Genreeinrodnungen fallen heutzutage immer schwerer. und selbst wenn man Journey ein wenig Action zuschreben würde (was schon grenzwertig ist) ... ist es in dieser Diziplin (Action) wirklich "Spiel des Jahres" würdig?
Das sollte mein Racingbeispiel zeigen. Ein Spiel ist Fantastisch. Ist es deswegen aber gleichzeit dafür vorbestimmt in allen Kategorien, denen man ihn gutmütig zuordnen könnte, zu gewinnen?
Mark the ninja ausschließen, weil es keine krachende Action bietet?
Stattdessen nen Shooter oder Rennspiel nehmen, für das es ne eigene Kategorie gibt.
Es ist aber nun mal in dieser Kategorie (action Adventure) ACTION.
Natürlich verstehe ich aber auch die Problematik und den provokativen Interpretationsspielraum, den sich 4p hier gönnt.
Sonst müsste 4p halt Action Adventure als eigenständigendes Obergenre nehmen und alles irgendwie neu einordnen. ich weiß eh nicht, weshalb sie das geändert haben.
Aber Perfektion wirds eh nie geben